Leben im LKW

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14654
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

#31 Beitrag von lura » 2008-11-15 21:08:42

Moin,

den aufwand, das ganze für Dauerwohnen herzurichten ist vielleicht genauso groß wie bei einem LKW mit Koffer. Man muss halt ganz unten anfangen, hat aber schon eine Grundausstattung.Warum sollte die Toilette nicht dauerhaft funktionieren, die wird bei den großen Reisebussen sicherlich auch nicht jeden Tag gereinigt.
Die Fenster sind bei einigen Bussen schon Wärmeschutzglas, das würde man sicherlich teilweise noch zukleben wegen der Einsehbarkeit im Schlafbereich.
mir fehlt ja die leidvolle Erfahrung :wack: , aber spannend würde ich das finden. und Bus fahren ist ja auch ne feine Sache. :D

Bernd
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Benutzeravatar
Joe
abgefahren
Beiträge: 2249
Registriert: 2006-10-03 10:37:46
Wohnort: 55597 Wöllstein
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von Joe » 2008-11-15 21:17:44

Hi Lura,

Meiner Meinung nach ist man , wenn man nicht gerade mit "Full-Hook-Up" auf einem Campingplatz steht mit der Porta Potti besser bedient. Bei den Bussen brauchst du eine entsprechende Entsorgungsstation! Beim Wohnen im WoMo wird man nicht gerade einen Stellplatz direkt über einem Kanaldeckel finden, den man regelmäßig öffnen kann.
Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe

Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.

Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

#33 Beitrag von tauchteddy » 2008-11-15 23:26:41

Ich fahre so etwa alle 4 Wochen meinen Abwasser- und Fäkalientank leeren. Porta Potti zu entsorgen ist ungleich schwieriger, weil da Chemie drin ist. Ich gebe allerdings zu, dass ich nicht ständig im Bus bin, ich bin häufig bei meiner Freundin. Würde ich nur im Bus sein, müsste ich doppelt so oft ver- und entsorgen. Wie schon erwähnt, stehe ich absolut autark, einfach unter einer Laterne am Straßenrand.
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
Joe
abgefahren
Beiträge: 2249
Registriert: 2006-10-03 10:37:46
Wohnort: 55597 Wöllstein
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von Joe » 2008-11-15 23:42:41

HI,

nun, bei den Bustoiletten die ich noch von früher kenne, haben wir jedenfalls jede Menge Chemie reingekloppt, damit es nicht stinkt - OK, ist auch schon ~25 Jahre her.

Sehe von daher also keinen Unterschied zwischen Bustoilette (sofern die zwischenzeitlich nicht anders sind) und Porta Potti MIT Chemie.

Porta Potti gibt's bei mir jedenfalls nur noch mit SOG! D. h. Entsorgung 0-Problem.
Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe

Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.

Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

#35 Beitrag von tauchteddy » 2008-11-15 23:54:12

Ich habe eine Zerhackertoilette, sowas, was man auch im Keller einsetzt, mit integrierter Hebeanlage. Keine Chemie und trotzdem kein Geruch, weil in der Schüssel und in der Hebeanlage immer Wasser ist.
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14654
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

#36 Beitrag von lura » 2008-11-16 1:05:00

Was ist mit SOG? ist das der Unterdruck oder verbirgt sich da was anderes hinter?

Bernd
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

#37 Beitrag von tauchteddy » 2008-11-16 16:55:24

SOG ist eine nachrüstbare Unterdruckanlage für die Thetford-Toiletten. dadurch soll Geruch abgesogen werden und Chemie unnötig sein.
Zuckerbrot ist aus.

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

sog

#38 Beitrag von laforcetranquille » 2008-11-16 20:41:11

Wir leben nunmehr seit zwei Jahren zuerst im normalen WOMO jetzt im WOMO Lkw, sind allerdings auf Reisen. Dennoch kommt es immer wieder vor das wir mal längere Zeit am selben Platz stehen.
Wir haben eine Thetford mit SOG und eine Ersatzkasette von aussen zugaenglich. Trotzdem ist bei zwei Personen nach ca. 5-6 Tagen entsorgen angesagt und das SOG System funktioniert auch nur bedingt. Bei 35 Grad und 2 Tagen Sch.. bunkern faegt es langsam an unangenehm zu werden. da hilft dann nur noch der blaue Zusatz wenn auch in ganz homöopathischer Verdünnung.
Casette hat dennoch viele Vorteile. Man kann auch mal unauffällig entsorgen wo es eigentlich nicht vorgesehen ist, vorausgesetzt es ist keine Chemie drin. ( immerhin kippt der Bauer seine Gülle ja auch auf den Acker). Eigentlich für uns der beste Kompromiss.
Gruss Wim

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

Re: sog

#39 Beitrag von tauchteddy » 2008-11-16 21:04:08

laforcetranquille hat geschrieben: Casette hat dennoch viele Vorteile. Man kann auch mal unauffällig entsorgen wo es eigentlich nicht vorgesehen ist, vorausgesetzt es ist keine Chemie drin.
Tut mir leid, aber auch da ist die Cassettentoilette zweiter Sieger: Ich würde einfach dezent über einen Gulli fahren, ersatzweise an den Straßengraben, den Schlauch reinhängen und kurz pumpen. Dabei kann die Kofferklappe angelehnt bleiben, das sieht keiner ... Unauffälliger als eine Cassette durch die Gegend zu tragen ist das allemal.
Zuckerbrot ist aus.

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von cookie » 2008-11-17 12:51:07

Bei mir wird einfach ein schwarzer Müllbeutel in den Müll geworden - aber das kennt Ihr ja schon :)
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

#41 Beitrag von tauchteddy » 2008-11-17 13:25:46

So habe ich es anfangs auch gemacht. Ein Porzellanthron ist aber bequemer :D
Zuckerbrot ist aus.

Antworten