Schweissgerät Klose 250

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dieselsurfer
abgefahren
Beiträge: 2250
Registriert: 2007-09-17 18:46:46
Wohnort: Leipzig

Schweissgerät Klose 250

#1 Beitrag von Dieselsurfer » 2008-11-12 12:35:58

Hi, ich hab ein Angebot bekommen, ein MIG/MAG Schweissgerät namens Klose 250 kaufen zu können. Hat wer von euch damit schon mal geschweisst, oder weiss was darüber, also wie brauchbar, zuverlässig usw...
Schweissen will ich eigentich das übliche, nur Stahl, Vierkantprofile und ab und zu Blech, aber keene Eisenbahnschinen.

bis denne, sewan
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "

Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"

Benutzeravatar
osterlitz
abgefahren
Beiträge: 2691
Registriert: 2006-10-04 10:59:50

#2 Beitrag von osterlitz » 2008-11-12 15:34:40

Hi,
wenn du die ED erfragst und die Anzahl der Rollen, hast du schon mal nen Anhaltspunkt, lange Schlauchpakete ab 4m sind auch nett.
Wenn du Zentralanschluss hast, bekommst du gute Auswahl an Schlauchpaketen.. je mehr Einstellungen an Vorschub, Rückzug, HF-Zündung usw desto besser. (Eigentums-)Flasche gleich dabei ist auch nett. Der Drahtdurchmesser sollte auch den Anforderungen entsprechen.
100A bei ED 100, 4 Rollen, 4-6m Schlauchpaket ist sicher was solides.

threads dazu gabs hier aber auch schon..

Grüße,
Stefan
Bild

Benutzeravatar
Ingenieur
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4645
Registriert: 2006-10-04 4:46:31
Wohnort: Bei Hannover

#3 Beitrag von Ingenieur » 2008-11-13 0:01:28

Hallo,

Profigeräte haben 4 AKTIVE Rollen.

Die preiswerte Ausführung hat 2 aktive Rollen und 2 Gegendruckrollen.
Die Gegendruckrollen haben da keinen eigenen Antrieb.

...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV

Benutzeravatar
Dieselsurfer
abgefahren
Beiträge: 2250
Registriert: 2007-09-17 18:46:46
Wohnort: Leipzig

#4 Beitrag von Dieselsurfer » 2008-11-13 12:35:19

OK, danke, hab gestern nochmal mit nem Freund gesprochen, der meinte die Firma heist wohl Klos (oder so ähnlich) und nicht Klose... Jedenfalls wohl ein brauchbares Teil für den Gewerbebetrieb, über technische Details weiss ich leider noch nix... Buddel is leider nicht dabei.

bis denne, sewan
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "

Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"

Benutzeravatar
danimilkasahne
abgefahren
Beiträge: 3009
Registriert: 2006-10-03 20:57:00

#5 Beitrag von danimilkasahne » 2008-11-13 15:49:05

"kokkle" findet..
P. Klose KG, Inhaber Rolf Stumpp e.K.

http://www.rehm-online.de/index.php?id=5


Ahoi D.

Benutzeravatar
Monny
abgefahren
Beiträge: 1550
Registriert: 2006-10-03 21:22:09
Wohnort: Schbätzles-Diaspora
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Monny » 2008-11-13 16:07:39

Gruss,
Monny

Deutschland 1968:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"

Deutschland 2008:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"

Antworten