#32
Beitrag
von Pirx » 2008-11-11 22:35:26
Hallo Forum!
Ist für den Fragesteller wahrscheinlich schon zu spät, aber ich habe heute einen interessanten Text zum Thema gesehen. Kürzlich war ein Kongreß zu Automobilthemen (wen's interessiert kann ja nach FISITA 2008 googeln), da gab es auch einen Vortrag zu einem von chinesischen Fachleuten entworfenen Luftfiltersystem für schwere Wüstentrucks.
Der Artikel ist kostenpflichtig im Internet verfügbar, aber in diesem Zusammenhang sind ja eh nur die Grundlagen für die Konstruktion des Filters interessant:
- die Chinesen haben den Staub/Sand von verschiedenen Wüsten weltweit analysiert
- es gibt Diagramme zur Korngrößenverteilung
Ach ja, Ergebnis bei Kolonnenfahrt (nicht im Sandsturm) für das hintere Auto in der Wüste Taklamakan: 0,51g/m³ in 1,25 m Höhe und 0,27 g/m³ in 2,5 m Höhe.
Pirx
Zuletzt geändert von
Pirx am 2008-11-11 22:38:50, insgesamt 1-mal geändert.
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.