Hallo zusammen,
ich hatte mein G550-3W beim Getriebespezi, um es überprüfen zu lassen und ggf instand zu setzen. Aber das ist ein anderes Thema. Nun kommt man ja mit den Leuten ins Gespräch und er meinte, dass wohl die G60-6 recht anfällig wären. Die Lager wären keine regulären Schrägrollenlager, sondern welche, die gekapselt sind. Bei denen soll wohl recht schnell das Fett ausgespühlt sein und daher irgendwann zu Lagerschäden kommen. Weiteres Problem scheinen die Schaltschienen zu sein. Da gibt es eine Kerbe, die in der ersten Generation wohl so groß ist, dass sie irgendwann bricht. Er riet mir, es revidieren zu lassen. Es hat doch erst 300k auf der Uhr :-/ .
Habt ihr schon Erfahrung mit dem Getriebetyp? Ich habe nirgendwo irgenendwas gelesen und bin da einwenig skeptisch aber beunruhigt.
Ein schönes Wochenende Euch,
Vadim
G60-6 im Atego Gen 1
Moderator: Moderatoren
Re: G60-6 im Atego Gen 1
Hallo Vadim,
ja, Ihr Mechaniker hat Recht, es gab ein Problem mit den Lagern am Getriebe G6-60 der ersten Generation des Atego.
Alle Wellenlager wurden ersetzt.
Kugellager 6309A8U2 (45X100X25) ersetzt durch Lager TMB X17/TMB309C3PX4 (45X100X25) FA. NTN
Kugellager TMB X9/TMB311X9C3PX4 (55X120X29) FA. NTN ersetzt durch Lager TMB X9/TMB311X13C3 (55X120X29) FA. NTN
Walzenkranz A 002 981 74 12 ersetzt durch Walzenkranz A 002 981 75 12 FA. INA F-226559.2-10 (47.5X80X26.5)
Walzenkranz A 002 981 63 12 ersetzt durch Walzenkranz A 976 981 00 12 FA. INA (36X56X32)
usw.
Und ich glaube, es gab ein Problem mit den 3/4-Gang-Synchronisierern oder Zahnrad.
ja, Ihr Mechaniker hat Recht, es gab ein Problem mit den Lagern am Getriebe G6-60 der ersten Generation des Atego.
Alle Wellenlager wurden ersetzt.
Kugellager 6309A8U2 (45X100X25) ersetzt durch Lager TMB X17/TMB309C3PX4 (45X100X25) FA. NTN
Kugellager TMB X9/TMB311X9C3PX4 (55X120X29) FA. NTN ersetzt durch Lager TMB X9/TMB311X13C3 (55X120X29) FA. NTN
Walzenkranz A 002 981 74 12 ersetzt durch Walzenkranz A 002 981 75 12 FA. INA F-226559.2-10 (47.5X80X26.5)
Walzenkranz A 002 981 63 12 ersetzt durch Walzenkranz A 976 981 00 12 FA. INA (36X56X32)
usw.
Und ich glaube, es gab ein Problem mit den 3/4-Gang-Synchronisierern oder Zahnrad.
Ich verstehe Deutsch etwas, aber ich werde versuchen zu antworten mit Google Wörterbuch.
Gruß Eugene.
Gruß Eugene.
Re: G60-6 im Atego Gen 1
Privjet Eugene,
danke, das ist sehr aufschlussreich. Da werde ich wohl nicht um eine Revision herumkommen. Das Risiko, dass mir das Getriebe irgendwo ausfällt, ist einfach zu hoch.
Packa,
Vadim
danke, das ist sehr aufschlussreich. Da werde ich wohl nicht um eine Revision herumkommen. Das Risiko, dass mir das Getriebe irgendwo ausfällt, ist einfach zu hoch.
Packa,
Vadim