Atego 2 823 - Bruder gesucht!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
AtegoMario
infiziert
Beiträge: 71
Registriert: 2021-04-04 19:31:13

Atego 2 823 - Bruder gesucht!!

#1 Beitrag von AtegoMario » 2025-05-14 22:28:44

Hallo zusammen,

Ich weiß, der Betreff ist irritierend, ich bin auf der Suche nach einem Atego 2 mit einer „schnellen“ Achse. Also, Begrifflichkeit geklaut vom Mog wenn es sowas bei den Ategos auch gibt-> ich meine damit eine Übersetzung im Verteilergetriebe, die bei 80 Km/h eine Drehzahl von weniger als 1700 U/min erforderlich macht.

Hintergrund dazu ist, dass ich auf der Suche nach den Teilenummern bin, um das „Kegelrad und Sonnenrad“ natürlich durch einen Fachmann ersetzten lassen möchte. Mein Schwarzer ist doch eher auf Beschleunigung als „angenehmes Reisen“ ausgelegt.

Hat hier jemand so ein Fahrzeug oder kann mit Hinweisen dem Täter an mich ausliefern?

Viele Grüße
Mario

Benutzeravatar
netnomergn
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 2019-06-24 22:56:41
Wohnort: (Unter) Franken

Re: Atego 2 823 - Bruder gesucht!!

#2 Beitrag von netnomergn » 2025-05-15 0:05:51

Hi Mario,
Entweder ich verstehe es nicht, aber du meinst sicher nicht das Verteilergetriebe sondern die Achsen wenn du von Kegel- und Sonnenrad (Tellerrad) sprichst….
Hier ist meines Wissens 39:8 die schnellste Achse….
Für gewünschte 1700 RPM bei 80 km/h brauchst du (neben langen Achsen und möglichst großen Rädern) ein Getriebe mit einen langen 6. Gang…
Viele 4x4 Ategos sind aber im 6. Gang mit i=1 übersetzt (Durchtrieb). So auch bei unserem G60-6 Getriebe….

Für deine Themenstellung immer die Gesamtübersetzung beachten aus der Kombination: Getriebe-Achsen-Räder…
Und diese Kombi sollte dann auch zum Einsatzzweck und Reisegewohnheiten passen….
Denn alles „lang“ und kein Dampf aus dem Maschinenraum kann sehr öde sein…

Als Erläuterung anbei die Getriebespreizung unseres G60-6 und entsprechende Drehzahlen mit XZL 365/85/20 und Achsen 39:8 (i=4,875)…

Grüße, Ralf
Dateianhänge
IMG_0126.jpeg
Nein, das ist kein Defekt, das ist ein Special Effect!

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24847
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Atego 2 823 - Bruder gesucht!!

#3 Beitrag von Ulf H » 2025-05-15 8:21:43

... zwischen Schaltgetriebe und Achsen sitzt bei Allrad-lkw normalerweise ein Verteilergetriebe ... das hat oftmals zwei Gänge, gerne 1:1 im Strassengang und irgendwas mit 1:1,hoffentlichviel im Geländegang ... auch hier gibt es schnelle Varianten, also Strassengang 1:0,eherviel, sind aber globalhistorisch gesehen eher ziemlich selten gewesen, ob sowas fuer einen ziemlich modernen Mercedes verfuegbar ist, halte ich fuer ziemlich unwahrscheinlich ... bei Magirus war das von Mercur bis Mk gegelmässig vorkommend ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
netnomergn
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 2019-06-24 22:56:41
Wohnort: (Unter) Franken

Re: Atego 2 823 - Bruder gesucht!!

#4 Beitrag von netnomergn » 2025-05-15 10:51:55

Verteilergetriebe in verschiedenen Varianten hinsichtlich Übersetzungen sind mir beim 4x4 Atego nicht bekannt....

"Normalerweise" ist das VG550-3W verbaut...
Nein, das ist kein Defekt, das ist ein Special Effect!

Benutzeravatar
AtegoMario
infiziert
Beiträge: 71
Registriert: 2021-04-04 19:31:13

Re: Atego 2 823 - Bruder gesucht!!

#5 Beitrag von AtegoMario » 2025-05-16 0:19:34

Hallo Männer,

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten und sorry für meine laienhafte Beschreibung. Zunächst, mein Auto ist nur ein 2x4… ich weiß, mir tut das auch manchmal weh… :joke: Ich meine natürlich das Differenzial und nach meinem Wissen liegt hier die einzig sinnvolle Möglichkeit eine Änderung herbei zu führen. Die 1700 bei 80 hab ich heute und würd das gern verändern, da bei legalen 100 die ganze Freude durch viele Tankstops verschwindet… Mit den Rädern bin ich bereits beim Maximum. Der Tip mit der Leistungsratio ist gut-da bin ich mit 270 Pferden aber unängstlich.
Das Getriebe möchte ich eigentlich nicht anfassen (lassen).

Kann das so klappen? Habt ihr hier vlt. einem Hinweis auf die Teilenummern bzw. auf eine Originalkonfiguration?

Viele Grüße
Mario

Benutzeravatar
Postkutscher
Schrauber
Beiträge: 308
Registriert: 2015-02-10 19:32:43
Wohnort: Westerwald

Re: Atego 2 823 - Bruder gesucht!!

#6 Beitrag von Postkutscher » 2025-05-16 8:49:07

Hallo Mario,

schreib doch mal deine Fahrgestellnummer hier ins Forum. Dann kann man das Achsbaumuster ermitteln und damit schauen ob es für dieses Achsbaumuster eine schnellere Übersetzung gibt.
Einen Bruder brauch man dafür nicht.

Gruß
Arno
Mercedes NG 85 Typ 1625 AK mit Permanent-Allrad

Benutzeravatar
netnomergn
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 2019-06-24 22:56:41
Wohnort: (Unter) Franken

Re: Atego 2 823 - Bruder gesucht!!

#7 Beitrag von netnomergn » 2025-05-16 10:13:53

AtegoMario hat geschrieben:
2025-05-16 0:19:34
Hallo Männer,

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten und sorry für meine laienhafte Beschreibung. Zunächst, mein Auto ist nur ein 2x4… ich weiß, mir tut das auch manchmal weh… :joke: Ich meine natürlich das Differenzial und nach meinem Wissen liegt hier die einzig sinnvolle Möglichkeit eine Änderung herbei zu führen. Die 1700 bei 80 hab ich heute und würd das gern verändern, da bei legalen 100 die ganze Freude durch viele Tankstops verschwindet… Mit den Rädern bin ich bereits beim Maximum. Der Tip mit der Leistungsratio ist gut-da bin ich mit 270 Pferden aber unängstlich.
Das Getriebe möchte ich eigentlich nicht anfassen (lassen).

Kann das so klappen? Habt ihr hier vlt. einem Hinweis auf die Teilenummern bzw. auf eine Originalkonfiguration?

Viele Grüße
Mario
Hallo Mario,

aha, ist kein 4x4... Das erklärt deine 1700 rpm bei 80km/h... Du hast ein Getriebe mit "langem" 6. Gang....

Kegelrad und Tellerrad zu tauschen ist nicht so trivial... Gehört gut und sauber eingestellt...
Prinzipiell gibt es für die Teile zwei Quellen:

1) original MB
2) Eurociambi (mal googeln)

Aber wie Arno schreibt, poste mal deine VIN, dann kann hier sicher jemand schauen was geht mit deiner verbauten Achse...

Grüße, Ralf
Nein, das ist kein Defekt, das ist ein Special Effect!

Benutzeravatar
w3llschmidt
abgefahren
Beiträge: 2311
Registriert: 2021-06-24 14:53:12
Wohnort: Berlin-Brandenburg

Re: Atego 2 823 - Bruder gesucht!!

#8 Beitrag von w3llschmidt » 2025-05-16 10:28:29

AtegoMario hat geschrieben:
2025-05-16 0:19:34
Habt ihr hier vlt. einem Hinweis auf die Teilenummern bzw. auf eine Originalkonfiguration?
Hättest Du schon als erste Antwort, wenn Du deine VIN posten würdest.
Gruss Henrik!

------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17773
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Atego 2 823 - Bruder gesucht!!

#9 Beitrag von Pirx » 2025-05-16 12:37:51

netnomergn hat geschrieben:
2025-05-16 10:13:53
2) Eurociambi (mal googeln)
Eine Suche nach "Euroricambi" dürfte nicht nur schneller, sondern auch zielführender sein.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
netnomergn
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 2019-06-24 22:56:41
Wohnort: (Unter) Franken

Re: Atego 2 823 - Bruder gesucht!!

#10 Beitrag von netnomergn » 2025-05-16 12:45:52

Pirx hat geschrieben:
2025-05-16 12:37:51
netnomergn hat geschrieben:
2025-05-16 10:13:53
2) Eurociambi (mal googeln)
Eine Suche nach "Euroricambi" dürfte nicht nur schneller, sondern auch zielführender sein.

Pirx
Outch.. da hast du Recht, vertippt... Gibt aber das selbe Suchergebnis... :joke:
Nein, das ist kein Defekt, das ist ein Special Effect!

Benutzeravatar
AtegoMario
infiziert
Beiträge: 71
Registriert: 2021-04-04 19:31:13

Re: Atego 2 823 - Bruder gesucht!!

#11 Beitrag von AtegoMario » 2025-05-16 16:11:42

Hallo,

Ich hab meine VIN gerade per PN verteilt. Wer könnte mich von Euch dazu unterstützen?

Viele Grüße & und schon jetzt Danke
Mario

Benutzeravatar
Postkutscher
Schrauber
Beiträge: 308
Registriert: 2015-02-10 19:32:43
Wohnort: Westerwald

Re: Atego 2 823 - Bruder gesucht!!

#12 Beitrag von Postkutscher » 2025-05-16 16:19:20

Hallo,

ich habs ja eben schon per PN geschrieben. Es ist doch nicht notwendig das mehrere Forenmitglieder sich jetzt hinsetzen um dir bei deinem Anliegen zu helfen. Es reicht doch wenn dir einer hilft. Was also versprichst du dir von " ich hab meine VIN verteilt" ?

Gruß
Arno
Mercedes NG 85 Typ 1625 AK mit Permanent-Allrad

Benutzeravatar
w3llschmidt
abgefahren
Beiträge: 2311
Registriert: 2021-06-24 14:53:12
Wohnort: Berlin-Brandenburg

Re: Atego 2 823 - Bruder gesucht!!

#13 Beitrag von w3llschmidt » 2025-05-16 16:27:11

AtegoMario hat geschrieben:
2025-05-16 0:19:34
Habt ihr hier vlt. einem Hinweis auf die Teilenummern bzw. auf eine Originalkonfiguration?
Das ist orginal verbaut ... 43:10 (4.3) du siehst auch die Teile die getauscht werden müssen. Kegelrad und Tellerrad.

Bild

Das wäre für dein Baumuster 3.9, ich hatte mal gelesen ab 3.6 macht das keinen Spass mehr.

Bild

I.d.R. ist das ein Set, also Kegelrad und Tellerrad - frag aber aber vorher!

Mit der Number fragste hier an: lkw@lambert-getriebeteile.de (Das ist Teil der Euroricambi)

So sah meins aus: https://www.euroricambigroup.com/en/cat ... cedes-benz
Gruss Henrik!

------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
w3llschmidt
abgefahren
Beiträge: 2311
Registriert: 2021-06-24 14:53:12
Wohnort: Berlin-Brandenburg

Re: Atego 2 823 - Bruder gesucht!!

#14 Beitrag von w3llschmidt » 2025-05-16 16:47:29

Ich sehe gerade es gibt einige Tellerräder nur für die Version mit Differential, Du hast keins, korrekt?
Oder ich lese das falsch ...

Bild
Gruss Henrik!

------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Postkutscher
Schrauber
Beiträge: 308
Registriert: 2015-02-10 19:32:43
Wohnort: Westerwald

Re: Atego 2 823 - Bruder gesucht!!

#15 Beitrag von Postkutscher » 2025-05-16 17:10:23

Hallo,

Sätze aus Kegel- und Tellerrad haben in der Teilenummer am Schluß eine 39.

Einzelne Kegelräder haben eine 10, einzelne Tellerräder eine 12.

Das was Henrik rausgesucht ist also das was auch da steht - einzelteile .

Gruß
Arno
Mercedes NG 85 Typ 1625 AK mit Permanent-Allrad

Benutzeravatar
AtegoMario
infiziert
Beiträge: 71
Registriert: 2021-04-04 19:31:13

Re: Atego 2 823 - Bruder gesucht!!

#16 Beitrag von AtegoMario » 2025-05-16 20:16:21

Henrik, vielen Dank, auch an Dich Arno!

@ Arno: ich hatte dir das ja schon per PN geschrieben, das ich niemals die Zeit anderer vergeude und deshalb mir auch gern den Aufwand machte, Euch allen meine VIN per PN zu teilen und sofort DANACH fragte, wer mir helfen kann. Ich bin Dir für Deine aber grundsätzlich für jede
Hilfe sehr dankbar. Wenn Du keine Zeit hast, fühl Dich bitte mir gegenüber nicht verpflichtet! Du hast mir Deinem Unmut jetzt einmal per PN und hier in Deinem Post jetzt zum 2. Mal zum Ausdruck gebracht. Ich hab das Verstanden! Hab Du bitte auch Verständnis für mich und den Umstand, dass ich nicht jedes Detail von öffentlich im Internet veröffentlichen will-das liegt wohl an meiner Profession. Aber nochmal: Vielen Dank an Dich für Deinen letzten Hinweis, das alles hilft sehr.

Benutzeravatar
AtegoMario
infiziert
Beiträge: 71
Registriert: 2021-04-04 19:31:13

Re: Atego 2 823 - Bruder gesucht!!

#17 Beitrag von AtegoMario » 2025-05-16 20:19:45

Henrik, vollkommen richtig: Keim Differential! Jetzt bleibt bei mir die Frage stehen, welche Alternative MB werkseitig noch verbaut hat, die mich meinem Ziel der Drehzahlreduktion näher bringt. Gibts da Erfahrungen oder Quellen? Das war so meine Idee mit einem anderen Atego… Also , wenn es so etwas überhaupt gab…

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24847
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Atego 2 823 - Bruder gesucht!!

#18 Beitrag von Ulf H » 2025-05-16 20:34:08

... wie soll eine Hinterachse ohne Differential am LKW funktionieren? ... an einem kleinen Quad mag das noch passen, alles was grösse oder schneller ist braucht einen Ausgleich ...

Oder meinst du Differentialsperre?

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Postkutscher
Schrauber
Beiträge: 308
Registriert: 2015-02-10 19:32:43
Wohnort: Westerwald

Re: Atego 2 823 - Bruder gesucht!!

#19 Beitrag von Postkutscher » 2025-05-16 21:36:47

Hallo,

für das Hinterachsbaumuster gab es unter anderem 43:11 und auch 40:11 ab Werk als wählbare Sonderausstattung.

Gruß
Arno
Mercedes NG 85 Typ 1625 AK mit Permanent-Allrad

Benutzeravatar
AtegoMario
infiziert
Beiträge: 71
Registriert: 2021-04-04 19:31:13

Re: Atego 2 823 - Bruder gesucht!!

#20 Beitrag von AtegoMario » 2025-05-16 21:51:58

Arno, Daaaanke! Was denkst Du, wäre für mein Ziel die richtige Idee? Was wäre Deine Wahl?

Ja, Natürlich sollte das Differentialsperre heißen… Sorry für die anderen Tippfehler und die Autoberichtigung, ich bin mobil unterwegs und der Apparat macht mich fertig…

Benutzeravatar
Postkutscher
Schrauber
Beiträge: 308
Registriert: 2015-02-10 19:32:43
Wohnort: Westerwald

Re: Atego 2 823 - Bruder gesucht!!

#21 Beitrag von Postkutscher » 2025-05-17 7:56:55

Hallo,

ich mach regelmäßig Überstzungsänderungen und verschaffe mir erst mal ein Bild über den Triebstrang.
Wo liegt der niedrigste spezifische Kraftstoffverbrauch, wie laufen die Leistungs- und die Drehmomentkurve ?
Wie ist die Abstufung im Getriebe vom größten zum zweitgrößten Gang?
Wieviel kw brauche ich um mit dem Fahrzeug die Roll- und Luftwiderstände bei meiner Wunschreisegeschwindigkeit zu überwinden?

Wenn es ein Fahrzeug mit genung Motorleistung ist versuche ich so hinzukommen das ich bei Reisegeschwindigkeit die Drehzahl finde die im niedrigsten Bereich des spezifischen Kraftstoffverbrauchs im mittleren Drehzahlband des max. Drehmoinents liegt.
So kann man mit max Drehmoment in den Berg reinfahren, ist sparsam unterwegs und hat ein gutes Ansprechverhalten wenn man in den Berg reinfährt
Wenn man die Überstzung noch länger wählt führt das dazu das man an jeder 3% Steigung zurückschalten muss.
Man sollte also auch beachten ob man eher in Nordeutschland und Dänemark rumfährt oder ständig in die Alpen will.

Bei einem von der Stirnfläche her " ausgewachsenen " Fahrzeug machen sehr oft 200 Umdrehungen weniger bei Reisetempo , erreicht durch größere Räder, Achsübersetzungsänderung oder Einbau eines Splitgetriebes , ca 2 Liter pro 100km Kraftsoffersparnis aus, das sind so 6-7%.

Da ich für deinen 823 nicht alle Infos habe ist es schwer eine Empfehlung auszusprechen.
ca. 800 Nm ab 1100 1/min , Getriebe 0.73 im grossen Gang. mehr weiß ich nicht. Hab auch keine Unterlagen für diese Fahrzeugklasse.

Gruß
Arno
Mercedes NG 85 Typ 1625 AK mit Permanent-Allrad

Benutzeravatar
Postkutscher
Schrauber
Beiträge: 308
Registriert: 2015-02-10 19:32:43
Wohnort: Westerwald

Re: Atego 2 823 - Bruder gesucht!!

#22 Beitrag von Postkutscher » 2025-05-17 8:10:44

Hallo,

Kegel- und Tellerrrad gibt es für das Fzg nicht als Set von Mercedes, nur Einzelteile:

43:11
Kegelrad:A9703530410
Tellerrad: A9703530412

40:11
Kegelrad : A9703530310
Tellerrad: A9703530312

Gruß
Arno
Mercedes NG 85 Typ 1625 AK mit Permanent-Allrad

Antworten