Werkstatthandbuch MAN L2000
Moderator: Moderatoren
Re: Werkstatthandbuch MAN L2000
Hallo Leute . Ich bin auf der suche nach einem Werkstatthandbuch und Elektroschaltplan für MAN 14.224 Silent M2000. Gruss Udo
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 2021-01-22 22:17:53
Re: Werkstatthandbuch MAN L2000
Hallo Zusammen,
stelle mich hiermit vor.
Bin neu bei LKWs, habe aber gute Erfahrung im Schrauben :-)
Ich lese hier schon einige Zeit interessiert mit. Nachdem C+E Schein von meiner Frau und mir gemacht wurden, eine lange Suche zu Ende ging und endlich das passende Fahrzeug erworben werden konnte (Nach vielen Besichtigungen über knapp 2,5 Jahre..)
Habe nun einen 12 Tonner MAN mit 220 PS erworben. (M2000L, L90-370, Bj. 2001 , Allrad, Sperren, Untersetzung - gelabelt als Steyr - aber ist durch und durch ein MAN - bis auf Lenkrad und Logos...) Mit originaler Doppelkabine von MAN. 8 Gang + Crawler, Planetenachsen. 3,9m Radst., rel. lange Übersetzung. Es handelt sich um ein 18.224 LAK Fahrgestell. Zustand sehr gut. Mit der Info zu Konfiguration samt Daten des LKW bin ich gut ausgestattet. Bedarf hätte ich an allem was Wartungsanleitungen, Werkstatthandbuch und Betriebshandbuch betrifft. Gerne auch Antworten auf weitere Fragen. Anworten an mich auch gerne als PN.
Vielen Dank,
Sandro
stelle mich hiermit vor.
Bin neu bei LKWs, habe aber gute Erfahrung im Schrauben :-)
Ich lese hier schon einige Zeit interessiert mit. Nachdem C+E Schein von meiner Frau und mir gemacht wurden, eine lange Suche zu Ende ging und endlich das passende Fahrzeug erworben werden konnte (Nach vielen Besichtigungen über knapp 2,5 Jahre..)
Habe nun einen 12 Tonner MAN mit 220 PS erworben. (M2000L, L90-370, Bj. 2001 , Allrad, Sperren, Untersetzung - gelabelt als Steyr - aber ist durch und durch ein MAN - bis auf Lenkrad und Logos...) Mit originaler Doppelkabine von MAN. 8 Gang + Crawler, Planetenachsen. 3,9m Radst., rel. lange Übersetzung. Es handelt sich um ein 18.224 LAK Fahrgestell. Zustand sehr gut. Mit der Info zu Konfiguration samt Daten des LKW bin ich gut ausgestattet. Bedarf hätte ich an allem was Wartungsanleitungen, Werkstatthandbuch und Betriebshandbuch betrifft. Gerne auch Antworten auf weitere Fragen. Anworten an mich auch gerne als PN.
Vielen Dank,
Sandro
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 2021-01-22 22:17:53
Re: Werkstatthandbuch MAN L2000
Hallo Zusammen,
darf ich nochmals meine Bitte hervorholen?
Leider noch kein hilfreiches feedback bekommen.
danke,
lG
Sandro
---------
stelle mich hiermit vor.
Bin neu bei LKWs, habe aber gute Erfahrung im Schrauben :-)
Ich lese hier schon einige Zeit interessiert mit. Nachdem C+E Schein von meiner Frau und mir gemacht wurden, eine lange Suche zu Ende ging und endlich das passende Fahrzeug erworben werden konnte (Nach vielen Besichtigungen über knapp 2,5 Jahre..)
Habe nun einen 12 Tonner MAN mit 220 PS erworben. (M2000L, L90-370, Bj. 2001 , Allrad, Sperren, Untersetzung - gelabelt als Steyr - aber ist durch und durch ein MAN - bis auf Lenkrad und Logos...) Mit originaler Doppelkabine von MAN. 8 Gang + Crawler, Planetenachsen. 3,9m Radst., rel. lange Übersetzung. Es handelt sich um ein 18.224 LAK Fahrgestell. Zustand sehr gut. Mit der Info zu Konfiguration samt Daten des LKW bin ich gut ausgestattet. Bedarf hätte ich an allem was Wartungsanleitungen, Werkstatthandbuch und Betriebshandbuch betrifft. Gerne auch Antworten auf weitere Fragen. Anworten an mich auch gerne als PN.
Vielen Dank,
Sandro
darf ich nochmals meine Bitte hervorholen?
Leider noch kein hilfreiches feedback bekommen.
danke,
lG
Sandro
---------
stelle mich hiermit vor.
Bin neu bei LKWs, habe aber gute Erfahrung im Schrauben :-)
Ich lese hier schon einige Zeit interessiert mit. Nachdem C+E Schein von meiner Frau und mir gemacht wurden, eine lange Suche zu Ende ging und endlich das passende Fahrzeug erworben werden konnte (Nach vielen Besichtigungen über knapp 2,5 Jahre..)
Habe nun einen 12 Tonner MAN mit 220 PS erworben. (M2000L, L90-370, Bj. 2001 , Allrad, Sperren, Untersetzung - gelabelt als Steyr - aber ist durch und durch ein MAN - bis auf Lenkrad und Logos...) Mit originaler Doppelkabine von MAN. 8 Gang + Crawler, Planetenachsen. 3,9m Radst., rel. lange Übersetzung. Es handelt sich um ein 18.224 LAK Fahrgestell. Zustand sehr gut. Mit der Info zu Konfiguration samt Daten des LKW bin ich gut ausgestattet. Bedarf hätte ich an allem was Wartungsanleitungen, Werkstatthandbuch und Betriebshandbuch betrifft. Gerne auch Antworten auf weitere Fragen. Anworten an mich auch gerne als PN.
Vielen Dank,
Sandro
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Werkstatthandbuch MAN L2000
Hallo Sandro,Sandrino2021 hat geschrieben: ↑2024-07-15 22:06:07Hallo Zusammen,
darf ich nochmals meine Bitte hervorholen?
Leider noch kein hilfreiches feedback bekommen.
Vielen Dank,
Sandro
Wir haben hier seinerzeit die Daten vom L 2000 zusammengesucht.
Du hast andere Achsen, anderes Chassis, anderes Getriebe usw.
Da passt so gut wie nix.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Werkstatthandbuch MAN L2000
Hallo zusammen,
mein Name ist Daniel und ich bin auf der Suche nach einer Dokumentation für meinen „neuen“ LKW auf diese Seite gestoßen.
Ich plane den LKW zum Wohnmobil umzubauen.
Mache gerade meinen Führerschein und habe noch recht wenig Erfahrung mit der LKW Technik / Bedienung.
Würde mich auch über Unterlagen des Fahrzeugs freuen, da man tatsächlich online nichts findet.
Gerne auch Betriebsanleitungen / Handbücher / Zeichnungen etc., da ich auch den Zwischenrahmen und s. selber baue. Die Aufbauvorschriften habe ich schon gefunden aber keine Ahnung ob das die aktuellsten sind.
Fahrzeug
MAN 10.163 4x4
Bj 1996
Anhängerkupplung
Anhängerbremse 2-Leitung
Fahrerhaus mit niedrigem Dach
Getriebeschaltung mechanisch
Würde mich riesig freuen und könnte schon mal bisschen schmökern bis ich den LKW tatsächlich hier habe.
Wenn noch Infos fehlen kann ich diese gerne nachreichen.
Grüße Daniel
mein Name ist Daniel und ich bin auf der Suche nach einer Dokumentation für meinen „neuen“ LKW auf diese Seite gestoßen.
Ich plane den LKW zum Wohnmobil umzubauen.
Mache gerade meinen Führerschein und habe noch recht wenig Erfahrung mit der LKW Technik / Bedienung.
Würde mich auch über Unterlagen des Fahrzeugs freuen, da man tatsächlich online nichts findet.
Gerne auch Betriebsanleitungen / Handbücher / Zeichnungen etc., da ich auch den Zwischenrahmen und s. selber baue. Die Aufbauvorschriften habe ich schon gefunden aber keine Ahnung ob das die aktuellsten sind.
Fahrzeug
MAN 10.163 4x4
Bj 1996
Anhängerkupplung
Anhängerbremse 2-Leitung
Fahrerhaus mit niedrigem Dach
Getriebeschaltung mechanisch
Würde mich riesig freuen und könnte schon mal bisschen schmökern bis ich den LKW tatsächlich hier habe.
Wenn noch Infos fehlen kann ich diese gerne nachreichen.
Grüße Daniel
Re: Werkstatthandbuch MAN L2000
Huhu,
hat denn niemand mehr die Handbücher da?
Oder passt mein LKW nicht?
Oder fehlen Infos?
Grüße
Daniel
hat denn niemand mehr die Handbücher da?
Oder passt mein LKW nicht?
Oder fehlen Infos?
Grüße
Daniel
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Werkstatthandbuch MAN L2000
Frisch angemeldet und die 2 Beiträge sind fordernd.
Langsam reiten, die Pferde sind teuer ...
Ich melde mich die Tage .....
Schick mir mal ne E-Mail Adresse als PN an mich.
Ohne exakte Daten vom LKW, kann man auch nichts zusammenstellen.
Gruß, Wombi
Langsam reiten, die Pferde sind teuer ...
Ich melde mich die Tage .....
Schick mir mal ne E-Mail Adresse als PN an mich.
Ohne exakte Daten vom LKW, kann man auch nichts zusammenstellen.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Werkstatthandbuch MAN L2000
So nach einiger Zeit noch mal eine Rückmeldung:
Ich habe mich mal bei MAN angemeldet. Dort kann man sich dann für ca. 16€ / Stunde einen Zugang kaufen um Dokumentationen herunterzuladen.
Vielleicht auch als Tipp für alle die Dokumentationen suchen. Ist ja doch recht schwierig dran zu kommen.
Gerade gesehen, das geht anscheinend nur noch für die Fahrzeuge die bis 30.09.24 hinterlegt wurden. Ich konnte noch auf alles zugreifen.
Ging recht einfach und ich meine die Auswahl ist sehr groß gewesen.
Hab für meinen kleinen eigentlich fast alles gefuden was ich so gesucht habe.
Grüße
Daniel
Ich habe mich mal bei MAN angemeldet. Dort kann man sich dann für ca. 16€ / Stunde einen Zugang kaufen um Dokumentationen herunterzuladen.
Vielleicht auch als Tipp für alle die Dokumentationen suchen. Ist ja doch recht schwierig dran zu kommen.
Gerade gesehen, das geht anscheinend nur noch für die Fahrzeuge die bis 30.09.24 hinterlegt wurden. Ich konnte noch auf alles zugreifen.
Ging recht einfach und ich meine die Auswahl ist sehr groß gewesen.
Hab für meinen kleinen eigentlich fast alles gefuden was ich so gesucht habe.
Grüße
Daniel
Re: Werkstatthandbuch MAN L2000
Hallo Zusammen,
wir reparieren gerade ein Wohnmobil auf L2000 8.224 Basis. Das Fahrzeug Baujahr 1999 wurde seid 2014 nicht gefahren und das Fahrwerk/Gummidämpfer haben dadurch gelitten. Außerdem sind die Bremsscheiben seid dem ordentlich gerostet. Ich hoffe das Werkstatthandbuch könnte mir bei den anstehenden Arbeiten helfen.
Ich freue mich auf eine Antwort.
LG Jared
wir reparieren gerade ein Wohnmobil auf L2000 8.224 Basis. Das Fahrzeug Baujahr 1999 wurde seid 2014 nicht gefahren und das Fahrwerk/Gummidämpfer haben dadurch gelitten. Außerdem sind die Bremsscheiben seid dem ordentlich gerostet. Ich hoffe das Werkstatthandbuch könnte mir bei den anstehenden Arbeiten helfen.
Ich freue mich auf eine Antwort.
LG Jared
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 150
- Registriert: 2012-09-05 7:41:28
Re: Werkstatthandbuch MAN L2000
Schon mal überlegt bei MAN direkt zu fragen, dort wo du deine Ersatzteile kaufst?
Die sind oft hilfsbereiter als man denkt.
Gruß,
Thorsten
Die sind oft hilfsbereiter als man denkt.
Gruß,
Thorsten
Re: Werkstatthandbuch MAN L2000
Hi Thorsten,
danke Dir für die Antwort. Ich war noch nicht bei MAN. Habe von meinen Sprinter Ersatzteilen immer noch Respekt vor den hohen Preisen der Hersteller.
Ich fummel mich gerade bei der VA durch. Da Heckantrieb ist das Fahrwerk jetzt recht überschaubar. Mit der VA bin ich fast fertig. Spurstangen, Bremsscheiben/-beläge, Federbälge und Rostschutz. Wäre halt ganz nett, wenn man ein paar Details zu Anzugsmomenten und so hätte.
Beste Grüße in die Runde,
Jared
danke Dir für die Antwort. Ich war noch nicht bei MAN. Habe von meinen Sprinter Ersatzteilen immer noch Respekt vor den hohen Preisen der Hersteller.
Ich fummel mich gerade bei der VA durch. Da Heckantrieb ist das Fahrwerk jetzt recht überschaubar. Mit der VA bin ich fast fertig. Spurstangen, Bremsscheiben/-beläge, Federbälge und Rostschutz. Wäre halt ganz nett, wenn man ein paar Details zu Anzugsmomenten und so hätte.
Beste Grüße in die Runde,
Jared
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 150
- Registriert: 2012-09-05 7:41:28
Re: Werkstatthandbuch MAN L2000
Verstehe ich.
Kaufe gerade recht viel bei MAN.
Bin mit dem Service und den Preisen echt zufrieden.
Nissan langt da ganz anders hin!
Kaufe gerade recht viel bei MAN.
Bin mit dem Service und den Preisen echt zufrieden.
Nissan langt da ganz anders hin!