Vor mehreren Jahren hatte ich mal versucht, mein AK 5-35 mit einem Originalschalter von ZF für einen Rückfahrscheinwerfer nachzurüsten. Der von ZF gelieferte Schalter funktionierte jedoch nicht, da der Betätigungsstift zu kurz war. Ich habe den Schalter wieder an ZF zurückgeschickt und habe nie wieder davon gehört.
Weder daß ZF den Kaufpreis zurückerstattet hätte, noch irgendeinen Kommentar zu meiner Reklamation gegeben hätte.
Ich vermute, diese Schalter funktionieren generell nicht und ZF will sich den Ärger damit ersparen. Also Hände weg davon.
PS: Der Hinweis entstand, weil unter "Gesuche" nach einem derartigen Schalter gefragt wurde. Weiterhin ist festzustellen, daß der von ZF gelieferte Schalter nicht unbedingt als korrekte Lösung anzusehen ist. Eine "Bastel-Lösung" dürfte professioneller sein.
Schalter für Rückfahrscheinwerfer beim AK 5-35
Moderator: Moderatoren
Hi,
die Teile gibt es in alles Farben und Formen bei Europart, wenn der nicht passte, war es vermutlich einfach der falsche. Eigentlich müssen ja nur Gewindemaß, Abstand vom Flansch zur Spitze und Form der Spitze stimmen. Wenn nun bei ZF keiner das richtige Teil findet, meldet sich halt keiner mehr, warum sollten die Schalter generell schlecht sein?
Auch Landmaschinenhändler haben die Teile oft günstiger als der Hersteller selbst und da kann man auch mal zurückbringen, wenn es nicht passt.
Grüße,
Stefan
die Teile gibt es in alles Farben und Formen bei Europart, wenn der nicht passte, war es vermutlich einfach der falsche. Eigentlich müssen ja nur Gewindemaß, Abstand vom Flansch zur Spitze und Form der Spitze stimmen. Wenn nun bei ZF keiner das richtige Teil findet, meldet sich halt keiner mehr, warum sollten die Schalter generell schlecht sein?
Auch Landmaschinenhändler haben die Teile oft günstiger als der Hersteller selbst und da kann man auch mal zurückbringen, wenn es nicht passt.
Grüße,
Stefan
