Servus zusammen , ich benötige für meinen 65er Kurzhauber zwei neue Spurstangenköpfe.
Die alte zerlegbare Variante scheint es nicht mehr zu geben- blöd weil ja eine Seite verpresst ist.
Passt die Spurstange vom B-Modell ( irgendwie war die breiter)?.
Die Alsfelder konnten mir erstmal nicht helfen da es Lehmförder und TRW bzw. Ehrenreich gab. Was verbaut ist , ist nicht erkennbar.
Gibt es noch eine Alternative?
Febi hat was im Angebot, aber scheinbar nur für s B-Modell.
Wenn die Kiste fahrbar ist wird’s auch ne „ Vorstellung „ geben. Lese schon länger mit, bin mittlerweile auch im Forum angemeldet. Konnte hier schon viel Erfahrungen und vor allem Tips finden. Danke dafür.
Beste Grüße aus der Göttinger-Gegend
Joerg
Kurzhauber 1113 A-Modell Spurstange
Moderator: Moderatoren
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 2025-03-16 21:25:33
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Kurzhauber 1113 A-Modell Spurstange
Hallo Joerg!Schneckenhausler hat geschrieben: ↑2025-04-24 13:54:29Die Alsfelder konnten mir erstmal nicht helfen da es Lehmförder und TRW bzw. Ehrenreich gab. Was verbaut ist , ist nicht erkennbar.
Eigentlich sollte es völlig egal sein, ob gerade eine Spurstange von Lemförder oder Ehrenreich (TRW) verbaut ist. Die sind gegeneinander austauschbar. Also nimm einfach, was Du kriegen kannst.
Deine restlichen Fragen kann ich nicht beantworten, da ich keinen Ersatzteilkatalog vom 1113 A-Modell besitze. Mit einer Teilenummer der Spurstange könnte man da vielleicht weiter kommen.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 2025-03-16 21:25:33
Re: Kurzhauber 1113 A-Modell Spurstange
Hallo Pirx,
das klingt doch gut.
Die Teilenummer vom B-Modell habe ich:3523303203
Joerg
das klingt doch gut.
Die Teilenummer vom B-Modell habe ich:3523303203
Joerg
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Kurzhauber 1113 A-Modell Spurstange
Die Teilenummern vom B-Modell habe ich auch.
Was mir fehlt, ist eine Teilenummer vom A-Modell, um die beiden Spurstangen zu vergleichen.
Pirx
Was mir fehlt, ist eine Teilenummer vom A-Modell, um die beiden Spurstangen zu vergleichen.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 2025-03-16 21:25:33
Re: Kurzhauber 1113 A-Modell Spurstange
Die Spurstange ist ausgebaut.
Ich messe von jeweils Mitte Kopf eine Länge von ~1540mm.
Wenn ich zB. bei Febi schaue FE 19041 ist hier eine Länge von 1626mm angegeben
.
(Modellangabe LA 353 1959-1995. LA 911 B)
Durchmesser 50mm.
Bei der verbauten Version sind es jetzt 40mm.
Ich such ma weiter
Ich messe von jeweils Mitte Kopf eine Länge von ~1540mm.
Wenn ich zB. bei Febi schaue FE 19041 ist hier eine Länge von 1626mm angegeben
(Modellangabe LA 353 1959-1995. LA 911 B)
Durchmesser 50mm.
Bei der verbauten Version sind es jetzt 40mm.
Ich such ma weiter
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 2025-03-16 21:25:33
Re: Kurzhauber 1113 A-Modell Spurstange
Hier noch die fehlenden Längen.
Die Spurstange am A-Modell ( gemessen ohne Kopf/ Kugelzapfen) ist 1465mm.
Die vom B-Modell 1535mm, also 7 cm länger.
Ich konnte eine gebrauchte ergattern und sie Zapfen umbauen
Die Spurstange am A-Modell ( gemessen ohne Kopf/ Kugelzapfen) ist 1465mm.
Die vom B-Modell 1535mm, also 7 cm länger.
Ich konnte eine gebrauchte ergattern und sie Zapfen umbauen