Soweit mir bekannt, darfst Du innerhalb der EU nicht außerhalb des Saisonzeitraumes fahren.
Gruß, Wombi
Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
Moderator: Moderatoren
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
Saisonkennzeichen heißt, im permanenten Zulassungsverfahren der BRD.riker1 hat geschrieben: ↑2025-04-10 15:16:17Hi, naja, das ist ja quasi das gleiche, wenn ich ausserhalb der saison monate rumfahre, ist es ja quasi nicht erlaubt zu fahren , ist dann quasi wie abgemeldet , natürlich nicht formal aber man darf es nicht fahren.
wollte halt unterwegs , da man eh überall neue Versicherungen braucht nicht alles nochmal in D zahlen.
nur die papiere haben ja die Saison drauf und wollte wissen wie die dann im ausland darauf reagieren. auch auf das Kennzeichen.? da kann ich natürlich eines ohne die Saison drauf machen.
Also bist Du im Besitz von gestempelten Kennzeichen und original Papieren.
Und ich würde da bestimmt keine abweichenden Kennzeichen draufmachen.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
Das ist ja die Frage , was im Carnet steht und ob die sich im Ausland um die Saison kümmern?
Sollte ja eigenlich egal sein und nur das Fahrzeug interessieren.
Sollte ja eigenlich egal sein und nur das Fahrzeug interessieren.
Steyr 12M18 mit Shelter FM2 noch am Umbauen
Re: Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
Anruf beim ADAC, Abteilung CdP, klärt das.
Ich bin früher in Asien mit Saisonkennzeichen Rum gefahren, (bzw rumgefahren ) die Saison interessiert keinen. In Europa würde ich das nicht machen.
(Habe gerade nochmal nachgesehen, Rubrik "Schrägparker", Seite 1, erstes Bild, Saisonkennzeichen)
Ich bin früher in Asien mit Saisonkennzeichen Rum gefahren, (bzw rumgefahren ) die Saison interessiert keinen. In Europa würde ich das nicht machen.
(Habe gerade nochmal nachgesehen, Rubrik "Schrägparker", Seite 1, erstes Bild, Saisonkennzeichen)
Overlandtours.de
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
Schon richtig, aber in allen mir bisher bekannten Versicherungsverträgen steht, Fahrzeug muß im Ursprungsland registriert sein.
Und das kann ich mit gestempelten Saisonkennzeichen belegen
Die Saison interessiert kein Schwein außerhalb der EU.
Und in unseren TIP ist wie CDP, steht auch nie der Saisonzeitraum.
Aber immer Motorhome oder Casa Rodante.
Steht da Camione kann das hier zumindest blöd werden.
Camione ist bei allem teurer, weil gewerblich.
Versicherung/Fähre/Maut usw.
Hier fährt 75 % der Reisenden mit abgemeldeten Fahrzeug und das wird langsam immer öfters kontrolliert.
Derzeit sind wieder 4 Fahrzeuge beschlagnahmt und das Geschrei ist groß.
Bin da immer ganz entspannt, weil kein Angriffspunkt besteht.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
Hi Wombi,
das war mir neue das bei lokalen Versicherungen eine deutsche Registierung benötigt wird. Danke für die Info
Wo wurden denn Fahrzeuge beschlagnahmt?
Wie wird denn ein registiertes Fahrzeug identifiziert im Ausland?
VG T
das war mir neue das bei lokalen Versicherungen eine deutsche Registierung benötigt wird. Danke für die Info
Wo wurden denn Fahrzeuge beschlagnahmt?
Wie wird denn ein registiertes Fahrzeug identifiziert im Ausland?
VG T
Steyr 12M18 mit Shelter FM2 noch am Umbauen