Diesel/Wassergemisch getankt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Martin 63er Mercur
infiziert
Beiträge: 67
Registriert: 2018-03-11 12:48:52

Diesel/Wassergemisch getankt

#1 Beitrag von Martin 63er Mercur » 2025-03-15 12:04:30

Moin allwissendes Forum


Wenn es nicht so ärgerlich wäre könnte man drüber lachen

Die Tochter meines Schwiegersohned wollte dem Papa helfen, Sie hat dann den Diesekanister mit Wasser aufgefüllt.
War ja lieb gemeint... :littleangel:

Der Kanisterinhalt wurde dann auch in den Tank vom Radlader gekippt (kleiner Volvo, aber vermtl nicht so wichtig).

Der Radlader ist dann nach ner Weile mit lautem Knall und viel Weißen Rauch ausgegangen :wack:

Jetzt meint mein Schwiegersohn das ding ist komplett 'fritte'.

Ich möchte/will mir aber nicht vorstellen daß der Motor hinüber ist. Man ließt/hört ja öfter von mit Wasser gepanschtem Diesel aus dubiosen Quellen.

Was habt ihr gemacht und lief der Motor danach wieder ???

Glaskugel und Ferndiagnose sind sicher unmöglich, nur schön wäre es wenn uns wer 'Mut' machen könnte...

Gruss Martin

PeterM
LKW-Fotografierer
Beiträge: 118
Registriert: 2013-03-10 18:39:19

Re: Diesel/Wassergemisch getankt

#2 Beitrag von PeterM » 2025-03-15 12:13:22

Bitte ein paar Details mehr: Welcher Motor, welcher Wasseranteil..?

Grüsse
Peter

Benutzeravatar
Bummelhenker
infiziert
Beiträge: 36
Registriert: 2024-12-09 22:08:29

Re: Diesel/Wassergemisch getankt

#3 Beitrag von Bummelhenker » 2025-03-15 12:19:01

Die Schmierung der EP erfolgt durch den Diesel - wenn was kaputt geht ist es die EP, der Motor selbst bleibt halt einfach stehen, so wie ich das einschätze...
Einfach Wasser raus, Diesel rein, durchspülen und schauen, was beim Anlassen passiert. Wenn was kaputt ist, ist es das schon.....
Ois isi, Beppo

Benutzeravatar
Bummelhenker
infiziert
Beiträge: 36
Registriert: 2024-12-09 22:08:29

Re: Diesel/Wassergemisch getankt

#4 Beitrag von Bummelhenker » 2025-03-15 12:19:58

Ähm - Filterwechsel ist eh klar, oder ?
Ois isi, Beppo

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5564
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: Diesel/Wassergemisch getankt

#5 Beitrag von Der Initiator » 2025-03-15 12:29:04

Bei mir hat sich Wasser in einem durchgerosteten Tank gesammelt. Auf der Fahrt nach Paris bin ich deshalb schon nach 200 m liegengeblieben :totlach: Der Motor ist einfach ausgegangen. Als ich endlich rausgefunden hatte, was das Problem ist, war's ganz einfach: Wasser abgesaugt, Leitungen und Filter* entleert und mit Diesel befüllt. ESP entwässert und gestartet. Nach Paris bin ich dann mit ein paar Stunden Verspätung aufgebrochen, es wurde ein sehr schöner Urlaub. Der einzige richtig lange Bootsurlaub mit meinem kleinen Hundchen

Eifelturm Tyson.jpeg

* Den Filtereinsatz habe ich einfach ein wenig ausgeschüttelt, weil ich keinen neuen hatte. Ich glaube, der ist immer noch drin, obwohl ich inzwischen welche gekauft habe :angel:
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank

Auf einen Schelmen anderthalbe...

Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.

Martin 63er Mercur
infiziert
Beiträge: 67
Registriert: 2018-03-11 12:48:52

Re: Diesel/Wassergemisch getankt

#6 Beitrag von Martin 63er Mercur » 2025-03-15 13:53:09

PeterM hat geschrieben:
2025-03-15 12:13:22
Bitte ein paar Details mehr: Welcher Motor, welcher Wasseranteil..?

Grüsse
Peter


Leider grad keine Ahnung

Wasser wird sicher nicht viel gewesen sein.
Denke mal der Schwiegersohn wollte aus nem Kanister tanken, dann war wieder etwas anderes....
Kanister offen abgestellt und die 'kleine' hat aus dem Teich aufgefüllt, den Kanister.

Den Rest brauch ich nicht mehr erwähnen.

Wenn ichs richtig verstanden hab ist schlimmstenfalls die Einsprizzpumoe hin :eek: :eek:

Danke erstmal

Solarer
abgefahren
Beiträge: 1123
Registriert: 2020-11-18 18:43:07

Re: Diesel/Wassergemisch getankt

#7 Beitrag von Solarer » 2025-03-15 14:44:29

Ja im unglücklichlisten Fall. Ansonsten wie gesagt durchspülen und das beste hoffen.
Ich habe in Versorgungsstrang einen Wasserabscheider ist halt aber auch eine andere Ausgangssituation
Udo

Demian
LKW-Fotografierer
Beiträge: 100
Registriert: 2023-09-15 19:54:14

Re: Diesel/Wassergemisch getankt

#8 Beitrag von Demian » 2025-03-15 16:08:07

Hallo Martin,
da der Motor mit einem lauten Knall gestorben ist, muss ich fragen, was für ein Einspritzsystem ist verbaut ?
Bei einer Verteilereinspritzpumpe oder einer Hochdruckpumpe für Commen-Rail, darf der Diesel nicht verunreinigt sein, da der Diesel auch zur Schmierung dient.
Sollte diese Pumpe durch ein Zahnriemen angetrieben werden, könnte dieser gerissen sein, wenn die Pumpe fest läuft und diesen Knall verursacht haben.
Ein prüfen ob diese Pumpe sich noch dreht und ob die Steuerzeiten noch stimmen, wäre mein erster Gedanke.
Gruß Demian

Benutzeravatar
möp
abgefahren
Beiträge: 1867
Registriert: 2009-12-10 16:17:13
Wohnort: Rosenheim

Re: Diesel/Wassergemisch getankt

#9 Beitrag von möp » 2025-03-15 16:12:30

Der mögliche Schaden hängt sehr stark von dem verbauten Einspritzsystem, bzw wie modern ab

Falls noch alte rustikale Technik verbaut ist besteht die Möglichkeit, dass nichts groß passiert ist

Würde mich aber trotzdem Recht zügig darum kümmern, erstmal weg stellen mit Wasser im Einspritzsystem würde massive Folgeschäden nach sich ziehen

Benutzeravatar
autotir
Überholer
Beiträge: 259
Registriert: 2020-05-17 15:24:10
Wohnort: Breslau(PL)/Charkiw(UA)

Re: Diesel/Wassergemisch getankt

#10 Beitrag von autotir » 2025-03-15 18:17:29

Erst vor zwei Monaten hatte mein Kollege ein ähnliches Problem mit VW Touran 1.6 TDI Bj 2011 mit CommonRail.
Über den VW-Scanner VCDS habe ich die elektrische Pumpe im Tank aktiviert, den Zulaufschlauch am Kraftstofffiltergehäuse abgeklemmt und den gesamten Inhalt abgelassen, der zu etwa 70 Prozent aus Wasser bestand.
Ich habe den Kraftstofffilter ausgetauscht, das gesamte System gründlich mit frischem Kraftstoff gepumpt und siehe da, der Motor sprang an und das Auto fährt, Gott sei Dank, ohne Probleme.
Aber alles muss schnell erledigt werden, bevor das Wasser Korrosion im Inneren der Kraftstoffanlage verursacht.
Ich verstehe Deutsch etwas, aber ich werde versuchen zu antworten mit Google Wörterbuch.
Gruß Eugene.

Martin 63er Mercur
infiziert
Beiträge: 67
Registriert: 2018-03-11 12:48:52

Re: Diesel/Wassergemisch getankt

#11 Beitrag von Martin 63er Mercur » 2025-03-15 19:24:35

Vielen Dank,
der Radlader läuft wieder.

Mit etwas 'Telephonseelsorge' ist das ding wieder angesprungen.
(gestern sollte er noch verschrottet werden)

Alles sauber gemacht und durch gespült, dann einfach angesprungen

:unwuerdig:

Solarer
abgefahren
Beiträge: 1123
Registriert: 2020-11-18 18:43:07

Re: Diesel/Wassergemisch getankt

#12 Beitrag von Solarer » 2025-03-15 21:32:05

Glückwunsch, schonmal geht es auch gut
Udo

Benutzeravatar
Apfeltom
abgefahren
Beiträge: 2442
Registriert: 2016-08-23 9:27:52
Wohnort: Elbmarsch bei Uetersen

Re: Diesel/Wassergemisch getankt

#13 Beitrag von Apfeltom » 2025-03-15 22:41:38

Martin 63er Mercur hat geschrieben:
2025-03-15 19:24:35
Vielen Dank,
der Radlader läuft wieder.

Mit etwas 'Telephonseelsorge' ist das ding wieder angesprungen.
(gestern sollte er noch verschrottet werden)

Alles sauber gemacht und durch gespült, dann einfach angesprungen

:unwuerdig:
:unwuerdig:
Forum eben… :rock:
Thom

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12125
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: Diesel/Wassergemisch getankt

#14 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2025-03-15 22:44:44

Hallo,
Apfeltom hat geschrieben:
2025-03-15 22:41:38
:unwuerdig:
Forum eben… :rock:
Thom
Anders hätte Martin sich vermutlich zur Entsorgung bereit erklärt. :eek:

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Antworten