Moderator: Moderatoren
-
tonsignal23
- infiziert
- Beiträge: 31
- Registriert: 2008-06-03 19:33:18
#1
Beitrag
von tonsignal23 » 2008-11-06 15:55:35
Hallo !!
Wie so manche suche ich den Ersatzteile Katalog oder Bedinungsanleitung meines Rundhaubers 1113 LAF Baujahr 64
Gibt es nur die sauteure Variante bei Ebay (ca 100€)oder gibts da nicht was Online???
grüsse

-
x.l.
- abgefahren
- Beiträge: 2031
- Registriert: 2006-10-04 4:53:57
- Wohnort: Berlin
#2
Beitrag
von x.l. » 2008-11-06 16:08:21
Moin,
bedienst du die Suche nach "online EPC"
wurde schon viel drüber geschrieben. Allerdings hast du den Typ 322 der ist elektronisch nicht verfügbar. Geht erst ab 353, was dann das B-Modell ist, los.
Deshalb schrieb ich schon weiter oben: sei dir sicher dass du alle teile zusammen kriegst... das wird ne echte Herrausforderung!!!
GrußA
Axel
Baust du Turbo an Diesel, läuft Diesel wie Wiesel
-
tonsignal23
- infiziert
- Beiträge: 31
- Registriert: 2008-06-03 19:33:18
#3
Beitrag
von tonsignal23 » 2008-11-06 16:42:55
Aha! klar...da hast du Recht....aber ich liebe Herausforderungen!
Man nennt mich auch mit 2. Namen "Danger"
grüss
-
Thomas H
- süchtig
- Beiträge: 896
- Registriert: 2006-10-03 12:40:31
- Wohnort: Ingelheim am Rhein
#4
Beitrag
von Thomas H » 2008-11-06 16:47:30
MOIN!
HIER ist bestimmt was für Dich dabei...
Gruß
Thomas
o[__Y__]o
LAF 1113B/42 mit Funkkoffer
-
Thomas H
- süchtig
- Beiträge: 896
- Registriert: 2006-10-03 12:40:31
- Wohnort: Ingelheim am Rhein
#6
Beitrag
von Thomas H » 2008-11-06 16:55:42
Büdde!
Und
HIER ist es zuweilen auch nicht verkehrt sich nicht nur auf das Internetangebot zu verlassen sondern auch mal konkret nachzufragen.
Gruß
Thomas
o[__Y__]o
LAF 1113B/42 mit Funkkoffer
-
mbmike
- abgefahren
- Beiträge: 2905
- Registriert: 2006-10-04 9:40:44
#7
Beitrag
von mbmike » 2008-11-06 19:16:52
x.l. hat geschrieben: Allerdings hast du den Typ 322 der ist elektronisch nicht verfügbar.
Oberlehrer
vermutungsmodus an: Der Typ dürfte sogar der 312er oder 311er sein....der 322er ist der Vorgänger vom 1113er, und wenn ich das richtig sehe, ist tonsignals Kurzhauber ein 710er - oder etwa nicht?
Oberlehrervermutungsmodus aus: selbst wenn, das ändert nicht viel an der Literaturlage!! die ist fast genauso mau!
Gruß
Mike
Gruß aus dem Maasland
Mike
-
Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17777
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
#8
Beitrag
von Pirx » 2008-11-06 21:25:22
mbmike hat geschrieben:x.l. hat geschrieben: Allerdings hast du den Typ 322 der ist elektronisch nicht verfügbar.
Oberlehrer
vermutungsmodus an: Der Typ dürfte sogar der 312er oder 311er sein....der 322er ist der Vorgänger vom 1113er, und wenn ich das richtig sehe, ist tonsignals Kurzhauber ein 710er - oder etwa nicht?
Oberlehrervermutungsmodus aus: selbst wenn, das ändert nicht viel an der Literaturlage!! die ist fast genauso mau!
Gruß
Mike
Mike! Mir graut vor Dir!
Eine solche tierfgreifende Kurzhauber-Unkenntnis hätte ich echt nicht von Dir erwartet!
322 = 1113
323 = 710
328 = 911
353 = 911B
358 = 1113B
Die Baumuster 328 (leider ohne Allradfahrzeuge), 353 und 358 sind elektronisch (im Online-EPC oder auf den immer wertvoller werdenden CD's) vorhanden.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
-
Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17777
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
#9
Beitrag
von Pirx » 2008-11-06 21:31:17
tonsignal23 hat geschrieben:Hallo !!
Wie so manche suche ich den Ersatzteile Katalog oder Bedinungsanleitung meines Rundhaubers 1113 LAF Baujahr 64
Gibt es nur die sauteure Variante bei Ebay (ca 100€)oder gibts da nicht was Online???
grüsse

Hallo tonsignal23,
eine Betriebsanleitung ist eine sehr sinnvolle Anschaffung. Sie ist normalerweise druckfrisch vom Mercedes-Benz-Ersatzteilschalter deutlich günstiger als die zerfledderte Variante von ebay oder Oldtimer-Teilemärkten.
Dazu hatte ich hier schon was geschrieben:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... sanleitung
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.