Heckträger Rolltor

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
w3llschmidt
abgefahren
Beiträge: 2311
Registriert: 2021-06-24 14:53:12
Wohnort: Berlin-Brandenburg

Heckträger Rolltor

#1 Beitrag von w3llschmidt » 2025-02-24 18:03:14

Hallo Leute,

ich hirne gerade an meinem Heckträger, ich möchte gerne einen Lift, es soll nur für 2 Räder oder ein Moped, Ski, Lulableche oder
ähnliches sein.

Das ganze mit kleiner Winde, vielleicht sogar nur eine Trailerwinde. Es muss nicht zwingend bis auf den Boden sein, Kniehöhe
würde mir reichen - das sackschwere Ebike von meiner Frau per Hand auf 0 hoch/runter wuchten ist mir zu schwer.

Jetzt meine Frage; was haltet ihr von der Idee Schiebetorprofile zu benutzen?

https://www.attasshop.de/profiltechnik/ ... ax.-250-kg

Ich habe irgendwann einen Stahlrahmen und könnte L-Profile/Laschen anschweißen.

:spiel:
Gruss Henrik!

------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
AndyAntony
Überholer
Beiträge: 220
Registriert: 2018-11-14 21:47:37
Wohnort: Spillern

Re: Heckträger Rolltor

#2 Beitrag von AndyAntony » 2025-02-24 18:33:52

Hallo,

technisch sehe ich da kein Problem - ob das eine gute Dauerlösung ist, ist schwer zu sagen - gerade im Heckbereich kommt es zu extremer Verschmutzung durch Feinstaub, der sich dann in den Lagerungen festsetzt - gepaart mit Feuchtigkeit und Temperaturwechseln können die Lager dann schon schnell mal den Geist aufgeben.

Vl technisch eher an eine bewährte Konstruktion halten - es gibt ja Fahrradträger mit Hubvorrichtung (ich habe selber einen) von namhaften Herstellern - die funktionieren Ähnlich wie die Hubbetten mittels Bänder, welche sich aufrollen ...

Gibt aber sicher hier noch genug Kollegen die ähnliches umgesetzt haben und zufrieden sind mit Ihrer Umsetzung.

LG
Andy

Benutzeravatar
w3llschmidt
abgefahren
Beiträge: 2311
Registriert: 2021-06-24 14:53:12
Wohnort: Berlin-Brandenburg

Re: Heckträger Rolltor

#3 Beitrag von w3llschmidt » 2025-02-24 19:29:09

Hallo Andy, danke für die Idee Fahrradträger mit Hubvorrichtung = aber ich hätte es schon etwas universeller und mehr heavy Metall :D
Gruss Henrik!

------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
hugepanic
abgefahren
Beiträge: 2820
Registriert: 2018-06-24 20:13:55

Re: Heckträger Rolltor

#4 Beitrag von hugepanic » 2025-02-24 20:57:08

das gezeigte Produkt ist aber für eine Schiebetor gedacht, und macht dann bis 250kg!

1. du hast kein schiebetor
2. dein heckträger fährt vertikal, und nicht horizontal
3. ein Tor ist primär statisch belastet, normal zur schiene in einer richtung
4. dein heckträger würde in alle richtungen dynamisch ziehen/arbeiten
5. für eine Last in schienen-richtung, ist das ding garnicht gedacht/konstruiert
6. du stehst ggf. auch mal schräg, da kann das ding dann garkeine lasten mehr ab


-------------- unterm Strich ----------------------
da mußt du soviel ändern, das macht keinen spaß! und als bastelrundlage ist das ding zu teuer...

Benutzeravatar
verzahnerchris
süchtig
Beiträge: 841
Registriert: 2010-03-09 13:54:25
Wohnort: Hattingen

Re: Heckträger Rolltor

#5 Beitrag von verzahnerchris » 2025-02-24 22:40:36

Ich habe so eine Lösung .
Die Schiene dient nur zur auf und Abwärtsbewegung.
Die 250 kg wirst du wohl sehr schwer erreichen.
Die Kraft wirkt vertikal weniger Horizontal.
Die Arretierung für die Fahrt ist separat gelöst.
Und während der Fahrt ist die Schiene nicht belastet.

Chris :rock:
Wenn ich Du wäre....
Wäre ich doch lieber ich!

Alle sagten das geht nicht -
Da kam einer und wusste das nicht und
hat es einfach gemacht.

Magirus 110-17 - VW Golf Country

Benutzeravatar
verzahnerchris
süchtig
Beiträge: 841
Registriert: 2010-03-09 13:54:25
Wohnort: Hattingen

Re: Heckträger Rolltor

#6 Beitrag von verzahnerchris » 2025-02-24 22:53:04

Ich würde allerdings günstiger einkaufen.
Warum Rostfrei?

Chris :rock:
Wenn ich Du wäre....
Wäre ich doch lieber ich!

Alle sagten das geht nicht -
Da kam einer und wusste das nicht und
hat es einfach gemacht.

Magirus 110-17 - VW Golf Country

Benutzeravatar
w3llschmidt
abgefahren
Beiträge: 2311
Registriert: 2021-06-24 14:53:12
Wohnort: Berlin-Brandenburg

Re: Heckträger Rolltor

#7 Beitrag von w3llschmidt » 2025-02-25 12:35:30

Hallo Chris, war mein erster Schuss ... was hast Du für Profile genommen?

Die Feuerwehraufbauer nehmen ja nur einfache C-Profile und lassen dort passende Kugellager drinn laufen, mit ner Hülse drann.
Gruss Henrik!

------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
felix
Forumsgeist
Beiträge: 5882
Registriert: 2006-10-04 15:01:55
Wohnort: Kalletal

Re: Heckträger Rolltor

#8 Beitrag von felix » 2025-02-25 13:26:52

Moin,

mit hoher Last verwendet man spezielle C-Walzprofile, umgangssprachlich "Staplerprofile", weil die in Bäumen von Gabelstaplern verwendet werden. Google mal nach dem Begriff. Es kann aber sein, dass das Zeug für deine Anwendung zu schwer und zu stabil ist.

MlG
Felix

Antworten