1113er Umbau schnelle achsen !!!!
Moderator: Moderatoren
- tonsignal23
- infiziert
- Beiträge: 31
- Registriert: 2008-06-03 19:33:18
1113er Umbau schnelle achsen !!!!
blah blah blah
Zuletzt geändert von tonsignal23 am 2008-11-12 2:19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 1113er Umbau schnelle achsen !!!!
Ou, und das im Allrad-Lkw-Forum... Tz tz tz, das grenzt ja schon an Blasphemie!tonsignal23 hat geschrieben:...zusätzlich werde ich meine vorderachse deaktivieren, sprich von allrad auf 2 rad antrieb umstellen...

Wieso nicht so ein Downgrade, wenn du dir sicher bist, dass auf Allrad verzichten kannst, dann ist das eine Lösung. Konsequenterweise müsstest du dann aber noch auf eine Vorderachse ohne Antrieb rückrüsten, spart nochmal Sprit und Gewicht!
Gruß
Stefan
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11082
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Jo, vorn ne normale Faustachse wäre schon die Kür, VTG raus, und schon sind's nochmal ein paar Zahnräder weniger 
Passen die 385er in die hinteren Kotflügel?
Grüße
Uwe

Passen die 385er in die hinteren Kotflügel?
Grüße
Uwe
Zuletzt geändert von Uwe am 2008-11-05 18:12:08, insgesamt 1-mal geändert.
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
- tonsignal23
- infiziert
- Beiträge: 31
- Registriert: 2008-06-03 19:33:18
Moin,
hm... das is ja fast wie kastrieren..aber nun gut was muss das muss!
So wie ich das sehe hast du das A-Modell, bevor du da anfängst würde ich mich genau absichern ob die Teile wirklich passen. A-Modell Achsen und B-Modell Achsen haben hier und da unterschiedliche Masse bei den einzelnen Bauteilen. Ärgerlich wenn du die Brocken liegen hast und nicht zurückgeben kannst.
Vorderachse umrüsten dürfte aufwändiger werden denn da müssen dann auch die Blattfederaufnahmen geändert werden. da gilt es auf jeden Fall aufzupassen, denn ich habe zumindest bisher ein B-Modell gesehen ohne Allrad wo die Blattfedern unter dem Rahmenprofil angeschraubt waren (was auch nen anderen Lenkhebel erfordert wovon ich noch den einzigen bestellt habe den es bei Daimler, gab aber nicht brauche
)
Bei den Allradlern sind die Blattfedern seitlich angeschraubt.
Also nicht ganz so einfach.
VTG raus heißt andere Kardanwelle. Rechnet sich das am Ende noch?? Wäre es nicht günstiger nach nem anderen Fahrgestell Ausschau zu halten wo dein Koffer drauf passt?
Gruß
Axel
hm... das is ja fast wie kastrieren..aber nun gut was muss das muss!
So wie ich das sehe hast du das A-Modell, bevor du da anfängst würde ich mich genau absichern ob die Teile wirklich passen. A-Modell Achsen und B-Modell Achsen haben hier und da unterschiedliche Masse bei den einzelnen Bauteilen. Ärgerlich wenn du die Brocken liegen hast und nicht zurückgeben kannst.
Vorderachse umrüsten dürfte aufwändiger werden denn da müssen dann auch die Blattfederaufnahmen geändert werden. da gilt es auf jeden Fall aufzupassen, denn ich habe zumindest bisher ein B-Modell gesehen ohne Allrad wo die Blattfedern unter dem Rahmenprofil angeschraubt waren (was auch nen anderen Lenkhebel erfordert wovon ich noch den einzigen bestellt habe den es bei Daimler, gab aber nicht brauche

Bei den Allradlern sind die Blattfedern seitlich angeschraubt.
Also nicht ganz so einfach.
VTG raus heißt andere Kardanwelle. Rechnet sich das am Ende noch?? Wäre es nicht günstiger nach nem anderen Fahrgestell Ausschau zu halten wo dein Koffer drauf passt?
Gruß
Axel
Baust du Turbo an Diesel, läuft Diesel wie Wiesel
- tonsignal23
- infiziert
- Beiträge: 31
- Registriert: 2008-06-03 19:33:18
- tonsignal23
- infiziert
- Beiträge: 31
- Registriert: 2008-06-03 19:33:18
Hi, was kostet dich denn die ganze Maßnahme und wieviel Kilometer fährst du damit? Für die Mühe solcher Umbauten kann man doch normalerweise einige Liter Sprit kaufen.. Ohne Allrad kannst du auch gleich die Zwillinge drauflassen, dann bleibst du eh lieber auf festem Grund..
Irgendwie versteh ich das nicht, du hast so ein tolles Allradauto und willst das zu nem Strassenauto umbauen? Mir wären die NAchteile zu viele..
Grüße,
Stefan
Irgendwie versteh ich das nicht, du hast so ein tolles Allradauto und willst das zu nem Strassenauto umbauen? Mir wären die NAchteile zu viele..
Grüße,
Stefan

- tonsignal23
- infiziert
- Beiträge: 31
- Registriert: 2008-06-03 19:33:18
beschwer dich noch...25 liter verbrauch

Wobei ich dich bei der Geschwindigkeit gut verstehen kann!
Gegen die langen Achsen spricht ja nicht viel, aber Allrad und Einzelbereifung würde ich drauflassen. Zumindest holst du bei gleicher Drehzahl rechnerisch ca Tempo 100 raus.. Ob du dann aber noch nennenswerten Durchzug hast?
Grüße,
Stefan

Hallo Christoph
Wie viele Stunde würde denn der ganze Umbau benötigen?
Ich schätze auf locker 30 Stunden wenn alles so einiger massen passt und die meisten Teile da sind. ( es sei denn du hast eine gut ausgerüstete Werkstatt, du hast Erfahrung mit Achsen tauschen, und es fehlt wirklich nichts mehr).
Warum nicht die Zeit nutzen und die Reise ein paar Tage früher beginnen??
Na ja vielleicht ist es ja einfach auch die Lust am Schrauben
Auf jeden Fall viel Erfolg bei Deinen Umbauten.
Grüße aus München
Johannes
Wie viele Stunde würde denn der ganze Umbau benötigen?
Ich schätze auf locker 30 Stunden wenn alles so einiger massen passt und die meisten Teile da sind. ( es sei denn du hast eine gut ausgerüstete Werkstatt, du hast Erfahrung mit Achsen tauschen, und es fehlt wirklich nichts mehr).
Warum nicht die Zeit nutzen und die Reise ein paar Tage früher beginnen??
Na ja vielleicht ist es ja einfach auch die Lust am Schrauben

Auf jeden Fall viel Erfolg bei Deinen Umbauten.
Grüße aus München
Johannes
Re: 1113er Umbau schnelle achsen !!!!
Ist das wirklich eine 39:8 Achse?tonsignal23 hat geschrieben:Ich werde meine 48:7 achse rausschmeissen und dafür eine schnelle 39 :8 Achse einbauen...


"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
- tonsignal23
- infiziert
- Beiträge: 31
- Registriert: 2008-06-03 19:33:18
Moin,
Wenn du die teile besorgen kannst und es alles nicht viel kostet und es sich rechnet würde ich sagen: mach das!
Allerdings sind Achsdifferentiale nix für Anfänger. Von den Beiträgen die ich bisher hier gelesen habe ist es wohl nicht ganz trivial die Differentiale hinterher richtig einzubauen und vor allem einzustellen.
Ich lege dir wärmstens ans Herz dir da ne fachmännsiche Hand mit dazu zu holen. Ich würds mir selbst nicht zutrauen und lasse meine Achse zu, auch wenn sie gerade so verlockend auf Palette vor mir liegt.
Wäre schade wenn der schöne seltene Radsatz sich zerlegt nur weil was vergessen wurde zu beachten beim Einbau.
Gruß
Axel
Wenn du die teile besorgen kannst und es alles nicht viel kostet und es sich rechnet würde ich sagen: mach das!
Allerdings sind Achsdifferentiale nix für Anfänger. Von den Beiträgen die ich bisher hier gelesen habe ist es wohl nicht ganz trivial die Differentiale hinterher richtig einzubauen und vor allem einzustellen.
Ich lege dir wärmstens ans Herz dir da ne fachmännsiche Hand mit dazu zu holen. Ich würds mir selbst nicht zutrauen und lasse meine Achse zu, auch wenn sie gerade so verlockend auf Palette vor mir liegt.
Wäre schade wenn der schöne seltene Radsatz sich zerlegt nur weil was vergessen wurde zu beachten beim Einbau.
Gruß
Axel
Baust du Turbo an Diesel, läuft Diesel wie Wiesel
- tonsignal23
- infiziert
- Beiträge: 31
- Registriert: 2008-06-03 19:33:18
- tonsignal23
- infiziert
- Beiträge: 31
- Registriert: 2008-06-03 19:33:18
Hallo
die Traumwerkstatt ist gut und schön nutz aber letztendlich gar nix, du brauchst ne Daimler-Werkstatt oder super Beziehungen.
Zum Einstelle werden spezielle Einstellwerkzeuge benötigt.
Da heutzutage keiner mehr die alten Achsen repariert, sind die Teile vermutlich lange zu Konservendosen verarbeitet.
die Traumwerkstatt ist gut und schön nutz aber letztendlich gar nix, du brauchst ne Daimler-Werkstatt oder super Beziehungen.
Zum Einstelle werden spezielle Einstellwerkzeuge benötigt.
Da heutzutage keiner mehr die alten Achsen repariert, sind die Teile vermutlich lange zu Konservendosen verarbeitet.
Gruß Helmut
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
- krachbummerpel
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 114
- Registriert: 2007-04-23 16:08:14
- Wohnort: Würzburg
da gibts im Moment auch eine Vorderachse vom 1017/1222 auf IBay, die könnte passen und du gewinnst nochmal einiges an Gewicht
(du müsstest nur vorne auf 10-loch fahren ;-) )...
Grüße
(du müsstest nur vorne auf 10-loch fahren ;-) )...
Grüße
Zuletzt geändert von krachbummerpel am 2008-11-07 2:44:20, insgesamt 2-mal geändert.
Moin,
also mein WHB hat eine Seite Sonderwerkzege nur für die Achse, davon nicht alels für den Teil ein Auszug:
Drehmomentschlüssel
Dorn
Montagevorrichtung
Abzieher
Spannring
Klauenschlüssel
Knarre mit Griff
Verbindungsstück
Einstellgerät
Abziehvorrichtung
Übersetzungsschlüssel
Steckschlüsseleinsatz SW50
Prüfgerät
Halteschlüssel
jetzt glaub ich nicht dass man das alles braucht und ich wundere mich bei der Liste was da so alles Sonderwerkzeug sein soll
, allerdings wenn ich das so lese dann steht weiter hinrten wie es wieder zusammengesetzt wird, und steht viel von Zahnflankenspiel einstellen, messen hier und messen da. Ich denke mit Erfahrung und nem guten Händchen geht das auch so... aber wie das so ist...soll ja auch halten.
Gruß
Axel
also mein WHB hat eine Seite Sonderwerkzege nur für die Achse, davon nicht alels für den Teil ein Auszug:
Drehmomentschlüssel
Dorn
Montagevorrichtung
Abzieher
Spannring
Klauenschlüssel
Knarre mit Griff
Verbindungsstück
Einstellgerät
Abziehvorrichtung
Übersetzungsschlüssel
Steckschlüsseleinsatz SW50
Prüfgerät
Halteschlüssel
jetzt glaub ich nicht dass man das alles braucht und ich wundere mich bei der Liste was da so alles Sonderwerkzeug sein soll

Gruß
Axel
Baust du Turbo an Diesel, läuft Diesel wie Wiesel
Lange Achse
@tonsignal:
Dir ist schon klar, das Du den Allrad sowieso nicht mehr nutzen kannst, wenn Du die lange Achse hinten eingebaut hast, oder? Sobald Du dann auf Gelände umschaltest, bleibt die Karre einfach stehen. Weil die vorderen Räder viel langsamer drehen wollen als die hinteren. Entweder Du baust beide Achsen auf die gleiche Übersetzung um, oder (mindestens) die Kardanwelle zur Vorderachse muss raus. Besser noch zusätzlich Freilaufnaben rein, das spart noch etwas Sprit.
Übrigens bringt der Verzicht aufs VTG außer weniger Lärm, weniger Gewicht und weniger Spritverbrauch auch noch eine ganz leicht erhöhte Geschwindigkeit, weil das VTG auch im Strassengang eine wenn auch sehr kleine Untersetzung bringt. Und eine neue Welle sollte für ca. 250€ zu kriegen sein.
Gruss,
Kai
Dir ist schon klar, das Du den Allrad sowieso nicht mehr nutzen kannst, wenn Du die lange Achse hinten eingebaut hast, oder? Sobald Du dann auf Gelände umschaltest, bleibt die Karre einfach stehen. Weil die vorderen Räder viel langsamer drehen wollen als die hinteren. Entweder Du baust beide Achsen auf die gleiche Übersetzung um, oder (mindestens) die Kardanwelle zur Vorderachse muss raus. Besser noch zusätzlich Freilaufnaben rein, das spart noch etwas Sprit.
Übrigens bringt der Verzicht aufs VTG außer weniger Lärm, weniger Gewicht und weniger Spritverbrauch auch noch eine ganz leicht erhöhte Geschwindigkeit, weil das VTG auch im Strassengang eine wenn auch sehr kleine Untersetzung bringt. Und eine neue Welle sollte für ca. 250€ zu kriegen sein.
Gruss,
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.
Re: 1113er Umbau schnelle achsen !!!!
Oh, nun doch wieder anders entschieden? Klick in die Buchttonsignal23 hat geschrieben:Hallo miteinander!!!
Habe meinen 1113er jetzt doch behalten und werde mir ne neue Hinterachse einbauen um die Geschwindikeit zu erhöhen....
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
OK ich bin auch dafürx.l. hat geschrieben:Moin,
na dann mal los... aber unbedingt reilich Fotos machen und nicht vergessen hier einzustellen.
Komplett-Achsumabuten hatten wir hier noch nicht so viele...das interessiert mit Sicherheit so einige!
gruß
Axel
Machen wir ne Anbstimmung
Dafür.
Axel
Carsten
Dagegen:
0

Also tus, find ich gut, kannst du da evtl mal nachfragen ob die auch so was für Scania haben(Schnelle Achsen), wäre echt klasse.
- Transporter
- abgefahren
- Beiträge: 3381
- Registriert: 2007-07-06 22:45:26
- Kontaktdaten:
tonsignal23 hat geschrieben:...dass ich mit 73 kmh bei vollgas und 25 liter verbrauch...
Irgendwie find ich das ...... oder sagen wir mal komisch. Naja, es sind viele Verkäufer halt nur auf Ihren Vorteil bedacht.Angebot bei Ebay hat geschrieben:Der Spritverbrauch liegt bei Rundhauber typischen 20 Liter maximal. Die Endgeschwindigkeit bei gerader Autoahn liegt bei ca 80 km/h.
Grüße,
Transporter.
Moin!
@Transporter: das ist die Toleranz der selbst erstellten Meßwerte...

HIER gibt es einen Satz Achsen. Wurden schon mal angeboten und sind damals nicht weggegangen. Sehen von aussen zwar etwas gammelig aus, aber vielleicht sind die inneren Werte ja noch ganz OK. Notfalls vielleicht auch nur die Differentiale umbauen - sofern die Teile passen und die Übersetzung stimmt - dann bliebe sogar der Allrad erhalten.
Gruß
Thomas
@Transporter: das ist die Toleranz der selbst erstellten Meßwerte...


HIER gibt es einen Satz Achsen. Wurden schon mal angeboten und sind damals nicht weggegangen. Sehen von aussen zwar etwas gammelig aus, aber vielleicht sind die inneren Werte ja noch ganz OK. Notfalls vielleicht auch nur die Differentiale umbauen - sofern die Teile passen und die Übersetzung stimmt - dann bliebe sogar der Allrad erhalten.
Gruß
Thomas
o[__Y__]o
LAF 1113B/42 mit Funkkoffer
LAF 1113B/42 mit Funkkoffer