Metall schneiden ohne Verzug

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
vm+flinux
Schlammschipper
Beiträge: 484
Registriert: 2016-04-27 20:55:36
Wohnort: im schönen Havelland

Re: Metall schneiden ohne Verzug

#31 Beitrag von vm+flinux » 2025-01-29 9:32:14

Deswegen hatte ich in viewtopic.php?p=1126938#p1126938 vorgeschlagen, an den Fuß einer Magnetbohrmaschine so eine Säge anzuspaxen (natürlich ohne den Fuß der Säge).
Gruß, Volker
fundamentaler Toleranz-Dogmatiker

Benutzeravatar
w3llschmidt
abgefahren
Beiträge: 2311
Registriert: 2021-06-24 14:53:12
Wohnort: Berlin-Brandenburg

Re: Metall schneiden ohne Verzug

#32 Beitrag von w3llschmidt » 2025-01-29 11:11:21

felix hat geschrieben:
2025-01-28 22:58:00
Moin,

ich dachte es ging darum, am LKW zu schneiden?

MLG
Felix
Wir sind vom Thema abgekommen ... :eek:
Gruss Henrik!

------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5563
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: Metall schneiden ohne Verzug

#33 Beitrag von Der Initiator » 2025-01-29 12:30:26

w3llschmidt hat geschrieben:
2025-01-29 11:11:21
felix hat geschrieben:
2025-01-28 22:58:00
Moin,

ich dachte es ging darum, am LKW zu schneiden?

MLG
Felix
Wir sind vom Thema abgekommen ... :eek:
Wir? Das erinnert mich an meinen Chef (jeden): wenn er etwas verbockt hat, hieß es immer "wir haben" oder "wir sind" :cool:
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank

Auf einen Schelmen anderthalbe...

Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.

Benutzeravatar
w3llschmidt
abgefahren
Beiträge: 2311
Registriert: 2021-06-24 14:53:12
Wohnort: Berlin-Brandenburg

Re: Metall schneiden ohne Verzug

#34 Beitrag von w3llschmidt » 2025-01-29 13:32:15

Der Initiator hat geschrieben:
2025-01-29 12:30:26
Wir? Das erinnert mich an meinen Chef (jeden): wenn er etwas verbockt hat, hieß es immer "wir haben" oder "wir sind" :cool:
Deshalb bin ich Chef ... :ninja:
Gruss Henrik!

------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5563
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: Metall schneiden ohne Verzug

#35 Beitrag von Der Initiator » 2025-01-29 18:43:05

w3llschmidt hat geschrieben:
2025-01-29 13:32:15
Der Initiator hat geschrieben:
2025-01-29 12:30:26
Wir? Das erinnert mich an meinen Chef (jeden): wenn er etwas verbockt hat, hieß es immer "wir haben" oder "wir sind" :cool:
Deshalb bin ich Chef ... :ninja:
Ist auch blöd. Deswegen bin ich Ruheständler.
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank

Auf einen Schelmen anderthalbe...

Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.

Benutzeravatar
verzahnerchris
süchtig
Beiträge: 841
Registriert: 2010-03-09 13:54:25
Wohnort: Hattingen

Re: Metall schneiden ohne Verzug

#36 Beitrag von verzahnerchris » 2025-01-30 9:05:06

Moin
Über wieviel Verzug reden wir denn hier?
7mm mit ner Flex was soll denn da passieren?
Kann es sein das mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird?

Denke das eine „möglicher“ Verzug vernachlässigbar ist.

Chris :rock:
Wenn ich Du wäre....
Wäre ich doch lieber ich!

Alle sagten das geht nicht -
Da kam einer und wusste das nicht und
hat es einfach gemacht.

Magirus 110-17 - VW Golf Country

Benutzeravatar
Vossba
Schlammschipper
Beiträge: 481
Registriert: 2017-10-28 17:00:01

Re: Metall schneiden ohne Verzug

#37 Beitrag von Vossba » 2025-01-30 9:58:09

Moin,

ich schneide viel mit der Flex. Die schon genannten Dünnen Scheiben sind Super was Schnitt und Verzug angeht. Ich schneide damit auch 0,8mm Karosserieblech genau und ohne Verzug oder Welligkeit. Die beiden Schnittkanten kann man auf 1m Länge mit dem Wig Gerät verschweißen.
7mm ist ja wie Stahlträger schweißen...

Gruß Reinhard

unihell
abgefahren
Beiträge: 2448
Registriert: 2007-01-17 23:42:46

Re: Metall schneiden ohne Verzug

#38 Beitrag von unihell » 2025-02-03 13:03:41

Hallo
w3llschmidt hat geschrieben:
2025-01-27 14:51:06
Ja es geht um die Winkeltoleranz, als ich in meinen ZR (7mm Rechteckprofil) hinten etwas ausgeklinkt hatte, sind die Enden wie eine Tulpe, 2-3mm aufgegangen.
Das Profil hat 90 Grad, die bauche ich auch nach dem Schnitt.
Das Rohr hat vom Profilieren eine Eigenspannung, die dann frei wird. Spannungsfreiglühen ist aber am LKW äußerst blöd, wenn du die Karre in den Wärmeofen schieben willst.
Gruß Helmut

Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen

Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch

Benutzeravatar
Konstrukteur
abgefahren
Beiträge: 2303
Registriert: 2019-10-26 0:36:36
Wohnort: Ottweiler/Saarland

Re: Metall schneiden ohne Verzug

#39 Beitrag von Konstrukteur » 2025-02-04 1:03:54

Hallo henrik,

vielleicht habe ich es überlesen, aber ich bin bisher nicht genau schlau geworden, was du sägen willst.
Willst Du eine ringsum geschlossene Aussparung irgendwo reinbringen? (also ringsum bleibt Material stehen?)
Dann nimm die Flex und eine dünne Scheibe, die erzeugt einerseits nicht so viel Druck und andererseits nicht zu viel Hitze.
Willst Du eine einseitig offene Aussparung reinbringen, musst Du immer damit rechnen, dass das Material "aufgeht".
Auch hier ist eine dünnere Scheibe wegen der Hitzeentwicklung besser, aber mit Verzug musst Du rechnen.
In der Stahlbearbeitung (hatte schon weiter oben jemand geschrieben) wird das Material in solchen Fällen vorher "spannungsfrei" geglüht, geht mit dem LKW aber nicht.
Eventuell kannst/musst Du das Material hinterher wieder richten.

Gruß Uwe
Ich will reisen und nicht rasen, wozu brauche ich also Höchstgeschwindigkeit?

Benutzeravatar
w3llschmidt
abgefahren
Beiträge: 2311
Registriert: 2021-06-24 14:53:12
Wohnort: Berlin-Brandenburg

Re: Metall schneiden ohne Verzug

#40 Beitrag von w3llschmidt » 2025-02-04 12:45:35

Konstrukteur hat geschrieben:
2025-02-04 1:03:54
vielleicht habe ich es überlesen, aber ich bin bisher nicht genau schlau geworden, was du sägen willst.
Hallo Uwe, also das L-Profil auf dem Bild muss ich kürzen und es muss rechtwinkig bleiben ...
Gruss Henrik!

------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Konstrukteur
abgefahren
Beiträge: 2303
Registriert: 2019-10-26 0:36:36
Wohnort: Ottweiler/Saarland

Re: Metall schneiden ohne Verzug

#41 Beitrag von Konstrukteur » 2025-02-05 0:47:51

w3llschmidt hat geschrieben:
2025-02-04 12:45:35
Konstrukteur hat geschrieben:
2025-02-04 1:03:54
vielleicht habe ich es überlesen, aber ich bin bisher nicht genau schlau geworden, was du sägen willst.
Hallo Uwe, also das L-Profil auf dem Bild muss ich kürzen und es muss rechtwinkig bleiben ...
Hallo Henrik,

also dann würde ich es mit der Flex, einer dünnen Scheibe und einer ruhigen Hand machen.
So warm, dass sich es verzieht dürfte es nicht werden.
Klar, die professionellere Lösung wäre zum Beispiel eine Metallsäge mit Kühlmittelzufuhr, hat man aber im Privatbereich eher weniger vorhanden.
Aber vielleicht hast Du einen Schlosserbetrieb in Reichweite, der den einen Schnitt mal schnell mit durchlaufen lässt?!

Gruß Uwe
Ich will reisen und nicht rasen, wozu brauche ich also Höchstgeschwindigkeit?

Benutzeravatar
Sofa74
süchtig
Beiträge: 915
Registriert: 2021-01-31 14:48:44

Re: Metall schneiden ohne Verzug

#42 Beitrag von Sofa74 » 2025-02-05 12:12:23

Moin Henrik,

ich habe noch eine Verständnisfrage, die ich mir nicht selbst beantworten kann: welchen Zweck soll denn das Profil haben, dass 2-3 Grad so problematisch sind? Wird das eine Box?
Und, wie zuvor auch schon angedacht: ließe sich das nicht nach Bearbeitung mit entsprechender Schwungmasse wieder richten?

Freundliche Grüße,

Sven

Benutzeravatar
w3llschmidt
abgefahren
Beiträge: 2311
Registriert: 2021-06-24 14:53:12
Wohnort: Berlin-Brandenburg

Re: Metall schneiden ohne Verzug

#43 Beitrag von w3llschmidt » 2025-02-05 16:45:12

Eine Box, genau ...

Screenshot_2025-02-05_15-44-17.png
Screenshot_2025-02-05_15-44-17.png (30.18 KiB) 728 mal betrachtet
Gruss Henrik!

------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
joe`s mercur
abgefahren
Beiträge: 1074
Registriert: 2006-11-28 10:16:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Metall schneiden ohne Verzug

#44 Beitrag von joe`s mercur » 2025-02-05 22:22:03

Moin,
Ich hoffe Du gehst niemals direkt vor mir auf ne Toilette.
Wenn Du da auch so einen Film von drehst ,bist Du aus der Hose raus bist, dann habe mich bis dahin eingenässt. :joke:
Du suchst förmlich die Probleme.
Ordentlich mitm Anschlagwinkel anreißen und mit ner kleinen FLEX und 1mm Trennscheibe schneiden.
Der thermischen Verzug ist kleiner wie Du gerade scheiden kannst.
Selbst wenn da ne 2-3mm Schnittfuge wäre....was wäre dann? Wahrscheinlich nichts außer ner Fuge , die ein minimaler optischer Markel wäre.
Ist es ne Schweißkonstruktion? Dann erst Recht, wäre dann bei mir für die Wurzel gewollt.
Nimm es mir bitte nicht übel, nicht alles durch diskutieren, sondern auch mal machen.
Sonst geht die Hose irgendwann mal nicht schnell genug runter.
Gruß Thomas
Take Off Homeländer

Benutzeravatar
hugepanic
abgefahren
Beiträge: 2820
Registriert: 2018-06-24 20:13:55

Re: Metall schneiden ohne Verzug

#45 Beitrag von hugepanic » 2025-02-05 23:58:46

w3llschmidt hat geschrieben:
2025-02-05 16:45:12
Eine Box, genau ...


Screenshot_2025-02-05_15-44-17.png
Der Doppler ist irgendwie unnötig und macht die Sache kompliziert.

Entweder die Schweißnaht hält, oder nicht.

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Metall schneiden ohne Verzug

#46 Beitrag von Ulf H » 2025-02-06 10:39:47

hugepanic hat geschrieben:
2025-02-05 23:58:46
w3llschmidt hat geschrieben:
2025-02-05 16:45:12
Eine Box, genau ...


Screenshot_2025-02-05_15-44-17.png
Der Doppler ist irgendwie unnötig und macht die Sache kompliziert.

Entweder die Schweißnaht hält, oder nicht.
Danke fuer die Bestätigung ... auch rosttechnisch sind solche Stellen sehr beliebt ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Antworten