alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
#1
Beitrag
von w3llschmidt » 2025-01-27 12:57:26
Hallo Leute,
wie kann ich Metall schneiden ohne Verzug, mir hat es selbst 7mm Profile beim flexen verzogen
Verspannen? Säbelsäge?
-
Dateianhänge
-

Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
-
LutzB
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8991
- Registriert: 2008-11-18 22:57:00
- Wohnort: 40789
#2
Beitrag
von LutzB » 2025-01-27 13:06:47
Wenn der Schnitt präzise sein doll immer damit. Gibt's auch in kleiner.
https://de.wikipedia.org/wiki/Metalls%C ... prov=sfla1
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
-
w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
#3
Beitrag
von w3llschmidt » 2025-01-27 13:10:49
Ja nee, ich muss am LKW schneiden.
Eine dicke Säbelsäge kann ich leihen, ich muss dann eh auf Maas schleifen.
Die hätte ich.
https://www.amazon.de/gp/product/B01H3ZT5V4/
Ich habe nur keine Ahnung ob mir der Schnitt bei 6-7mm wegläuft.
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
-
Solarer
- abgefahren
- Beiträge: 1122
- Registriert: 2020-11-18 18:43:07
#4
Beitrag
von Solarer » 2025-01-27 13:31:42
Ich hätte jetzt mal einen Knabberer ( Nibbler) ins Geschehen geworfen, aber bei 7 mm werden die einfachen aufgeben.
Kosten eckig Geld, vielleicht irgendwo leihen ( zur Not kann ich mal einen Kunden fragen)
Udo
-
Johannes D
- Kampfschrauber
- Beiträge: 528
- Registriert: 2018-06-14 16:24:19
#5
Beitrag
von Johannes D » 2025-01-27 13:32:24
Hi,
was für ne Abmessung hat das Profil? Ich würds auf die Bandsäge oder Bügelsäge legen, steht bei mir beides im Weg. Wenns da nicht drauf passt, dann kaufe ich die Profile gleich in der richtigen Länge.....
So ne China Bandsäge sägt auch ganz passabel gerade wenn man sich die Zeit nimmt alles gut zu justieren.
Ich weis nicht, wie viel Verschnitt Du noch "frei" hast, aber evlt. einfach weniger Stark drücken mit dem Winkelschleifer, ne möglichst Dünne Scheibe nehmen und zwischendrinn Zeit zum abkühlen geben?
cu
Johannes D.
-
hugepanic
- abgefahren
- Beiträge: 2820
- Registriert: 2018-06-24 20:13:55
#7
Beitrag
von hugepanic » 2025-01-27 14:28:20
War das zeug vorher denn gerade? --> welche Toleranz erwartest du vor dem Sägen.
und wo rum geht es überhaupt? Winkeltoleranz?
Gefühl kann ich mir nicht vorstellen das du beim Sägen soviel Wärme reinbekommst das sich da was verzieht.
-
w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
#8
Beitrag
von w3llschmidt » 2025-01-27 14:51:06
hugepanic hat geschrieben: ↑2025-01-27 14:28:20
War das zeug vorher denn gerade? --> welche Toleranz erwartest du vor dem Sägen.
Ja es geht um die Winkeltoleranz, als ich in meinen ZR (7mm Rechteckprofil) hinten etwas ausgeklinkt hatte, sind die Enden wie eine Tulpe, 2-3mm aufgegangen.
Das Profil hat 90 Grad, die bauche ich auch nach dem Schnitt.
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
-
querys
- abgefahren
- Beiträge: 1385
- Registriert: 2019-07-17 8:00:10
- Wohnort: Rösrath
-
Kontaktdaten:
#9
Beitrag
von querys » 2025-01-27 15:20:26
Bei dem Profil eventuell Stichsäge. Richtig gutes Blatt und dann viel Zeit nehmen.
Säbelsäge wird bei mir immer schief.
-
w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
#10
Beitrag
von w3llschmidt » 2025-01-27 15:42:46
querys hat geschrieben: ↑2025-01-27 15:20:26
Bei dem Profil eventuell Stichsäge. Richtig gutes Blatt und dann viel Zeit nehmen.
Säbelsäge wird bei mir immer schief.
Echt? 6mm mit einer Stichsäge, das geht?
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
-
Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12123
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
-
Kontaktdaten:
#11
Beitrag
von Bahnhofs-Emma » 2025-01-27 15:50:28
Hallo,
w3llschmidt hat geschrieben: ↑2025-01-27 15:42:46
Echt? 6mm mit einer Stichsäge, das geht?
Ich würde versuchen, mit Schneidöl zu kühlen und mit wenig mechanischem Druck zu arbeiten, hochwertiges Sägeblatt vorausgesetzt.
Grüße
Marcus
-
tichyx
- abgefahren
- Beiträge: 1218
- Registriert: 2011-09-05 19:56:22
- Wohnort: Berlin
#12
Beitrag
von tichyx » 2025-01-27 15:54:59
Die Flex ist für einen Schnitt mit der Hand eigentlich optimal, da die Scheibe führt. Am besten eignen sich für präzise Schnitte die dünnen Scheiben für Edelstahl. Damit bekommt man eigentlich einen fast 100% sauberen und geraden Schnitt hin.
-
querys
- abgefahren
- Beiträge: 1385
- Registriert: 2019-07-17 8:00:10
- Wohnort: Rösrath
-
Kontaktdaten:
#13
Beitrag
von querys » 2025-01-27 16:03:59
w3llschmidt hat geschrieben: ↑2025-01-27 15:42:46
querys hat geschrieben: ↑2025-01-27 15:20:26
Bei dem Profil eventuell Stichsäge. Richtig gutes Blatt und dann viel Zeit nehmen.
Säbelsäge wird bei mir immer schief.
Echt? 6mm mit einer Stichsäge, das geht?
Ja tatsächlich. Dauert halt ewig. Pendelhub aus und langsam.
Schneidöl oder Wasser wäre noch gut. Aber es dauert. Kann man fast mit der Hand sägen.

-
FrankS
- abgefahren
- Beiträge: 1160
- Registriert: 2014-06-04 13:32:52
- Wohnort: Münsterland
#14
Beitrag
von FrankS » 2025-01-27 16:06:48
Moin ,
Ich denke die Spannungen im Material haben die Tulpe erblühen lassen. Das wird dir mit allen Trennmittel passieren, nicht nur mit dem Schneidbrenner...
VG Frank
PS wenn es denn eine dünne Trennscheibe werden sollte, setze auf das richtige Pferd

-
Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
-
Kontaktdaten:
#15
Beitrag
von Uwe » 2025-01-27 16:16:58
welches durch einen Reif springt

No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-
felix
- Forumsgeist
- Beiträge: 5882
- Registriert: 2006-10-04 15:01:55
- Wohnort: Kalletal
#16
Beitrag
von felix » 2025-01-27 16:31:46
Hallo,
die flex bringt in das Profil überhaupt keinen Verzug ein. Mit Handmaschinen zu sägen ist bloß unnötige Quälerei!
Ein gekantetes Profil hat zu den Rändern hin einen anderen Winkel, als in der Mitte des Profils. Hast du den Winkel vor dem Schnitt geprüft, oder erst danach und dann fälschlicherweise angenommen, der Winkelfehler wurde von der flex verursacht.
Nimm mal alle 50cm den Winkel und schreib den auf einen Zettel. Dann wirst du die Ursache für den Fehler sehen.
MLG
Felix
-
w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
#17
Beitrag
von w3llschmidt » 2025-01-27 16:44:32
FrankS hat geschrieben: ↑2025-01-27 16:06:48
Moin ,
Ich denke die Spannungen im Material haben die Tulpe erblühen lassen. Das wird dir mit allen Trennmittel passieren, nicht nur mit dem Schneidbrenner...
VG Frank
PS wenn es denn eine dünne Trennscheibe werden sollte, setze auf das richtige Pferd
Ok das kann sein, das Profil war geschweisst, da kann natürlich Spannung dringewesen sein!
Ich bin Pferdeliebhaber - ich kaufe alles von denen

Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
-
w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
#18
Beitrag
von w3llschmidt » 2025-01-27 16:46:07
felix hat geschrieben: ↑2025-01-27 16:31:46
Ein gekantetes Profil hat zu den Rändern hin einen anderen Winkel, als in der Mitte des Profils. Hast du den Winkel vor dem Schnitt geprüft, oder erst danach und dann fälschlicherweise angenommen, der Winkelfehler wurde von der flex verursacht.
Hallo Felix, ich hab noch nicht geschnitten ... aber ich frage lieber vorher bevor ich 1kEUR ruiniere

Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
-
flyfree
- Überholer
- Beiträge: 291
- Registriert: 2018-03-11 16:21:55
#19
Beitrag
von flyfree » 2025-01-27 22:49:26
Da ich gerade auch viel und genau flexe: Flex mit 1mm Scheibe wäre auch meine absolut erste Wahl (ja, auch ich bin mit den Pferden super zufrieden).
Ironie on: Was ich festgestellt habe: es macht Sinn für Alu Aluscheiben zu verwenden und für Stahl Stahlscheiben. Wenn ich anfangs mal zu faul zum Scheibe wechseln war - nein, die passende Scheibe taugt einfach besser.
Und wenn man Verzug unter allen Umständen vermeiden muss - Eiswürfel, viele. Klingt lustig, wird aber z.B. beim Umschweissen von Kammerstengeln bei alten Mausergewehren verwendet. U.a. bei meinem, durfte beim Büchsenmacher zuschauen. Da wäre selbst 1/10mm Verzug sehr suboptimal
-
felix
- Forumsgeist
- Beiträge: 5882
- Registriert: 2006-10-04 15:01:55
- Wohnort: Kalletal
#20
Beitrag
von felix » 2025-01-28 9:10:08
Ähm,
ein Gewehr und ein LKW Rahmen sind verschiedene Dinge, das zu vergleichen ergibt keinen Sinn.
Wenn du mit der flex genau arbeiten möchtest: mit 2mm Aufmaß schneiden und dann mit der Schruppscheibe auf Maß schleifen.
Wenn vorhanden, bietet sich auch ein Plasmaschneider für den groben Schnitt an, der kann bei dem langen Material nicht verkanten.
Bei Arbeiten am LKW diesen ausreichend gegen Funkenflug schützen. Gerade Kabel und vor allem Kunststoff-Bremsleitungen.
MLG
Felix
-
w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
#21
Beitrag
von w3llschmidt » 2025-01-28 13:15:57
felix hat geschrieben: ↑2025-01-28 9:10:08
Bei Arbeiten am LKW diesen ausreichend gegen Funkenflug schützen. Gerade Kabel und vor allem Kunststoff-Bremsleitungen.
Check! Habe ne Schweisserdecke 2x2m.
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
-
Annajo
- Schrauber
- Beiträge: 309
- Registriert: 2020-05-12 11:39:56
#22
Beitrag
von Annajo » 2025-01-28 17:35:14
Flex geht, wie die Vorredner ja bereits gesagt haben. Wenn du keine Lust darauf hast, einfache Bandsäge tut es auch sehr winkelig und gut. So habe ich meine Profile der Dacherhöhung alle geschnitten.
Viel Erfolg
Jürgen
-
ellwood25
- Schrauber
- Beiträge: 354
- Registriert: 2017-02-26 13:04:46
#23
Beitrag
von ellwood25 » 2025-01-28 17:49:20
Es gibt ja auch sog. Kaltkreissägen für Metall. Inzwischen gibt es da auch günstige Anbieter. Ich habe nur keine Ahnung ob die was taugen.
-
Weickenm
- abgefahren
- Beiträge: 2517
- Registriert: 2014-09-29 23:16:17
- Wohnort: Pfälzer Weinstraße
#24
Beitrag
von Weickenm » 2025-01-28 18:04:46
Servus,
Es gibt von Fein 'ne schöne Handkreissäge. Die steht bei mir gerade sehr weit oben auf der Wunschliste. Mal die Anwendungsberatung von Fein herangezogen?
Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
-
Landei
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3671
- Registriert: 2007-08-03 10:24:53
- Wohnort: Niedersachsen
#25
Beitrag
von Landei » 2025-01-28 18:08:54
Ist eigentlich die klassische Ausgangssituation für eine gute Argumentationskette mit dem Finanzvorstand in Bezug auf die Rechtfertigung zur Anschaffung hochwertiger Werkzeuge

.
Jochen
-
vm+flinux
- Schlammschipper
- Beiträge: 484
- Registriert: 2016-04-27 20:55:36
- Wohnort: im schönen Havelland
#26
Beitrag
von vm+flinux » 2025-01-28 19:06:13
Man könnte ja 'ne Metall-Kappsäge auf den Fuß von ner Magnetbohrmaschine spaxen ...
Gruß, Volker
fundamentaler Toleranz-Dogmatiker
-
1ten
- Kampfschrauber
- Beiträge: 516
- Registriert: 2016-07-24 23:56:24
#27
Beitrag
von 1ten » 2025-01-28 19:21:11
querys hat geschrieben: ↑2025-01-27 15:20:26
Bei dem Profil eventuell Stichsäge. Richtig gutes Blatt und dann viel Zeit nehmen.
es gibt auch sehr gute Handkreissägen für Metall … Flex geht immer.
sorry @ Weickenm das hatte ich übersehen ;) aber genau die meinte ich auch.
Gruss, 1ten
[ˈwʌntɛn] : MB 914 AK
-
w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
#28
Beitrag
von w3llschmidt » 2025-01-28 19:50:12
Weickenm hat geschrieben: ↑2025-01-28 18:04:46
(...) Mal die Anwendungsberatung von Fein herangezogen?
Ja, dass ist wo der Fein Truck kommt und die Ehefrau geht ...
Muss ich haben:
https://www.youtube.com/watch?v=17Bx5A3WNuI

Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
-
w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
#29
Beitrag
von w3llschmidt » 2025-01-28 20:03:08
ellwood25 hat geschrieben: ↑2025-01-28 17:49:20
Es gibt ja auch sog. Kaltkreissägen für Metall. Inzwischen gibt es da auch günstige Anbieter. Ich habe nur keine Ahnung ob die was taugen.
Richtig gut! Mein liebstes Werkzeug. Klar das Orginalblatt ist nach 60 Schnitten durch, aber dann hab ich was ordentliches reingeschraubt.
https://www.amazon.de/gp/product/B09D7S2SH6/

Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
-
felix
- Forumsgeist
- Beiträge: 5882
- Registriert: 2006-10-04 15:01:55
- Wohnort: Kalletal
#30
Beitrag
von felix » 2025-01-28 22:58:00
Moin,
ich dachte es ging darum, am LKW zu schneiden?
MLG
Felix