OM364 mit EuroII
Moderator: Moderatoren
OM364 mit EuroII
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum in den letzten Baujahren (konkret 11.96) beim T2Ln verbauten OM364 mit den 105PS.
Wie sieht es da aus dem Motor ein wenig "Schmackes" zu verpassen. Von der Konzept hat er ja alle nötigen Teile wie Turbo und LLK verbaut, allerdings ist er um die Euro II zu erreichen offensichtlich entsprechend mager eingestellt. Gibt es da Abhilfe?
Bin an einem Fahrzeug mit dieser Motorisierung dran und mache die Kaufentscheidung davon abhängig, weil mit diesem "Magermotor" zu fahren macht einfach keinen Spaß.
ich habe eine Frage zum in den letzten Baujahren (konkret 11.96) beim T2Ln verbauten OM364 mit den 105PS.
Wie sieht es da aus dem Motor ein wenig "Schmackes" zu verpassen. Von der Konzept hat er ja alle nötigen Teile wie Turbo und LLK verbaut, allerdings ist er um die Euro II zu erreichen offensichtlich entsprechend mager eingestellt. Gibt es da Abhilfe?
Bin an einem Fahrzeug mit dieser Motorisierung dran und mache die Kaufentscheidung davon abhängig, weil mit diesem "Magermotor" zu fahren macht einfach keinen Spaß.
Re: OM364 mit EuroII
Ich verstehe Deutsch etwas, aber ich werde versuchen zu antworten mit Google Wörterbuch.
Gruß Eugene.
Gruß Eugene.
Re: OM364 mit EuroII
Danke autotir, habs jetzt die beiden Motoren (105 - 140PS Euro II) anhand der Liste noch mal mit mehr Aufmerksam verglichen.
Pumpe und Turbo sind unterschiedlich.
vielleicht gibt es jemand im Forum der diesem 105PS Motor schon Beine gemacht hat. Kontakt zu kompetenten Mechaniker wäre hilfreich.
Pumpe und Turbo sind unterschiedlich.
vielleicht gibt es jemand im Forum der diesem 105PS Motor schon Beine gemacht hat. Kontakt zu kompetenten Mechaniker wäre hilfreich.

Re: OM364 mit EuroII
Moin,
ich habe einen 611D mit eben diesem "Magermotor" und bin ehrlich gesagt sehr zufrieden mit dem Autowagen; erst recht, was den Verbrauch betrifft.
Bin gerade knappe 1000KM damit Autobahn ( mit den LKW's mitgeschwommen) ohne nennenswerte Steigungen gefahren um die 0 Grad Aussentemperatur ohne Wind mit ca. 4200KG und das bei ca. 12 Litern.
Ach ja, Kofferaufbau mit Spoiler und 3,273 Achsübersetzung.
Anfang letzten Jahres eine Südeuropatour mit einem 711D 115PS und 4,3 Achsübersetzung Ex Feuerwehr (so hoch wie das Fahrerhaus) von 6200KM gefahren mit wirklich mäßiger Geschwindigkeit über Land (Mautpreller....); 14,3 Liter Durchschnitt.
Da lobe ich mir den "Magermotor"....damit läuft mein 611D auch nach Navi 110 KMH (einmal getestet).
LG Martin
ich habe einen 611D mit eben diesem "Magermotor" und bin ehrlich gesagt sehr zufrieden mit dem Autowagen; erst recht, was den Verbrauch betrifft.
Bin gerade knappe 1000KM damit Autobahn ( mit den LKW's mitgeschwommen) ohne nennenswerte Steigungen gefahren um die 0 Grad Aussentemperatur ohne Wind mit ca. 4200KG und das bei ca. 12 Litern.
Ach ja, Kofferaufbau mit Spoiler und 3,273 Achsübersetzung.
Anfang letzten Jahres eine Südeuropatour mit einem 711D 115PS und 4,3 Achsübersetzung Ex Feuerwehr (so hoch wie das Fahrerhaus) von 6200KM gefahren mit wirklich mäßiger Geschwindigkeit über Land (Mautpreller....); 14,3 Liter Durchschnitt.
Da lobe ich mir den "Magermotor"....damit läuft mein 611D auch nach Navi 110 KMH (einmal getestet).
LG Martin
Kleinwagen
Re: OM364 mit EuroII
Hallo MartinS, danke für deine Beschreibung. Verbrauch denke ich ist sicher interessant. Was mich allerdings antreibt ist der Umstand dass da ein Motor mit Potenzial verbaut ist. Turbo, LLK allerdings dies nur zur Abgasreduktion eingesetzt wird. Stell dir vor die "Drossel" ist draußen. Der Verbrauch bleibt gleich und wenn es bergauf geht spürst du wie der Motor anschiebt. Übrigens bin ich selber mit solch einem Motor schon einige tausend Kilometer gefahren. Rollt gut. Doch ich denke er kann mehr. 

Re: OM364 mit EuroII
Moin,
Ich vermisse wirklich nichts an Leistung und wenn ich ein paar Sekunden später den Hügel erklommen habe ist das auch in Ordnung.
Würde mir die Leistung nicht ausreichen, so hätte ich den Autowagen nicht gekauft bzw. einen mit Mehrleistung gekauft.
LG Martin
Kann ich mir nicht vorstellen

Würde mir die Leistung nicht ausreichen, so hätte ich den Autowagen nicht gekauft bzw. einen mit Mehrleistung gekauft.
LG Martin
Kleinwagen
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: OM364 mit EuroII
... der Verbrauch bleibt nur gleich wenn du die selbe Leistung wie vorher abrufst ... nutzt du die Mehrleistung aus säuft er auch entsprechend ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: OM364 mit EuroII
Kommt der 611D auf 12 Liter bei 110 km/h? Wenn ja, ist das nicht schlecht. Insbesondere wenn man die nicht schnellste Achse mit einer Übersetzung von 3,27 berücksichtigt, müsste bei einer Achse mit einer Übersetzung von 2,92 der Verbrauch sogar noch niedriger ausfallen, da die Motordrehzahl bei einer Geschwindigkeit von niedriger ausfallen würde 110MartinS hat geschrieben: ↑2025-01-23 10:25:39Moin,
ich habe einen 611D mit eben diesem "Magermotor" und bin ehrlich gesagt sehr zufrieden mit dem Autowagen; erst recht, was den Verbrauch betrifft.
Bin gerade knappe 1000KM damit Autobahn ( mit den LKW's mitgeschwommen) ohne nennenswerte Steigungen gefahren um die 0 Grad Aussentemperatur ohne Wind mit ca. 4200KG und das bei ca. 12 Litern.
Da lobe ich mir den "Magermotor"....damit läuft mein 611D auch nach Navi 110 KMH (einmal getestet).
LG Martin
Re: OM364 mit EuroII
Moin, also kurz mal 110 km/h fahren sagt nichts zum Streckenkraftstoffverbrauch. Selektives Lesen führt zu Enttäuschungen. 
Wenn der Motor ne andere Pumpe bekommt, kann er Euro 2 verlieren und dann hat er keine ABE mehr. Kauf besser einen 1124, da hast Du richtig Spaß

Wenn der Motor ne andere Pumpe bekommt, kann er Euro 2 verlieren und dann hat er keine ABE mehr. Kauf besser einen 1124, da hast Du richtig Spaß
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: OM364 mit EuroII
Einige 611Ds verfügen über eine Hochgeschwindigkeitsachse mit einer Übersetzung von 2,92, oft in Kombination mit einem 6-Gang-Getriebe. Diese Optionen sind sehr schnell.