#10
Beitrag
von DocZero » 2025-01-27 16:53:30
Die Chinaheizungen sind ja sehr günstig, da lohnt es sich kaum die immer wieder auf und abzubauen. Die Abgase müssen ja irgendwo hin, der Diesel muss rein, etwas Strom auch ...
Im Fahrzeug am besten fest einbauen, gleich von Anfang an eine der leisen Dieselpumpen verbauen und das ganze direkt mit dem Tank verbinden find ich persönlich am besten. Da die China Heizungen inzwischen so weit verbreitet sind gibt es inzwischen viele Lösungen, diese Heizungen fernzusteuern. Einen automatischen Start, wenn die Temperatur zum Beispiel unter 5 Grad fällt können sie ab Werk alle nicht. Komplett abschalten, wenn es warm genug ist auch nicht, nur auf kleinste Stufe runter drehen.
Was man aber alles leicht nachrüsten kann ! Sowohl Temperatursteuerung, als auch WLAN / Bluetooth Interface mit App Steuerung wenn man möchte
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !