Unimog-Tacho für Mercedes 1113 möglich?

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Signora_Mercedes
neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 2024-12-30 16:20:02

Unimog-Tacho für Mercedes 1113 möglich?

#1 Beitrag von Signora_Mercedes » 2025-01-01 20:55:16

Hallo zusammen,
weiß jemand ob ein Unimog-Tacho (421,403,406,416
Teilenummer : A0075421906) sich in einen Mercedes 1113b Bj.88 einbauen lässt?

Der Durchmesser der Anzeige i.S.v. Größe des Bauteils passt. Die Frage ist, ob man die Tachowelle einfach anschließen kann und ob sich den Tacho auf die Spezifikationen des 1113 einstellen lässt.

Viele Grüße
Dirk und Nicola

Benutzeravatar
Leopard
Schrauber
Beiträge: 370
Registriert: 2013-08-24 19:35:27

Re: Unimog-Tacho für Mercedes 1113 möglich?

#2 Beitrag von Leopard » 2025-01-01 21:40:32

Auf die schnelle geguckt, da ihr ja vorher einen Tachografen hattet, würd ich sagen, nein.

Eure Tachowelle ist wahrscheinlich am Ende zum Tacho mit so einem Plastik Bajonett angeschlossen.

Benutzeravatar
Leopard
Schrauber
Beiträge: 370
Registriert: 2013-08-24 19:35:27

Re: Unimog-Tacho für Mercedes 1113 möglich?

#3 Beitrag von Leopard » 2025-01-01 22:10:57

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 0-223-1886

Hier mal ein Bild, soll keine Kaufanregung oder dergleichen sein ;)

Dort beim dritten Bild oben rechts.
So müsste das von hinten aussehen.

Benutzeravatar
Johannes D
Kampfschrauber
Beiträge: 528
Registriert: 2018-06-14 16:24:19

Re: Unimog-Tacho für Mercedes 1113 möglich?

#4 Beitrag von Johannes D » 2025-01-01 22:47:03

Servus,

naja, wenn der Durchmesser passt, lässt sich das Dingens zumindest schon mal im Amaturenbrett befestigen. Ein entsprechender Betrieb könnte wahrscheinlich auch eine passende Tachowelle + Angleichungsgetriebe bauen.
Aber ob das wirtschaftlich sinnvoll ist?

cu

Johannes D.

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Unimog-Tacho für Mercedes 1113 möglich?

#5 Beitrag von Ulf H » 2025-01-02 10:21:09

... 12 oder 24 V ? ... oft nur die Birnen der Beleuchtung anders ... reicht der Platz in der Tiefe aus? ... wird die Tachowelle axial mit Bajonett oder radial mit Winkelgetriebe am Tacho angeschlossen ... grosser oder kleiner Anschluss? ... also ein Sack voll Varianten am oberen Ende ... von der Uebersetzung ist der Tacho fast immer 1:1 bzw. mit einer Zahl knapp ueber 1000 beschriftet ...

... dagegen gibts unten nur einen weit verbreiteten Anschluss mit Schlitzschraubenzieherblatt am Getriebe und Schlitz / Nut in der Tachowelle ... Anpassung von Tacho zu Fahrzeug (inklusive aller Uebersetzungrn im Antriebsstrang) erfolgt mit einem Zwischengetriebe ... das sollte verhanden sein und auch passen, ansonsten Uebersetzung neu rechnen ... je nach Einbauort gibts auch hier gerade (axiale) und gewinkelte (radiale) Anschluesse ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Signora_Mercedes
neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 2024-12-30 16:20:02

Re: Unimog-Tacho für Mercedes 1113 möglich?

#6 Beitrag von Signora_Mercedes » 2025-01-02 13:34:25

Hallo zusammen,
vielen Dank für die Rückmeldungen. Das System hat 24V. Der jetzt eingebaute Tachograph ist von Kienzle und daher vermutlich nachgerüstet. (Auch macht er leider Probleme.) Anbei ein paar Bilder, der aktuellen Situation.

Gilt das als grader (axialer) Anschluss oder kann man das so gar nicht sagen?

Gruß Nicola
Dateianhänge
20250102_121607_0000.jpg
20250102_121607_0002.jpg
20250102_121607_0001.jpg

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Unimog-Tacho für Mercedes 1113 möglich?

#7 Beitrag von Ulf H » 2025-01-02 16:45:51

... Anschluss ist deutlich axial ... solche Fahrtenschreiber gab es vor wenigen Jahren relativ guenstig vom Schrott oder von ebay ... um einen normalen Tacho einzubauen braucht es normalerweise ein Zwischenblech ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

unihell
abgefahren
Beiträge: 2448
Registriert: 2007-01-17 23:42:46

Re: Unimog-Tacho für Mercedes 1113 möglich?

#8 Beitrag von unihell » 2025-01-05 13:30:54

Hallo
beim Unimog ist normalererweise ein gerader Anschluß mit W:1,0 verbaut, bei den meisten EG-Kontrollgeräten auch. Bei dir ist dazwischen ein Wellenadapter (Vierkant auf Schlitz??) verbaut, da stehen mehrere Möglichkeiten offen.
Gruß Helmut

Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen

Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch

Solarer
abgefahren
Beiträge: 1122
Registriert: 2020-11-18 18:43:07

Re: Unimog-Tacho für Mercedes 1113 möglich?

#9 Beitrag von Solarer » 2025-01-05 16:48:44

Hallo Nicola und Dirk,
immer wenn ich im Bereich Tacho Fragen habe oder Lösungen brauche wende ich mich an https://www.oldtimer-haendler.de/oldtim ... -Fett.html
Egal ob es um seltene oder Wunschumbauten geht, bisher wurde mir immer geholfen.
Udo

Antworten