Liebe Gemeinschaft,
frohe Weihnachten. Kurze Frage: muss man in einen mehrstufigen Filter das Trinkwasser mittels Pumpe drücken (Pumpe vor Filter) oder muss man saugen (Pumpe nach Filter) oder ist es wurscht?
Vielen Dank und freundliche Grüße,
Sven
Anordnung Frischwasserfilter und -pumpe
Moderator: Moderatoren
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Anordnung Frischwasserfilter und -pumpe
Filter mit hohem Durchflusswiderstand gehören immer auf die Druckseite der Pumpe.
Pirx
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Anordnung Frischwasserfilter und -pumpe
Druckseite. Bei uns zwischen Tank und Wasserhahn.
Und Pumpe vom Druck und Durchfluss mindestens doppelt so hoch auslegen wie am Ausgang der Filter gewünscht.
Ich habe eine Marco-Pumpe mit 7bar vor dem zweistufigen 10"-Filter (Micro und Kohle) und nur damit kriege ich ordentlichen Durchfluss ins System. Wenn die Pumpe mit 2,5 oder 3 bar reindrückt, gibt sie bald den Geist auf (Erfahrung Surflo)
Und Pumpe vom Druck und Durchfluss mindestens doppelt so hoch auslegen wie am Ausgang der Filter gewünscht.
Ich habe eine Marco-Pumpe mit 7bar vor dem zweistufigen 10"-Filter (Micro und Kohle) und nur damit kriege ich ordentlichen Durchfluss ins System. Wenn die Pumpe mit 2,5 oder 3 bar reindrückt, gibt sie bald den Geist auf (Erfahrung Surflo)
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: Anordnung Frischwasserfilter und -pumpe
Vielen herzlichen Dank für die Reaktionsschnelle und Zusatzinfos.
Freundliche Grüße,
Sven
Freundliche Grüße,
Sven