Mercedes SK 1226 Bedienungsanleitung / Wartungsplan

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Samu3l
LKW-Fotografierer
Beiträge: 128
Registriert: 2022-02-04 20:05:30
Wohnort: Trier

Mercedes SK 1226 Bedienungsanleitung / Wartungsplan

#1 Beitrag von Samu3l » 2024-12-18 22:48:51

Hallo liebe Schrauber,

hat vielleicht jemand von euch eine Bedienungsanleitung/Handbuch/Wartungsplan von einem SK 1226 (OM402)?

Bitte keine Hinweise bei ebay zu gucken, sind grade in Marokko unterwegs :)

Finde ich die selben Informationen auch in WIS?
Im Prinzip alles Grundlegende zum Fahrzeug.
Betriebsstoffe, Wechselintervalle etc.

Danke

Gruß
Kim
Fear does not stop death. It stops life.

Benutzeravatar
autotir
Überholer
Beiträge: 259
Registriert: 2020-05-17 15:24:10
Wohnort: Breslau(PL)/Charkiw(UA)

Re: Mercedes SK 1226 Bedienungsanleitung / Wartungsplan

#2 Beitrag von autotir » 2024-12-19 13:29:44

Hallo Kim,
Schmierstoffe und Wechselintervalle kann ich Ihnen schreiben, wenn Sie den FIN-Code Ihres Autos angeben.
Ich verstehe Deutsch etwas, aber ich werde versuchen zu antworten mit Google Wörterbuch.
Gruß Eugene.

Benutzeravatar
Samu3l
LKW-Fotografierer
Beiträge: 128
Registriert: 2022-02-04 20:05:30
Wohnort: Trier

Re: Mercedes SK 1226 Bedienungsanleitung / Wartungsplan

#3 Beitrag von Samu3l » 2024-12-19 14:56:39

autotir hat geschrieben:
2024-12-19 13:29:44
Hallo Kim,
Schmierstoffe und Wechselintervalle kann ich Ihnen schreiben, wenn Sie den FIN-Code Ihres Autos angeben.
Hallo Eugene,
ich hab dir eine PN mit der FIN geschickt.

Gruß
Kim
Fear does not stop death. It stops life.

Benutzeravatar
Jucksnjo
Überholer
Beiträge: 294
Registriert: 2017-06-24 9:07:20

Re: Mercedes SK 1226 Bedienungsanleitung / Wartungsplan

#4 Beitrag von Jucksnjo » 2024-12-19 16:54:31

Also vorneweg: Das ist schon überhaupt mal gar kein SK, sondern ein NG. :motz:

Zur Sache:

Einen 1226 gab es nicht ab Werk. Das war/ist eigentlich ein 1219, der dann in der Schweiz auf den OM402 umgebaut wurde und so zu einem 1226 wurde. Deine FIN dürfte das bestätigen.

Da es das also ab Werk so nicht gab, brauchst du für diese Kombination zwei Bedienungsanleitungen:

Eine für den 1219 AF für Fahrgestell, Bremse, Achsen, usw.

Und eine von einem xx26 (z.B. 1626) für deinen OM402-Motor.

...wie kann man eigentlich ernsthaft nach Afrika fahren und nicht mal eine Bedienungsanleitung für sein Fahrzeug haben? :huh: :( :ninja:
Hubraum statt Wohnraum :)

Mit einem Gruß

Johannes

Benutzeravatar
autotir
Überholer
Beiträge: 259
Registriert: 2020-05-17 15:24:10
Wohnort: Breslau(PL)/Charkiw(UA)

Re: Mercedes SK 1226 Bedienungsanleitung / Wartungsplan

#5 Beitrag von autotir » 2024-12-19 17:33:44

Hallo Kim,
ich hab dir eine PN mit der Ölwechsel Infos geschickt.
Ich verstehe Deutsch etwas, aber ich werde versuchen zu antworten mit Google Wörterbuch.
Gruß Eugene.

Benutzeravatar
Samu3l
LKW-Fotografierer
Beiträge: 128
Registriert: 2022-02-04 20:05:30
Wohnort: Trier

Re: Mercedes SK 1226 Bedienungsanleitung / Wartungsplan

#6 Beitrag von Samu3l » 2024-12-19 21:47:47

Jucksnjo hat geschrieben:
2024-12-19 16:54:31
Also vorneweg: Das ist schon überhaupt mal gar kein SK, sondern ein NG. :motz:

Zur Sache:

Einen 1226 gab es nicht ab Werk. Das war/ist eigentlich ein 1219, der dann in der Schweiz auf den OM402 umgebaut wurde und so zu einem 1226 wurde. Deine FIN dürfte das bestätigen.
Nicht ganz, es ist ein OM442 Motor verbaut (ohne Turbo)
Jucksnjo hat geschrieben:
2024-12-19 16:54:31
Da es das also ab Werk so nicht gab, brauchst du für diese Kombination zwei Bedienungsanleitungen:

Eine für den 1219 AF für Fahrgestell, Bremse, Achsen, usw.

Und eine von einem xx26 (z.B. 1626) für deinen OM402-Motor.


Danke für die Aufklärung :idee:

Jucksnjo hat geschrieben:
2024-12-19 16:54:31
...wie kann man eigentlich ernsthaft nach Afrika fahren und nicht mal eine Bedienungsanleitung für sein Fahrzeug haben? :huh: :( :ninja:
Weil man sich vielleicht zu viel auf den tollen Ausbauer verlassen hat, der am Ende doch nicht so toll ist und man sich jetzt um alles selbst kümmern kann…

Gruß
Kim
Fear does not stop death. It stops life.

Antworten