Anbringen von Stauboxkonsolen
Moderator: Moderatoren
Anbringen von Stauboxkonsolen
Hallo zusammen,
ich beabsichtige meine Konsolen für meine Stauboxen am Zwischenrahmen anzubringen. Dieser besteht aus einem Rechteckprofil (200x100x? mm). Ich wollte diese Konsolen mit M12 Schrauben befestigen und im Profil dann immer ein entsprechendes Rohr als Stütze einbringen. Dann kam mir noch der verwegende Gedanke ob dies auch mit Einziehmuttern funktionieren würde. Sehr wahrscheinlich ist dann aber dafür die Profilwandung zu dick. Schweißen wäre wohl das optimalste, aber da traue ich mich nicht so ganz ran.
Was ist eure Fachmeinung dazu?
Besten Dank für euren Input
Uwe
ich beabsichtige meine Konsolen für meine Stauboxen am Zwischenrahmen anzubringen. Dieser besteht aus einem Rechteckprofil (200x100x? mm). Ich wollte diese Konsolen mit M12 Schrauben befestigen und im Profil dann immer ein entsprechendes Rohr als Stütze einbringen. Dann kam mir noch der verwegende Gedanke ob dies auch mit Einziehmuttern funktionieren würde. Sehr wahrscheinlich ist dann aber dafür die Profilwandung zu dick. Schweißen wäre wohl das optimalste, aber da traue ich mich nicht so ganz ran.
Was ist eure Fachmeinung dazu?
Besten Dank für euren Input
Uwe
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Anbringen von Stauboxkonsolen
Blindnietmuttern M12 gibts mit Klemmbereich: 4,0-8,0mm. Das zollte für deinen ZR reichen ...
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Anbringen von Stauboxkonsolen
Das klingt ja schonmal gut. Meinst du das was wäre für gut beladene Stauboxen? Hier sind 2 Schrauben pro Konsole geplant.w3llschmidt hat geschrieben: ↑2024-12-09 20:48:58Blindnietmuttern M12 gibts mit Klemmbereich: 4,0-8,0mm. Das zollte für deinen ZR reichen ...
Gruß
Uwe
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Anbringen von Stauboxkonsolen
Tja Uwe, gute Frage.
Ich habe meine Konsolen mit je 2 x M14 MBN am Hauptrahmen. Allerdings sind die Boxen für 200kg gedacht.
Anschweissen würde ich das auch nicht.
Kannst Du mal ein Bild von den Konsolen und dem ZR posten?
Ich habe meine Konsolen mit je 2 x M14 MBN am Hauptrahmen. Allerdings sind die Boxen für 200kg gedacht.
Anschweissen würde ich das auch nicht.
Kannst Du mal ein Bild von den Konsolen und dem ZR posten?
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Anbringen von Stauboxkonsolen
Also hast du vorhandene Bohrungen genutzt oder neue gebohrt? Die Konsolen werde ich aus U-Stahl nach Vorlage eines Herstellers von Stauboxen nachbauen und haben dann eine Lastaufnahme von zusammen auch 200 kg. Deshalb gibt es auch noch kein Bild, und der ZR ist nur eine Rechteckrohr.w3llschmidt hat geschrieben: ↑2024-12-09 21:03:56Tja Uwe, gute Frage.
Ich habe meine Konsolen mit je 2 x M14 MBN am Hauptrahmen. Allerdings sind die Boxen für 200kg gedacht.
Anschweissen würde ich das auch nicht.
Kannst Du mal ein Bild von den Konsolen und dem ZR posten?
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Anbringen von Stauboxkonsolen
Genau, ich habe vorhandene Bohrungen übernommen ... aber am Fahrzeugrahmen, nicht am ZR. Der ZR reisst sonst beim verschränken die Konsolen ab.grosseruw hat geschrieben: ↑2024-12-09 21:09:56Also hast du vorhandene Bohrungen genutzt oder neue gebohrt? Die Konsolen werde ich aus U-Stahl nach Vorlage eines Herstellers von Stauboxen nachbauen und haben dann eine Lastaufnahme von zusammen auch 200 kg. Deshalb gibt es auch noch kein Bild, und der ZR ist nur eine Rechteckrohr.
Konsolen kaufste hier: https://hoppe.parts/299891010000.html da lohnt nachbauen nicht.

Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Anbringen von Stauboxkonsolen
Wie kann denn der ZR beim Verschränken die Konsolen zerreissen? Wenn ich sie mit etwas Abstand zum Hauptrahmen anbringe sollte es doch funktionieren, oder?w3llschmidt hat geschrieben: ↑2024-12-09 21:32:00Genau, ich habe vorhandene Bohrungen übernommen ... aber am Fahrzeugrahmen, nicht am ZR. Der ZR reisst sonst beim verschränken die Konsolen ab.grosseruw hat geschrieben: ↑2024-12-09 21:09:56Also hast du vorhandene Bohrungen genutzt oder neue gebohrt? Die Konsolen werde ich aus U-Stahl nach Vorlage eines Herstellers von Stauboxen nachbauen und haben dann eine Lastaufnahme von zusammen auch 200 kg. Deshalb gibt es auch noch kein Bild, und der ZR ist nur eine Rechteckrohr.
Konsolen kaufste hier: https://hoppe.parts/299891010000.html da lohnt nachbauen nicht.
![]()
Re: Anbringen von Stauboxkonsolen
Wie weit kann der ZR verschränken?
Knallt die Quertraverse nicht an die staubox?
Re: Anbringen von Stauboxkonsolen
Ich hab die hinteren Stauboxen am Fahrzeugrahmen angeschraubt mit ja 4 M12-Schrauben. Da ist die Bewegung des Koffers überschaubar. Hab dafür Tankkonsolen genommen. Die vorderen Stauboxen hängen a den Querprofileen des Zwischenrahmens, bewegen sich beim Verschränken also mit dem Koffer mit.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Anbringen von Stauboxkonsolen
Ich möchte nochmal nachfragen warum der ZR beim Verschränken die Konsolen abreißen könnte. Dieser hebt sich doch nur ab und bleibt immer parallel mit dem Hauptrahmen. Ich bitte um Erleuchtung.w3llschmidt hat geschrieben: ↑2024-12-09 21:32:00Genau, ich habe vorhandene Bohrungen übernommen ... aber am Fahrzeugrahmen, nicht am ZR. Der ZR reisst sonst beim verschränken die Konsolen ab.grosseruw hat geschrieben: ↑2024-12-09 21:09:56Also hast du vorhandene Bohrungen genutzt oder neue gebohrt? Die Konsolen werde ich aus U-Stahl nach Vorlage eines Herstellers von Stauboxen nachbauen und haben dann eine Lastaufnahme von zusammen auch 200 kg. Deshalb gibt es auch noch kein Bild, und der ZR ist nur eine Rechteckrohr.
Konsolen kaufste hier: https://hoppe.parts/299891010000.html da lohnt nachbauen nicht.
![]()
Gruß
Uwe
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Anbringen von Stauboxkonsolen
Nein.
Aus diesem Grund sind die Führungslaschen auch 10 Grad gekantet >>>

Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Anbringen von Stauboxkonsolen
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
-
- Schrauber
- Beiträge: 346
- Registriert: 2020-02-16 11:33:24
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Re: Anbringen von Stauboxkonsolen
Henrik, hast du mal einen Dreisatz gemacht ob deine Traverse vorne vertikal genug Luft hat zum Staukasten? Das sieht von oben sehr eng aus...
Grüße
SK1729AF mit OM442 - WSK400 - ZF16S190 auf 14R20 Hutchinson
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Anbringen von Stauboxkonsolen
Ja, das sind so 8cm, ich habe das Teil auf einer Seite mal hochgepumt. Für meinen Verwendungszweck reicht das.Nosilentrunning hat geschrieben: ↑2024-12-13 16:19:48Henrik, hast du mal einen Dreisatz gemacht ob deine Traverse vorne vertikal genug Luft hat zum Staukasten? Das sieht von oben sehr eng aus...
In sehr grosser Not, bau ich die Kästen etwas flacher, ich bin da mittlerweile recht fix im Siebdruckdengeln

Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Anbringen von Stauboxkonsolen
Hier hatte ich die Konsolen angepasst. Stell die jetzt vor die wären am ZR befestigt ... der geht nicht einfach paralell nach oben!
Der Kippt auch ...

Der Kippt auch ...

Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Anbringen von Stauboxkonsolen
Aus diesem Grund sind die Führungslaschen auch 10 Grad gekantet >>>
Tja, und meine sind es eben nicht….deshalb ja mein Gedanke. Werde die Konsolen dann mit etwas Abstand am ZR anbringen.
Tja, und meine sind es eben nicht….deshalb ja mein Gedanke. Werde die Konsolen dann mit etwas Abstand am ZR anbringen.
Re: Anbringen von Stauboxkonsolen
Warum müssen die Konsolen eigentlich über die obere Kante vom Chassisrahmen hinausgehen?
Sind doch keine Tankkonsolen die oben ein Band befestigt haben.
Säg die Konsolen doch auf Höhe des Übergangs ZR zu Chassisrahmen ab.
Sind doch keine Tankkonsolen die oben ein Band befestigt haben.
Säg die Konsolen doch auf Höhe des Übergangs ZR zu Chassisrahmen ab.