Fahrzeug kurzeitig auf nur einem Zwilling abstellen

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
ellwood25
Schrauber
Beiträge: 354
Registriert: 2017-02-26 13:04:46

Fahrzeug kurzeitig auf nur einem Zwilling abstellen

#1 Beitrag von ellwood25 » 2024-11-10 17:51:29

Hallo liebes Forum,

da es bei mir auf dem Grundstück recht eng zugeht, muss ich den Bus jedes Jahr ca. 5m quer versetzen um ihn in die Garage zu bekommen. Ich habe mir hierfür ein Schwerlast-Fahrwerk gekauft auf dem ich den Bus nach dem Anheben kurzzeitig abstelle. Bisher bringe ich das Schwerlastfahrwerk an der Hinterachse mittig unter beiden Zwillingen an. Das gefällt mir aber nicht so gut, da dadurch der 'Stiel' des Schwerlastfahrwerks nicht sehr weit vom Boden abgehoben werden kann, bevor der äußere Zwilling im Weg ist.

Alternativ könnte ich das Schwerlastfahrwerk auch nur unter den äußeren Zwilling stellen. Der Innere Zwilling würde in der Luft hängen. Die Daten der Reifen sind wie folgt: Tragkraft 1400kg/Stück als Zwilling und 1450kg/Stück in Einzelanordnung. Achlast ca. 3,5T. Damit wäre ich im Stand und für ca. 1 Stunde etwa 600 kg über den angegebenen Traglast.

Denkt ihr da ist genug 'Reserve' in den Reifen?

Viele Grüße,
Florian
______________________________________________________________________________________
Mercedes O309 (313.389): viewtopic.php?p=944775#p944775
Reise-Blog: http://www.verschwindi-bus.de/

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17773
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug kurzeitig auf nur einem Zwilling abstellen

#2 Beitrag von Pirx » 2024-11-10 17:56:25

ellwood25 hat geschrieben:
2024-11-10 17:51:29
Denkt ihr da ist genug 'Reserve' in den Reifen?
Ja.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
rennmaus
Überholer
Beiträge: 244
Registriert: 2022-01-26 11:48:37
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug kurzeitig auf nur einem Zwilling abstellen

#3 Beitrag von rennmaus » 2024-11-10 17:59:09

meiner Meinung ist da dick "Luft" :hug:
Die Konstruktion ist für den Fahrbetrieb mit den (sehr) hohen dynamischen Lasten ausgelegt.
Stell Dir vor, Du fährst durch ein Schlagloch/über einen Schweller - da ist erheblich höhere Last angesagt als bei Deiner halben Stunde auf nur einem Rad und Null Dynamik.
Also: Keine Sorge. :positiv:

PS: Bin aber nur (Bau-)Ingieur, kein Autokonstrukteur :littleangel:
Grüße von Martina und Harald aus Kendenich am Dom
---
rennmaus ist der alte Name vom A2, die "Kleine grüne Schnecke" (MB 609D) rennt weniger, sieht dafür mehr durch die große Scheibe.
Zwillingsreifen ist 4-Wheel, mehr hier: https://freiinderwelt.home.blog/
geklaut und ergänzt: "außerhalb der Eisdiele ist die Natur der Star, nicht die Karre"

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8991
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Fahrzeug kurzeitig auf nur einem Zwilling abstellen

#4 Beitrag von LutzB » 2024-11-10 18:09:17

Mein Ersatzteilträger-Vario, vollgepackt mit Zeuchs, steht seit mehreren Jahren mit nur zwei Rädern auf der Hinterachse.
Was sollte Deiner Meinung nach passieren können?

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17773
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug kurzeitig auf nur einem Zwilling abstellen

#5 Beitrag von Pirx » 2024-11-10 18:48:14

Die Reifentragfähigkeit eines LKW-Reifens im Stillstand beträgt 250% der nominalen Tragfähigkeit (LI):

Reifentragfaehigkeit_im_Stillstand.jpg

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

ellwood25
Schrauber
Beiträge: 354
Registriert: 2017-02-26 13:04:46

Re: Fahrzeug kurzeitig auf nur einem Zwilling abstellen

#6 Beitrag von ellwood25 » 2024-11-10 19:11:47

Hallo,

Ihr seid echt toll...und so schnell :)
So ähnlich hatte ich mir das gedacht, wollte aber sicher gehen. Das quer versetzen ist schon etwas heikel...

Vielen Dank,
Florian
______________________________________________________________________________________
Mercedes O309 (313.389): viewtopic.php?p=944775#p944775
Reise-Blog: http://www.verschwindi-bus.de/

Benutzeravatar
Landei
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3670
Registriert: 2007-08-03 10:24:53
Wohnort: Niedersachsen

Re: Fahrzeug kurzeitig auf nur einem Zwilling abstellen

#7 Beitrag von Landei » 2024-11-10 20:07:33

Also für jemanden mit diesem Forumsnamen hätte ich mir beim seitlich Einparken wahrlich etwas mehr Kreativität und Können vorgestellt:

https://www.youtube.com/watch?v=ZWbnrfKRFxI

Jochen

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14639
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

Re: Fahrzeug kurzeitig auf nur einem Zwilling abstellen

#8 Beitrag von lura » 2024-11-11 14:28:06

ellwood25 hat geschrieben:
2024-11-10 19:11:47
Hallo,

Ihr seid echt toll...und so schnell :)
So ähnlich hatte ich mir das gedacht, wollte aber sicher gehen. Das quer versetzen ist schon etwas heikel...
Gibt es davon auch ein Video? Machst Du das 2 mal im Jahr?
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

ellwood25
Schrauber
Beiträge: 354
Registriert: 2017-02-26 13:04:46

Re: Fahrzeug kurzeitig auf nur einem Zwilling abstellen

#9 Beitrag von ellwood25 » 2024-11-16 20:34:02

Hallo,

mit einem Video kann ich leider nicht dienen. Unten drei Fotos von der Aktion heute. Dauert ca. 2h, ist aber wie geschrieben recht hakelig...
Ja, das mache ich zwei mal im Jahr. Ist sicherlich nicht ideal, aber das ist mir der Bus direkt hinter dem Haus wert. Wenn ich überlege was ich da insgesamt an Bastel- und Wartungsstunden reinstecke fällt es fast nicht ins Gewicht :)

Viele Grüße,
Florian

http://www.verschwindi-bus.de/wp-conten ... 152743.jpg
http://www.verschwindi-bus.de/wp-conten ... 154612.jpg
http://www.verschwindi-bus.de/wp-conten ... 161255.jpg
Zuletzt geändert von ellwood25 am 2024-11-16 20:41:17, insgesamt 1-mal geändert.
______________________________________________________________________________________
Mercedes O309 (313.389): viewtopic.php?p=944775#p944775
Reise-Blog: http://www.verschwindi-bus.de/

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14639
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

Re: Fahrzeug kurzeitig auf nur einem Zwilling abstellen

#10 Beitrag von lura » 2024-11-16 20:38:09

Hi Florian, coole Angelegenheit, das ist ja auf den Milimeter gebaut. War erst das Haus da oder der Bus?
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

ellwood25
Schrauber
Beiträge: 354
Registriert: 2017-02-26 13:04:46

Re: Fahrzeug kurzeitig auf nur einem Zwilling abstellen

#11 Beitrag von ellwood25 » 2024-11-16 20:42:24

Das Haus...und der Hanomag. Sonst hätte ich vermutlich mehr Platz gelassen :)
______________________________________________________________________________________
Mercedes O309 (313.389): viewtopic.php?p=944775#p944775
Reise-Blog: http://www.verschwindi-bus.de/

landwerk
abgefahren
Beiträge: 3187
Registriert: 2006-10-03 18:13:47
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeug kurzeitig auf nur einem Zwilling abstellen

#12 Beitrag von landwerk » 2024-11-16 22:00:08

Gute Idee! Und schönes Haus auch!

unihell
abgefahren
Beiträge: 2448
Registriert: 2007-01-17 23:42:46

Re: Fahrzeug kurzeitig auf nur einem Zwilling abstellen

#13 Beitrag von unihell » 2024-11-24 22:04:50

Hallo
ellwood25 hat geschrieben:
2024-11-10 17:51:29
, muss ich den Bus jedes Jahr ca. 5m quer versetzen um ihn in die Garage zu bekommen
so wie ich das sehe müsste der Hano nur einmal umziehen, dann könnte der Düdo geradeaus in die Halle.
Gruß Helmut

Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen

Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Fahrzeug kurzeitig auf nur einem Zwilling abstellen

#14 Beitrag von Ulf H » 2024-11-25 11:40:57

... ich sehe da noch eine Wand im Wege ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

ellwood25
Schrauber
Beiträge: 354
Registriert: 2017-02-26 13:04:46

Re: Fahrzeug kurzeitig auf nur einem Zwilling abstellen

#15 Beitrag von ellwood25 » 2024-11-25 11:54:17

Da hat der Ulf recht. Zusätzlich ist die Durchfahrt neben dem Haus nur ca. 2,5m breit. Da ist es ganz doof mit dem Einschlagen, um das Fahrzeugende rumzukriegen.

Ich bin nicht ganz böse drum, da ich auf der 'rechten' Seite besser schrauben kann. Die Garage wird dort hinten breiter für einen kleinen Raum mit einer Werkbank...
______________________________________________________________________________________
Mercedes O309 (313.389): viewtopic.php?p=944775#p944775
Reise-Blog: http://www.verschwindi-bus.de/

Antworten