Unterschied MB 917 1317

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Globi
Schrauber
Beiträge: 348
Registriert: 2006-10-15 23:12:35
Wohnort: MUC

Unterschied MB 917 1317

#1 Beitrag von Globi » 2008-10-23 13:49:23

Halllo,
möchte gerne auf einen Allrad (bisher MB 1120 nur mit Hinterradantrieb) umsteigen.
Kann es sein, daß trotz jeweils 170 PS die Motoren andere sind oder sein können (Vierzylinder) ?
Ist die Bremsanlage nur beim 13-Tonner vollpneumatisch?
Kann ich beim 9-Tonner auch 22,5 Zollreifen montieren?
Wie in etwa ist der Gewichtsunterschied beim reinen Fahrgestell?
Gibt es sonstige gravierende Unterschiede?
Was empfehlt Ihr?

Viele Fragen.....

Danke im vorraus
globi

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#2 Beitrag von roman-911 » 2008-10-23 14:26:33

hi Globi,

wieder zurück?
wie war´s ???
globi hat geschrieben:möchte gerne auf einen Allrad umsteigen
na endlich! :D

- 22,5 `er reifen sollten doch ohne probs gehen.
- der motor beim 917 ist ein om 366 la mit 170 ps und 6 zylindern, ich denke neuere baujahre haben evtl. eine 4 zylinderturbo...

leider kann ich zu Deinen fragen sonst nichts beisteuern...ist einfach zu neu das auto... :blush:
es gab im alten sahara-forum mal einen ausführlichen link zum 917
leider ist der tot bzw. ich habe ihn nicht finden können...
luigi hat einen 913 oder?


grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
timmi
infiziert
Beiträge: 97
Registriert: 2006-11-19 13:11:14
Wohnort: Eversen, Landkreis Celle

#3 Beitrag von timmi » 2008-10-23 16:34:59

Hallo Globi,
es gab im Sahara-Forum den "Steckbrief Mercedes MB 914 und 917" von Bernhard Fröhlich. Wir haben diesen noch ausgedruckt vorliegen und ein paar andere Unterlagen über dieses Fahrzeug, da wir uns ursprünglich auch mal für dieses Fahrgestell interessiert haben. Falls Du Interesse daran hast, melde Dich. Ich kann es auch (ganz altmodisch) kopieren und per Post schicken!
Gruß,
Petra

Benutzeravatar
Max_LT2
Schlammschipper
Beiträge: 421
Registriert: 2006-10-03 19:42:11
Wohnort: München

Re: Unterschied MB 917 1317

#4 Beitrag von Max_LT2 » 2008-10-23 19:35:23

Globi hat geschrieben:Halllo,

Kann es sein, daß trotz jeweils 170 PS die Motoren andere sind oder sein können (Vierzylinder) ?
Servus Globi,
ja, ab 1996 ist dort ein 4 Zyl. OM904LA mit 4300ccm Hubraum und 170 PS mit glaube Euro2 verbaut. Hat aber Elektronik und taugt nix mehr. Bis 8/95 wars der OM366.

Gruß Markus
aktuell: VW LT2 75kW TDI und Womoausbau.
wieder verkauft: MB911 mit BGS Koffer und MB 1019 Feuerwehr RW2

Benutzeravatar
Globi
Schrauber
Beiträge: 348
Registriert: 2006-10-15 23:12:35
Wohnort: MUC

#5 Beitrag von Globi » 2008-10-28 23:21:46

Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure mails. War einige Tage unterwegs, deshalb melde ich mich erst jetzt.

@Petra habe eine PN geschickt

@ Markus o. k. dann als 4-Zylinder nat. nicht interessant

@ Roman sind doch schon seit dem Därr-Treffen zurück und bald wieder Richtung Marokko unterwegs, treffen uns vorher sicher noch bei Hans

viele Grüße
globi

917er
Selbstlenker
Beiträge: 190
Registriert: 2006-10-03 19:45:22
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von 917er » 2008-10-30 0:36:58

Servus Globi,
ja, ab 1996 ist dort ein 4 Zyl. OM904LA mit 4300ccm Hubraum und 170 PS mit glaube Euro2 verbaut. Hat aber Elektronik und taugt nix mehr. Bis 8/95 wars der OM366.
Ist sicherlich möglich, mein 917, EZ 05.1996, 5958 Liter/170 PS und Euro 2.

Gruß

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#7 Beitrag von roman-911 » 2008-10-31 16:04:35

@ Roman sind doch schon seit dem Därr-Treffen zurück und bald wieder Richtung Marokko unterwegs, treffen uns vorher sicher noch bei Hans
dachte Ihr wart schon wieder weg und schon wieder da.... :blush:

gruesse aus mauritius :cool:
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
Globi
Schrauber
Beiträge: 348
Registriert: 2006-10-15 23:12:35
Wohnort: MUC

#8 Beitrag von Globi » 2008-10-31 16:43:59

@ Roman

ja wie - Mauritius ohne Laster???? oder was??

Grüße aus dem grauen Germering

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#9 Beitrag von roman-911 » 2008-11-20 15:51:09

globi hat geschrieben:ja wie - Mauritius ohne Laster???? oder was??
jupp, leider...aber ich habe nicht genug hebekissen ergattern können um ihn schwimmfähig zu machen. son altes surfsegel hätte ich noch liegen...

cu stammtisch...
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
mbmike
abgefahren
Beiträge: 2905
Registriert: 2006-10-04 9:40:44

#10 Beitrag von mbmike » 2008-11-20 16:32:05

roman-911 hat geschrieben:
globi hat geschrieben:ja wie - Mauritius ohne Laster???? oder was??
jupp, leider...aber ich habe nicht genug hebekissen ergattern können um ihn schwimmfähig zu machen. son altes surfsegel hätte ich noch liegen...
isch gaubet ja nisch - dat der jong nitt am schrauben is, der arsc. in de sonne un von uns am dräume... tsss

Gruß auch an die Gattin aus dem Rheinland!
Mike

PS. schönen Urlaub natürlich auch! :dry: :cool:
Gruß aus dem Maasland

Mike

Antworten