vor einiger Zeit hatte ich ja schon mal meinen Tank auf der Ladefläche angesprochen. Das Projekt köchelt über den Winter auf kleiner Flamme weiter und soll im Früjahr (nach erhaltenem H-Kennzeichen

Ich überlege mir jetzt, wie ich den Sprit aus dem höherliegenden Zusatztank in den Haupttank kriege (ich denke das ist einen neuen Tröt wert, bisher gings ja vor allem um die Konstruktion des Tanks).
Ich möchte mir die Umschalthähne für Vor- und Rücklauf ersparen, da man an die Spritleitung eher bescheiden rankommt. Ferngesteuerte Magnetventile wären wohl Overkill.
Deshalb soll der Saft einfach in die Rücklaufleitung und damit in den Haupttank fließen.
Den Zusatztank möchte ich aber oben anzapfen. Da bekanntlich alles was ich anfasse früher oder später undicht wird bin ich damit auf der sicheren Seite.
Der Sprit muß beim Umfüllen also "über den Berg" und würde dann selbstständig in den tiefer gelegenen Haupttank fließen.
Was gibts für Möglichkeiten den Spirtfluß zu aktivieren?
- Zusatztank zärtlich mit Druckluft beaufschlagen
- elektrische Pumpe
- Handpumpe wie man sie zum Entlüften des Systems hat. Wie sehr bremsen da die Ventile den Durchfluß? Nach dem Entlüften wird die Handpumpe im normalen Betrieb ja auch ständig vom Diesel durchströmt.
- weitere Möglichkeiten???
Was fällt euch dazu noch ein?
Danke und Gruß
Christoph