Anhänger Eicher ex TWH
Moderator: Moderatoren
Anhänger Eicher ex TWH
Hallo,
hat wer Erfahrung mit dem Typ Anhänger wie er hier angeboten wird:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 2-276-8050
Hat jemand in Rhein Main (Offenbach Hanau) vielleicht so ein Gefährt, wo ich mal ausprobieren kann, ob ich den bei meinen Aufbau/Anhängerkupplung Gebilde anhängen kann?
Viele Grüße
Martin
hat wer Erfahrung mit dem Typ Anhänger wie er hier angeboten wird:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 2-276-8050
Hat jemand in Rhein Main (Offenbach Hanau) vielleicht so ein Gefährt, wo ich mal ausprobieren kann, ob ich den bei meinen Aufbau/Anhängerkupplung Gebilde anhängen kann?
Viele Grüße
Martin
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Anhänger Eicher ex TWH
Irgendjemand hier im Forum besitzt so einen Eicher-Anhänger. War es RoterTrecker? Ich bin mir da nicht ganz sicher. Aber derjenige wird sich bestimmt noch selbst melden.
Diese Eicher-Anhänger sind ja die letzte Evolutionsstufe der 3-Tonnen-Bundeswehranhänger (Spitznamen "Indianeranhänger"), die später auch zahlreich ans THW abgegeben wurden.
Pirx
Diese Eicher-Anhänger sind ja die letzte Evolutionsstufe der 3-Tonnen-Bundeswehranhänger (Spitznamen "Indianeranhänger"), die später auch zahlreich ans THW abgegeben wurden.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Reisender
- süchtig
- Beiträge: 783
- Registriert: 2008-08-31 16:22:06
- Wohnort: Eifel/ Vilanova-Park bei Barcelona
- Kontaktdaten:
Re: Anhänger Eicher ex TWH
Guten Morgen,
Ich hatte mehrere Jahre so einen Anhänger im Einsatz.
Keine Probleme mit dem Teil-
Die Bedienungsanleitung und Rep- Handbuch der BW müsste ich noch haben.
Bei Interesse melden.
Gruß aus der Sonne
Reisender
Ich hatte mehrere Jahre so einen Anhänger im Einsatz.
Keine Probleme mit dem Teil-
Die Bedienungsanleitung und Rep- Handbuch der BW müsste ich noch haben.
Bei Interesse melden.
Gruß aus der Sonne
Reisender
Re: Anhänger Eicher ex TWH
Hallo, vielen Dank @Reisender komme auf dein Angebot ggf. gerne zurück. @Pirx vielleicht bringe ich ihn dann mal nach Saverne mit.
Schönen Sonntag Martin
Schönen Sonntag Martin
Re: Anhänger Eicher ex TWH
Hallo,
bei der Vebeg gehen diese Eicher Anhänger in letzter Zeit sehr günstig weg. Unter der Rubrik Zuschlagspreise findest Du Preise von 300- bis knapp 500 Euro. Muss natürlich im Umkreis Deines Wohnortes sein sonst macht das mit der Abholung keinen Sinn.
Wenn man etwas Zeit hat, vielleicht eine Alternative.
Gruß Bernd
bei der Vebeg gehen diese Eicher Anhänger in letzter Zeit sehr günstig weg. Unter der Rubrik Zuschlagspreise findest Du Preise von 300- bis knapp 500 Euro. Muss natürlich im Umkreis Deines Wohnortes sein sonst macht das mit der Abholung keinen Sinn.
Wenn man etwas Zeit hat, vielleicht eine Alternative.
Gruß Bernd
Was der Mensch ist, das wissen wir nicht ! (Ernst Bloch)
Re: Anhänger Eicher ex TWH
Hi Bernd,
Danke für den Hinweis, kann ich bei der Vebeg als Privatperson mitsteigern?
Meinen FM2 Shelter hatte ich 2018 als Privatperson ersteigert, allerdings soll die Vebeg das nicht mehr machen ...
Viele Grüße
Martin
Danke für den Hinweis, kann ich bei der Vebeg als Privatperson mitsteigern?
Meinen FM2 Shelter hatte ich 2018 als Privatperson ersteigert, allerdings soll die Vebeg das nicht mehr machen ...
Viele Grüße
Martin
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Anhänger Eicher ex TWH
Nein, bei der VEBEG kann man inzwischen nur noch als Gewerbetreibender mit bieten.
Pirx
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Firefighter
- Schrauber
- Beiträge: 340
- Registriert: 2021-03-08 21:58:35
- Wohnort: Nordpfälzer Bergland
Re: Anhänger Eicher ex TWH
Wenn man jemanden mit Gewerbe kennt, dann kann man darüber mitbieten. Egal ob Fliesenleger, Bäcker oder Physiotherapeut.
Für mich macht das jemand aus dem Sportverein. Der ist Versicherungsmakler.
Für mich macht das jemand aus dem Sportverein. Der ist Versicherungsmakler.
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Anhänger Eicher ex TWH
Zurück zur Eingangsfrage: im Prinzip kannst du bei jedem Baustoffhändler mal fragen, ob du einen der dortigen Drehschemel mal anhängen darfst. Für die Bestimmung der notwendigen Deichsellänge muss das kein Eicher sein. Oder du baust dir ein Modell aus ein paar Dachlatten.
Grundsätzlich gilt: je weiter der Aufbau über die AHK hinaussteht, um so schneller verhakt sich die Deichsel am Aufbau, wenn es mal etwas uneben wird - von der reinen Abstandsgeometrie mal abgesehen.
Gruß
Uwe
Grundsätzlich gilt: je weiter der Aufbau über die AHK hinaussteht, um so schneller verhakt sich die Deichsel am Aufbau, wenn es mal etwas uneben wird - von der reinen Abstandsgeometrie mal abgesehen.
Gruß
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: Anhänger Eicher ex TWH
Das kann man auch geometrisch klären. Die Länge Zugmaul zum Aufbau bei 90 ° verdrehtem Drehschemel sollte ca. 20 cm länger sein als der Abstand Kupplungsbolzen-Aufbauecke beim Zugfahrzeug, so viel sollte das schon sein. In allen Fällen hat das mit den 90 ° einschlagen geklappt
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Anhänger Eicher ex TWH
Bei uns auf dem Grundstück wäre das definitiv zu wenig

No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Anhänger Eicher ex TWH
Das

war ja glücklicherweise nicht die Frage, sondern

Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Re: Anhänger Eicher ex TWH
Hallo,
vielen Dank allen, ich bin jetzt ein großes Stück weiter gekommen. Die Anhänger gehen bei der VEBEG für 400€ weg, da kannst du nichts verkehrt machen!
Viele Grüße aus Rhein/Main
Martin
vielen Dank allen, ich bin jetzt ein großes Stück weiter gekommen. Die Anhänger gehen bei der VEBEG für 400€ weg, da kannst du nichts verkehrt machen!
Viele Grüße aus Rhein/Main
Martin
Re: Anhänger Eicher ex TWH
Moin,
Reifen kosten auch was,sind oft reisefertig.
Bei RSU gibt es die günstig. Ist 10,5 X20 .
Für 2 Stück mit Schläuchen habe ich unter 500€ bezahlt.
Die Standard Aufziehmaschine geht gerade noch dafür,dauert 10 min mit Schlauch einziehen,pro Rad. Das Abziehen könnte schwierig werden, obwohl die Felge keinen Humpwulst ? Hat.
Mit dem Vorderrad rüberfahren zum abdrücken.
Gruß Christian
Reifen kosten auch was,sind oft reisefertig.
Bei RSU gibt es die günstig. Ist 10,5 X20 .
Für 2 Stück mit Schläuchen habe ich unter 500€ bezahlt.
Die Standard Aufziehmaschine geht gerade noch dafür,dauert 10 min mit Schlauch einziehen,pro Rad. Das Abziehen könnte schwierig werden, obwohl die Felge keinen Humpwulst ? Hat.
Mit dem Vorderrad rüberfahren zum abdrücken.
Gruß Christian
Haben ist besser als brauchen, aber brauchen und nicht haben ist ganz schlecht