Benötigen Hilfe für Iveco 90-16 in Osttürkei
Moderator: Moderatoren
- Wurlewurm
- süchtig
- Beiträge: 664
- Registriert: 2019-01-06 18:31:46
- Wohnort: Wo Bayern aufhört und Österreich anfängt; inzwischen andersrum:-)
Benötigen Hilfe für Iveco 90-16 in Osttürkei
Hallo in die Runde und an das Schwarmwissen,
wir sind zu zweit unteregs nach RUS und haben Probleme mit dem IVECO 90-16.
Bei den Steigungen wurde festgestellt das die Kupplung abgeraucht ist. Wir haben ihn dann mit der Stange 70 km in die nächste Werkstatt gezogen. Dort wurde ihm bei einer m.E. guten LKW Werkstatt die Kupplungsscheibe erneuert. Der alte Korb und der Schwung wurden abgedreht, alles gemacht was hier möglich war. Das Aurrücklager ist auch das alte drin. Am Anfang funktionierte es wieder und wir begaben uns wieder auf Reise. Nach ca. 60 km begann das gleiche Spiel wieder, Passhöhe 2200 mtr gig noch aber nächste Steigung in der Mitte abgebrochen und zurück in die Werkstatt. Wir haben keinerlei Spiel im Kupplungsbedal mehr, der Geberzylinder wurde vor 2 Jahren erneuert. Ich bin für jeden Tip dankbar da ich von Magirus/Iveco leider keinen plassen Schimmer habe. Bitte alle Möglichkeiten abwägen.
Hier nochmals verkürzt die Problematik:
1. Motor dreht hoch, kupplung rutscht durch
2. Kupplungsbedal hat keinnerlei Spiel
3. Kupplung trennt einwandfrei
Erneuert wurden:
1. Kupplungsscheibe
2. Kupplungskorg und Schwung wurden abgeschliffen
Gruß
Jürgen
wir sind zu zweit unteregs nach RUS und haben Probleme mit dem IVECO 90-16.
Bei den Steigungen wurde festgestellt das die Kupplung abgeraucht ist. Wir haben ihn dann mit der Stange 70 km in die nächste Werkstatt gezogen. Dort wurde ihm bei einer m.E. guten LKW Werkstatt die Kupplungsscheibe erneuert. Der alte Korb und der Schwung wurden abgedreht, alles gemacht was hier möglich war. Das Aurrücklager ist auch das alte drin. Am Anfang funktionierte es wieder und wir begaben uns wieder auf Reise. Nach ca. 60 km begann das gleiche Spiel wieder, Passhöhe 2200 mtr gig noch aber nächste Steigung in der Mitte abgebrochen und zurück in die Werkstatt. Wir haben keinerlei Spiel im Kupplungsbedal mehr, der Geberzylinder wurde vor 2 Jahren erneuert. Ich bin für jeden Tip dankbar da ich von Magirus/Iveco leider keinen plassen Schimmer habe. Bitte alle Möglichkeiten abwägen.
Hier nochmals verkürzt die Problematik:
1. Motor dreht hoch, kupplung rutscht durch
2. Kupplungsbedal hat keinnerlei Spiel
3. Kupplung trennt einwandfrei
Erneuert wurden:
1. Kupplungsscheibe
2. Kupplungskorg und Schwung wurden abgeschliffen
Gruß
Jürgen
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Benötigen Hilfe für Iveco 90-16 in Osttürkei
Hallo,
kann es sein, dass von der Schwungscheibe zu viel Material abgenommen wurde (oder aufgrund von Riefen abgenommen werden musste) und daher jetzt die Kupplungsscheibe nicht mehr genug Andruck hat? Ich habe in vager Erinnerung so einen Effekt vor Jahrzehnten mal bei einem PKW gesehen zu haben, bin aber auf die Analyse der Motor-Experten gespannt. Wenn wieder alles auseinander ist könnt ihr ja mal die Dicke messen, um diesen Fehler auszuschließen.
Viele Glück
Marcus
kann es sein, dass von der Schwungscheibe zu viel Material abgenommen wurde (oder aufgrund von Riefen abgenommen werden musste) und daher jetzt die Kupplungsscheibe nicht mehr genug Andruck hat? Ich habe in vager Erinnerung so einen Effekt vor Jahrzehnten mal bei einem PKW gesehen zu haben, bin aber auf die Analyse der Motor-Experten gespannt. Wenn wieder alles auseinander ist könnt ihr ja mal die Dicke messen, um diesen Fehler auszuschließen.
Viele Glück
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Benötigen Hilfe für Iveco 90-16 in Osttürkei
Wurde auch die Fläche auf der der Kupplungsautomat verschraubt ist entsprechend abgedreht? Wenn man nur die Reibflächen am Automat und im Schwungrad bearbeitet reicht der Weg der Kupplung nicht mehr. Dann ist zuwenig Druck auf der Scheibe.
Basti
Ps: Das würde dann auch erklären warum kein Spiel am Pedal ist.
Basti
Ps: Das würde dann auch erklären warum kein Spiel am Pedal ist.
Glück kann man nur haben wenn man faul genug ist!
- Wurlewurm
- süchtig
- Beiträge: 664
- Registriert: 2019-01-06 18:31:46
- Wohnort: Wo Bayern aufhört und Österreich anfängt; inzwischen andersrum:-)
Re: Benötigen Hilfe für Iveco 90-16 in Osttürkei
Es wurde nur abgeschliffen da keinerlei Riefen auf der Scheibe bzw. auf dem Automat waren. Die alte Scheibe hatte keinerlei Abnutzungserscheinung, war nicht eingelaufen, sondern nur "glasig".hugobaer hat geschrieben: ↑2024-04-22 11:21:59Wurde auch die Fläche auf der der Kupplungsautomat verschraubt ist entsprechend abgedreht? Wenn man nur die Reibflächen am Automat und im Schwungrad bearbeitet reicht der Weg der Kupplung nicht mehr. Dann ist zuwenig Druck auf der Scheibe.
Basti
Ps: Das würde dann auch erklären warum kein Spiel am Pedal ist.
Re: Benötigen Hilfe für Iveco 90-16 in Osttürkei
Läßt der Nehmerzylinder sich von Hand ganz reindrücken? Da könnte der Schlauch zugequollen sein (dann geht der Kolben nicht oder nur sehr langsam zurück) oder im Geberzylinder die Bohrung zum Ausgleichsbehälter vom Kolben verdeckt sein (falsche Einstellung).
Sonst fällt mir grad nix ein. Aber die Lösung wäre interessant zu wissen.
Sonst fällt mir grad nix ein. Aber die Lösung wäre interessant zu wissen.
Glück kann man nur haben wenn man faul genug ist!
- Wurlewurm
- süchtig
- Beiträge: 664
- Registriert: 2019-01-06 18:31:46
- Wohnort: Wo Bayern aufhört und Österreich anfängt; inzwischen andersrum:-)
Re: Benötigen Hilfe für Iveco 90-16 in Osttürkei
Die montieren gerade einen Geberzylinder, basteln können diehugobaer hat geschrieben: ↑2024-04-22 13:01:58Läßt der Nehmerzylinder sich von Hand ganz reindrücken? Da könnte der Schlauch zugequollen sein (dann geht der Kolben nicht oder nur sehr langsam zurück) oder im Geberzylinder die Bohrung zum Ausgleichsbehälter vom Kolben verdeckt sein (falsche Einstellung).
Sonst fällt mir grad nix ein. Aber die Lösung wäre interessant zu wissen.

Das mit den Schläuchen hab ich angesprochen nur davon wollte er nichts wissen. Der Chef selber fühlt sich in seiner Ehre gekränkt

Werde weiter berichten!
Re: Benötigen Hilfe für Iveco 90-16 in Osttürkei
Moin
ich hatte auf einer Reise einen "fressenden" Geberzylinder. Der Kolben kam zuerst verzögert zurück, dann nicht mehr bis in die Ausgangslage und am Ende blieb er beim Kuppeln komplett stecken. Dann lag das Pedal, bei getrennter Kupplung, am Boden und nix ging mehr. Zuvor jedoch, neigte die Kupplung zum rutschen. Der Kolben ging nicht komplett in seine Ausgangsposition zurück, Pedal spielfrei, Kupplung fängt das Rutschen an
Von daher kann tatsächlich der Geberzylinder ein Kandidat sein. Viel Erfolg
Gruss Jens
ich hatte auf einer Reise einen "fressenden" Geberzylinder. Der Kolben kam zuerst verzögert zurück, dann nicht mehr bis in die Ausgangslage und am Ende blieb er beim Kuppeln komplett stecken. Dann lag das Pedal, bei getrennter Kupplung, am Boden und nix ging mehr. Zuvor jedoch, neigte die Kupplung zum rutschen. Der Kolben ging nicht komplett in seine Ausgangsposition zurück, Pedal spielfrei, Kupplung fängt das Rutschen an
Von daher kann tatsächlich der Geberzylinder ein Kandidat sein. Viel Erfolg
Gruss Jens
- Wurlewurm
- süchtig
- Beiträge: 664
- Registriert: 2019-01-06 18:31:46
- Wohnort: Wo Bayern aufhört und Österreich anfängt; inzwischen andersrum:-)
Re: Benötigen Hilfe für Iveco 90-16 in Osttürkei
Hallo Jens,
hallo in die Runde,
die habe jetzt noch schnell an einer russischen Volvo SZM die Kupplung gewechselt und jetzt ist der Chef bei uns. Als erster hat er die beiden Zylinder ausgebaut, und siehe da, Jens hatte wahrscheinlich recht. Im Nehmerzylinder ware die Dichtugen der Kolben extrem marode und desolat im Zustand. Unser Zaubermeister namens Serkan versucht nunmehr ein Proffesorium herzustellen mit Kolben von gängigen Zylindern. Mal schauen was wird.


hallo in die Runde,
die habe jetzt noch schnell an einer russischen Volvo SZM die Kupplung gewechselt und jetzt ist der Chef bei uns. Als erster hat er die beiden Zylinder ausgebaut, und siehe da, Jens hatte wahrscheinlich recht. Im Nehmerzylinder ware die Dichtugen der Kolben extrem marode und desolat im Zustand. Unser Zaubermeister namens Serkan versucht nunmehr ein Proffesorium herzustellen mit Kolben von gängigen Zylindern. Mal schauen was wird.


Re: Benötigen Hilfe für Iveco 90-16 in Osttürkei
"Professorium" gefällt mir sehr gut! 

2021-2022: IVECO Eurofire 75E14 (www.egika.de/balticexpress)
2023: IVECO 80E18 (Rostlaube - gleich wieder verkauft)
ab 2024: IVECO Eurofire 95E18W
2023: IVECO 80E18 (Rostlaube - gleich wieder verkauft)
ab 2024: IVECO Eurofire 95E18W
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Benötigen Hilfe für Iveco 90-16 in Osttürkei
Hallo,
Grüße
Marcus
dann - und unter Berücksichtigung der Bilder vom Kolben - war mein o.g. Tipp falsch. Ich würde weiter am Zylinder dran bleiben.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
- Wurlewurm
- süchtig
- Beiträge: 664
- Registriert: 2019-01-06 18:31:46
- Wohnort: Wo Bayern aufhört und Österreich anfängt; inzwischen andersrum:-)
Re: Benötigen Hilfe für Iveco 90-16 in Osttürkei
Danke für die Hilfen!
Die Werkstatt hat jetzt aus dem alten und den neuen Zylinder was gebastelt das die Kupplung mmt. funktioniert. Werden morgen sehen, wenn die ersten Passstraßen gefahren werden ob es dann besser funktioniert.
Auf alle Fälle wurde uns nach besten Wissen des Eigentümers geholfen.
Solle jemand mal Hilfe in der Ostürkei benötigen kann ich diese Werkstatt nur empfehlen. Es werden alle Arten von LKW repariert. Heute früh standen 4 LKW vor der Tür die alle Heute noch abgefertig wurden , und zwischendurch auch noch Max mit seinem Wartungsstau.
Gruß
Jürgen
Die Werkstatt hat jetzt aus dem alten und den neuen Zylinder was gebastelt das die Kupplung mmt. funktioniert. Werden morgen sehen, wenn die ersten Passstraßen gefahren werden ob es dann besser funktioniert.
Auf alle Fälle wurde uns nach besten Wissen des Eigentümers geholfen.
Solle jemand mal Hilfe in der Ostürkei benötigen kann ich diese Werkstatt nur empfehlen. Es werden alle Arten von LKW repariert. Heute früh standen 4 LKW vor der Tür die alle Heute noch abgefertig wurden , und zwischendurch auch noch Max mit seinem Wartungsstau.
Gruß
Jürgen
Re: Benötigen Hilfe für Iveco 90-16 in Osttürkei
Hallo Jürgen
Hoffe es funktioniert alles mit dem Kupplung
Kannst du bitte mal Die adresse Oder name der Werkstatt in der Osttürkei geben (und die Stadt ?) Muss glaube auch dran .... Danke dir ! LG Edouard
Hoffe es funktioniert alles mit dem Kupplung
Kannst du bitte mal Die adresse Oder name der Werkstatt in der Osttürkei geben (und die Stadt ?) Muss glaube auch dran .... Danke dir ! LG Edouard
No school like the old school
Re: Benötigen Hilfe für Iveco 90-16 in Osttürkei
hallo Edouard,
Wurlewurm = Jürgen = der Ersteller des Thread wird sich sicher bald melden.
Nach meinem Wissen liegt die Werkstatt etwas südlich des Ortes Kars im nächsten Dorf.
Aber:
Die besagte Werkstatt mußte die Kupplung zweimal reparieren, nachdem die erste Reparatur ohne Erfolg war.
Nach der zweiten Reparatur konnte der IVECO dann zunächst weiterfahren nach Georgien.
In Georgien stellten sich dann gleich wieder Probleme ein und der Iveco mußte an der Schleppstange nach Tiflis geschleppt werden.
In Tiflis war dann Wartezeit über viele Wochen angesagt, bis schließlich die notwendigen Ersatzteile beschafft werden konnten.
Der IVECO-Fahrer mußte daraufhin die Weiterfahrt nach Rußland und Mongolei abbrechen und ist inzwischen wieder zu Hause.
Für mich wieder ein Beispiel für die Qualität von Reparaturen fernab der Heimat.
LG
Sico
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Benötigen Hilfe für Iveco 90-16 in Osttürkei
Ja, wäre schön, wenn Jürgen die Geschichte hier mal auflösen könnte...
Ist ja mega ärgerlich, wenn man dann die ganze Reise knicken muss.
Mich treibt da gleich die Frage um, was das denn für ominöse Ersatzteile für die Kupplung eines 90-16 sein können, dass man da wochenlang harren muss?

Zwei Minuten Recherche ergab für (heute, 16. Okt.) einen Flug Tiflis nach Frankfurt und am übernächsten Tag zurück Gesamtkosten von rund 400€ für hin und zurück - da war sicher schon die Abschleppstange teurer...
Wie gesagt, Spekulatius! Auflösung wäre schön.
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: Benötigen Hilfe für Iveco 90-16 in Osttürkei
Auf jeden Fall sehr spannend! Schade um die Reise.... bzw das was noch gekommen wäre.
Würde mich auch interessieren wie es ausgegangen ist.
Gruß
Wenn man sowas liest denkt man ja direkt über seinen eigenen nach und in der Tat hab ich glaube genau das im Anfangsstadium. Meist nur wenn der LKW kalt ist und ich die ersten zwei/drei Mal aufs Pedal drücke. Muss es dann quasi wieder nach oben ziehen. Hatte es zunächst auf die Feder geschoben oder das das Gestänge schwergänig ist... jetzt guck ich aber besser mal genauer nach. Vor allem bei 60€ für einen neuen Geberzylinder.....Der Kolben kam zuerst verzögert zurück, dann nicht mehr bis in die Ausgangslage und am Ende blieb er beim Kuppeln komplett stecken. Dann lag das Pedal, bei getrennter Kupplung, am Boden und nix ging mehr.
Würde mich auch interessieren wie es ausgegangen ist.
Gruß
Re: Benötigen Hilfe für Iveco 90-16 in Osttürkei
Danke Sico
Mir ist es schon bewusst das eine Repartur weit weg schwierig ist .. ich bin aber seit Oktober 2023 unterwegs und werde dann im Januar 2025 in der Türkei sein um möglichst früh richtung Mongolei zu fahren ..dann über Kirgistan Tadjikistan China Pakistan Indien alles bis Malaisia...dann RORO mit südafrika als nächstes Ziel... Ich wollte in der Türkei ein grosses LKW check machen... Was schlägst du dann vor ? Lieber eine offiziele Iveco Werkstatt ? Können Die das dort besser oder lieber schon in Griechenland der grosse check machen ? Das ist mei Dilemma... Wenn man für Jahren nicht zurück kommt was macht man dann ? Danke für Tipps und Erfahrungen ! LG Edouard
P.s seid ihr auch Alle auf der WhatsApp Gruppe Iveco verrückte usw
Mir ist es schon bewusst das eine Repartur weit weg schwierig ist .. ich bin aber seit Oktober 2023 unterwegs und werde dann im Januar 2025 in der Türkei sein um möglichst früh richtung Mongolei zu fahren ..dann über Kirgistan Tadjikistan China Pakistan Indien alles bis Malaisia...dann RORO mit südafrika als nächstes Ziel... Ich wollte in der Türkei ein grosses LKW check machen... Was schlägst du dann vor ? Lieber eine offiziele Iveco Werkstatt ? Können Die das dort besser oder lieber schon in Griechenland der grosse check machen ? Das ist mei Dilemma... Wenn man für Jahren nicht zurück kommt was macht man dann ? Danke für Tipps und Erfahrungen ! LG Edouard
P.s seid ihr auch Alle auf der WhatsApp Gruppe Iveco verrückte usw
No school like the old school
Re: Benötigen Hilfe für Iveco 90-16 in Osttürkei
Moin!edouard hat geschrieben: ↑2024-10-16 21:06:43Danke Sico
Mir ist es schon bewusst das eine Repartur weit weg schwierig ist .. ich bin aber seit Oktober 2023 unterwegs und werde dann im Januar 2025 in der Türkei sein um möglichst früh richtung Mongolei zu fahren ..dann über Kirgistan Tadjikistan China Pakistan Indien alles bis Malaisia...dann RORO mit südafrika als nächstes Ziel... Ich wollte in der Türkei ein grosses LKW check machen... Was schlägst du dann vor ? Lieber eine offiziele Iveco Werkstatt ? Können Die das dort besser oder lieber schon in Griechenland der grosse check machen ? Das ist mei Dilemma... Wenn man für Jahren nicht zurück kommt was macht man dann ? Danke für Tipps und Erfahrungen ! LG Edouard
P.s seid ihr auch Alle auf der WhatsApp Gruppe Iveco verrückte usw
Also ich bin in der Gruppe dabei....!
Naja ich denke das ist auch immer so die Frage, was ansteht.
Ich war für meinen großen Service in einer Iveco Partnerwerkstatt in Antalya. Auf unser Anraten waren bereits drei andere Exmo Fahrzeuge in der werkstatt und bis jetzt waren immer alle sehr Happy!
Bilgiçser IVECO ISUZU MİTSUBİSHİ Servis Hizmetleri
Kepez, 5069. Sk. no:9, 07090 Kepez/Antalya, Türkei
Gruß
Re: Benötigen Hilfe für Iveco 90-16 in Osttürkei
Danke Merll habe ich es mir notiert ! Möchte eben keine Bastlerei sondern schon was in der Zeit hebt... Tausend Dank für den Tipp
No school like the old school