Im Winter nach Island ?
Moderator: Moderatoren
Im Winter nach Island ?
Habe mal nach Möglichkeiten gesucht Ende Februar mit dem LKW nach Island zu kommen. Scheint das es seit 2022 von November bis März keine Fährverbindung mehr gibt.
Oder habe ich da was übersehen?
Knut
Oder habe ich da was übersehen?
Knut
Re: Im Winter nach Island ?
Das trifft auf die Norröna zu, der einzigen Autofähre zwischen Dänemark und Island. Ich empfehle ab April zu reisen. Günstig und man kann dann schon wieder viel machen in Island.
Oder den LKW verschiffen lassen ab Cuxhaven (?) und fliegen, wenn du unbedingt im Februar in die Eishölle willst. Ist aber kaum bezahlbar.
Oder den LKW verschiffen lassen ab Cuxhaven (?) und fliegen, wenn du unbedingt im Februar in die Eishölle willst. Ist aber kaum bezahlbar.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
Re: Im Winter nach Island ?
Mach mal Knut,
Ist schön im Winter dort…
Denk an Greifstegketten oder lass dir Spikes in die Reifen drehen.
Die Pässe werden mit der ansteigenden Höhe manchmal gruselig glatt im Winter…
Liebe Grüße
Oli
Ist schön im Winter dort…
Denk an Greifstegketten oder lass dir Spikes in die Reifen drehen.
Die Pässe werden mit der ansteigenden Höhe manchmal gruselig glatt im Winter…
Liebe Grüße
Oli
-
- Überholer
- Beiträge: 298
- Registriert: 2021-09-25 17:32:29
- Wohnort: Göttingen
Re: Im Winter nach Island ?
Moin,
Wir waren vor 3 Jahren im März da. Da gehen noch Eishöhlen, Nordlichter, der See in Reykjavik ist zugefroren, es geht die Eishöhle in Myvatn mit den Skulpturen drin, aber es war eine sonnige Woche- wahnsinnig tolle Tour. Bei der klaren Sicht, einfach toll.
Ich kann Winter- Island sehr empfehlen, auch wenn wir am ersten Tag ne Karambolage am Flughafen sahen (vor uns), dann hatten wir Schneesturm mit 10m Sicht, dann hab ich mich an Tomaten im Gewächshaus überfressen, und am Ende hatte ich ab Rückflug beginnend noch Corona- es war trotzdem klasse.
Carsten
Wir waren vor 3 Jahren im März da. Da gehen noch Eishöhlen, Nordlichter, der See in Reykjavik ist zugefroren, es geht die Eishöhle in Myvatn mit den Skulpturen drin, aber es war eine sonnige Woche- wahnsinnig tolle Tour. Bei der klaren Sicht, einfach toll.
Ich kann Winter- Island sehr empfehlen, auch wenn wir am ersten Tag ne Karambolage am Flughafen sahen (vor uns), dann hatten wir Schneesturm mit 10m Sicht, dann hab ich mich an Tomaten im Gewächshaus überfressen, und am Ende hatte ich ab Rückflug beginnend noch Corona- es war trotzdem klasse.
Carsten
Re: Im Winter nach Island ?
Woher weißt Du, was Knut sich leisten kann oder nicht ????
https://islandhanomag.de/02-1.htm
Der Link führt zum Bericht unserer Reise im Winter 2002.
Die Tour war großartig! Ich kann nur empfehlen, so eine Reise zu unternehmen.
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Im Winter nach Island ?
Die Norröna fährt seit letztem Winter nicht mehr in der Winterzeit nach Island, da es in der Zeit öfters vorgekommen ist, dass Fahrten ausfielen oder sehr verspätet waren.
Die Verschiffung ist die einzige Möglichkeit sein eigenes Fahrzeug im Winter nach Island zu bekommen.
Man sollte gute Winterreifen haben und nach Möglichkeit mit Spikes und bei großen schweren Fahrzeugen auch Schneeketten.
Und man muss flexibel sein, da durch Winterstürme selbst die Ringstraße unpassierbar sein kann.
Die Verschiffung ist die einzige Möglichkeit sein eigenes Fahrzeug im Winter nach Island zu bekommen.
Man sollte gute Winterreifen haben und nach Möglichkeit mit Spikes und bei großen schweren Fahrzeugen auch Schneeketten.
Und man muss flexibel sein, da durch Winterstürme selbst die Ringstraße unpassierbar sein kann.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
Re: Im Winter nach Island ?
Danke,ich kenne Island im Winter. Genau darum will ich nicht im Sommer hin. 4 Schneeketten mit Greifsteg sind vorhanden. Das mit der Verschiffung muss ich mal recherchieren. Bei Eimskip konnte ich keine RoRo Angebote finden.
Knut
Knut
Re: Im Winter nach Island ?
Oder fliegen und vor Ort was mieten. Im Winter gibt es auf jeden Fall vernünftige Preise.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
Re: Im Winter nach Island ?
Leider wird es meinen LKW nicht auf Island zu mieten geben. Und im gemieteten Defender bin ich vor 30 Jahren da schon rumgegurkt. Ich brauche inzwischen einen gewissen Komfort.
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Im Winter nach Island ?
Servus Lutz,https://islandhanomag.de/02-1.htm
Der Link führt zum Bericht unserer Reise im Winter 2002.
Die Tour war großartig! Ich kann nur empfehlen, so eine Reise zu unternehmen.
Geilo! Ein Daihatsu Rocky - in so einem Wagen bin ich von 1995 bis 1999 in Indonesien rumgekurvt. War ein 'archaisches Fahrgefühl'

Aber das ist genau das, was mir an den heutigen weichgespülten und rundgelutschten Pseudo-Offroadern fehlt

Fette Grüße aus dem wilden Süden
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Re: Im Winter nach Island ?
Respekt

Gruß Guido
Meine Vermutung wurde bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. Walter Röhrl
Re: Im Winter nach Island ?
Hab gerade Mal geguckt: 17.11.2024 wär die letzte Fähre nach Island, erst am 16.03.2025 die nächste.
Vor dem 19.03.2025 ab Seydisfjördur gibt es daher keine Rückfahrt.
Eingefroren in Island + kein Weg zurück. Wer wagt es ?
Vor dem 19.03.2025 ab Seydisfjördur gibt es daher keine Rückfahrt.
Eingefroren in Island + kein Weg zurück. Wer wagt es ?
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Im Winter nach Island ?
MAN 8.136 FAE und MB 1222AF haben wir als Wohnmobile in der Vermietung.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
Re: Im Winter nach Island ?
Welch ein Blödsinn !!!
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5564
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Im Winter nach Island ?
Nicht aufregen, ist doch nur der Arbeitstitel für ein neues, nie dagewesenes Vanlife-Video

Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Re: Im Winter nach Island ?
Danke, aber es geht nicht nur um das Erlebnis Island sondern um das Erlebnis Island mit meinem Fahrzeug. Mehr als 6 Monate wurde damals mit dem Hersteller nur geplant bis der
Entwurf endlich so war wie wir es haben wollten. Und nun will ich das Fahrzeug auch nutzen. Wie gesagt ich bin zwischen 1988 und 1994 regelmäßig in Reykjavik gewesen und wenn wir von Ostgrönland kamen hatten wir manchmal mehrer Tage Liegezeit. Dann habe ich mir einen Defender gemietet und bin los. Schon damals habe ich mir vorgenommen eines Tages mal mit meinem eigenen Fahrzeug nach Island zu kommen. Damals fuhr ich noch einen Nissan Patrol. Also Mietwagen ist keine Option. Selbst Motorrad zu mieten ist nix für mich. Habe meine Motorräder ganz bewusst ausgewählt und dann noch so ausgestattet das es für mich passt. Aber danke für das Angebot
Re: Im Winter nach Island ?
Das habe ich ähnlich 2010 in Panama erlebt. Da hat der Isländische Vulkan viele Tage den Luftverkehr lahmgelegt und wir mussten außerplanmäßig eine Woche länger bleiben.Der Initiator hat geschrieben: ↑2024-10-12 6:19:01Nicht aufregen, ist doch nur der Arbeitstitel für ein neues, nie dagewesenes Vanlife-Video![]()
Klingt harmlos aber es wusste zu Anfang keiner wie lange das dauern wird. Alle Hotels in Panama City waren entweder ausgebucht oder teilweise 200% teurer als noch einen Tag vorher. Zum Glück haben wir Freunde in Panama zu denen wir fahren konnten. Im Nachhinein ein Abenteuer aber in der Situation ziemlich besch. Zumal wir dringend nach D zurück mussten und dann von dort aus alles nun regeln mussten. Ich habe sogar versucht nach USA zu fliegen und von dort per Frachtschiff nach Europa zu kommen. Keine Chance wegen ISPS Regeln. Die einzige Chance wäre es mit einem MSC Schiff aus ab Panama Canal . Da hatte ich aber nur eine Stunde Vorlauf weil die schon kurz vor der Schleuse waren und wir waren 100 km nördlich. Und die fuhren mit Eco Speed wären nach Europa 3 Wochen gewesen. Schien keine Option. Also einfrieren auf Island? Why not? Bin inzwischen im Ruhestand. Kratzt mich nicht
Re: Im Winter nach Island ?
War gar kein Aufreger.Der Initiator hat geschrieben: ↑2024-10-12 6:19:01Nicht aufregen, ist doch nur der Arbeitstitel für ein neues, nie dagewesenes Vanlife-Video![]()
Trotzdem danke für den Hinweis. Manchmal seh' ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Im Winter nach Island ?
Danke schön.
Grüße aus dem sonnigen Rheinland
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Im Winter nach Island ?
Hallo,
Grüße
Marcus
Langsam kriege ich da eine Idee für meinen Resturlaub zum Jahresende...

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)