Hallo ihr Schaltpluser,
kann ich am xb2 pin 1 den plus abnehmen und mit einem schalter auf pin 2 brücken um einzuschalten. der winter kommt.
vielen dank und warme grüße walter
Kaufberatung Eberspächer
Moderator: Moderatoren
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: 2020-05-22 7:45:38
Re: Kaufberatung Eberspächer
Hallo Walter!
Bin mir nicht sicher ob an Kontakt XB2 pin 1 Spannung anliegt. Von XB1 pin 1 auf XB2 pin2 sollte gehen
Ausprobieren.
VG - Alex
Bin mir nicht sicher ob an Kontakt XB2 pin 1 Spannung anliegt. Von XB1 pin 1 auf XB2 pin2 sollte gehen
Ausprobieren.
VG - Alex
Re: Kaufberatung Eberspächer
danke für deine Antwort. Bei mir ist der Dreierstecker vom Easystartpro aber braun/weiss braun/schwarz und grau. Laut Aussage vom Support hat das nix mit Schaltplus zu tun. Ich müsste mit dem blau/schwarzen vom Viererstecker schalten. Am Anfang war alles so einfach. Als Heizung hab ich die S3 D6L CS verbaut.
Danke und warme Grüße Walter
Re: Kaufberatung Eberspächer
So, jetzt hab ich glaub den Fehler gefunden. Ich war immer am Easystartpro. Der dreierstecker dort ist nur für ein zusätzliches Thermometer, das man bei der Hydronik eh nicht nutzen kann (also zum Schalten). Die drei losen Kabel (rot/braun/gelb) am Kabelbaum sind der quell des Lebens.
Die Hydronic HS3 D6L 24V CS können Sie mit einem Thermostat steuern.
Die gelbe Leitung ist für das Einschaltsignal zuständig. D.h., wenn über die gelbe Leitung die Spannung in das Steuergerät gelangt, wird die Heizung gestartet und bleibt so lange eingeschaltet, bis die Spannung wieder abgeschaltet wird.
So werde ich es jetzt probieren. Ausser es hält mich jemand ab. z.B. Wettergott oder Elektronikgott
Die Hydronic HS3 D6L 24V CS können Sie mit einem Thermostat steuern.
Die gelbe Leitung ist für das Einschaltsignal zuständig. D.h., wenn über die gelbe Leitung die Spannung in das Steuergerät gelangt, wird die Heizung gestartet und bleibt so lange eingeschaltet, bis die Spannung wieder abgeschaltet wird.
So werde ich es jetzt probieren. Ausser es hält mich jemand ab. z.B. Wettergott oder Elektronikgott
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 2024-05-25 11:39:13
Re: Kaufberatung Eberspächer
Hallo Zusammen
Ich belebe diesen Thread noch einmal. Da ich mir eine Hydronic S3 Eco CS kaufen möchte, hab ich noch Fragen die mir hier vielleicht jemand beantworten kann. Mir schweben zwei Lösungsansätze vor:
Bedienung ausschließlich über Easy Start Pro oder falls es in der Kabine damit zu warm wird, evtl. Parallel zur Easy Start Pro den S+ Anschluss mit Raumthermostat nutzen. Was mir dabei aber nicht ganz klar ist ob die Höhenanpassung mittels Easy Start Pro verloren geht sobald ich über S+ starte. Vielleicht weiß das ja jemand.
Ich belebe diesen Thread noch einmal. Da ich mir eine Hydronic S3 Eco CS kaufen möchte, hab ich noch Fragen die mir hier vielleicht jemand beantworten kann. Mir schweben zwei Lösungsansätze vor:
Bedienung ausschließlich über Easy Start Pro oder falls es in der Kabine damit zu warm wird, evtl. Parallel zur Easy Start Pro den S+ Anschluss mit Raumthermostat nutzen. Was mir dabei aber nicht ganz klar ist ob die Höhenanpassung mittels Easy Start Pro verloren geht sobald ich über S+ starte. Vielleicht weiß das ja jemand.
Herzlich Grüße aus dem Unterallgäu
Peter
Peter