Regenrinne über Tür und Klappen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
MichaStaab
infiziert
Beiträge: 34
Registriert: 2021-10-31 22:10:21
Wohnort: Aalen

Regenrinne über Tür und Klappen

#1 Beitrag von MichaStaab » 2024-09-24 16:43:21

Ich würde gerne über der Eingangstür und über den Klappen zur Garage so eine Art Regenrinne anbringen.
Bei den einschlägigen Camping-Shops werden so selbstklebende Kunstoffrinnen angeboten. Die gefallen mir aber nicht. Würde gerne was aus Alu anbringen.

Hat da jemand nen Tipp über Bezugsquellen bzw. was für ein Aluprofil da verwendet werden kann? Ich finde da nix gescheites.
Viele Grüße

Micha

Benutzeravatar
Sleepwalker
süchtig
Beiträge: 680
Registriert: 2021-01-12 21:50:02
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Kontaktdaten:

Re: Regenrinne über Tür und Klappen

#2 Beitrag von Sleepwalker » 2024-09-24 17:08:50

Ich würde da ein einfaches L oder U Profil aus Alu aufkleben.

Benutzeravatar
tichyx
abgefahren
Beiträge: 1218
Registriert: 2011-09-05 19:56:22
Wohnort: Berlin

Re: Regenrinne über Tür und Klappen

#3 Beitrag von tichyx » 2024-09-24 17:17:34

Alu U-Profil. Gibts in jedem Baumarkt.
So.Kfz Stauanfang

Unimog 2450L38

http://www.gelberunimog.de

Kraxler
neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 2020-05-29 12:06:21

Re: Regenrinne über Tür und Klappen

#4 Beitrag von Kraxler » 2024-09-24 17:37:02


Benutzeravatar
Fernwehbus
abgefahren
Beiträge: 2287
Registriert: 2019-01-13 15:30:01

Re: Regenrinne über Tür und Klappen

#5 Beitrag von Fernwehbus » 2024-09-24 18:42:38

Hab.mir die vom Feuerwehr-Aufbau aufgehoben, sozusagen Re-Use. Vielleicht hat ja einer einen ollen Aufbau rumstehen...
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"

Benutzeravatar
lunschi
abgefahren
Beiträge: 2914
Registriert: 2006-12-18 23:31:46
Wohnort: Frankurt / Taunus

Re: Regenrinne über Tür und Klappen

#6 Beitrag von lunschi » 2024-09-24 20:50:44

Normalerweise brauchts über Türen/Klappen ja keine Riesen-Regenrinne. Ich habe über unserer Hecktür die bei direkter Beregnung altersbedingt auch inkontinent war eine einfache Alu-Regenleiste von Döpper (bissl nach unten scrollen) angebraucht das hat gelangt.

Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.

Benutzeravatar
askari01
Schlammschipper
Beiträge: 462
Registriert: 2016-10-03 15:16:17
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Regenrinne über Tür und Klappen

#7 Beitrag von askari01 » 2024-09-24 21:11:35

Diese Regenleiste von WM-Meyer könnte dir gefallen.
Habe dieses auch verbaut und bin damit sehr zufrieden.

https://www.ersatzteile-anhaenger.eu/al ... xiert.html

VG Uwe
MB 1222 AF / BJ 1985 / Baureihe 615 / www.schlei-Schmiede.de

Benutzeravatar
w3llschmidt
abgefahren
Beiträge: 2313
Registriert: 2021-06-24 14:53:12
Wohnort: Berlin-Brandenburg

Re: Regenrinne über Tür und Klappen

#8 Beitrag von w3llschmidt » 2024-09-24 21:23:05

MichaStaab hat geschrieben:
2024-09-24 16:43:21
Hat da jemand nen Tipp über Bezugsquellen bzw. was für ein Aluprofil da verwendet werden kann? Ich finde da nix gescheites.
https://www.aluscout.de/Alu-U-Profil-ungleichschenklig
Gruss Henrik!

------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Analogist
infiziert
Beiträge: 73
Registriert: 2018-02-13 10:08:32
Wohnort: Elsfleth

Re: Regenrinne über Tür und Klappen

#9 Beitrag von Analogist » 2024-09-24 22:21:36

Die Preise pro Meter bei Teknima und Döpper sind ja heftig. Ich bin auf diese Quelle gestoßen, deutlich günstiger:

https://www.alu-sv.com/de/zbozi.ep/1900 ... fil--elox/

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4664
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

Re: Regenrinne über Tür und Klappen

#10 Beitrag von Lassie » 2024-09-24 23:33:24

Servus,

wo ist das Problem? Baumarkt, da einfach ein paar einfache U-Profile in Alu / Kunststoff mit ca 10 mm Breite, etwas Montagekleber und fertig ist die Laube.
Woher ich das weiss?! Schau mal über Türe und Fenster, war echt nicht schwer....
IMG_4757.JPG
Viele Grüße
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
seppr
abgefahren
Beiträge: 1236
Registriert: 2008-04-06 12:42:44
Wohnort: Südbayern

Re: Regenrinne über Tür und Klappen

#11 Beitrag von seppr » 2024-09-25 9:09:36

Man bedenke aber, dass an dieser Stelle nicht viel Wasser anfällt und es nur darum geht, die paar Tropfen abzuleiten, damit man sie nicht auf den Kopf kriegt, wenn man einsteigt.

Eine dicke und prominente Regenrinne ist also für das Wasser nicht notwendig.
Höchstens wenn man es als Designelement haben will. :lol:

Sepp

Benutzeravatar
Harty
süchtig
Beiträge: 863
Registriert: 2012-12-27 16:52:08
Wohnort: im Truck

Re: Regenrinne über Tür und Klappen

#12 Beitrag von Harty » 2024-09-25 9:14:34

Hallo Sepp,

das funktioniert aber nur, wenn das Fahrzeug gerade steht oder die Neigung zur anderen Fahrzeugseite geht.
Wir haben meistens gerade über der Tür das größte Dachgefälle mit dem ganzen Regenwasser. Da freut es uns schon, eine gute und prominente Regenrinne zu haben.
Grüße

Benutzeravatar
seppr
abgefahren
Beiträge: 1236
Registriert: 2008-04-06 12:42:44
Wohnort: Südbayern

Re: Regenrinne über Tür und Klappen

#13 Beitrag von seppr » 2024-09-25 9:26:45

Das stimmt. Es hängt sehr von der speziellen Dachkonstruktion ab.

Benutzeravatar
Harty
süchtig
Beiträge: 863
Registriert: 2012-12-27 16:52:08
Wohnort: im Truck

Re: Regenrinne über Tür und Klappen

#14 Beitrag von Harty » 2024-09-25 9:53:10

da gebe ich dir recht, leider hängt aber alles davon ab, auf welchem Untergrund und in welcher Schieflage man mit dem Fahrzeug steht. Und nach Murphys Gesetz ist es meistens die Beifahrerseite und vorn
Grüße

MichaStaab
infiziert
Beiträge: 34
Registriert: 2021-10-31 22:10:21
Wohnort: Aalen

Re: Regenrinne über Tür und Klappen

#15 Beitrag von MichaStaab » 2024-09-25 12:25:22

Ich liebe dieses Forum :unwuerdig: ......Danke für die vielen Tipps. Da werde ich bestimmt fündig.
Viele Grüße

Micha

Benutzeravatar
Fernwehbus
abgefahren
Beiträge: 2287
Registriert: 2019-01-13 15:30:01

Re: Regenrinne über Tür und Klappen

#16 Beitrag von Fernwehbus » 2024-09-25 12:27:52

Bei uns kommt erfreulicherweise noch dazu, dass wir oben auf dem Shelter längs Aluwinkel für die Solarplatten haben, d.h. das Regenwasser kann dann nur vorne oder hinten runter statt direkt zur Seite über Fenster und Tür.
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"

Benutzeravatar
siegerland
süchtig
Beiträge: 893
Registriert: 2015-06-06 9:02:52
Kontaktdaten:

Re: Regenrinne über Tür und Klappen

#17 Beitrag von siegerland » 2024-09-25 18:54:00

Hallo, wir haben über Fenster und Türen ein Teppich-Einfassprofil, dezent, funktional, zweckentfremdet aber -erfüllend, eloxiert, nicht zur Verstopfung neigend.

Bild
Beispielphoto


Beste Grüße

Stefan

Benutzeravatar
Hundefreund01
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 2017-02-09 0:47:49
Wohnort: Oberpfalz

Re: Regenrinne über Tür und Klappen

#18 Beitrag von Hundefreund01 » 2024-09-26 18:16:57

Ich habe mal ein solches Aluprofil mit Sika an ne Stelle angebracht, wo auf dem Platz zuhause das Wasser immer massenhaft runterläuft:

Bild

Das war und ist zwar dort alles dicht, aber es wuchsen dort auf der Dekaseal-Dichtungsnaht schon Moose und Flechten.. Das ist auf Dauer sicher nicht gesund. So denke ich, ist das safe, nachdem das Wasser darübergeleitet wird. Ich finde es persönlich auch so besser, als eine Regenrinne, die das Wasser auffängt und seitlich ableitet.

Das will ich demnächst auch bei der grossen Heckklappe machen. Die hat zwar ne Dichtung, aber bei mehrtägigem Dauerregen wie vor Kurzem in CZ und Österreich ist es in der Heckgarage doch feucht geworden. Da muss ich das Profil nur etwas höher ankleben, damit sich die Klappe noch öffnen lässt. Aber mit diesem Profil sollte das Wasser gut darüber abgeleitet werden. Die Bilder sind übrigens grad ne Stunde alt, ziemliches Schei..wetter momentan.

Bild

Einen Link zu diesem Profil kann ich leider nicht liefern. Habe das unterwegs in einem Baumarkt in Regen gekauft, kein Scherz.. Regen, Stadt in der nördl.Oberpfalz.

LG Thomas
Gruss Thomas

Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5564
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: Regenrinne über Tür und Klappen

#19 Beitrag von Der Initiator » 2024-09-26 19:19:09

Hundefreund01 hat geschrieben:
2024-09-26 18:16:57
Habe das unterwegs in einem Baumarkt in Regen gekauft, kein Scherz.. Regen, Stadt in der nördl.Oberpfalz.
Das hat Stil :D

Und diese Art, das Wasser abzuleiten, gefällt mir. Ich werde allerdings in ebay gucken, Regen ist mir zu weit weg.
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank

Auf einen Schelmen anderthalbe...

Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.

Benutzeravatar
Enzo
abgefahren
Beiträge: 2679
Registriert: 2009-07-19 22:13:54
Wohnort: Ecuador

Re: Regenrinne über Tür und Klappen

#20 Beitrag von Enzo » 2024-09-26 23:01:23

Und wenn man auf Reisen von tropischen Wassermassen und deren Wirkung überrascht wird, EBAY und Aluprofile nicht verfügbar sind, dann tut es auch ein halbiertes Kunststoff Leerrohr.

Jens
20240926_155252_5gaLjKCM8J.jpeg

Benutzeravatar
Greki
Selbstlenker
Beiträge: 176
Registriert: 2024-05-14 18:31:49

Re: Regenrinne über Tür und Klappen

#21 Beitrag von Greki » 2024-09-28 18:24:54

ich würd zu sowas tendiern. verkehrt montiert und oben zwischen wand und profil mit Sika zuschmieren. wenn die auffangleistung ned reicht, kann man immer noch ein kleines "Dach" aus LKW plane mit dem keder einziehn und steht im trockenen. solang die fläche so klein bleibt wie über der tür sollts auch kein problem sein daß die schiene verkehrt montiert ist


https://www.amazon.de/ANKO-Planen-Keder ... r=8-8&th=1
Fahrzeuge: Iveco Magirus 160-23 AHW, Defender 300 Tdi

MichaStaab
infiziert
Beiträge: 34
Registriert: 2021-10-31 22:10:21
Wohnort: Aalen

Re: Regenrinne über Tür und Klappen

#22 Beitrag von MichaStaab » 2024-10-05 9:11:29

Ich habe jetzt die Regenrinnen hier bestellt.

https://www.alu-sv.com/de/zbozi.ep/1900 ... fil--elox/

Echt ein super Preis (6,42 €/m) und die haben auch die Regenrinnen direkt auf Maß geschnitten. Waren jetzt innerhalb von 8 Tagen hier.
Wenn der Regen hier endlich mal ein wenig nachlassen sollte, dann werden die heute noch angeklebt.

.
Regenrinne.jpg
Viele Grüße

Micha

Benutzeravatar
tichyx
abgefahren
Beiträge: 1218
Registriert: 2011-09-05 19:56:22
Wohnort: Berlin

Re: Regenrinne über Tür und Klappen

#23 Beitrag von tichyx » 2024-10-05 10:27:56

Um die scharfe Ecke zu vermeiden, wäre ein schräger Schnitt sinnvoll. Ggf. würde ich das nachträglich vor dem Ankleben noch nacharbeiten.
So.Kfz Stauanfang

Unimog 2450L38

http://www.gelberunimog.de

Antworten