OBD Diagnose und Fehlertool PKW. Welches?
Moderator: Moderatoren
- MartinK
- abgefahren
- Beiträge: 2917
- Registriert: 2006-10-03 12:25:05
- Wohnort: Büdingen / Wetterau
- Kontaktdaten:
OBD Diagnose und Fehlertool PKW. Welches?
Hallo, für meine Mercedes Benz Fahrzeuge habe ich eine StarDiagnose, EPC und DAS Softwaresystem zum Auslesen und Parameter einstellen.
Für die anderen OBD-Fahrzeuge habe ich gar nichts. Ich suche einen Dongle, den man evtl zusammen mit Bluetooth und Laptop oder Smartphone benutzen kann, um Fehler auszulesen, zu löschen oder Bauteile nach der Reparatur anzulernen. Oder Istwerte während der Fahrt anzuzeigen, Drücke, Temperaturen, etc
Der Markt ist groß und unübersichtlich.
Im Grunde geht es um Opel Fahrzeuge, ggf auch Mercedes oder geht das markenübergreifend.
Danke für eure Hilfe!
Gruß , Martin (Froh dass der Ural auch ohne elektronische Bauteile funktioniert...)
Für die anderen OBD-Fahrzeuge habe ich gar nichts. Ich suche einen Dongle, den man evtl zusammen mit Bluetooth und Laptop oder Smartphone benutzen kann, um Fehler auszulesen, zu löschen oder Bauteile nach der Reparatur anzulernen. Oder Istwerte während der Fahrt anzuzeigen, Drücke, Temperaturen, etc
Der Markt ist groß und unübersichtlich.
Im Grunde geht es um Opel Fahrzeuge, ggf auch Mercedes oder geht das markenübergreifend.
Danke für eure Hilfe!
Gruß , Martin (Froh dass der Ural auch ohne elektronische Bauteile funktioniert...)
--
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit
- AlfredG
- abgefahren
- Beiträge: 2062
- Registriert: 2006-10-03 14:12:48
- Wohnort: 26629 Ostgroßefehn
- Kontaktdaten:
Re: OBD Diagnose und Fehlertool PKW. Welches?
Ich habe eines von Launch CRP 129 Pro, seit Jahren bestens zufrieden bei allen Marken.
Die haben ein riesen Programm und Preise von bis.
Ich habe lebenslang kostenlose Updates, 4 waren es bis jetzt.
Die haben ein riesen Programm und Preise von bis.
Ich habe lebenslang kostenlose Updates, 4 waren es bis jetzt.
170D11 ex RW2
Re: OBD Diagnose und Fehlertool PKW. Welches?
Das meiste kannst du mit Torque Pro erschlagen.
Anlernen und Fahrzeugspezifische Sachen wie Airbag und sowas klappt leider nicht damit. Da hab ich aber auch noch keine App (auch nicht Markenspezifisch) gefunden die das wirklich kann.
Gruß
Daniel
€:
Dongle hab ich nen ganz billigen ELM irgendwas von Amazon - kann Bluetooth und kostet iwie 10€ oder sowas.
Anlernen und Fahrzeugspezifische Sachen wie Airbag und sowas klappt leider nicht damit. Da hab ich aber auch noch keine App (auch nicht Markenspezifisch) gefunden die das wirklich kann.
Gruß
Daniel
€:
Dongle hab ich nen ganz billigen ELM irgendwas von Amazon - kann Bluetooth und kostet iwie 10€ oder sowas.
Re: OBD Diagnose und Fehlertool PKW. Welches?
launch würde ich mir jetzt auch für die Firmenwagen besorgen.
Mit Torque pro der anderen apps kann man ggf. nicht tief auslesen und Services zurücksetzen etc.
Liebe Grüße
oli
Re: OBD Diagnose und Fehlertool PKW. Welches?
... gerade bei den derzeitigen Werkstattpreisen rentiert sich das sicher schnell...
... Und man kann ohne Werkstattermin selber schnell gucken, löschen der Teile bestellen...
Das Auto bleibt so im Betrieb oder ist schneller wieder auf der Straße
Würde mich hier gern auch weiter über Eure Erfahrungen informieren, bevor ich mich festlege.
Wie brauchen das hier vorwiegend für Mehrere Kangooo 1.5 dci oder die neueren Renault Express auch 1,5 dci...
Liebe Grüße
Oli
... Und man kann ohne Werkstattermin selber schnell gucken, löschen der Teile bestellen...
Das Auto bleibt so im Betrieb oder ist schneller wieder auf der Straße
Würde mich hier gern auch weiter über Eure Erfahrungen informieren, bevor ich mich festlege.
Wie brauchen das hier vorwiegend für Mehrere Kangooo 1.5 dci oder die neueren Renault Express auch 1,5 dci...
Liebe Grüße
Oli
- MartinK
- abgefahren
- Beiträge: 2917
- Registriert: 2006-10-03 12:25:05
- Wohnort: Büdingen / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: OBD Diagnose und Fehlertool PKW. Welches?
Hallo, ich habe mich für das Launch 359 entschieden. Das scheint für Diagnose, Fehler löschen, etc gut zu sein. Ich werde berichten. Danke für die Hinweise. Gruß, Martin.
--
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit
Re: OBD Diagnose und Fehlertool PKW. Welches?
Schau mal, ob du damit auch Services zurücksetzen kannst. Ich glaube das kann das Gerät eine Nummer größer für irgendwie was um 530-630 €
Das wäre mir persönlich sehr sehr wichtig.
Ich weiß nicht, wie wichtig das für dich ist. Wollte nur noch mal darauf hinweisen. Habe eben Angebot Axt für das 359 nicht genau herauslesen können, ob es nur Fehler löschen oder auch Service zurücksetzen kann
Liebe Grüße oli
- MartinK
- abgefahren
- Beiträge: 2917
- Registriert: 2006-10-03 12:25:05
- Wohnort: Büdingen / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: OBD Diagnose und Fehlertool PKW. Welches?
Hei Oli. Guter Tipp. Ich werde das sehen. Ich kann aber bei meinen Autos die Serviceanzeige mit wilden Tastenkombinationen durch Halten, Drücken, Zündung ein-aus etc zurücksetzen falls das Gerät es nicht kann. Danke dennoch! Gruß, Martin (Freund von analogen Autos)
--
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit
- AlfredG
- abgefahren
- Beiträge: 2062
- Registriert: 2006-10-03 14:12:48
- Wohnort: 26629 Ostgroßefehn
- Kontaktdaten:
Re: OBD Diagnose und Fehlertool PKW. Welches?
Ich brauch es vorallem um die Airbagleuchte zurückzustellen, bei vielen Fahrzeugen wenn der Sitz ausgebaut war zeigt er Fehler an. Bei ganz wenigen MB komm ich nicht rein, die müssen dann zur Werkstatt.
MB, Audi und BMW planen dieses kostenpflichtig zu machen bei jedem auslesen wie in den Werkstätten. Bin gespannt auf das neue OBD.
Für die Familienautos Kia Sorento, Opel Cascada, VW Polo, Seat Ibiza, BMW, Scoda Fabia, Smart und Mercedes macht er alles.
War wie ich es gekauft habe das beste von denen, nun gibt es viele neuere Gräte, geliebäugelt hab ich schon mit dem 2024 LAUNCH X431 1MM0 Elite OBD2 Diagnosegerät, alle System Schlüssel Programmieren, etwas über 1000 €.
Weil viele haben auch probleme mit ihren Schlüsseln.
MB, Audi und BMW planen dieses kostenpflichtig zu machen bei jedem auslesen wie in den Werkstätten. Bin gespannt auf das neue OBD.
Für die Familienautos Kia Sorento, Opel Cascada, VW Polo, Seat Ibiza, BMW, Scoda Fabia, Smart und Mercedes macht er alles.
War wie ich es gekauft habe das beste von denen, nun gibt es viele neuere Gräte, geliebäugelt hab ich schon mit dem 2024 LAUNCH X431 1MM0 Elite OBD2 Diagnosegerät, alle System Schlüssel Programmieren, etwas über 1000 €.
Weil viele haben auch probleme mit ihren Schlüsseln.
170D11 ex RW2
- MartinK
- abgefahren
- Beiträge: 2917
- Registriert: 2006-10-03 12:25:05
- Wohnort: Büdingen / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: OBD Diagnose und Fehlertool PKW. Welches?
Hallo, bei Mercedes habe ich hier vor Ort eine unglaubliche Unterstützung, da bekomme ich gut geholfen. Wir haben vornehmlich MB und Opel, aber der FOH hier vor Ort ist etwas unflexibel, unser GT Roadster Turbo hat sich beim Anlassen verschluckt und dann war die Motorkontrolle an. Da ist keiner in der Lage mal eben den Fehler zurück zu setzen. Ich bin dann zum TÜV Service Center, da kennt man sich auch und in einer Minute war der Fehler "Kurbelwellensensor unplausibel" gelöscht. Ich habe aber keine Lust mehr, bei jedem Husten eine Werkstatt aufzusuchen. Danke für die Hilfe.
--
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit
- RalfPetersen
- abgefahren
- Beiträge: 1231
- Registriert: 2017-07-02 12:59:21
- Wohnort: Spenge
Re: OBD Diagnose und Fehlertool PKW. Welches?
Hallo Alfred,
habe bei meinem Sprinter auch die Doppelbank gegen Einzelsitz getauscht.Damit ich Ruhe habe,einen Widerstand in den Gurtstraffer und keine Kontollleuchte geht an.MB Werkstatt wollte das auch nicht ausprogrammieren.Auch nicht gegen Geld.Zentrale sagt:darf nicht gemacht werden .Ohne Angabe warum nicht .
Gruß Ralf
habe bei meinem Sprinter auch die Doppelbank gegen Einzelsitz getauscht.Damit ich Ruhe habe,einen Widerstand in den Gurtstraffer und keine Kontollleuchte geht an.MB Werkstatt wollte das auch nicht ausprogrammieren.Auch nicht gegen Geld.Zentrale sagt:darf nicht gemacht werden .Ohne Angabe warum nicht .
Gruß Ralf
Kompetenz macht Glücklich
- RalfPetersen
- abgefahren
- Beiträge: 1231
- Registriert: 2017-07-02 12:59:21
- Wohnort: Spenge
Re: OBD Diagnose und Fehlertool PKW. Welches?
Hallo Martin
Das Gerät schon ausprobiert?
Gruß Ralf
Das Gerät schon ausprobiert?
Gruß Ralf
Kompetenz macht Glücklich