Elon's Starlink Internet

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fernwehbus
abgefahren
Beiträge: 2287
Registriert: 2019-01-13 15:30:01

Re: Elon's Starlink Internet

#691 Beitrag von Fernwehbus » 2024-08-08 10:40:12

steyermeier hat geschrieben:
2024-08-08 10:24:20
Moin,
Klar kann man sich auf die Technik fokussieren und sagen ,egal wer da was wie produziert...
Erst mal ...hab ich so alte LKWs, weil ich nicht jeder Technik Entwicklung hinterher fiebere...im Gegenteil,manches fand ich war gut oder sehr gut entwickelt...und dann ging es weiter und es wurde komplizierter und in meinen Augen schlechter.
Ich schreib ja auch gerade am Handy... trotzdem betrachte ich manche Entwicklung mit Sorge.
Und ich finde ,wir haben als Konsumenten Durchaus eine Verantwortung und Wahl....wenn ich mir anschaue, was Amazon für eine Marktmacht entwickelt und wie die mit ihren Verkäufern umgehen...das finde ich ungut, deshalb kaufe ich da nicht.
Ebenso finde ich es erbärmlich,wenn "content" produziert wird,damit ich viele Klicks bekomme oder was verkaufen kann...muss ich ja nicht anklicken.
Ich fahre ja auch in andere Länder,damit ich da was von dem Land mitbekomme...da kann ich durchaus mal auf Internet verzichten...dann bekomme ich vor Ort mehr mit.
Bei elon musk....der kann spannendes produzieren was er will...der ist als Person dermaßen indiskutabel,von dem kaufe ich nix.
Gruß Markus
Volle Zustimmung! Es steht jedem frei, zu denken und zu handeln wie er/sie/es/wai möchte. Es wird ja keiner gezwungen, sich eine Starlink-Schüssel zu kaufen oder eine Glasfaser bei der Tüddelkom zu bestellen. Vollkommen legitim, solche (monopolistischen) Sachen kritisch zu betrachten.
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"

Benutzeravatar
Enzo
abgefahren
Beiträge: 2679
Registriert: 2009-07-19 22:13:54
Wohnort: Ecuador

Re: Elon's Starlink Internet

#692 Beitrag von Enzo » 2024-08-08 13:40:41

steyermeier hat geschrieben:
2024-08-08 10:24:20
Moin,
Klar kann man sich auf die Technik fokussieren und sagen ,egal wer da was wie produziert...
Erst mal ...hab ich so alte LKWs,weil ich nicht jeder Technik Entwicklung hinterher fiebere...im Gegenteil,manches fand ich war gut oder sehr gut entwickelt...und dann ging es weiter und es wurde komplizierter und in meinen Augen schlechter.
Ich schreib ja auch gerade am Handy... trotzdem betrachte ich manche Entwicklung mit Sorge.
Und ich finde ,wir haben als Konsumenten Durchaus eine Verantwortung und Wahl....wenn ich mir anschaue,was Amazon für eine Marktmacht entwickelt und wie die mit ihren Verkäufern umgehen...das finde ich ungut, desshalb kaufe ich da nicht.
Ebenso finde ich es erbärmlich,wenn "content" produziert wird,damit ich viele Klicks bekomme oder was verkaufen kann...muss ich ja nicht anklicken.
Ich fahre ja auch in andere Länder,damit ich da was von dem Land mitbekomme...da kann ich durchaus mal auf Internet verzichten...dann bekomme ich vor Ort mehr mit.
Bei elon musk....der kann spannendes produzieren was er will...der ist als Person dermaßen indiskutabel,von dem kaufe ich nix.
Gruß Markus
Moin Markus

Auch von mir volle Zustimmung. Ich frage mich aber auch, wie es um meine persönlichen Werte und Moralvorstellungen bestellt ist, wenn ich nicht in einem kleinen Andenstädtchen mit Mobilfunk und einer ganzen Reihe von Glasfaser Anbietern leben würde. In einer völlig abgeschiedenen Ecke, nur mit dem Maultier oder dem Wasserweg zu erreichen und Starlink wäre die einzige Zugangsmöglichkeit zum Internet.

Gruß Jens

Benutzeravatar
DocZero
abgefahren
Beiträge: 1134
Registriert: 2022-06-15 0:24:47
Wohnort: beyond the sea

Re: Elon's Starlink Internet

#693 Beitrag von DocZero » 2024-08-08 13:41:27

Was mich in dem Zusammenhang nervt ist diese ständige Panikmache in den Medien im Zusammenhang mit Innovationen. Und die Konzentration auf Personen als angebliche Verursacher.

Als ob die Leute nicht selber entscheiden könnten ob sie etwas gut finden oder nicht.

Beispiel Starlink: die angebliche Lichtverschmutzung. Völlig übertrieben, was für eine Panik da wegen angeblicher Millionen von Lichtpunkten gemacht wurde. In 500km Höhe sieht keiner mehr etwas davon. Die berühmt / berüchtigten Lichterketten beim Start sind inzwischen schwierig zu beobachten, seit dem SpaceX die Satelliten anders anmalt.

Auch so kreisen jede Menge ausgebrannte Raketenstufen und defekte Satelliten um die Erde, hab ich schon vor 20 Jahren in der Nacht beobachtet. Dass die Raketen von SpaceX in einem Stück zur Erde zurück fliegen und die Satelliten nach 5 Jahren verglühen - könnte man ja auch Mal schreiben.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5564
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: Elon's Starlink Internet

#694 Beitrag von Der Initiator » 2024-08-08 13:45:03

DocZero hat geschrieben:
2024-08-08 13:41:27
Dass die Raketen von SpaceX in einem Stück zur Erde zurück fliegen und die Satelliten nach 5 Jahren verglühen - könnte man ja auch Mal schreiben.
Au fein, eine Nachhaltigkeitsdebatte :spassbremse:
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank

Auf einen Schelmen anderthalbe...

Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.

Benutzeravatar
Fernwehbus
abgefahren
Beiträge: 2287
Registriert: 2019-01-13 15:30:01

Re: Elon's Starlink Internet

#695 Beitrag von Fernwehbus » 2024-08-08 13:48:54

Der Initiator hat geschrieben:
2024-08-08 13:45:03
Au fein, eine Nachhaltigkeitsdebatte :spassbremse:
Genau! Hätte Magirus Deutz die Sateliten gebaut, würde jeder eine Tonne wiegen, aber in 60 Jahren immer noch nach 15 Jahren Winterschlaf problemlos anspringen :joke:
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20060
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

Re: Elon's Starlink Internet

#696 Beitrag von Wilmaaa » 2024-08-08 13:49:29

Und das auf Stammtischniveau...

... brauche ich wirklich nicht. Und andere auch nicht.

Vielleicht braucht dieser Thread tatsächlich mal eine Pause. :cold:
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

steyermeier
abgefahren
Beiträge: 1289
Registriert: 2015-03-31 22:46:28
Wohnort: Lüchow niedersachsen

Re: Elon's Starlink Internet

#697 Beitrag von steyermeier » 2024-08-08 15:39:04

Der Initiator hat geschrieben:
2024-08-08 13:45:03
DocZero hat geschrieben:
2024-08-08 13:41:27
Dass die Raketen von SpaceX in einem Stück zur Erde zurück fliegen und die Satelliten nach 5 Jahren verglühen - könnte man ja auch Mal schreiben.
Au fein, eine Nachhaltigkeitsdebatte :spassbremse:
:lol:

Benutzeravatar
Joe
abgefahren
Beiträge: 2249
Registriert: 2006-10-03 10:37:46
Wohnort: 55597 Wöllstein
Kontaktdaten:

Re: Elon's Starlink Internet

#698 Beitrag von Joe » 2024-08-17 19:50:33

Hi,
vielleicht ist es ja von Interesse:
Als ich am Vorabend im WEB surfen wollte, hatte ich sehr häufige Ausfälle. Mein Verdacht war, dass das vielleicht mit der Nähe zur russischen Grenze zu tun haben könnte. Genervt ging ich relativ früh zu Bett. Als ich am nächsten Tag dann in Narwa ankam (mein Stellplatz war ca. 500 m von der Burganlage entfernt – und diese wiederum liegt direkt am Fluss Narwa, der die Grenze zu Russland bildet) hatte ich den Beweis, s. Foto:
Dateianhänge
2024_06-09 PL-LV-LVA-LV 08.17. EST b Narwa 01.PNG
Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe

Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.

Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!

Benutzeravatar
DocZero
abgefahren
Beiträge: 1134
Registriert: 2022-06-15 0:24:47
Wohnort: beyond the sea

Re: Elon's Starlink Internet

#699 Beitrag von DocZero » 2024-08-17 20:49:30

Kein Wunder, Starlink gibt es nicht in Russland. Obwohl die sich das ganz bestimmt wünschen würden. Sowohl die Bevölkerung als auch das Militär.

Mich würde interessieren ob Starlink temporär nicht ging - oder ob der account damit permanent blockiert wurde ...? Technisch ist es möglich, die Antenne auf eine schwarze Liste zu setzen so als ob sie geklaut wurde. Dann geht die ganze Hardware sowieso nicht mehr.

Also in Island hakt es manchmal auch, aber nur beim Start und nur im Hochland. Dauert dann beim ersten Start 30 Minuten, bis die Verbindung zuverlässig geht. Ich bin offenbar an Orten, wo noch nie jemand mit einem Starlink war. In der App steht dann, dass Starlink mit Satelliten kommuniziert für die Ausrichtung.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !

Benutzeravatar
Joe
abgefahren
Beiträge: 2249
Registriert: 2006-10-03 10:37:46
Wohnort: 55597 Wöllstein
Kontaktdaten:

Re: Elon's Starlink Internet

#700 Beitrag von Joe » 2024-08-19 22:01:12

Hi,

gestern war ich ca. 60 km weiter südlich, da ging wieder alles wunderbar.
Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe

Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.

Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!

Benutzeravatar
DocZero
abgefahren
Beiträge: 1134
Registriert: 2022-06-15 0:24:47
Wohnort: beyond the sea

Re: Elon's Starlink Internet

#701 Beitrag von DocZero » 2024-09-14 17:15:42

Neue Tarife bei Starlink.

Roam heisst jetzt Reise und kostet 72€ anstatt 59€. Einfach so. Man kann allerdings auch REISE 50 GB 40 €/Monat buchen. Damit kommt man etwas günstiger weg als bisher, muss aber mit dem Datenlimit von immerhin reichlich bemessenen 50 GB leben.

Zwar ist bei "Reise 72€" Internet in Bewegung enthalten aber Auslandsreisen sollen angeblich nur noch bis zu 2 Monate möglich sein.

Für Langzeitreisende ist Starlink damit keine Option mehr. Man angenommen, man möchte Europa bereisen ist das dann auf 2 Monate ausserhalb Deutschlands beschränkt.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !

Benutzeravatar
Fernwehbus
abgefahren
Beiträge: 2287
Registriert: 2019-01-13 15:30:01

Re: Elon's Starlink Internet

#702 Beitrag von Fernwehbus » 2024-09-14 18:57:54

Interessant. Vielleicht kommt ja mal so etwas wie ein Tarif, damit man auch vorher weiß, welches Tier im Sack ist... :lol:

Bei einem Video von "Lewie & the Rover" bauen sie in der kasachischen Steppe die Drehschüssel auf. Kann jemand bestätigen, dass das da schon bzw. tatsächlich funktioniert?
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5564
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: Elon's Starlink Internet

#703 Beitrag von Der Initiator » 2024-09-14 19:06:03

DocZero hat geschrieben:
2024-09-14 17:15:42
Zwar ist bei "Reise 72€" Internet in Bewegung enthalten aber Auslandsreisen sollen angeblich nur noch bis zu 2 Monate möglich sein.

Für Langzeitreisende ist Starlink damit keine Option mehr. Man angenommen, man möchte Europa bereisen ist das dann auf 2 Monate ausserhalb Deutschlands beschränkt.
Dazu habe ich mal eine Frage gestellt. Und Antwort bekommen:
Der Initiator hat geschrieben:
2024-07-17 22:29:14
Danke. Mal sehen, wann das hier auch kommt. Was mich irritiert, ist, dass nirgends steht, wie viel Datenvolumen im Tarif Mobil-Regional inkludiert ist. Da steht zwar "Unlimited Mobile Data inland", aber Europa ist nicht Inland. Oder meinen die tatsächlich den ganzen Kontinent als Inland?
HotelIndia hat geschrieben:
2024-07-17 22:32:03
Der Kontinent ist bei denen Inland… Du hast unlimited data auf dem gesamten Kontinent, auf dem Deine Registrierungsadresse liegt…
Was für mich unangenehmer ist, ist, dass der "Billigtarif" laut Webseite weder Bewegung erlaubt noch Küstengewässer abdeckt, der für 72 € bietet beides. Ist für mich also uninteressant, weil einfach zu teuer.
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank

Auf einen Schelmen anderthalbe...

Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.

Benutzeravatar
DocZero
abgefahren
Beiträge: 1134
Registriert: 2022-06-15 0:24:47
Wohnort: beyond the sea

Re: Elon's Starlink Internet

#704 Beitrag von DocZero » 2024-09-14 23:40:04

Hab gekündigt und werd die Antenne verkaufen.

Für Langzeitreisende wie mich ist Starlink komplett uninteressant geworden. Die ganzen User, die irgendwo in Spanien oder Griechenland überwintern wollen können Starlink jetzt komplett vergessen.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !

cruise-the-planet
Kampfschrauber
Beiträge: 531
Registriert: 2018-03-01 17:36:02

Re: Elon's Starlink Internet

#705 Beitrag von cruise-the-planet » 2024-09-15 1:38:00

Man könnte sich mehrere Antennen kaufen und dann jeweils alle 2 Monate eine neue aktivieren und die „abgelaufenen“ auf Pausieren setzen. Ob das wohl klappt?

Benutzeravatar
HolzwurmPeter
süchtig
Beiträge: 877
Registriert: 2016-03-21 20:26:40
Wohnort: Bad Hersfeld

Re: Elon's Starlink Internet

#706 Beitrag von HolzwurmPeter » 2024-09-15 9:26:06

cruise-the-planet hat geschrieben:
2024-09-15 1:38:00
Man könnte sich mehrere Antennen kaufen und dann jeweils alle 2 Monate eine neue aktivieren und die „abgelaufenen“ auf Pausieren setzen. Ob das wohl klappt?
Würde gehen, aber man hat dann mehrere Antennen im Gepäck :angel:
Gruß Peter

Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.

Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein

Benutzeravatar
Transalp
süchtig
Beiträge: 885
Registriert: 2011-05-15 18:14:53

Re: Elon's Starlink Internet

#707 Beitrag von Transalp » 2024-09-15 10:56:33

Hier gibt es aktuelle Informationen

https://www.youtube.com/watch?v=-VR5aglO9ew

Transalp
Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum

cruise-the-planet
Kampfschrauber
Beiträge: 531
Registriert: 2018-03-01 17:36:02

Re: Elon's Starlink Internet

#708 Beitrag von cruise-the-planet » 2024-09-15 12:33:26

HolzwurmPeter hat geschrieben:
2024-09-15 9:26:06
cruise-the-planet hat geschrieben:
2024-09-15 1:38:00
Man könnte sich mehrere Antennen kaufen und dann jeweils alle 2 Monate eine neue aktivieren und die „abgelaufenen“ auf Pausieren setzen. Ob das wohl klappt?
Würde gehen, aber man hat dann mehrere Antennen im Gepäck :angel:
Bei den neuen Mini-Antennen ist der Platzbedarf da ja recht gering.

Benutzeravatar
DocZero
abgefahren
Beiträge: 1134
Registriert: 2022-06-15 0:24:47
Wohnort: beyond the sea

Re: Elon's Starlink Internet

#709 Beitrag von DocZero » 2024-09-15 13:26:31

Oder nach Deutschland schicken, da zwei Tage lang anschliessen und wieder ins Reiseland zurück schicken, damit "die nächste Reise" beginnt. Alles nicht praktikabel.

Ich mach Internet dann wieder über SIM Karte. Mit eSIM buchen hat die Suche nach einer SIM Karte im Reiseland ja inzwischen seinen Schrecken verloren.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: Elon's Starlink Internet

#710 Beitrag von Wombi » 2024-09-15 18:10:09

DocZero hat geschrieben:
2024-06-21 0:04:07
Ich denke nicht, dass es in dem Thread hier darum geht für irgendwas eine Überzeugungsarbeit zu leisten.

Wenn Du gute Erfahrung mit SIM Karten in Bolivien gemacht hast kannst du darüber doch gerne einen eigenen Thread aufmachen. Da ist dein missionarischer Eifer für SIM Karten in Argentinien oder wo auch immer zu werben dann besser aufgehoben als hier im STARLINK Thread.
Das klang aber vor 3 Monaten noch ganz anders.... :totlach:
Aber immer erst ordentlich auf'n Putz hauen.

Und in 3 Monaten kommt dann die Einsicht, e-Sim ist teils 3 fach teurer und macht Probleme.

Und am Ende nimmt man local Sim Karten, wie 90 % der Langzeitreisenden, weil absolut unkompliziert und spottbillig.

Gruß aus der Puna mit Tel. Netz

Wombi

PS: war aber wieder nicht böse gemeint...
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
DocZero
abgefahren
Beiträge: 1134
Registriert: 2022-06-15 0:24:47
Wohnort: beyond the sea

Re: Elon's Starlink Internet

#711 Beitrag von DocZero » 2024-09-15 19:08:09

Kann ja jeder so machen, wie er es für richtig hält. Wenn du dir gern die Hacken krumm läufst für ne SIM Karte und wertvolle Zeit verschwendest - bitte sehr. Teil doch dein Wissen ansonsten in einem eigenen Thread über Mobilfunk in Bolivien oder wo das war. Anstatt sich immer gleichlautend zu einem Thema zu äußern zu dem du im Grunde außer Anekdoten überhaupt nichts beitragen kannst.

Das ist aktuell wirklich ein Desaster mit Starlink, wer hätte das kommen sehen. Frechheit ist: die nennen den Tarif "Reise unbegrenzt". Richtig wäre "Reise unbegrenzt (auf 2 Monate begrenzt)". Danach Mobile Priority 50 GB für 284€

Hab damals auch die 100€ gern bezahlt. Mit den Küstengewässern und der Nutzung in Bewegung kann ich dagegen gar nichts anfangen, brauch ich beides nicht. Ich hatte hier in Island zeitgleich das Pech, dass mir das Kabel kaputt gegangen ist. Worauf hin ich mir in Island ne Starlink flat 3. Generation bestellt hab. Die geht jetzt zurück, denn der Tarif würde ja in Island gelten und im Rest von Europa dann nur 2 Monate. Was für eine Katastrophe. Vorher hätte das super funktioniert.

Der neue Tarif macht daher auch Ersatz im Ausland praktisch unmöglich.

Hab nun ne eSIM dazu gebucht 50 GB für 39€, kann man ja auch erst Mal machen.

Hoffentlich ist Amazon bald mit ihrem Netzwerk fertig ! Die Satelliten sind eigentlich schon in der Umlaufbahn und die Hardware wurde ebenfalls schon vorgestellt.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11081
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

Re: Elon's Starlink Internet

#712 Beitrag von Uwe » 2024-09-15 19:40:46

DocZero hat geschrieben:
2024-09-15 19:08:09
Hoffentlich ist Amazon bald mit ihrem Netzwerk fertig ! Die Satelliten sind eigentlich schon in der Umlaufbahn und die Hardware wurde ebenfalls schon vorgestellt.
Die Preisbildungsstrategie von Starlink ist eine Kopie von der von Amazon.

Die einzige Hoffnung, die dir bleibt, ist dass beide versuchen werden, sich gegenseitig vom Markt zu drängen. Geht zumindest so lange, bis es nur noch ein Monopol gibt.
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Benutzeravatar
DocZero
abgefahren
Beiträge: 1134
Registriert: 2022-06-15 0:24:47
Wohnort: beyond the sea

Re: Elon's Starlink Internet

#713 Beitrag von DocZero » 2024-09-15 19:54:13

Mit OneWeb gäbe es sogar noch einen dritten Betreiber. Die haben bereits über 500 Satelliten im All, angeblich soll es bereits eine Versorgung von Schiffen geben.

Vielleicht lenkt Starlink ja noch ein. Mit dem neuen Inlands "Reise"-tarif werden sie jedenfalls nicht weit kommen. Der 50 GB Tarif monatlich für 40€ wird vielen nicht reichen, kann man zum gleichen Preis auch per eSIM machen ganz ohne Handwareanschaffungen. Die 2-Monats Beschränkung macht Starlink für Langzeit Overlander und Leute die im Ausland überwintern wollen komplett uninteressant.

Echt schade, ich bin dann erst Mal raus bei Starlink. Die alte Antenne ist schon entbundelt und geht dann bei ebay rein wenn ich das Ersatzkabel hab.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5564
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: Elon's Starlink Internet

#714 Beitrag von Der Initiator » 2024-09-15 20:09:17

Vielleicht ist die Menge der Reisenden im Vergleich zu der Menge derer, die einfach auf andere Art und Weise keinen Internetzugang bekommen, zu gering? Und die Menge der Reisenden, die länger als zwei Monate reisen, nochmal um Größenordnungen kleiner?
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank

Auf einen Schelmen anderthalbe...

Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: Elon's Starlink Internet

#715 Beitrag von Wombi » 2024-09-15 23:03:38

DocZero hat geschrieben:
2024-09-15 19:08:09
Anstatt sich immer gleichlautend zu einem Thema zu äußern zu dem du im Grunde außer Anekdoten überhaupt nichts beitragen kannst.
Warum immer so aggressiv ?

Ich kann mich nur gleichlautend äußern, denn es sind Tatsachen die wir täglich im grenzüberschreitenden Alltag erleben.

Was hast Du erwartet von Starlink ?
Wenn ich sehe, wie hier drüben jeden Tag debattiert wird, wie man illegale Zugänge kreieren kann, war das doch vorhersehbar.

Starlink stellt ein Produkt mit Spielregeln und einem Preis vor und es wird öffentlich besprochen, wie man mit Fake Daten selbige unerlaubt umgehen kann.

Die, die Starlink legal nutzen, sind voll zufrieden.

Komm wieder runter, es gibt keinen Grund für die unfreundlichen Kommentare.

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
Bushrider65
Schrauber
Beiträge: 348
Registriert: 2020-03-25 21:29:43
Wohnort: Tashkent / Usbekistan

Re: Elon's Starlink Internet

#716 Beitrag von Bushrider65 » 2024-09-16 10:39:47

Ich habe lange überlegt und mir letztendlich vor einem Monat Starlink Standard mit dem roaming Tarif für 59 EUR zugelegt . Preislich nur unwesentlich teurer als die SIM Datenkarten die ich vorher hatte mit dem Vorteil das ich Starlink bei Nichtgebrauch pausieren kann .
Bin gerade aus Skandinavien zurück und alles lief bestens - bis ich letzte Woche die Nachricht zur Tarifänderung bekommen habe .
Mit der Tariferhöhung auf 72 EUR könnte ich noch leben - es kommt ja nun offiziell Empfang in Bewegung dazu , Küste - ok wer es braucht und "Auslandsreisen"
Die hatte ich ja sowieso schon mit dem roaming gewählt .
Was mich unwahrscheinlich nervt ist das in der Benachrichtigung mit keiner Silbe diese 2 Monate Regelung erwähnt wird . Ebenso wäre eine Definition über Auslandsreisen angebracht - vor allem wenn Starlink wohl nun auch weltweit funktionieren soll .
Kommunikation und Transparenz scheint nicht deren Stärke zu sein .
Das ganze sieht mir nach Kunden locken - und dann abziehen aus .

farnham
Überholer
Beiträge: 282
Registriert: 2019-05-07 9:18:56

Re: Elon's Starlink Internet

#717 Beitrag von farnham » 2024-09-16 22:44:58

DocZero hat geschrieben:
2024-09-15 13:26:31
Oder nach Deutschland schicken, da zwei Tage lang anschliessen und wieder ins Reiseland zurück schicken, damit "die nächste Reise" beginnt. Alles nicht praktikabel.
Tatsächlich habe ich gerade gestern von einem südafrikanischen Zwischenhändler gelesen, wo der "Shuttle-Service" für die Schüssel inkl. Tauschgerät im Preis direkt mit enthalten ist und vom Händler als "Vort-Ort-Serice" organisiert wird. Man sieht mal wieder: wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe :D

Aber in der Tat, dieses "Preis hoch, Preis runter, Daumenschrauben locker, Daumenschrauben fest"-Spielchen beginnt etwas, zu nerven. Leider ist die eSIM weder in der Namib noch in der Kalahari auch nur die Spur einer Option. Zeit für etwas aktiven Wettbewerb.

PS.: meine deutscher Roam-Vertrag steht aktuell noch bei 59 EUR, aber mein sambischer "Mobile Regional" ist ohne irgend ein Wort der Ankündigung von 1000 auf 2500 Kwatcha pro Monat gestiegen :( . Muss wohl demnächst mal nach Zimbabwe "umziehen".

Benutzeravatar
buntbaer2001
süchtig
Beiträge: 853
Registriert: 2019-02-08 16:49:18
Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD

Re: Elon's Starlink Internet

#718 Beitrag von buntbaer2001 » 2024-10-11 11:25:05

DocZero hat geschrieben:
2024-09-15 19:08:09
Das ist aktuell wirklich ein Desaster mit Starlink, wer hätte das kommen sehen. Frechheit ist: die nennen den Tarif "Reise unbegrenzt". Richtig wäre "Reise unbegrenzt (auf 2 Monate begrenzt)". Danach Mobile Priority 50 GB für 284€
Hab mir das jetzt mal durch den Kopf gehen lassen: Was ist denn anders an dem Tarif, außer dass ich jetzt nicht nur einmal auf dem Kontinent meine Adresse ändern muss (bzw. neuen Vertrag machen muss), sondern vermutlich in allen Ländern oder im WorstCase alle 2 Monate?

Ich vermute ja mal, das Starlink einfach nur normale Gewinnmaximierung vornimmt und das war ja zu erwarten. Denn wenn ich die Preise in meinen zukünftigen Reiseländern ansehe, ist US/CA doppelt so teuer wie alle anderen, die anderen Länder inzwischen aber ungefähr gleichauf:

Code: Alles auswählen

Starlink-Preise: 04.10.2024

Deutschland		72,00 €/Monat		72,00 €

Canada			189,00 CA$/Monat	126,92 €
USA			165,00 $/Monat		150,51 €

Argentina		87.500,00 ARS/Monat	82,12 €
Bolivia			noch nicht verfügbar
Chile			76.200 CLP/Monat	75,44 €
Colombia 		343.000,00 COP/Monat	74,24 €
Ecuador			95,00 $/Monat		86,58 €
Mexico			1.650,00 MX$/Monat	78,10 €
Paraguay		560.000 PYG/Monat	65,53 €
Peru			335,00 PEN/Monat	82,02 €
Uruguay			3.099,00 UYU/Monat	67,56 €
Also nix mehr mit einmal im Kontinent im billigsten Land anmelden und dann ist Ruh...

Wir sind halt auch Internet-Junkies... Und da kommt man mit 50GB im Monat nicht weit.. Und unlimited data plan Tarife sind immer noch Mangelware bzw. bedürfen einiges an Recherche...

Vielleicht wäre das eine Idee für einen neuen Thread?

Grüße, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth

They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)

Benutzeravatar
CharlieOnTour
abgefahren
Beiträge: 3176
Registriert: 2013-09-02 10:49:24
Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
Kontaktdaten:

Re: Elon's Starlink Internet

#719 Beitrag von CharlieOnTour » 2024-10-11 12:20:54

Die Preise sind halt sehr dynamisch.
Ich habe Star-Link mit 129€ begonnen und war echt überrascht, dass es ständig Preisreduzierungen gab.

Klar baut er damit erstmal ne breitere Nutzungsbasis auf.
Wenn dann irgendwas neues im Konzern passiert, wird darauf reagiert und Preise und Bedingungen können sich ändern.
Teslas werden ja auch spontan zum quartalsende Mal billiger, wenn man zahlen reporten muss.

Für mich lohnt es sich immer noch, denn die Zuverlässigkeit ist viel höher als beim Mobilfunk.
Die Frage wird auch sein, wie konsequent die Bedingungen umgesetzt werden.
Vor dem mobilen Tarif hat man ja einfach den normalen Tarif genutzt und ständig seine Adresse geändert.

Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜

Benutzeravatar
DocZero
abgefahren
Beiträge: 1134
Registriert: 2022-06-15 0:24:47
Wohnort: beyond the sea

Re: Elon's Starlink Internet

#720 Beitrag von DocZero » 2024-10-11 13:12:24

Den amerikanischen Kunden wäre es kaum verständlich zu machen warum sie in Montana kein Internet haben nur weil sie in Ohio bestellt haben. Die zahlen daher 150 Euro für die USA und das wäre ich auch bereit, für EUROPA auszugeben. Aber hier in Europa will Starlink anscheinend nationale Tarife durchsetzen, echt blöd.

An welche Benutzer wendet sich das bitte ? Starlink braucht man als Reisender in Deutschland kaum, überall Mobilfunk oder WLAN. Für den Jahresurlaub mit 4 oder 6 Wochen lohnt es sich auch nicht, Starlink anzuschaffen. 2 Monate Welt kann man auch vergessen, weil es in Ländern wie der Türkey, Ägypten, Marokko, Tunesien usw sowieso nicht geht wo die Leute gern hinfliegen.

Der Reisetarif war ideal für Leute, die in Europa herumgekurvt sind. Im Sommer Skandinavien, im Winter in den Süden. Ostseeumrundung, ein paar Monate Island und dann ab in den Süden. Geht jetzt nicht mehr. Meine Antenne verkauf ich dann bei eBay, wenn ich wieder zu Hause bin.

Anstatt dauernd voll umständlich mit der Adresse herumzufummeln und zu hoffen, dass Starlink das nicht merkt kann man sich dann gleich wieder ne eSIM dazubuchen und hoffen, dass man überall Empfang hat. Der Vorteil von Starlink mit problemlosen, schnellen Internet ist weg.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !

Antworten