Fragen zu Outbound Fenster

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Kreiseltaucher
neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 2024-05-25 11:39:13

Fragen zu Outbound Fenster

#1 Beitrag von Kreiseltaucher » 2024-06-18 16:33:54

Ich hab mir auf der AA diverse Fensterhersteller angesehen. U.a. die Outbound Fenster haben mir ganz gut gefallen weil das Verhältnis Gesamtmaß zu Glasmaß sehr gut ist. Wer hat Erfahrung hinsichtlich der Funktion und der Wintertauglichkeit der Fenster. Hält der Gasdruckdämpfer den Flügel in jeder Position zuverlässing offen ? Gibt es Wärmebrücken ? Gibt es eklatante Schwachpunkte ?
Herzlich Grüße aus dem Unterallgäu
Peter

Benutzeravatar
arocs
Schlammschipper
Beiträge: 436
Registriert: 2017-01-27 15:44:16
Wohnort: Wanderup / bei Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Outbound Fenster

#2 Beitrag von arocs » 2024-06-18 21:52:38

Gib doch mal als Suchbegriff oben OUTBOUND ein - Du erhälst Antworten ohne Ende, samt aller Erfahrungsberichte....
Viel Spaß
Gruß Jan (der KCT verbaut hat :angel: )
.....das Leben ist viel zu kurz um kleine Autos zu fahren - und Kfz ist doch noch immer ein Lehrberuf, bei dem man nach 3 1/2 Jahren ein Grundwissen erlernt haben sollte.....

Benutzeravatar
rossi
Schlammschipper
Beiträge: 459
Registriert: 2006-10-03 12:42:35
Wohnort: Oberhausen

Re: Fragen zu Outbound Fenster

#3 Beitrag von rossi » 2024-06-19 7:47:59

Kreiseltaucher hat geschrieben:
2024-06-18 16:33:54
Ich hab mir auf der AA diverse Fensterhersteller angesehen. U.a. die Outbound Fenster haben mir ganz gut gefallen weil das Verhältnis Gesamtmaß zu Glasmaß sehr gut ist. Wer hat Erfahrung hinsichtlich der Funktion und der Wintertauglichkeit der Fenster. Hält der Gasdruckdämpfer den Flügel in jeder Position zuverlässing offen ? Gibt es Wärmebrücken ? Gibt es eklatante Schwachpunkte ?
Guten Morgen,
was uns an den Outbound extrem gestört hat:
- der riesige Spalt zwischen Glasunterkante und Außenrahmen (hier kann ich meine Finger 'reinstecken, von Werkzeug zum Aufhebeln 'mal ganz zu schweigen)
- Wintertauglich mögen sie sein, aber Sommertauglich ? Ich fand das Hinweisschild auf den Fenstern, das bei Sonneneinstrahlung das Rollo nicht komplett geschlossen werden darf, nicht mit meinen Wünschen nach Abschattung kompatibel. Schon meine 30 Jahre alten Seitz-Fenster konnten komplett geschlossen werden.

Und auch in diesem Jahr auf der AA konnte man diese Kriterien bei Outbound 'bewundern', da hat sich nichts geändert.

Grüße
Rüdiger, der, wie Jan, andere Fenster verbaut hat
"Ich liebe Gerüchte, naja, Fakten können so irreführend sein..." Chistoph Walz in "Inglourious Basterds"

SimPru
neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 2018-01-07 0:36:09

Re: Fragen zu Outbound Fenster

#4 Beitrag von SimPru » 2024-06-19 14:37:47

Die Gasdruckfedern halten das Fenster nur in der "offen"-Position offen. Ich hab meine in Dachschräge verbaut, bei mir gibt's nur auf oder zu und nichts dazwischen.

Benutzeravatar
urologe
abgefahren
Beiträge: 3060
Registriert: 2006-10-03 10:10:27
Wohnort: Südostbayern

Re: Fragen zu Outbound Fenster

#5 Beitrag von urologe » 2024-06-19 17:46:27

Ehrlich gesagt ,
ich kenne nichts anderes als Fenster auf oder zu ...
bei unseren Schiebefenstern kein Problem - aber Kippfenster ?
E i n Fenster für über 2000 Euro spielt bei einem 1,5 Mio Euro-Mobil keine Rolle ,
aber unter Normalverdiener-Mobilen ist das doch komplett überkanditelt .
Ein 100%ig einbruchsicheres Fenster , das ich mit einem Multimaster oder noch leiser mit
einem Teppichmesser komplett durch das GFK ausschneide , werde ich doch nicht mit lauten Hammerschlägen einschlagen ... alles nur Werbe-Videos ohne content . :eek:

Alles muß doch irgendwie noch einen Bezug zum täglichen Allrad-Leben haben - und da zählen fast 20 000 Euro nur für Fenster ein nicht wirklich vernünftiger Posten -
insbesondere , als ich niemals ein Kippfenster akzeptieren würde , wo mir der dicke Rahmen in der Mitte des geöffneten Fensters die schöne Aussicht ruiniert .
Okay , 20 000 EUR für einen 5m-Aufbau akzeptiere ich sofort , ohne Fenster , aber dann doch mit perfekt funktionierendem Hubdach ...

Inzwischen meint ja jeder kleine infantile Nachahmer ganz selbstverständlich, er könne Preise wie Actionmobil oder Unicat verlangen ,
die über 30 Jahre Pionierarbeit geleistet haben
und wirklich wissen , was sie tun ...
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz

Benutzeravatar
Wesermann
abgefahren
Beiträge: 1387
Registriert: 2017-07-15 9:19:23
Wohnort: Lauenförde

Re: Fragen zu Outbound Fenster

#6 Beitrag von Wesermann » 2024-06-19 18:20:56

moin
ich frage mich auch ,was will ich in einem 10000€ Container mit 20000€ Fenster und die noch auf 2Meter Einbauhöhe .Wer da rein will ,muss schon gut springen können.Für einen reinen Selbstbau ,sind diese Fenster schon ganz abgehoben.
gruss Armin der auch andere verbaut hat und zufrieden ist.

Benutzeravatar
4x4Overlandtravel
neues Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 2020-02-10 23:03:14

Re: Fragen zu Outbound Fenster

#7 Beitrag von 4x4Overlandtravel » 2024-06-19 20:49:06

Wir hatten zu Anfang unsere Probleme, es fallen nämlich die Griffe oder die Beschläge gerne mal ab.
Fragt man dann mit dickem Hals auf der Messe ist die Standardantwort: Wir hatten da mal technische Probleme....
Nach 3 Versuchen ist es mir gelungen den Griff so anzukleben dass er hält:
Das Klebebett des Karosseriekleber ist zu dünn, wahrscheinlich verwenden sie zum Auftragen keinen Spender, sondern machen das irgendwie nach Gefühl.
Das Fensterglas und der Alublock haben einen unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizient, und wenn das Klebebett zu dünn ist, kann der Kleber die Spannungen nicht ausgleichen und der Teil fällt ab.
Inzwischen hält seit 4 Jahren alles, -25 Grad bis +40.
Zwei der Druckdämpfer sind ein wenig feucht, aber wir wohnen auch mehrere Monate im Jahr im Auto.

Gruss Marcus

Benutzeravatar
rauso001
neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 2018-01-31 18:44:15

Re: Fragen zu Outbound Fenster

#8 Beitrag von rauso001 » 2024-08-19 22:32:09

Hallo Marcus

hab das gleiche Problem...was für nen Kleber hast du den genommen ? Zudem ist eine Scheibe von innen komplett angelaufen....

Gruss Ralf

Antworten