Fernreisefahrzug auf basis Mercedes ATEGO 1024 4x4?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
TimNL
neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 2024-08-04 16:25:06

Fernreisefahrzug auf basis Mercedes ATEGO 1024 4x4?

#1 Beitrag von TimNL » 2024-08-05 21:42:43

Hallo, ich bin Tim und neu im Forum. Ich komme aus den Niederlanden und plane den Bau eines Fernreisefahrzuges. Ich habe einen technischen Hintergrund in der Elektro- und Automobilbranche.
Ziel ist es, ein Fahrzeug für zwei Personen mit einer Kabine von ca. 4,30 [m] zu bauen, das sowohl für die Piste als auch gelegentlich für das Gelände geeignet ist.

Als Basisfahrzeug denke ich an einen nicht allzu alten Mercedes Atego 1024 4x4 mit einem Radstand von 3,30[m].
Derzeit steht eines zum Verkauf (1024 Euro5):
https://www.truck-2000.de/sales/Mercede ... 40155.html

Kann jemand anhand der Fahrzeugnummer die Konfiguration anfragen und eine Meinung zu den Übersetzungsverhältnissen usw. abgeben?
WDB9703421L592854

Was ist Ihre Meinung zu einem solchen Fahrzeug?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.

Mit freundlichen Grüße,
Tim

Benutzeravatar
Torben
süchtig
Beiträge: 651
Registriert: 2006-10-03 20:16:07
Wohnort: Telemark - Norwegen

Re: Fernreisefahrzug auf basis Mercedes ATEGO 1024 4x4?

#2 Beitrag von Torben » 2024-08-05 22:53:35

Hallo Tim!
Willkommen im Forum!

Nicht viele Infos, aber schon mal ein wenig:
Mercedes-Benz datacard
...klappt bei Pkw besser :angel:
Liebe Grüsse, Torben

Ohne Allrad durch den Schnee ;)

...gewaltig ist auch Torbens Kraft, wenn er mit nem Hebel schafft ;)

Benutzeravatar
Postkutscher
Schrauber
Beiträge: 308
Registriert: 2015-02-10 19:32:43
Wohnort: Westerwald

Re: Fernreisefahrzug auf basis Mercedes ATEGO 1024 4x4?

#3 Beitrag von Postkutscher » 2024-08-06 6:50:38

Hallo,

wie kann man so einen Datenmüll denn auch noch weiterempfehlen ? In der Auflistung der Ausstattung wird z.B.
als Motor der 2,7 ltr. 156 PS Diesel genannt, als Felgen LEICHTMETALL-FELGEN 5,5J X 15.

Gruß
Arno
Mercedes NG 85 Typ 1625 AK mit Permanent-Allrad

Benutzeravatar
Postkutscher
Schrauber
Beiträge: 308
Registriert: 2015-02-10 19:32:43
Wohnort: Westerwald

Re: Fernreisefahrzug auf basis Mercedes ATEGO 1024 4x4?

#4 Beitrag von Postkutscher » 2024-08-06 7:02:40

Hallo,

hier ein paar Daten zum Fzg.

A70 Differentialsperre Vorderachse
A71 Differentialsperre Hinterachse
AG6 Achsübersetzung i = 6,143 (H4/5)
AH7 Hinterachse H4, 7,7 t, Tellerrad 368
AK2 Vorderachse 4,7 t
B02 Antiblockiersystem (ABS)
B43 Anhängerbremse 2-Leitung
B65 Drucklufttrockner, beheizt
BB6 Trommelbremse an VA und HA
C49 Stabilisator verstärkt, VA, für extreme Hochlast
C71 Heckunterfahrschutz (EG)
CC9 Wegfall Schutzvorrichtung, seitlich
CD7 Stabilisator Hinterachse für extreme Hochlast
CL6 Lenkung LS 4
D25 Dachluke/Lüftungsklappe Dach
E21 Batterie(n), verstärkt
E39 Sicherungsautomaten
EC6 Anhängersteckdose, 15-polig
EC7 Anhängersteckdose 12 V, 13-polig
EU3 CD-Radio Bluetooth®, mit Handy-Ladeschnittstelle
F07 S-Fahrerhaus
F20 S-Fahrerhaus, 180 mm verlängert
F30 Fahrerhaus-Kipphydraulik
FN1 Verteiler-Cockpit
FQ7 Ablage über Windschutzscheibe, 2 Fächer
FS9 Außenspiegel, elektrisch, Fahrerseite
FX7 Frontspiegel aerodynamisch, vorne
FZ7 Wegfahrsperre, mit Transponder
FZ9 Zusätzliche Schlüssel oder Fernbedienungssender
GC6 Getriebe G 85-6/6,7-0,73
GS1 Manuelles Schaltgetriebe
GV5 Verteilergetriebe VG550 - 3W
GZ7 Kupplungslieferant F&S

Gruß
Arno
Mercedes NG 85 Typ 1625 AK mit Permanent-Allrad

Benutzeravatar
Postkutscher
Schrauber
Beiträge: 308
Registriert: 2015-02-10 19:32:43
Wohnort: Westerwald

Re: Fernreisefahrzug auf basis Mercedes ATEGO 1024 4x4?

#5 Beitrag von Postkutscher » 2024-08-06 7:04:44

HF2 Pollenfilter
HZ3 Warmluft-Zusatzheizung, 2000 W
I42 Reifen 365/80 R 20 VA
IA1 Radformel 4x4
IB4 Baureihe LKN
IC1 Pritschenfahrgestell
ID1 Blattfederung
IL1 Inland (Deutschland)
IL8 Ausführung Linkslenker
IP6 Radstand 3260 mm
IU5 10,5-Tonner
IX5 Reihenmotor, 6 Zylinder
IY2 Hydraulikflüssigkeit nach Blatt 345.0
JD3 Tachograf, dig. EG,Drehzahlschr. + Zusatzrec.,ADR
JK3 Kombi-Instrument, grafikfähiges Display, Ökometer
JW0 Rückfahrwarner
JZ1 Tachografhersteller VDO
K40 Tankschloss
KD6 Abgasüberwachung für Stickoxid (NOx)
KE9 On-Board-Diagnose 2, mit NOx-Control
KG0 Edelstahl-Schalldämpfer mit SCR-Kat
KJ1 Hauptschalldämpfer rechts, seitlich am Rahmen
KK0 Haupttank, 105 Liter, Kunststoff
KP1 AdBlue-Tank, 25 l
KP9 AdBlue®-Behälter, Kunststoff
L30 Steinschlag-Schutzgitter, Scheinwerfer
L54 Rundum-Kennleuchte gelb, links+rechts vorne
L72 Elektrik, für Fremdaufbau
MB1 Motorbremse, mit Konstantdrossel
MD4 Geschwindigkeitsbegrenzung 90 km/h, EG
MJ6 Motor, Start-/Stopp-Anlage
MQ6 Motor, R6, LA, 175 kW (238 PS), 2200/min
Mercedes NG 85 Typ 1625 AK mit Permanent-Allrad

Benutzeravatar
Postkutscher
Schrauber
Beiträge: 308
Registriert: 2015-02-10 19:32:43
Wohnort: Westerwald

Re: Fernreisefahrzug auf basis Mercedes ATEGO 1024 4x4?

#6 Beitrag von Postkutscher » 2024-08-06 7:09:11

MS5 BlueTec 5 (Euro V)
P44 Kotflügel, für Fahrgestell-Überführung
Q29 Anhänger-/Abschleppkupplung, Ringfeder
QH4 Hinterfeder, 6,2 t, Parabel
QN5 Vorderfeder 4,4 t, Parabel
QS3 Querträger, nachträglicher Einbau AHK G135 ZAA
QS5 Anhängerkupplung G 135, für ZAA
R04 Radmutternabdeckung
R60 Reserveradhalter, provisorisch
R87 Reserverad/Reservefelge
RA1 Halbtiefbettfelgen 11.00-20,verstärkt,Einzelreifen
RM8 Reifenfabrikat Sonderwunsch, Michelin
S07 Beifahrersitz, statisch, Isringhausen
S28 Mittelsitz, mit Sicherheitsgurt
SG5 Fahrer-Standard-Schwingsitz, Isringhausen
TC1 Gewichtsvariante 10,5 t (4,4/6,2)
X31 Zulassungsbescheinigung, Teil II, vorbereitet
X33 Prüfbuch
X57 Geräuschmaßnahmen, EG 96/20
XK0 Mercedes-Benz OnRoadService
XK3 ATS-Garantie gem. AGB, 3 Jahre/250.000 km
XV0 Global Cockpit
XV8 Atego 2, Neu
Y10 Verbandtasche
Y34 Reifenfüllschlauch, 10 m
Y44 Warndreieck
Y45 Warnlampe
Z99 Textauftrag
ZS9 Ausnahmegenehmigung, zwingend für Achsüberführung
ZX1 Common Powertrain Controller (CPC)
ZZ3 Fahrzeug für Rechtsverkehr
770U kieselgrau

So, damit kann man ja ausrechnen wie schnell der Laster bei Nenndrehzahl fährt.

Gruß
Arno
Mercedes NG 85 Typ 1625 AK mit Permanent-Allrad

Benutzeravatar
netnomergn
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 2019-06-24 22:56:41
Wohnort: (Unter) Franken

Re: Fernreisefahrzug auf basis Mercedes ATEGO 1024 4x4?

#7 Beitrag von netnomergn » 2024-08-06 7:54:31

Hallo Tim,
willkommen hier.

Haben genau so einen Atego, leider nur nicht mit diesem schönen Motor....
Konfiguration ist ähnlich (bei uns sind noch paar BW-Gimmicks mit drin...) Achsen sind die selben, dein Getriebe ist aber länger übersetzt... 6,7-0,73... Unser Getriebe geht von 9,2-1... D.h.für dich niedrigere Drehzahl oder das kann offen eine Rennsemmel werden... Was man aber mit so nem Auto nicht braucht....

Atego generell ist ein gutes Auto, Pistentauglich auf alle Fälle, Offroad geht, aber Hardcore Off-Road eher nicht...
MB-Werkstätten: naja....
Da es ein Massen-Laster ist, ist die Ersatzteilversorgung als gut bis sehr gut zu bezeichnen (noch...)....

Du musst dich mit dem Auto befassen, denn die Elektronik darin kann dir sonst das ein oder andere Kopfzerbrechen bereiten... Weist du aber um das Zusammenspiel der Komponenten Bescheid ist es halb so wild...

4,3m Kabine ist für unser Empfinden kurz... Wir haben eine 4,7m Kabine drauf, passt prima!

So, brechen jetzt nach Hirthals auf um nach Norwegen zu tuckern...

Grüße, Ralf
Nein, das ist kein Defekt, das ist ein Special Effect!

Benutzeravatar
w3llschmidt
abgefahren
Beiträge: 2311
Registriert: 2021-06-24 14:53:12
Wohnort: Berlin-Brandenburg

Re: Fernreisefahrzug auf basis Mercedes ATEGO 1024 4x4?

#8 Beitrag von w3llschmidt » 2024-08-06 9:37:20

netnomergn hat geschrieben:
2024-08-06 7:54:31
4,3m Kabine ist für unser Empfinden kurz... Wir haben eine 4,7m Kabine drauf, passt prima!
Bei 3.30 Radstand? Hast Du mal ein Bild von der Seite?
Gruss Henrik!

------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------

TimNL
neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 2024-08-04 16:25:06

Re: Fernreisefahrzug auf basis Mercedes ATEGO 1024 4x4?

#9 Beitrag von TimNL » 2024-08-06 21:42:58

Postkutscher hat geschrieben:
2024-08-06 7:09:11
MS5 BlueTec 5 (Euro V)
P44 Kotflügel, für Fahrgestell-Überführung
Q29 Anhänger-/Abschleppkupplung, Ringfeder
QH4 Hinterfeder, 6,2 t, Parabel
QN5 Vorderfeder 4,4 t, Parabel
QS3 Querträger, nachträglicher Einbau AHK G135 ZAA
QS5 Anhängerkupplung G 135, für ZAA
R04 Radmutternabdeckung
R60 Reserveradhalter, provisorisch
R87 Reserverad/Reservefelge
RA1 Halbtiefbettfelgen 11.00-20,verstärkt,Einzelreifen
RM8 Reifenfabrikat Sonderwunsch, Michelin
S07 Beifahrersitz, statisch, Isringhausen
S28 Mittelsitz, mit Sicherheitsgurt
SG5 Fahrer-Standard-Schwingsitz, Isringhausen
TC1 Gewichtsvariante 10,5 t (4,4/6,2)
X31 Zulassungsbescheinigung, Teil II, vorbereitet
X33 Prüfbuch
X57 Geräuschmaßnahmen, EG 96/20
XK0 Mercedes-Benz OnRoadService
XK3 ATS-Garantie gem. AGB, 3 Jahre/250.000 km
XV0 Global Cockpit
XV8 Atego 2, Neu
Y10 Verbandtasche
Y34 Reifenfüllschlauch, 10 m
Y44 Warndreieck
Y45 Warnlampe
Z99 Textauftrag
ZS9 Ausnahmegenehmigung, zwingend für Achsüberführung
ZX1 Common Powertrain Controller (CPC)
ZZ3 Fahrzeug für Rechtsverkehr
770U kieselgrau

So, damit kann man ja ausrechnen wie schnell der Laster bei Nenndrehzahl fährt.

Gruß
Arno
Danke Arno, genau das, was ich gesucht habe!

TimNL
neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 2024-08-04 16:25:06

Re: Fernreisefahrzug auf basis Mercedes ATEGO 1024 4x4?

#10 Beitrag von TimNL » 2024-08-06 22:14:28

netnomergn hat geschrieben:
2024-08-06 7:54:31
Hallo Tim,
willkommen hier.

Haben genau so einen Atego, leider nur nicht mit diesem schönen Motor....
Konfiguration ist ähnlich (bei uns sind noch paar BW-Gimmicks mit drin...) Achsen sind die selben, dein Getriebe ist aber länger übersetzt... 6,7-0,73... Unser Getriebe geht von 9,2-1... D.h.für dich niedrigere Drehzahl oder das kann offen eine Rennsemmel werden... Was man aber mit so nem Auto nicht braucht....

Atego generell ist ein gutes Auto, Pistentauglich auf alle Fälle, Offroad geht, aber Hardcore Off-Road eher nicht...
MB-Werkstätten: naja....
Da es ein Massen-Laster ist, ist die Ersatzteilversorgung als gut bis sehr gut zu bezeichnen (noch...)....

Du musst dich mit dem Auto befassen, denn die Elektronik darin kann dir sonst das ein oder andere Kopfzerbrechen bereiten... Weist du aber um das Zusammenspiel der Komponenten Bescheid ist es halb so wild...

4,3m Kabine ist für unser Empfinden kurz... Wir haben eine 4,7m Kabine drauf, passt prima!

So, brechen jetzt nach Hirthals auf um nach Norwegen zu tuckern...

Grüße, Ralf
Dank Ralf, Schön, von Ihren Erfahrungen mit dem Atego zu hören. Ich werde mir den nächsten Schritt genau überlegen.
Viel Spaß in Norwegen!

Benutzeravatar
netnomergn
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 2019-06-24 22:56:41
Wohnort: (Unter) Franken

Re: Fernreisefahrzug auf basis Mercedes ATEGO 1024 4x4?

#11 Beitrag von netnomergn » 2024-08-06 23:14:39

w3llschmidt hat geschrieben:
2024-08-06 9:37:20
netnomergn hat geschrieben:
2024-08-06 7:54:31
4,3m Kabine ist für unser Empfinden kurz... Wir haben eine 4,7m Kabine drauf, passt prima!
Bei 3.30 Radstand? Hast Du mal ein Bild von der Seite?
Bitteschön….
Dateianhänge
IMG_0044.jpeg
IMG_0004.jpeg
Nein, das ist kein Defekt, das ist ein Special Effect!

Benutzeravatar
w3llschmidt
abgefahren
Beiträge: 2311
Registriert: 2021-06-24 14:53:12
Wohnort: Berlin-Brandenburg

Re: Fernreisefahrzug auf basis Mercedes ATEGO 1024 4x4?

#12 Beitrag von w3llschmidt » 2024-08-07 10:53:24

Ah sieht cool aus!
Gruss Henrik!

------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------

Antworten