Ersatzradhalter U Profil
Moderator: Moderatoren
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Ersatzradhalter U Profil
Spanngut übern Rahmen, Schrauben raus, Spanngurt ab, mit Winde runterlassen. Umgekehrt genauso. Spanngurt klappert nicht, haste ohnehin immer dabei (wahrscheinlich) und kann noch für 100000 andere Aufgaben gebraucht werden.
Denkfehler?
Denkfehler?
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Ersatzradhalter U Profil
Joaa, ich muss schauen ob ich den irgendwo unter dem Container durchgefädelt bekomme ... sonst gut!Fernwehbus hat geschrieben: ↑2024-07-22 15:16:56Spanngut übern Rahmen, Schrauben raus, Spanngurt ab, mit Winde runterlassen. Umgekehrt genauso. Spanngurt klappert nicht, haste ohnehin immer dabei (wahrscheinlich) und kann noch für 100000 andere Aufgaben gebraucht werden.

Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Ersatzradhalter U Profil
Achso, beim 315/80 22.5 ET161 sind genau 2mm Luft vom Gummi zum Rahmen.
Geringere ET lässt sich so nicht an die Träger festziehen!
Geringere ET lässt sich so nicht an die Träger festziehen!
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- Bad Metall
- abgefahren
- Beiträge: 1361
- Registriert: 2009-09-24 21:28:19
- Wohnort: Mainburg
Re: Ersatzradhalter U Profil
Mit 4 kleineren Schrauben hast Du etwas mehr Luft beim Einfädeln. Mit 2 Lochbochrungen Quer zur Schraubenachse kann man zur Sicherheit auch noch 2 Klappsplinte setzen
Gruß Bernd
Gruß Bernd
Re: Ersatzradhalter U Profil
ich seh noch immer das problem nicht!
2 schrauben raus
dann
2 schrauben locker
dann
mit dem Seil wieder vorspannen ---> die letzten 2 schrauben sind ohne belastung
dann
2 schrauben raus
dann runterkurbeln
risiko ist bei ca. NULL
2 schrauben raus
dann
2 schrauben locker
dann
mit dem Seil wieder vorspannen ---> die letzten 2 schrauben sind ohne belastung
dann
2 schrauben raus
dann runterkurbeln
risiko ist bei ca. NULL
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Ersatzradhalter U Profil
Ich muss dazu unter dem Reifen liegen! Von aussen kommt man nicht an die Muttern!
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Ersatzradhalter U Profil
Hallo Bernd, du meinst M16 anstatt M22? Einfädeln geht aber erstaunlich gut, keine Probleme.Bad Metall hat geschrieben: ↑2024-07-23 20:46:02Mit 4 kleineren Schrauben hast Du etwas mehr Luft beim Einfädeln. Mit 2 Lochbochrungen Quer zur Schraubenachse kann man zur Sicherheit auch noch 2 Klappsplinte setzen
Ich wollte die gleichen Radmuttern haben wie am Rad.
Zu was brauch ich Klappsplinte?
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Ersatzradhalter U Profil
An dem 6mm Seil kannst n kleinen Pkw aufhängen. Das hält auch dein Rad.
Basti
Basti
Glück kann man nur haben wenn man faul genug ist!
Re: Ersatzradhalter U Profil
Ja und?w3llschmidt hat geschrieben: ↑2024-07-23 21:53:55Ich muss dazu unter dem Reifen liegen! Von aussen kommt man nicht an die Muttern!
Ob das Seil hält merkst du doch beim HOCHZIEHEN mit der winde!!
Ab dann hängt das Rad am Seil, ist aber noch immer Gesichert UND du liegst nicht darunter!!! Dann kannst du mit Fingerspitzen und eineem langen Arm sogar halbwegs sicher die letzten zwei Schrauben rausdrehen.
Ich muss mich etwas wundern:
Du planst eine Maschine, dann baust du das Ding und dann merkst du das du deiner eigenen Konstruktion nicht traust?
- Bad Metall
- abgefahren
- Beiträge: 1361
- Registriert: 2009-09-24 21:28:19
- Wohnort: Mainburg
Re: Ersatzradhalter U Profil
Das wäre eine zweite Sicherung für die Muttern, Wenn die sich lösen geht es nur bis zum SplintMit 4 kleineren Schrauben hast Du etwas mehr Luft beim Einfädeln. Mit 2 Lochbochrungen Quer zur Schraubenachse kann man zur Sicherheit auch noch 2 Klappsplinte setzen
Hallo Bernd, du meinst M16 anstatt M22? Einfädeln geht aber erstaunlich gut, keine Probleme.
Ich wollte die gleichen Radmuttern haben wie am Rad.
Zu was brauch ich Klappsplinte?
Gruss Henrik!

Gruß Bernd
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Ersatzradhalter U Profil
Ah, ok! Ja, ich ziehe die mit der Makita an, das sollte haltenBad Metall hat geschrieben: ↑2024-07-24 16:51:33Das wäre eine zweite Sicherung für die Muttern, Wenn die sich lösen geht es nur bis zum SplintSomit verlierst Du die auch nicht auf Piste


Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzradhalter U Profil
Erfahrungsgemäß ist das Festschrauben des Ersatzrads nicht das Problem.w3llschmidt hat geschrieben: ↑2024-07-25 11:17:46Ah, ok! Ja, ich ziehe die mit der Makita an, das sollte haltenBad Metall hat geschrieben: ↑2024-07-24 16:51:33Das wäre eine zweite Sicherung für die Muttern, Wenn die sich lösen geht es nur bis zum SplintSomit verlierst Du die auch nicht auf Piste
![]()
![]()
Überleg' Dir lieber, wie Du nachts, bei Schneeregen in der Autobahnbaustelle ohne Pannenstreifen die Muttern der Ersatzradhalterung schnell und ohne Schlagschrauber aufbekommst ...
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Ersatzradhalter U Profil
Ich dachte immer 15° Schräglage und bis zur Achse im Matsch bei Regen und Nacht ist der Auslegungsfall....Pirx hat geschrieben: ↑2024-07-25 12:08:51Erfahrungsgemäß ist das Festschrauben des Ersatzrads nicht das Problem.
Überleg' Dir lieber, wie Du nachts, bei Schneeregen in der Autobahnbaustelle ohne Pannenstreifen die Muttern der Ersatzradhalterung schnell und ohne Schlagschrauber aufbekommst ...
Pirx
Edith: ich pack noch einen drauf... Dann stellst du fest die Winde ist verdeckt/verrostet und geht nicht richtig....
Ach, solche Worst-Case szenarien sind einfach schön.....
Zuletzt geändert von hugepanic am 2024-07-25 12:32:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ersatzradhalter U Profil
Moin,
zum Thema nachts...die Muttern lösen - ich habe an 2 Muttern zum Befestigen des Ersatzrades ca. 200mm Rohr angeschweisst und oben mit einer Bohrung versehen. Zwecks Sicherung schiebe ich durch beide Rohre - durch besagte Bohrungen eine Querstange die an beiden Enden wiederum kleine Bohrungen hat, wo ich gegen herausfallen zwei R-Clips einstecke. Diese Querstange lässt sich als Knebel nutzen um die mit Rohren verlängerten Muttern zu lösen. Kein Werkzeug nötig und auch kein rumgeeier in der Felgenschüssel..
VG Frank.
zum Thema nachts...die Muttern lösen - ich habe an 2 Muttern zum Befestigen des Ersatzrades ca. 200mm Rohr angeschweisst und oben mit einer Bohrung versehen. Zwecks Sicherung schiebe ich durch beide Rohre - durch besagte Bohrungen eine Querstange die an beiden Enden wiederum kleine Bohrungen hat, wo ich gegen herausfallen zwei R-Clips einstecke. Diese Querstange lässt sich als Knebel nutzen um die mit Rohren verlängerten Muttern zu lösen. Kein Werkzeug nötig und auch kein rumgeeier in der Felgenschüssel..
VG Frank.