Dachfenster sind die Königsdiziplin , da die thermische Trennung, die Dichtungsebenen und auch die Entwässerung der Außen und auch Innenschale geregelt sein muss.
Die Dachfester von KCT haben eine GFK Außenschale mit Formstück für die Innere Dichtung. diese ist komplett ausgeschäumt und steht über den inneren Rahmen über.
Die Beschläge sin in die Kontruktion intergriert, so das kein Wasser in den Gewindegang einlaufen kann. Die Außenscheibe bündig im Deckel verklebt, so das möglichst wenig stehndes Wasser
entsteht. Die Bauart ist aufwendig, funktioniert und hat seinen Preis.
Wir haben schon große Dachluken mit Glas aus bestehenden Koffern ausgebaut und entsorgt, da die Kraft der Austeller den Einbaurahmen verbogen hat und Wasser in Sandwichpanel gelaufen ist.
Sozusagen ein Dachschaden
Auch das geschlossene GFK Panel, das ein Kunde bei einen nahmhaften Koffer- Herstellers gekauft hatte war von der thermisch Trennung und der Einbauart mehr als bescheiden und hatte
eine Abänderung des Aufbaus, des Rahmens und den Umbau der Dichtungsebenen und einer geregelten Entwässerung zur Folge.
Das sind unsere Efahrungen zu den Dachfenstern und das ist unsere tägliche Arbeit und langjährigem Fachwissen.
Gruß Bernd