Zurrketten für Shelter der Bundeswehr

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sleepwalker
süchtig
Beiträge: 680
Registriert: 2021-01-12 21:50:02
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Kontaktdaten:

Zurrketten für Shelter der Bundeswehr

#1 Beitrag von Sleepwalker » 2024-07-17 18:00:59

Hallo,

wir haben unseren FM2 Shelter mit den originalen Zurrketten der Bundeswehr befestigt. Hat sich in den letzten Jahren auch "keinen Millimeter" bewegt.
Nach einem dienstlichen Unterricht zur Ladungssicherung habe ich mal genauer geschaut, was an den Ketten dran steht. Mir geht es dabei um eventuelle Nachfragen bei einer Verkehrskontrolle.

Auf dem "Schild" ,das pro Kette an einem Kettenglied hängt steht:

RUD
VSK 8/5 (32)
Neu: 03/96

Rückseite:
4010-12-169-5257

Kann man aus dem VSK 8/5 (32) irgendetwas ableiten, wenn mich der Kontrolleur nach ausreichender Befestigung des Shelters fragt?

Ich habe nun vorsichtshalber noch 4 Spanngurte mit Kennzeichnung mitgenommen, falls es zu Diskussionen kommt und dem Kontrolleur die Zurrketten nicht zusagen.

Benutzeravatar
hugepanic
abgefahren
Beiträge: 2820
Registriert: 2018-06-24 20:13:55

Re: Zurrketten für Shelter der Bundeswehr

#2 Beitrag von hugepanic » 2024-07-17 18:36:54

Fährst du privat (zweifelsfrei!!) oder geschäftlich mit dem Fahrzeug?

Benutzeravatar
Sleepwalker
süchtig
Beiträge: 680
Registriert: 2021-01-12 21:50:02
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Kontaktdaten:

Re: Zurrketten für Shelter der Bundeswehr

#3 Beitrag von Sleepwalker » 2024-07-17 18:47:09

Rein privat.
Der Shelter ist als Wohnkoffer ausgebaut.

Benutzeravatar
möp
abgefahren
Beiträge: 1867
Registriert: 2009-12-10 16:17:13
Wohnort: Rosenheim

Re: Zurrketten für Shelter der Bundeswehr

#4 Beitrag von möp » 2024-07-17 19:38:53

Die zurrketten habe ne Feder integriert um Verwindung vom Fahrzeug zuzulassen
Ordentlich gesichert ist der shelter nur wenn die steckecken verwendet werden

Benutzeravatar
hugepanic
abgefahren
Beiträge: 2820
Registriert: 2018-06-24 20:13:55

Re: Zurrketten für Shelter der Bundeswehr

#5 Beitrag von hugepanic » 2024-07-17 19:53:40

Sleepwalker hat geschrieben:
2024-07-17 18:47:09
Rein privat.
Der Shelter ist als Wohnkoffer ausgebaut.
Meines wissens nach kannst du dann als Laie verwenden was du für richtig hältst.
Das ganze ladungssicherungsthema gilt nicht für privat leute.

ACHTUNG: die physik gilt natürlich trotzdem, und WENN du einen Unfall baust bist du ggf. hat etwas mehr "dran". Aber nur wegen einem fehlenden Ettikett sollte das dann kein Problem geben!

So, jetzt hab ich mich schön aus dem Fenster gelehnt, jetzt können die "Profis" hier im Forum korrigieren was ich grade (als Laie) falsch verzapft hab!

Schönen Abend :spiel:

Benutzeravatar
Sleepwalker
süchtig
Beiträge: 680
Registriert: 2021-01-12 21:50:02
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Kontaktdaten:

Re: Zurrketten für Shelter der Bundeswehr

#6 Beitrag von Sleepwalker » 2024-07-17 20:12:40

möp hat geschrieben:
2024-07-17 19:38:53
Die zurrketten habe ne Feder integriert um Verwindung vom Fahrzeug zuzulassen
Ordentlich gesichert ist der shelter nur wenn die steckecken verwendet werden
Das ist bekannt. Der Shelter steht so auf der Ladefläche, dass er weder zur Seite noch nach vorne kann. Das mit der Verwindung ist einer der Gründe, wieso wir die originalen Zurrketten nutzen.

Benutzeravatar
pete
abgefahren
Beiträge: 1384
Registriert: 2008-03-10 13:05:05

Re: Zurrketten für Shelter der Bundeswehr

#7 Beitrag von pete » 2024-07-17 20:40:18

hugepanic hat geschrieben:
2024-07-17 19:53:40
Meines wissens nach kannst du dann als Laie verwenden was du für richtig hältst.
Das ganze ladungssicherungsthema gilt nicht für privat leute.
Woher kommt diese Annahme?
Der Paragraf 22 der StVo - Ladung- unterscheidet nicht in privat oder gewerblich.
Die StVo gilt für alle.

Benutzeravatar
Firefighter
Schrauber
Beiträge: 340
Registriert: 2021-03-08 21:58:35
Wohnort: Nordpfälzer Bergland

Re: Zurrketten für Shelter der Bundeswehr

#8 Beitrag von Firefighter » 2024-07-17 22:24:11

Gibt's irgendeinen Grund, die eine Diskussion mit einer Amtsperson vermuten lassen? Oder hast Du einfach nur Angst, weil Du kein gestempeltes Papier hast?
Ich bin jahrelang mit Shelter und den genannten Ketten beruflich rumgefahren. Die halten den Shelter und noch viel mehr......da kann man das ganze Fahrzeug mit anheben. Das wird auch der Kontrolleur erkennen oder wissen. Dafür sind die ausgebildet, die erkennen das.
Falls Du ein Papier brauchst, dann einfach die Firma RUD kontaktieren. Die Ketten gibt's immer noch. Oder Du kennst jemanden beim Bund. Mit der Versorgungsnummer kann der die Spezifikationen der Kette aufrufen und ausdrucken.
Gute Reise mit dem Wohnshelter!
Andy

DBrick
Schrauber
Beiträge: 355
Registriert: 2017-03-04 20:06:07

Re: Zurrketten für Shelter der Bundeswehr

#9 Beitrag von DBrick » 2024-07-17 22:37:14

Es gibt ja auch noch das orginale Datenblatt zu den Zurgurten, nur leider hab ich gerade keinen Zugriff drauf,weil unterwegs
Auch in der TDV zu den Sheltern ist das Verzurren ausführlich beschrieben.
Gruß
Erich

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12123
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: Zurrketten für Shelter der Bundeswehr

#10 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2024-07-17 22:40:28

Hallo,
Ich fahre mit meine. 110-17 auch so herum, das ist als originale Befestigung so gut zu erkennen, da würde ich mir keinen Kopf machen.

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11079
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

Re: Zurrketten für Shelter der Bundeswehr

#11 Beitrag von Uwe » 2024-07-18 9:03:59

Sleepwalker hat geschrieben:
2024-07-17 20:12:40
Das ist bekannt. Der Shelter steht so auf der Ladefläche, dass er weder zur Seite noch nach vorne kann. Das mit der Verwindung ist einer der Gründe, wieso wir die originalen Zurrketten nutzen.
Formal müssen Stirnwand und Bracken geeignet sein, die auftretenden Kräfte aufzunehmen (Mindestanforderunen Code L). Das wird dir zwar niemand bestätigen, andererseits ist die Chance, dass das jemand in Zweifel zieht, denke ich gering.
'N bisschen RHM zwischen Ladefläche und Kufen dürfte die letzten Zweifler beruhigen.

Gruß
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Benutzeravatar
Sleepwalker
süchtig
Beiträge: 680
Registriert: 2021-01-12 21:50:02
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Kontaktdaten:

Re: Zurrketten für Shelter der Bundeswehr

#12 Beitrag von Sleepwalker » 2024-07-18 9:38:02

Es gibt noch keinen aktuellen Grund. Ich bin nur gerne vorbereitet, wenn es zu einer Verkehrskontrolle kommt und die Zurrketten als geeignetes Mittel angezweifelt werden.
Personen, die mal bei der Bundeswehr gedient haben, werden die Zurrketten wohl noch kennen. Auch nicht BW-lern kann man vermutlich gut erklären, dass die Ketten genau für diese Art "Container" konzipiert sind.
Trotzdem fände ich es schön, die "technischen Daten" der Zurrketten griffbereit zu haben.

Wie schon geschrieben habe ich für den "Notfall" auch noch 4 Ratschengurte als Ersatz, wenn ein Kontrolleur die Weiterfahrt mit den Ketten untersagen wollen würde.
Die 3 Kufen des Shelters stehen komplett auf Antirutschmatte.

Die TdV der Shelter habe ich vorliegen. Ja, da wird das Spannen der Ketten erklärt:
Verzurrkette mit dem Spannschloßhebel soweit spannen, dass sich die Windungen der Feder ca. 2mm voneinander abheben.

Aber auch da finde ich nichts zu den Daten der Kette.

Bei RUD habe ich mal angefragt.

Antworten