unihell hat geschrieben: ↑2024-07-06 22:19:36
Hallo
FrankS hat geschrieben: ↑2024-07-01 17:15:54
Wenn du richtige Stehbolzen verwendest und keine Gewindestange dann kannst du die Bolzen auch gut anziehen.
wenn das ein technischer Rat sein soll, was ist der Unterschied ? Leere Phrasen helfen da nicht.
Ein Stehbolzen aus S235 hält definiv weniger als eine Gewindestange 10.9.
Allerdings ist die Mindesteinschraubtiefe von M12 in eine 10mm-Platte nicht wirklich ausreichend. Da kann man nix vernünftig anziehen. Wenn die Gewindestange von hinten verschweißt wird führt das zu einer Gefügeveränderung und bricht irgendwann in der Bohrung.
Stumpfgeschweißbolzen haben eine tellerartige Vergrößerung am Schweißkopf.
Hallo Helmut,
na ja, die Mindestlänge für Normgewinde beträgt 0,8 x d, dass wäre bei M12 = 9,6mm, also wäre das bei einer 10mm dicken Platte noch erfüllt. (ob sinnvoll ist eine andere Frage)
Ich empfehle unseren Konstrukteuren aber immer eine Gewindetiefe von 2 x d zu planen, da ist man immer auf der sicheren Seite.
Klar hält eine Gewindestange 10.9 mehr, als ein Stehbolzen aus S235, aber das auch wiederum nur, wenn die Einschraubplatte dieselbe Güte hat.
Ansonsten ist die geringste Materialgüte der eingesetzten Teile die Basis für alle Berechnungen.
Gruß Uwe