Kann ich so nicht teilen. Sicherlich kann ich oberflächlich einen Eindruck bekommen. Das ist es dann aber auch schon alles.Mark86 hat geschrieben: ↑2024-05-27 22:04:44Naja, man muss da als Laie vielleicht auch keine Raktenwissenschaft draus machen.
Ich kann auch als Laie durch ne Box gehen und mir das mal anschauen und dann sehe ich, das z.B. die Boxen von Moser oder von 4Wheel24 bis in die letzte Ecke sehr sauber und ordentlich gefertigt sind, im Gegensatz zu einigen günstigen Wettbewerbern. Ob die die selber bauen oder nicht seih mal dahin gestellt, aber ohne da ne detaillierte Materialanalyse und n Studium zu machen zu müssen, die Qualität sieht man. Oder eben nicht. Das ist wie mit nem Dacia oder nem Mercedes, das merkt man auch als Laie, wenn man sich mal in den einen oder den anderen setzt.
Im Internet merkt man das vielleicht nicht, aber ich denke da ist auch mal der Punkt die Kiste aus zu schalten und sich das live an zu gucken und nicht nur bunte Prospekte und Datenblätter in lebensunfähiger Nerd Manier nebst Angeboten aufm Rechner zu studieren...
Manche Leute Exceltabellen erinnern mich an die Diskussion mit nem BWLer der mir sagte, er hat natürlich n Linglongschlagschrauber gekauft, weil das Preisleistungsverhältnis bei Hazet totale Verarsche wäre. Der Linglong kann 300NM für 30€ und der Hazet 600NM für 90€ und dann wäre der Linglong schließlich beim besten Preisleistungsverhältnis... Ja, die Leute die dann versuchen nen Autokauf in ne Exceltabelle zu drücken, die muss man halt einfach machen lassen... Hauptsache Glücklich.
Wie bereits von anderen angemerkt, sagt es nichts über die Struktur, verwendeten Kleber, Wärmebrücken usw. aus.
Auch das Auto Beispiel zeigt es sehr treffend.
VW brüstet sich mit super Spaltmaße, dafür jagte ein technischer Gau (DSG, AGR, Kolbenringe usw.) den nächsten.
Außen hui innen pfui, um es mal überspitzt zu sagen.
Sicherlich keine Raketenwissenschaft aber eine gewisse Kernkompetenz sollte man zu diesem Thema haben.