Ich fahre einen Mercedes LAF 1113 Bj 1969 (WDB35811710647993). In der Datenkarte ist beim Getriebe "DB G32 293892" vermerkt. Das Getriebegehäuse ist glatt, ohne Rippen und hat einen Nebenantrieb (der nicht mehr genutzt wird). Anhand der Infos von https://kurzhauber.allrad-lkw.eu/#mozTocId737427, bin ich mir nicht sicher, ob es sich nun wirklich um das G 3/36 (G30) oder G 3/40 (G40) handelt, da ich den OM 352 mit Turbo habe.
Seit mehreren Jahren besteht eine leichte Undichtigkeit an den Schrauben, die den Nebenantrieb am Getriebe befestigen. Getropft hat es allerdings nicht, eher "geschwitzt". Ansonsten ist mir nie etwas aufgefallen. Letztes Jahr vor ca. 11.000km wurde das Öl gewechselt (leider ohne mich). Wenn die Angaben korrekt sind, mit ATF Suffix A.
Das Getriebe lief ohne spürbare Mängel, bis sich dann vor zwei Tagen auf einmal der fünfte Gang nicht mehr einlegen ließ. Ein Schalten von 4 -> 5 ist nur noch mit Zwischengas möglich. Ansonsten knirscht es. Zeitgleich ist noch ein zweites Problem aufgetaucht: Beim Betätigen der Motorbremse springt der fünfte Gang raus, wenn man den Schalthebel nicht in der Stellung festhält. Der fünfte Gang ist auch einmal rausgesprungen als es bergab ging, keine Last anlag und ich über eine Bodenwolle gefahren bin.
Das Schalten von 5 -> 4 geht ohne Probleme und alle anderen Gänge R, 1, 2, 3, 4 funktionieren wie gewohnt (bergab, mit Motorbremse usw.). Ich bin noch unterwegs, werde das Öl erstmal wechseln, schauen ob da irgendwelche Materialien außer dem Öl rauskommen und sicher stellen, dass das der Füllstand passt. Ich vermute allerdings, dass da mehr im Argen ist.
Nebenher habe ich auch schon Ausschau nach möglichem Ersatz gehalten. Marco bietet z.B. ein Getriebe an, allerdings bin ich mir nicht sicher ob das passt, da laut kurzhauber.allrad-lkw.eu das G 3/60-5 die große Kupplungsglocke (Zentrierung 150 mm) benötigt?

Viele Grüße