Bohrloch verkleinern

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
w3llschmidt
abgefahren
Beiträge: 2311
Registriert: 2021-06-24 14:53:12
Wohnort: Berlin-Brandenburg

Bohrloch verkleinern

#1 Beitrag von w3llschmidt » 2024-05-07 10:54:09

Hallo Leute, ich muss hier am Rahmen einen Träger für Hydraulikleitungen montieren.
Ich habe aber an der Stelle nur zwei passende Bohrungen 13,8mm im Rahmen. :eek:

Gibt es irgendwie Hülsen um Bohrungen zu verkleinern, 8mm-10mm wäre mehr als ausreichend.

Ein Stück Rohr ablängen? Es gäbe 14x4, die Bohrung im Rahmen könnte ich aufreiben?!

:search:
Gruss Henrik!

------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
RalfPetersen
abgefahren
Beiträge: 1231
Registriert: 2017-07-02 12:59:21
Wohnort: Spenge

Re: Bohrloch verkleinern

#2 Beitrag von RalfPetersen » 2024-05-07 11:01:13

Hallo,

Innen aussen Unterlegscheiben.

Gruß Ralf
Kompetenz macht Glücklich

Benutzeravatar
kawahans
süchtig
Beiträge: 732
Registriert: 2010-10-17 19:05:55
Wohnort: Weinitzen, 8044, Österreich

Re: Bohrloch verkleinern

#3 Beitrag von kawahans » 2024-05-08 8:37:13

Wenn es perfekt sein soll:
Stufige Beilage drehen, auf der Gegenseite nur Beilage mit 8 / 10 mm.

Liebe Grüße aus Graz!
kawahans
Wer Morgens zerknittert aufsteht hat tagsüber die besten Entfaltungsmöglichkeiten

Benutzeravatar
soliver
Schlammschipper
Beiträge: 439
Registriert: 2018-06-15 13:56:18

Re: Bohrloch verkleinern

#4 Beitrag von soliver » 2024-05-08 9:17:05

w3llschmidt hat geschrieben:
2024-05-07 10:54:09
Hallo Leute, ich muss hier am Rahmen einen Träger für Hydraulikleitungen montieren.
Ich habe aber an der Stelle nur zwei passende Bohrungen 13,8mm im Rahmen. :eek:

Gibt es irgendwie Hülsen um Bohrungen zu verkleinern, 8mm-10mm wäre mehr als ausreichend.

Ein Stück Rohr ablängen? Es gäbe 14x4, die Bohrung im Rahmen könnte ich aufreiben?!

:search:
Vielleicht kannst du sowas nutzen.

https://lbm-shop.de/shop/Filipp-Duebel- ... ntagehilfe

Die M8 Dübel benötigen ein 13er Loch. Wenn du den Dübel etwas vorspannst, kann das vielleicht eine Lösung sein.
Vielen Dank
Oliver

unihell
abgefahren
Beiträge: 2448
Registriert: 2007-01-17 23:42:46

Re: Bohrloch verkleinern

#5 Beitrag von unihell » 2024-05-08 9:56:19

Hallo
Wie wäre es mit Helicoil, Einziehmutter in die Bohrung setzen oder Bearfix-Einsatz reinschrauben
Gruß Helmut

Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen

Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5563
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: Bohrloch verkleinern

#6 Beitrag von Der Initiator » 2024-05-08 10:13:43

RalfPetersen hat geschrieben:
2024-05-07 11:01:13
Innen aussen Unterlegscheiben.
Ich habe ein ähnliches Problem so gelöst wie von Ralf vorgeschlagen, dazu aber noch passende U-Scheiben ins Loch getan. Ich hatte das Glück, dass es passende Normteile gab.
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank

Auf einen Schelmen anderthalbe...

Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.

Benutzeravatar
verzahnerchris
süchtig
Beiträge: 841
Registriert: 2010-03-09 13:54:25
Wohnort: Hattingen

Re: Bohrloch verkleinern

#7 Beitrag von verzahnerchris » 2024-05-08 10:14:49

Plastikklotz 8/10 Loch bohren
Über die Mitte eine Schraube und den Klotz und Bohrmaschine spannen und auf gewünschtes Maß runter arbeiten
Feile Flex oÄ

Alternativ Stück Schlauch

Chris :rock:
Wenn ich Du wäre....
Wäre ich doch lieber ich!

Alle sagten das geht nicht -
Da kam einer und wusste das nicht und
hat es einfach gemacht.

Magirus 110-17 - VW Golf Country

debauer
infiziert
Beiträge: 84
Registriert: 2020-08-26 14:58:59

Re: Bohrloch verkleinern

#8 Beitrag von debauer » 2024-05-08 11:26:31

Eine Schraubverbindung funktioniert mit Haftreibung. Ich wuerde einfach die Variante mit Uscheibe nehmen und gut. Da sollte sich nichts mehr bewegen und wenn doch dann war die Schraube nicht fest genug. Son "Adapterle" hilft nur beim Ausrichten.
TLDR: Spar dir den Aufwand

Benutzeravatar
hugepanic
abgefahren
Beiträge: 2820
Registriert: 2018-06-24 20:13:55

Re: Bohrloch verkleinern

#9 Beitrag von hugepanic » 2024-05-08 14:41:46

Buchse konstruieren (5min) (ggf. zum aufklappen) und in 15min auf dem 3d-Drucker ausdrucken.

Aber wie soll die Buchse da eigentlich halten, bzw.: muß man die Leitung da auch befestigen/haltern?

Wenn die Leitung schon befestigt ist, warum dann die Buchse?
damit sie nicht vibriert und scheuert?

Eine (Bund?) buchse könnte man einkleben.


Edit: gibts keine Gummitülle die man reinquetschen kann?

KlausU
abgefahren
Beiträge: 1678
Registriert: 2017-06-30 16:48:39
Wohnort: Göttingen

Re: Bohrloch verkleinern

#10 Beitrag von KlausU » 2024-05-08 16:01:11

Den Halter einfach mit M12 oder 14 befestigen ist keine Option?
Dürfte deutlich weniger Aufwand machen als irgendwelche Bastellösungen.
Die 7,5t Problematik mal außen vor gelassen :D
Viele Grüße
Klaus

steyermeier
abgefahren
Beiträge: 1289
Registriert: 2015-03-31 22:46:28
Wohnort: Lüchow niedersachsen

Re: Bohrloch verkleinern

#11 Beitrag von steyermeier » 2024-05-08 17:48:55

KlausU hat geschrieben:
2024-05-08 16:01:11
Den Halter einfach mit M12 oder 14 befestigen ist keine Option?
Dürfte deutlich weniger Aufwand machen als irgendwelche Bastellösungen.
Die 7,5t Problematik mal außen vor gelassen :D
Das kann nur mit den 7,5t zu tun haben...
U-scheiben oder eben größere Schrauben finde ich eine angepasste Lösung....ich glaube weiter hätte ich da nicht drüber nachgedacht.
Gruß Markus

PeterWEN
abgefahren
Beiträge: 1304
Registriert: 2010-08-24 21:26:54
Wohnort: 92637

Re: Bohrloch verkleinern

#12 Beitrag von PeterWEN » 2024-05-08 21:27:58

Habedere,

wie wäre es denn mit sowas: https://www.ebay.de/itm/355075087460?_t ... HNKMQE9QY2
Gerade beim Dampfen nochmal drüber gehirnt: Man könnte so ein Teil vielleicht (wenn möglich bzw. erlaubt) zusätzlich anpunkten.
Vor mir die Bahn, unter mir was fahrbares, nach mir die Sintflut.
Fragt mich nur, ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Inzwischen Meister im Verschieben, von der "to do" in die "ach, was soll`s" Liste.

unihell
abgefahren
Beiträge: 2448
Registriert: 2007-01-17 23:42:46

Re: Bohrloch verkleinern

#13 Beitrag von unihell » 2024-05-10 0:05:57

Hallo
steyermeier hat geschrieben:
2024-05-08 17:48:55
.ich glaube weiter hätte ich da nicht drüber nachgedacht.
du vieleicht und manch anderer auch nicht, aber für jedes Problem muss es einen Erfinder geben. Da gibt es Länder wo man aus einem abgewrackten Schiff neue Auflieger baut oder alten Coladosen neue Kolben gießt, andere scheitern an einer Bohrung. Die Welt ist echt ungerecht. :totlach:
Gruß Helmut

Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen

Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch

Antworten