Frage Motoröl
Moderator: Moderatoren
- Sleepwalker
- süchtig
- Beiträge: 680
- Registriert: 2021-01-12 21:50:02
- Wohnort: Meschede (Sauerland)
- Kontaktdaten:
- Joerg aus Kiel
- Schrauber
- Beiträge: 389
- Registriert: 2022-06-02 19:48:47
- Wohnort: Kiel
Re: Frage Motoröl
Einen lokalen Händler der zu vernünftigen Preisen Motoröle anbietet haben wir in Kiel nicht mehr…
Gruß Jörg
Magirus Deutz 130M7 FAL
- Joerg aus Kiel
- Schrauber
- Beiträge: 389
- Registriert: 2022-06-02 19:48:47
- Wohnort: Kiel
Re: Frage Motoröl
Schnelllaufende Motoren der neuesten GenerationSleepwalker hat geschrieben: ↑2024-04-15 16:40:10Öle von Mannol für LKW:
https://www.mannol.de/de/produkte/motor ... -und-busse

Das 7103 kann ja wohl für meinen alten Kasten nicht verkehrt sein…
Magirus Deutz 130M7 FAL
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11079
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Frage Motoröl
Das ist natürlich tragischJoerg aus Kiel hat geschrieben: ↑2024-04-15 17:03:19Einen lokalen Händler der zu vernünftigen Preisen Motoröle anbietet haben wir in Kiel nicht mehr…

No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
- Joerg aus Kiel
- Schrauber
- Beiträge: 389
- Registriert: 2022-06-02 19:48:47
- Wohnort: Kiel
Re: Frage Motoröl
Leider haben in den letzten Jahren viele Geschäfte dicht gemacht, am meisten vermisse ich unseren Modellbauladen und die Conrad-Filiale.Uwe hat geschrieben: ↑2024-04-15 18:10:02Das ist natürlich tragischJoerg aus Kiel hat geschrieben: ↑2024-04-15 17:03:19Einen lokalen Händler der zu vernünftigen Preisen Motoröle anbietet haben wir in Kiel nicht mehr…![]()
Magirus Deutz 130M7 FAL
- MartinK
- abgefahren
- Beiträge: 2917
- Registriert: 2006-10-03 12:25:05
- Wohnort: Büdingen / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Frage Motoröl
Hallo, ich bekomme meine Öle alls vom lokalen ESSO-Großhandel. Ja, nur in 20er Kanistern aufwärts. Aber ich kann das Altöl auch dort wieder abgeben. Exxonmobil Deutschland wirft https://www.pvautomotive.de/ als Vertriebspartner aus. Total nennet diesen https://www.mv-lub.de/leistungen/frei-h ... offe-kiel/, ggf gibt es nochmehr. Gruß, Martin
--
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit
- Joerg aus Kiel
- Schrauber
- Beiträge: 389
- Registriert: 2022-06-02 19:48:47
- Wohnort: Kiel
Re: Frage Motoröl
Danke!MartinK hat geschrieben: ↑2024-04-15 18:57:34Hallo, ich bekomme meine Öle alls vom lokalen ESSO-Großhandel. Ja, nur in 20er Kanistern aufwärts. Aber ich kann das Altöl auch dort wieder abgeben. Exxonmobil Deutschland wirft https://www.pvautomotive.de/ als Vertriebspartner aus. Total nennet diesen https://www.mv-lub.de/leistungen/frei-h ... offe-kiel/, ggf gibt es nochmehr. Gruß, Martin
Bei pvautomotive hab ich vor ein paar Jahren mal versucht als Privatmann zu kaufen…selbst über meinen damaligen Arbeitgeber (Stadtwerke) haben die extreme hohe Ersatzteilpreise aufgerufen.
Vielhauer kenne ich nicht, aber da die in Köln sitzen kommt zu den 40 Litern Öl bestimmt noch ordentlich Versand drauf, ich werde da aber mal anfragen…
Magirus Deutz 130M7 FAL
Re: Frage Motoröl
Moin Jörg,
zuviel Auswahl ist auch nicht gut
Wenn ich in die Ecuador in einer gut sortierten Ölbude stehe und das beschränkte Angebot begutachte, gehe pragmatisch vor. Erst sind alle Öle für Benziner raus. Danach die Dieselöle für PKWs. Springt mir dann bei den letzten 2-3 Gebinden, ohne Lesebrille lesbar, " Heavy duty Dieseltrucks" ins Auge, wird die Lesebrille aufgesetzt. LKW und Baumaschinen im schweren Einsatz, mit und ohne Turbo klingt vielversprechend. Dann noch paar Freigaben von Cummings, Mack, Caterpillar und Volvo, alles klar gekauft
Ob es nun 15W40 oder hier häufiger verwendet 20W50 hat, spielt dann auch keine Rolle. Gibt ja keinen Frost.
Das letzte Mal landete ich dann bei Shell Rimola.
In Deutschland habe ich Motoröl und ein GL 4/5 für Achsen und Getrieben bei der Firma Fuchs bestellt. War damals im Vergleich günstig.
Gruß Jens
zuviel Auswahl ist auch nicht gut

Wenn ich in die Ecuador in einer gut sortierten Ölbude stehe und das beschränkte Angebot begutachte, gehe pragmatisch vor. Erst sind alle Öle für Benziner raus. Danach die Dieselöle für PKWs. Springt mir dann bei den letzten 2-3 Gebinden, ohne Lesebrille lesbar, " Heavy duty Dieseltrucks" ins Auge, wird die Lesebrille aufgesetzt. LKW und Baumaschinen im schweren Einsatz, mit und ohne Turbo klingt vielversprechend. Dann noch paar Freigaben von Cummings, Mack, Caterpillar und Volvo, alles klar gekauft

Das letzte Mal landete ich dann bei Shell Rimola.
In Deutschland habe ich Motoröl und ein GL 4/5 für Achsen und Getrieben bei der Firma Fuchs bestellt. War damals im Vergleich günstig.
Gruß Jens
- MartinK
- abgefahren
- Beiträge: 2917
- Registriert: 2006-10-03 12:25:05
- Wohnort: Büdingen / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Frage Motoröl
Das ist schon ein recht erfolgreiches Vorgehen.Enzo hat geschrieben: ↑2024-04-15 23:33:50Erst sind alle Öle für Benziner raus. Danach die Dieselöle für PKWs. Springt mir dann bei den letzten 2-3 Gebinden, ohne Lesebrille lesbar, " Heavy duty Dieseltrucks" ins Auge, wird die Lesebrille aufgesetzt. LKW und Baumaschinen im schweren Einsatz, mit und ohne Turbo klingt vielversprechend. Dann noch paar Freigaben von Cummings, Mack, Caterpillar und Volvo, alles klar gekauft![]()

--
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit