Bei meinem Innenausbau gehts es vorwerts. Ich hatte mal 3 mögliche Grundrisse gepostet, geowrden ist es keiner davon

Ich habe nun die Unterkonstruktion der Möbel, in Item-Nutprofilen soweit fertig. Ich suche noch nach einer Lösung für ein ausziehbares Klapp-Bett. geschlafen wird längs auf 190cm länge. Das Bett liegt liks 5.5cm auf, auf ganzer Länge, rechts nur auf 3cm. Der Schrank in dem das Klappbett verschwindet ist, auf Grund der nach oben hin verjüngenden Kabine und der nach innen abstehenden Fenstern, 35.5cm tief. Die Matratzen sollen insgesamt 15cm dick werden, zusammengeklappt macht das 30cm und da habe ich 2 optionen: Flexima mit integriertem Lattenrost: 14cm oder Fanello mit integriertem… und 3cm Topper: 12cm+3cm. Bleibt also noch 5cm für den Klappbett-Mechanismus inkl. Sichtfläche in zugeklapptem Zustand.
Die erste Hälfte des Längsbett kann auf 100cm herunter geklappt werden. Bleiben also noch 90cm zum ausziehen.
Da ich mit Item Nutprofilen baue, aber die dünnsten 20x20er, habe ich das mal für das Bett versucht, das biegt aber auf einer Breite von 135cm zu stark druch.
40x40x4 L-Aluprofile würden das Ganze genügend verstärken. Mir sind 40mm aufbau für das Bett aber zu viel, ich möchte dünner und leichter werden.
Habe an Carbon gedacht, kenne mich da aber nicht aus und habe über google auch keine vollcarbonplatte in 135x100cm gefunden.
Kann da jemand weiter helfen? Ist Carbon überhaupt viel steiffer als Alu? Ich finde über google nur Angaben zu Fahrräder…
Danke euch für die Hilfe.
Lg
Gian