Hallo!
Kennt sich jemand mit den nicht-Allrad Viererclub-Fahrzeugen aus?
Mein Volvo F6 ist "irgendwo" an der VA ausgeschlagen, wenn ich Fett in den oberen Schmiernippel drücke bewegt sich der Achsschenkelbolzen etwas nach oben.
Weiter Fehlersuche auf "nach dem Schnee" vertagt.
Frage:
In welchen LKWs wurde diese Achse wohl alles verbaut?
Wenn ich das richtig verstanden habe kommt die VA aller Vererclubs von Saviem...
Meiner ist ein 7,5 tonner... 6Loch Achse, hydraulische Bremse.
Wo gab es die noch?
Hab bei ebay VAs vom M168 gesehen (passen natürlich nicht), mit alles und neu von der BW für 290€
wenn es sowas auch für meine Achse gibt fange ich nicht an daran rumzudoktern sondern tausche einfach komplett (Bremsankerplatten sind auch gut angefressen...)
Jemand eine Idee???
(gebrauchte, gute, Achse wäre auch ok...)
Vierer-Club Vorderachse 4x2
Moderator: Moderatoren
Vierer-Club Vorderachse 4x2
Liebe Grüsse, Torben
Ohne Allrad durch den Schnee ;)
...gewaltig ist auch Torbens Kraft, wenn er mit nem Hebel schafft ;)
Ohne Allrad durch den Schnee ;)
...gewaltig ist auch Torbens Kraft, wenn er mit nem Hebel schafft ;)
- macherknox
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2014-07-07 15:51:11
- Wohnort: Wedel
Re: Vierer-Club Vorderachse 4x2
Kenne mich nicht wirklich aus: aber wenn Saviem, dann natürlich Renault. Mein 4x4 Renault hat natürlich 'ne andere Achse.Torben hat geschrieben: ↑2024-04-06 0:48:23Hallo!
Kennt sich jemand mit den nicht-Allrad Viererclub-Fahrzeugen aus?
Mein Volvo F6 ist "irgendwo" an der VA ausgeschlagen, wenn ich Fett in den oberen Schmiernippel drücke bewegt sich der Achsschenkelbolzen etwas nach oben.
Weiter Fehlersuche auf "nach dem Schnee" vertagt.
Viele Grüße
Max
PS irgendwo hier: https://www.leboncoin.fr/recherche?text ... %20Renault
Re: Vierer-Club Vorderachse 4x2
Moin,
stell mal Fotos hier rein…
Ist das ein über 9to Fahrgestell?
Bei den MKs gab es drei Ausführungen… bis 7,5to, 8 bis 9to und 11 bis 13to.
Gruß vom Nils
stell mal Fotos hier rein…
Ist das ein über 9to Fahrgestell?
Bei den MKs gab es drei Ausführungen… bis 7,5to, 8 bis 9to und 11 bis 13to.
Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
Re: Vierer-Club Vorderachse 4x2
Hei!
Ich versuche mal Bilder zu machen, hab nur keine Lust mich in den nassen Schnee zu legen.
Aber wird schon
Ich versuche mal Bilder zu machen, hab nur keine Lust mich in den nassen Schnee zu legen.
Aber wird schon
Liebe Grüsse, Torben
Ohne Allrad durch den Schnee ;)
...gewaltig ist auch Torbens Kraft, wenn er mit nem Hebel schafft ;)
Ohne Allrad durch den Schnee ;)
...gewaltig ist auch Torbens Kraft, wenn er mit nem Hebel schafft ;)
Re: Vierer-Club Vorderachse 4x2
Ach ja, ist ei F6 610, dem Handbuch nach die "kleinste" Ausführung
Felge 6.00 x 17,5
Reifen 19.5 - 17.5
3400 kg max Vorderachslast
scheinbar 9700 kg zGG (max, meiner ist ein 7,5t, von Ablastung steht nix in den Papieren, was hier aber nichts heißen muss...)
Felge 6.00 x 17,5
Reifen 19.5 - 17.5
3400 kg max Vorderachslast
scheinbar 9700 kg zGG (max, meiner ist ein 7,5t, von Ablastung steht nix in den Papieren, was hier aber nichts heißen muss...)
Liebe Grüsse, Torben
Ohne Allrad durch den Schnee ;)
...gewaltig ist auch Torbens Kraft, wenn er mit nem Hebel schafft ;)
Ohne Allrad durch den Schnee ;)
...gewaltig ist auch Torbens Kraft, wenn er mit nem Hebel schafft ;)
Re: Vierer-Club Vorderachse 4x2
So, hab ein paar Bilder geknipst...
Liebe Grüsse, Torben
Ohne Allrad durch den Schnee ;)
...gewaltig ist auch Torbens Kraft, wenn er mit nem Hebel schafft ;)
Ohne Allrad durch den Schnee ;)
...gewaltig ist auch Torbens Kraft, wenn er mit nem Hebel schafft ;)