hu-go.hu 2024
Moderator: Moderatoren
hu-go.hu 2024
Hallo zusammen,
Bis letztes Jahr war die Maut für Ungarn verständlich, nun wohl nicht mehr.
Wie soll es jetzt sein ? Wohnmobil 12t
Es soll wohl eine Box geben, aber wo ? Oder auch Strecken buchen, aber wie.
Hat schon jemand den Durchblick?
Danke schon mal
Olaf
Bis letztes Jahr war die Maut für Ungarn verständlich, nun wohl nicht mehr.
Wie soll es jetzt sein ? Wohnmobil 12t
Es soll wohl eine Box geben, aber wo ? Oder auch Strecken buchen, aber wie.
Hat schon jemand den Durchblick?
Danke schon mal
Olaf
Abenteuer beginnt da, wo Pläne enden.
Maeppel.de
Maeppel.de
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: hu-go.hu 2024
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
- Bigbloggers
- Überholer
- Beiträge: 278
- Registriert: 2015-10-19 14:21:59
- Wohnort: Freising
Re: hu-go.hu 2024
Ich habe mal für eine Strecke, die ich öfters fahre, die jetzigen Mautkosten berechnet
Magirus 170D11 Euro 0
52.000 HUF = 132 €
Einfache Strecke, wohl bemerkt.
Ziemlich krass, muß ich sagen.
Vorher war Womo, unabhängig von Gewicht ect. Kathegorie D2 / 10 tages Vignette bei rund 22.- €
Wie genau das jetzt mit der Streckenabhängigen Maut / Bezahlung ect. genau funktioniert, und wie man an ein OBU kommt, ist mir momentan noch unklar.
Scheinbar kann man eine festgelegte Strecke buchen und zahlen oder man besorgt ein HU-OBU und das wird streckenabhängig abgebucht von einem Guthaben.
Zumindest habe ich das so verstanden ...
Am Rande noch etwas:
Weihnachten 2023 bin ich in Ungarn mit einem VW T6 Bus PKW Zulassung gefahren und habe entsprechend Kathegorie D1 Vignette gekauft.
Jetzt bekomme ich eine Strafzahlung von 110.- € wegen Fahren ohne gültige Vignette.
Meine Recherche hat nun ergeben, dass die wohl doch Recht haben, weil im Fahrzeugbrief 8 Sitzplätze angegeben sind und damit der T6 als "Bus" zur Personenbeförderung mit mehr als 7 Sitzplätzen angegeben ist.
D1 ist nur bis 7 Sitzplätze. Habe aber nur eine Sitzbank drin und insg. 4 Sitzplätze. Das ist natürlich egal, entscheidend ist nur was im Fahrzeugschein steht.
Momentan sammelt Ungarn keine Pluspunkte bei mir
Magirus 170D11 Euro 0
52.000 HUF = 132 €

Einfache Strecke, wohl bemerkt.
Ziemlich krass, muß ich sagen.
Vorher war Womo, unabhängig von Gewicht ect. Kathegorie D2 / 10 tages Vignette bei rund 22.- €
Wie genau das jetzt mit der Streckenabhängigen Maut / Bezahlung ect. genau funktioniert, und wie man an ein OBU kommt, ist mir momentan noch unklar.
Scheinbar kann man eine festgelegte Strecke buchen und zahlen oder man besorgt ein HU-OBU und das wird streckenabhängig abgebucht von einem Guthaben.
Zumindest habe ich das so verstanden ...
Am Rande noch etwas:
Weihnachten 2023 bin ich in Ungarn mit einem VW T6 Bus PKW Zulassung gefahren und habe entsprechend Kathegorie D1 Vignette gekauft.
Jetzt bekomme ich eine Strafzahlung von 110.- € wegen Fahren ohne gültige Vignette.
Meine Recherche hat nun ergeben, dass die wohl doch Recht haben, weil im Fahrzeugbrief 8 Sitzplätze angegeben sind und damit der T6 als "Bus" zur Personenbeförderung mit mehr als 7 Sitzplätzen angegeben ist.

Momentan sammelt Ungarn keine Pluspunkte bei mir
Gruss Daniel
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
- Bigbloggers
- Überholer
- Beiträge: 278
- Registriert: 2015-10-19 14:21:59
- Wohnort: Freising
Re: hu-go.hu 2024
Hier die Strecke
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2024-03-07 15:16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Wie war das mit Screenshots und den Forenregeln...?
Grund: Wie war das mit Screenshots und den Forenregeln...?
Gruss Daniel
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
Re: hu-go.hu 2024
Die Box kriegt man nicht wie in anderen Ländern an der Grenze sondern nur über einen zertifizierten Anbieter - war mir zu aufwändig.
War mehrmals in Ungarn und hab per App die Strecken gebucht (LKW Plattform 7,49t) - super unkomfortabel, weil man sich an die Routenplanung der App halten muss - nix mit Karte oder so (in Bulgarien bucht man auch Strecken aber man kann einen Tracker mitlaufen lassen und man sieht ob man richtig fährt).
Gruß Marcel
War mehrmals in Ungarn und hab per App die Strecken gebucht (LKW Plattform 7,49t) - super unkomfortabel, weil man sich an die Routenplanung der App halten muss - nix mit Karte oder so (in Bulgarien bucht man auch Strecken aber man kann einen Tracker mitlaufen lassen und man sieht ob man richtig fährt).
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: hu-go.hu 2024
Moin,
sind letztes Jahr auf dem Weg nach Rumänien durch Ungarn gefahren. 7,5 t Lkw Zulassung.
Elektronisches Gerät für Privatmenschen so gut wie unmöglich zu erwerben. Streckenabhängige Maut leider ohne Alternative, ist aber der letzte Husten.
Die IOS App ist nur abgestürzt, im Browser konnte ich dann die Strecke buchen. Diese MUSS 1 zu 1 abgefahren werden, es gibt verschiedene Verstoß Kategorien, preiswert ist keine davon.
Auf dem Hinweg hatten wir noch einen nicht unerheblichen Anteil Landstraße, kann ich nicht empfehlen, ausgesprochen stressig, auf den richtigen Straßen zu bleiben. Die Bezeichnung der Ungarn ist auch nicht mit den Straßenschildern abzugleichen.
Zurück sind wir dann von Grenze zur Grenze ausschließlich Autobahn gefahren, ohne auch nur einmal anzuhalten, das war okay.
Viel Erfolg
Jürgen
sind letztes Jahr auf dem Weg nach Rumänien durch Ungarn gefahren. 7,5 t Lkw Zulassung.
Elektronisches Gerät für Privatmenschen so gut wie unmöglich zu erwerben. Streckenabhängige Maut leider ohne Alternative, ist aber der letzte Husten.
Die IOS App ist nur abgestürzt, im Browser konnte ich dann die Strecke buchen. Diese MUSS 1 zu 1 abgefahren werden, es gibt verschiedene Verstoß Kategorien, preiswert ist keine davon.
Auf dem Hinweg hatten wir noch einen nicht unerheblichen Anteil Landstraße, kann ich nicht empfehlen, ausgesprochen stressig, auf den richtigen Straßen zu bleiben. Die Bezeichnung der Ungarn ist auch nicht mit den Straßenschildern abzugleichen.
Zurück sind wir dann von Grenze zur Grenze ausschließlich Autobahn gefahren, ohne auch nur einmal anzuhalten, das war okay.
Viel Erfolg
Jürgen
Re: hu-go.hu 2024
… und nicht nur Autobahnen sind mautpflichtig…. die App ist wirklich eine Seuche.
Mautverstoss beginnt bei 39.000 HUF und endet bei 117.000 HUF - pro Tag, maximal 6 Tage.
Gruß Marcel
Mautverstoss beginnt bei 39.000 HUF und endet bei 117.000 HUF - pro Tag, maximal 6 Tage.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: hu-go.hu 2024
Das sind ja unschöne Nachrichten. Bisher sind wir als Wohnmobil in Ungarn meist Landstrasse gefahren - da hat es nicht mal die D2-Vignette gebraucht.
Landstrassen sind ja aber für LKW mautpflichtig. Da waren wir auch schon mal in einer Kontrolle. Da aber kein "N2" oder "N3" im Fahrzeugbrief steht (sondern die nationale Klasse "21"), was das recht schnell erledigt.
Damit wird Ungarn wohl richtig teuer und richtig unkomfortabel zu bereisen.
Wenn ich aber Österreich und Ungarn meiden möchte, dann wird das echt eng auf dem Weg nach Süden.
Gruss
TINKA
Landstrassen sind ja aber für LKW mautpflichtig. Da waren wir auch schon mal in einer Kontrolle. Da aber kein "N2" oder "N3" im Fahrzeugbrief steht (sondern die nationale Klasse "21"), was das recht schnell erledigt.
Damit wird Ungarn wohl richtig teuer und richtig unkomfortabel zu bereisen.
Wenn ich aber Österreich und Ungarn meiden möchte, dann wird das echt eng auf dem Weg nach Süden.
Gruss
TINKA
Mercedes LA911B mit 4 Plätzen und Fernreisekoffer; ehemals Mercedes LAF911B mit Doka und Pritsche.
- Bigbloggers
- Überholer
- Beiträge: 278
- Registriert: 2015-10-19 14:21:59
- Wohnort: Freising
Re: hu-go.hu 2024
TINKA
da hast du durchaus recht.
Österreich war bisher schon unangenehm mit den Mautkosten, und jetzt auch noch Ungarn .... teuer und aufwendig noch dazu zum buchen.
Wie bereits oben erwähnt, bin ich Anfang des Jahres mit dem VW T6 Bus durch Ungarn gefahren, und hatte die falsche Vignette (PKW bis 3,5 to, max. 7 Sitzplätze) gekauft.
Da der VW Bus 8 Sitzplätze eingetragen hat (hatte ich vorher nicht gesehen bzw. kontrolliert) habe ich nun jeweils für die Hin.- und Rückfahrt ne Strafe von 110.- € zahlen müssen, weil "Fahren ohne Vignette". Kontrolliert wird per Video ( habe 2 schöne Fotos erhalten)
Die "Behörden" können offensichtlich Fahrzeugscheine abrufen und einsehen.
Schon hart
da hast du durchaus recht.
Österreich war bisher schon unangenehm mit den Mautkosten, und jetzt auch noch Ungarn .... teuer und aufwendig noch dazu zum buchen.
Wie bereits oben erwähnt, bin ich Anfang des Jahres mit dem VW T6 Bus durch Ungarn gefahren, und hatte die falsche Vignette (PKW bis 3,5 to, max. 7 Sitzplätze) gekauft.
Da der VW Bus 8 Sitzplätze eingetragen hat (hatte ich vorher nicht gesehen bzw. kontrolliert) habe ich nun jeweils für die Hin.- und Rückfahrt ne Strafe von 110.- € zahlen müssen, weil "Fahren ohne Vignette". Kontrolliert wird per Video ( habe 2 schöne Fotos erhalten)
Die "Behörden" können offensichtlich Fahrzeugscheine abrufen und einsehen.
Schon hart
Gruss Daniel
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4593
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: hu-go.hu 2024
Hi
Darf ich dazu noch erwähnen das Ungarn auch solche leidigen Umweltzonen hat - was eigentlich streng genommen bedeutet das 7,5 To LKW Zulassung (unseres Alters - also Euro-vintage) sich im östlichen Teil Ungarns gar nicht aufhalten darf
Unsereins also wirklich legal gar nicht Richtung Rumänien fahren darf...
Ungarn ist raus - sorry, schönes Land, nette Leute.
Unsere Tochter hatte 2-mal ne ungarische Schul-Austausch-Schülerin da - wer von denen einigermassen progressiv denkt will nach dem "Abi" das Land verlassen und im Ausland studieren... (und halt auch evt bleiben)
Soweit.
Greets
natte
Darf ich dazu noch erwähnen das Ungarn auch solche leidigen Umweltzonen hat - was eigentlich streng genommen bedeutet das 7,5 To LKW Zulassung (unseres Alters - also Euro-vintage) sich im östlichen Teil Ungarns gar nicht aufhalten darf

Unsereins also wirklich legal gar nicht Richtung Rumänien fahren darf...
Ungarn ist raus - sorry, schönes Land, nette Leute.
Unsere Tochter hatte 2-mal ne ungarische Schul-Austausch-Schülerin da - wer von denen einigermassen progressiv denkt will nach dem "Abi" das Land verlassen und im Ausland studieren... (und halt auch evt bleiben)
Soweit.
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: hu-go.hu 2024
Teuer ist die Maut in Ungarn (insbesondere im Vergleich zu Österreich oder Slowenien) nicht sonderlich - nur halt unbequem. Und maximal Fehleranfällig für den Nutzer (also man kann leicht was falsch machen - und das ist teuer).TINKA hat geschrieben: ↑2024-03-21 11:47:49Das sind ja unschöne Nachrichten. Bisher sind wir als Wohnmobil in Ungarn meist Landstrasse gefahren - da hat es nicht mal die D2-Vignette gebraucht.
Landstrassen sind ja aber für LKW mautpflichtig. Da waren wir auch schon mal in einer Kontrolle. Da aber kein "N2" oder "N3" im Fahrzeugbrief steht (sondern die nationale Klasse "21"), was das recht schnell erledigt.
Damit wird Ungarn wohl richtig teuer und richtig unkomfortabel zu bereisen.
Wenn ich aber Österreich und Ungarn meiden möchte, dann wird das echt eng auf dem Weg nach Süden.
Gruss
TINKA
Bulgarien ist ja so ähnlich (zumindest mit Zulassungsart LKW - für Womo wurde es ja wieder zurückgenommen).
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: hu-go.hu 2024
Moin natte,franz_appa hat geschrieben: ↑2024-03-21 12:58:30Hi
Darf ich dazu noch erwähnen das Ungarn auch solche leidigen Umweltzonen hat - was eigentlich streng genommen bedeutet das 7,5 To LKW Zulassung (unseres Alters - also Euro-vintage) sich im östlichen Teil Ungarns gar nicht aufhalten darf![]()
Unsereins also wirklich legal gar nicht Richtung Rumänien fahren darf...
Ungarn ist raus - sorry, schönes Land, nette Leute.
Unsere Tochter hatte 2-mal ne ungarische Schul-Austausch-Schülerin da - wer von denen einigermassen progressiv denkt will nach dem "Abi" das Land verlassen und im Ausland studieren... (und halt auch evt bleiben)
Soweit.
Greets
natte
kenne da nur die um Budapest (gibts noch eine?), nach Rumänien fahre ich immer Richtung Süden - ging bisher.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4593
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: hu-go.hu 2024
Hi
Ich hatte vor 3-4 Jahren mal wieder geforscht und da war der komplette Grenzstreifen (weiß nicht wie die Distrikte heißen) zu Rumänien im Prinzip Umweltzone xy - was damals bedeutet das man mit euro-uralt sich da eigentlich nicht bewegen darf.
Das hatten wir beide auch hier im Forum schonmal durch
(bin jetzt zu faul den Fred zu suchen...)
Letztlich waren unsere Fahrzeuge da halt gar nicht abgebildet im System - wir hätten also weder ein Vignette bekommen noch eine "passende" Fahrzeugart wählen können am ticket-Automaten - und als Fazit hieß es dann alle anderen alt Diesel Fahrzeuge haben da quasi Fahrverbot
Ob das immer noch so ist, weiß ich nicht.
Für mich / uns war damals Ungarn dann abgehakt.
Ich habe kein Problem damit zu bezahlen, aber ständig ein Damokles-Schwert der mega-Knöllchen im Falle eines "Fehlers" über mir hängen zu haben - das mag ich nicht.
Greets
natte
Ich hatte vor 3-4 Jahren mal wieder geforscht und da war der komplette Grenzstreifen (weiß nicht wie die Distrikte heißen) zu Rumänien im Prinzip Umweltzone xy - was damals bedeutet das man mit euro-uralt sich da eigentlich nicht bewegen darf.
Das hatten wir beide auch hier im Forum schonmal durch

(bin jetzt zu faul den Fred zu suchen...)
Letztlich waren unsere Fahrzeuge da halt gar nicht abgebildet im System - wir hätten also weder ein Vignette bekommen noch eine "passende" Fahrzeugart wählen können am ticket-Automaten - und als Fazit hieß es dann alle anderen alt Diesel Fahrzeuge haben da quasi Fahrverbot

Ob das immer noch so ist, weiß ich nicht.
Für mich / uns war damals Ungarn dann abgehakt.
Ich habe kein Problem damit zu bezahlen, aber ständig ein Damokles-Schwert der mega-Knöllchen im Falle eines "Fehlers" über mir hängen zu haben - das mag ich nicht.
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: hu-go.hu 2024
Ich kenne das nur von der Österreichischen Seite - die ganze Grenze zu Ungarn ist Umweltzone (wobei ich zumindest jetzt eine Bestätigung aus Ö habe, dass ich mit H durch darf).
Ist schon alles recht lästig - ne Box wie in Ö die einem für Erstattung des Portos zugeschickt wird und die man per Lastschrift abrechnen kann ist mir auch lieber.
Mir geht’s auch nicht ums zahlen - und immer das doofe Gefühl, ob nicht doch noch ein Einschreiben mit Rückschein aus Ungarn eintrudelt finde ich auch maximal doof….
Gruß Marcel
Ist schon alles recht lästig - ne Box wie in Ö die einem für Erstattung des Portos zugeschickt wird und die man per Lastschrift abrechnen kann ist mir auch lieber.
Mir geht’s auch nicht ums zahlen - und immer das doofe Gefühl, ob nicht doch noch ein Einschreiben mit Rückschein aus Ungarn eintrudelt finde ich auch maximal doof….
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4593
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: hu-go.hu 2024
Hi
Ooops - evt war es doch vielleicht Österreich ??
(und nicht Ungarn ...)
Naja, wir sind da jetzt schon Jahre nicht mehr hergefahren.
Aber das Schreiben das du da in Österreich im Grenzbereich mit H durch darfst, das würde mich interessieren.
Genügt da eine Kopie? Oder wo kann ich das "beantragen" ??
Thanxs u Greets
natte
Ooops - evt war es doch vielleicht Österreich ??

(und nicht Ungarn ...)
Naja, wir sind da jetzt schon Jahre nicht mehr hergefahren.
Aber das Schreiben das du da in Österreich im Grenzbereich mit H durch darfst, das würde mich interessieren.
Genügt da eine Kopie? Oder wo kann ich das "beantragen" ??
Thanxs u Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: hu-go.hu 2024
Moin. Wir fahren in ein paar Tagen von Kroatien über Ungarn in die Slowakei. Seit diesem Monat ist es so, dass die Strecke nur noch online gebucht werden kann und nur für 120min gilt. Wie soll das funktionieren, weiß das wer? Ich weiß ja im vornherein nicht, wie weit ich in 120min komme und kann dementsprechend das ja gar nicht planen. Die ganze Strecke eingeben kostet umgerechnet stolze 87 Euro fuer 300km, aber diese Strecke schaffen wir ja natürlich nicht in 120min. Oder hat wer Erfahrung mit Mautfrei durch Ungarn gemacht?
Viele Grüße,
Niko
Viele Grüße,
Niko
- Bigbloggers
- Überholer
- Beiträge: 278
- Registriert: 2015-10-19 14:21:59
- Wohnort: Freising
Re: hu-go.hu 2024
Das mit diesen 120 min. Gültigkeit würde mich auch interessieren.
Ich vermute ja fast, so wollen die einen regelrecht zwingen eine OBU zu kaufen bzw. mieten.
Plane gerade demnächst nach Rumänien ( über Ungarn ) zu fahren und bin kurz davor mir eine OBU zu kaufen ( oder zu müssen )
Ich vermute ja fast, so wollen die einen regelrecht zwingen eine OBU zu kaufen bzw. mieten.
Plane gerade demnächst nach Rumänien ( über Ungarn ) zu fahren und bin kurz davor mir eine OBU zu kaufen ( oder zu müssen )
Gruss Daniel
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
- Bigbloggers
- Überholer
- Beiträge: 278
- Registriert: 2015-10-19 14:21:59
- Wohnort: Freising
Re: hu-go.hu 2024
Nach stundenlanger Recherche, habe ich mich nun für eine "ADAC Camper Mautbox" entschieden.
So heißt diese nun mittlerweile scheinbar offiziell.
Schade ist nur, dass Slowenien und z.B. Tschechien und andere für mich interssante Lädner davon auch nicht abgedeckt wird.
So heißt diese nun mittlerweile scheinbar offiziell.
Schade ist nur, dass Slowenien und z.B. Tschechien und andere für mich interssante Lädner davon auch nicht abgedeckt wird.
Gruss Daniel
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
Re: hu-go.hu 2024
Damit waren wir letzten Sommer unterwegs, hat soweit alles reibungslos (teuer!) geklappt. Schade, dass HU dies so geändert hat.Bigbloggers hat geschrieben: ↑2025-02-10 22:41:31Nach stundenlanger Recherche, habe ich mich nun für eine "ADAC Camper Mautbox" entschieden.
So heißt diese nun mittlerweile scheinbar offiziell.
Schade ist nur, dass Slowenien und z.B. Tschechien und andere für mich interssante Lädner davon auch nicht abgedeckt wird.
Aber mit der Box hast Du keinen Stress in AT/HU, soweit unsere Erfahrungen. Nur, wenn die Rechnung eintrifft, würde ich mich setzen.
--
Ein Leben ohne LKW ist möglich, aber sinnlos ;-)
Ein Leben ohne LKW ist möglich, aber sinnlos ;-)
- Bigbloggers
- Überholer
- Beiträge: 278
- Registriert: 2015-10-19 14:21:59
- Wohnort: Freising
Re: hu-go.hu 2024
Nun, eigentlich sollten es 6% Fee Aufschlag sein. Und nicht mehr.
Aber ich warte das alles erst mal ab, bis ich meine bisherige Go-Box ( AT ) zurückgebe.
Ich muß wahrscheinlich nur aufpassen, nicht aus Versehen beide Boxen in AT dabei zu haben. Könnte ja dann doppelt Abgerechnet werden.
1x von ADAC und 1x von GO / ASFINAG
Ausschalten kann man das Teil ja nicht, soviel ich weiß.
Aber ich warte das alles erst mal ab, bis ich meine bisherige Go-Box ( AT ) zurückgebe.
Ich muß wahrscheinlich nur aufpassen, nicht aus Versehen beide Boxen in AT dabei zu haben. Könnte ja dann doppelt Abgerechnet werden.
1x von ADAC und 1x von GO / ASFINAG
Ausschalten kann man das Teil ja nicht, soviel ich weiß.
Gruss Daniel
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
84`Magirus 170 D11 FA - Ex. THW - F6L413V
Re: hu-go.hu 2024
Nein, ausschalten kann man nicht. Vllt. in dickes Blei einpacken...Bigbloggers hat geschrieben: ↑2025-02-11 17:13:32Nun, eigentlich sollten es 6% Fee Aufschlag sein. Und nicht mehr.
Aber ich warte das alles erst mal ab, bis ich meine bisherige Go-Box ( AT ) zurückgebe.
Ich muß wahrscheinlich nur aufpassen, nicht aus Versehen beide Boxen in AT dabei zu haben. Könnte ja dann doppelt Abgerechnet werden.
1x von ADAC und 1x von GO / ASFINAG
Ausschalten kann man das Teil ja nicht, soviel ich weiß.
Viel Erfolg bei der Rückgabe der GO-Box. Ist uns bisher nicht gelungen.
--
Ein Leben ohne LKW ist möglich, aber sinnlos ;-)
Ein Leben ohne LKW ist möglich, aber sinnlos ;-)
Re: hu-go.hu 2024
Da reicht Alufolie.
Bisher habe ich nur eine abgelaufenen gegen eine neue tauschen müssen - ging problemlos. Und selbst wenn nicht, Pfand ist keins drauf und mit Postpay auch kein Guthaben. Finde ich sehr kundenfreundlich gelöst (über Mautsätze kann man ja streiten - aber mich zwingt ja keiner).
Gruß Marcel.
Bisher habe ich nur eine abgelaufenen gegen eine neue tauschen müssen - ging problemlos. Und selbst wenn nicht, Pfand ist keins drauf und mit Postpay auch kein Guthaben. Finde ich sehr kundenfreundlich gelöst (über Mautsätze kann man ja streiten - aber mich zwingt ja keiner).
Gruß Marcel.
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: hu-go.hu 2024
Was genau ist denn das Problem mit der Rückgabe der österreichischen GoBox?Xapathan hat geschrieben: ↑2025-02-12 15:10:40Viel Erfolg bei der Rückgabe der GO-Box. Ist uns bisher nicht gelungen.Bigbloggers hat geschrieben: ↑2025-02-11 17:13:32Aber ich warte das alles erst mal ab, bis ich meine bisherige Go-Box ( AT ) zurückgebe.
Einfach zu einer GoBox-Vertriebsstelle in Deutschland fahren und das Ding dort abgeben.
Sollte dieser Weg zu weit sein, kann man auch Kontakt mit einer solchen Vetriebsstelle aufnehmen, ob ein Postversand dorthin in Frage kommt.
Bei mir (keine GoBox-Rückgabe, sondern GoBox-Tausch) hat das geklappt, Details sind hier im Forum zu finden.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.