Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
Moderator: Moderatoren
Re: Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
Unser nimmt einfach ebay Kleinanzeige, zieht davon was ab und fertig.
Wertminderungen durch Motoren und Getriebeschaden kommen vor...
Am entspanntesten sind Verkäufe an Dritte
Wertminderungen durch Motoren und Getriebeschaden kommen vor...
Am entspanntesten sind Verkäufe an Dritte
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
Gesucht wird - auch von mir - ausschliesslich für das Carnet - nach einem günstigen online Gutachten, daß ohne jeden Aufwand einen "altersentsprechenden" Marktwert ermittelt.
Gruß
Rolf
Gruß
Rolf
- nichts steht geschrieben -
Re: Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
Dann schreibst doch gleich selbst
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
Hallo Mark,
das wird wohl nicht anerkannt!
Gruß
Rolf
das wird wohl nicht anerkannt!

Gruß
Rolf
- nichts steht geschrieben -
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
Dann wären Gutachter überflüssig.......
Ein seriöses Wertgutachten kostet um die 700 €, und ist nicht in einer Woche erstellt.
Es erhöht oder bestätigt einen tatsächlichen Fahrzeugwert und kann die nächsten Jahre mit kleinstem Aufwand des gleichen Gutachters neu angepasst werden.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
Das Problem ist der „ Marktwert“ Für die Versicherung brauchte ich nach dem Kauf ein Gutachten. Das war einfach. Die gezahlte Summe entsprach dem Versicherungswert. Nun muss ich einen Marktwert ermitteln lassen. Für ein Fahrzeug das es so kein zweites Mal gibt, auf einem Markt der eigentlich nicht wirklich einer ist, denn es fehlen ausreichende Verkäufe möglichst sehr ähnlicher Fahrzeuge.
Mein Gutachter hatte deutliche „ Bauchschmerzen „ und das Ergebnis habe ich nach 9 Wochen noch immer nicht.
Mein Gutachter hatte deutliche „ Bauchschmerzen „ und das Ergebnis habe ich nach 9 Wochen noch immer nicht.
Re: Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
Ach was. Reiselaster werden viele gehandelt und jeder ist individuell, aber die wichtigen Wertfaktoren sind immer gleich...
Musst dir halt nen Sachverständigen suchen, so mit Sachverstand...
Musst dir halt nen Sachverständigen suchen, so mit Sachverstand...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
Ach ja? Viele? Also ich sehe einige Angebote auf Mobile.de
Andere Plattformen sind eher noch weniger. In der Kategorie wo ich mein Fahrzeug einsortieren könnte gab es in den letzten zwei Jahren nicht mehr als 5. Die meisten standen dort sehr lange drin. Ob sie dann tatsächlich verkauft wurden und zu welchem Preis ist nicht feststellbar. Also woher soll der Marktwert kommen? Ein Markt der praktisch nicht existiert. Die wenigen Verkäufe sind in keiner Liste vermerkt. Die einzige Vorgehensweise. Der Basis LKW den kann man bewerten, dann noch die Kosten des Um- und Aufbaus, dann einen pauschalen Wertverlust für den Aufbau nach dem was LKW prozentual verlieren. Ob das dann tatsächlich dem entspricht was jemand bereit ist zu zahlen…..
Re: Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
Kann man nicht einfach die steuerlichen Abschreibungswerte in Ermangelung von Kaufpreisen hinzuziehen?
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
Fürs Carnet soll der doch einen möglichst geringen Marktwert reinschreiben. Oder seh ich das falsch?
Dann ist es doch gut wenn er nur das Fahrgestell mit dem Koffer bewertet. Ganz ohne Cinderellaexmolifepoaufpreis. Oder fühlt man sich besser wenn im Gutachten ein möglichst hoher Preis steht?
Für die Versicherung läßt man sich noch ein Gutachten mit dem Wiederbeschaffungswert machen.
Basti
Dann ist es doch gut wenn er nur das Fahrgestell mit dem Koffer bewertet. Ganz ohne Cinderellaexmolifepoaufpreis. Oder fühlt man sich besser wenn im Gutachten ein möglichst hoher Preis steht?
Für die Versicherung läßt man sich noch ein Gutachten mit dem Wiederbeschaffungswert machen.
Basti
Glück kann man nur haben wenn man faul genug ist!
Re: Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
Wenn fuer dein Auto kein Markt existiert, ist der Wert ganz einfach 0.
Fuenf Stueck ist doch schonmal ne Anzahl.
Autos in der Preisklasse gehen halt oft ueber Händler weg, die Händler kann man fragen wie sie nen VK einschätzen, man kann sich den Neupreis damals und heute anschauen, dazu wie du sagst gab's noch 5 Angebote, das sollte fuer ne Preisfindung reichen...
Du magst der Meinung sein, daß du n Einzelstück hast weil nur deiner den mundgeblasenen Toilettenpapierhalter hat, aber im Grunde ist das Auto wenn ich mich entsinne recht Mainstream in der Klasse.
Ob einer ne Verbrennungstoilette oder nen U Boot Stromerzeuger mit bezahlt, Naja, irgendwelche Goodies haben solche Fahrzeuge fast immer.
Genau das macht sie am Ende eben doch vergleichbar...
Beim Wertthema darf man sich auch nicht vertun, du hast das Auto ja schon länger, die Preise fuer Neufahrzeuge sind mächtig gestiegen... Teilweise gibt's fuer junge Gebrauchte mit wenig KM mehr Geld als die mal neu gekostet haben.
Fuenf Stueck ist doch schonmal ne Anzahl.
Autos in der Preisklasse gehen halt oft ueber Händler weg, die Händler kann man fragen wie sie nen VK einschätzen, man kann sich den Neupreis damals und heute anschauen, dazu wie du sagst gab's noch 5 Angebote, das sollte fuer ne Preisfindung reichen...
Du magst der Meinung sein, daß du n Einzelstück hast weil nur deiner den mundgeblasenen Toilettenpapierhalter hat, aber im Grunde ist das Auto wenn ich mich entsinne recht Mainstream in der Klasse.
Ob einer ne Verbrennungstoilette oder nen U Boot Stromerzeuger mit bezahlt, Naja, irgendwelche Goodies haben solche Fahrzeuge fast immer.
Genau das macht sie am Ende eben doch vergleichbar...
Beim Wertthema darf man sich auch nicht vertun, du hast das Auto ja schon länger, die Preise fuer Neufahrzeuge sind mächtig gestiegen... Teilweise gibt's fuer junge Gebrauchte mit wenig KM mehr Geld als die mal neu gekostet haben.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
Gratuliere!
Du bist einer der wenigen Antwortschreiber in diesem Thread, die das verstanden haben!

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
Mit diesem Ansatz hatte ich mal einen Gutachter für unseren Steyr 12M21 beauftragt - mit dem ausdrücklichen Hinweis so wenig Wert wie möglich zu finden.hugobaer hat geschrieben: ↑2024-03-05 9:36:16Fürs Carnet soll der doch einen möglichst geringen Marktwert reinschreiben. Oder seh ich das falsch?
Dann ist es doch gut wenn er nur das Fahrgestell mit dem Koffer bewertet. Ganz ohne Cinderellaexmolifepoaufpreis. Oder fühlt man sich besser wenn im Gutachten ein möglichst hoher Preis steht?
Für die Versicherung läßt man sich noch ein Gutachten mit dem Wiederbeschaffungswert machen.
Basti
Das nackte Fahrgestell wurde bei Classic Data nachgefragt - dummerweise ergab das schon einen Wert von 41.000€ im Zustand 3(darunter wäre das Fahrzeug nicht fahrfähig).
Im Zustand 2 wären es schon 57t € - und das bei über 300tkm auf der Uhr. Dazu kämen dann noch Koffer und Ausrüstung...
Ich hab die Begutachtung dann abbrechen lassen - die für Ägypten notwendige Summe hätte ich nicht hinterlegen können.
Zum Glück kann man das bestehende Carnet ja immer wieder verlängern lassen.
Erschreckend was für Probleme einem der Reisemobil-Hype so beschert - früher wäre so ein altes Fahrgestell keine 5000€ wert gewesen.
Viele Grüße
Robert
Re: Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
Ich bin jetzt etwas verwirrt, benötigt der "Tschechische ADAC" auch ein Wertgutachten oder werden hier 2 unterschiedliche Automobilclubs vermischt?
Overlandtours.de
- HotelIndia
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 123
- Registriert: 2016-05-03 11:36:23
Re: Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
Die Tschechen wollen kein Gutachten.
Re: Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
Hallo,
...wir haben das tschechische Carnet von Islamabad nach Prag zur Verlängerung geschickt. Es wurde für ein weiteres Jahr verlängert und nach ca. 2-Wochen hatten wir es zurück. Bei der Ausreise ( Taftan ) Pakistan gab es dann einen Tag Verzögerung, weil man zu dem Verlängerungsstempel noch eine zusätzliche Bescheinigung
sehen wollte, mit dem Hinweis, dass das Carnet verlängert wurde.
Angeblich wird eine Verlängerung des Carnet, mit Rücksprache des Automobilclubs durchgeführt, in dessen Land man sich zu dem Zeitpunkt aufhält !
Dies bzgl. hat sich der Zoll mit dem AMC Lahore ´ kurzgeschlossen ´ und eine Bestätigung über die Verlängerung erhalten, so die Aussage des Zollbeamten.
...wir haben das tschechische Carnet von Islamabad nach Prag zur Verlängerung geschickt. Es wurde für ein weiteres Jahr verlängert und nach ca. 2-Wochen hatten wir es zurück. Bei der Ausreise ( Taftan ) Pakistan gab es dann einen Tag Verzögerung, weil man zu dem Verlängerungsstempel noch eine zusätzliche Bescheinigung
sehen wollte, mit dem Hinweis, dass das Carnet verlängert wurde.
Angeblich wird eine Verlängerung des Carnet, mit Rücksprache des Automobilclubs durchgeführt, in dessen Land man sich zu dem Zeitpunkt aufhält !
Dies bzgl. hat sich der Zoll mit dem AMC Lahore ´ kurzgeschlossen ´ und eine Bestätigung über die Verlängerung erhalten, so die Aussage des Zollbeamten.
Re: Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
Ich verstehe den Vorteil des Prinzips der Verlängerung noch nicht. Normalerweise beantragt man doch rechtzeitig ein Anschlusscarnet, holt es sich ab/ lässt es sich zuschicken und schickt bei günstiger Gelegenheit (auch einige Monate später) das alte Carnet zum Automobilclub zurück. Den Wechsel alt auf neu nimmt man vorzugsweise beim nächsten anstehenden Grenzübergang während der Gültigkeit des alten Carnets vor. Da gibt es doch dann keine Nachfragen oder Probleme an der Grenze. Sollte bei einer Verlängerung des im Gebrauch befindlichen Carnets dieses auf dem Postweg verloren gehen, steht man ohne Zollpapiere da.
Overlandtours.de
Re: Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
Hallo,
... folgendes zu den Vorteilen! In der Regel zahlt man für die Verlängerung, nur die anteiligen Gebühren. ( 1/12 x X ) `` X `` sind Monate der Verlängerung.
Ausserdem hat man nur EIN Dokument, vorausgesetzt man hat bei der Erstbeantragung eine genügend grosse Seitenanzahl für das CDP gewählt .
Wie du selber schreibst, lässt sich der Postweg, nicht vermeiden, nur in Ausnahmefälle ( Flug etc. ). Man sollte möglichst eine günstige Stadt für die Ver-
längerung wählen. Prag - Islamabad mit DHL, Transportzeit 2 - Tage bis zur Abholung.
Die Statuten des AMC - Prag geben an, dass das CDP spätestens 2- Wochen nach Gültigkeitsablauf zurückgegeben werden muss. Ansonsten fallen für jeden überzogenen
Tag Strafgebühren an.
Keine Idee wie der ADAC das handhabt ?
P.S.: Die anfallende Verlängerungsgebühr wurde von der Kaution abgezogen !
... folgendes zu den Vorteilen! In der Regel zahlt man für die Verlängerung, nur die anteiligen Gebühren. ( 1/12 x X ) `` X `` sind Monate der Verlängerung.
Ausserdem hat man nur EIN Dokument, vorausgesetzt man hat bei der Erstbeantragung eine genügend grosse Seitenanzahl für das CDP gewählt .
Wie du selber schreibst, lässt sich der Postweg, nicht vermeiden, nur in Ausnahmefälle ( Flug etc. ). Man sollte möglichst eine günstige Stadt für die Ver-
längerung wählen. Prag - Islamabad mit DHL, Transportzeit 2 - Tage bis zur Abholung.
Die Statuten des AMC - Prag geben an, dass das CDP spätestens 2- Wochen nach Gültigkeitsablauf zurückgegeben werden muss. Ansonsten fallen für jeden überzogenen
Tag Strafgebühren an.
Keine Idee wie der ADAC das handhabt ?
P.S.: Die anfallende Verlängerungsgebühr wurde von der Kaution abgezogen !
Re: Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
Beim ADAC hatte ich bisher immer einige Monate Zeit, das abgelaufene Carnet zurück zu geben. Ein Foto vom ersten Einreisestempel im neuen Carnet sollte zeitnah geschickt werden.Mirabeau hat geschrieben: ↑2024-03-26 22:12:16Hallo,
Die Statuten des AMC - Prag geben an, dass das CDP spätestens 2- Wochen nach Gültigkeitsablauf zurückgegeben werden muss. Ansonsten fallen für jeden überzogenen
Tag Strafgebühren an.
Keine Idee wie der ADAC das handhabt ?
P.S.: Die anfallende Verlängerungsgebühr wurde von der Kaution abgezogen !
Overlandtours.de
Re: Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
Also ich weiß nicht - warum sollte man sich auf dieses dünne Brett "Marktwert" begeben?
Vor vier Jahren lief das "Gutachten" fürs Carnet innerhalb von zwei Minuten übers Telefon mit dem ADAC folgendermaßen ab: Kaufpreis und Alter beim Kauf ins Verhältnis zu 20 Jahren angenommener Nutzungsdauer gesetzt und auf "jetzt" linear abgeschrieben. Belege wurden keine gefordert. Dann fairerweise noch auf die nächst niedrige Stufe abgerundet und dieser Wert steht jetzt seit Jahren in meinem Carnet. An der Grenze (viele Dutzend bislang) ist bislang nie ein Zöllner auf die Idee gekommen, diesen diskutieren zu wollen. Weitaus häufiger wird versucht, trotz Carnet ein TIP zu "verkaufen" - sei es aus Unkenntnis oder aus Gründen der "Provision". Eine Reklamation des Zolls hatte ich auch schon, aber die kam daher, dass der Abriss wohl an der Grenze verschlampt und nicht eingeschickt wurde.
Hat eigentlich jemand von euch "Dauer"-Carnetinhabern den Wert schon mal nachträglich reduziert?
Re: Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
Seit 5 Jahren nicht, bin aber auch mit günstigem Fahrzeugwert unterwegs, damals war noch kein Gutachten nötig und die erfolgte Anhebung der Sicherheitssumme musste ich durch Anschlusscarnets auch nicht mitmachen.
Overlandtours.de
Re: Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
Moin,
der angegebene Fahrzeugwert ist doch nur Makulatur. Zwar ist die zu hinterlegende Kaution auch vom Zielland abhängig, aber ernst wird es wenn es im aktuellen Aufenthaltsland Ärger mit dem Zoll gibt. DER legt nämlich im Falle eines Falles den Wert des Fahrzeugs fest um darauf dann eine Import tax und eine Strafe abzuleiten. Die Gesamtsumme wird in der Regel die hinterlegte Kaution weit übersteigen. Zudem kann es passieren, dass ein Fahrzeug im Land nicht zulassungsfähig ist und u.U. vernichtet wird...aber das ist ja zum Glück nur worst case scenario.
Never ever mess around with
VG Frank
der angegebene Fahrzeugwert ist doch nur Makulatur. Zwar ist die zu hinterlegende Kaution auch vom Zielland abhängig, aber ernst wird es wenn es im aktuellen Aufenthaltsland Ärger mit dem Zoll gibt. DER legt nämlich im Falle eines Falles den Wert des Fahrzeugs fest um darauf dann eine Import tax und eine Strafe abzuleiten. Die Gesamtsumme wird in der Regel die hinterlegte Kaution weit übersteigen. Zudem kann es passieren, dass ein Fahrzeug im Land nicht zulassungsfähig ist und u.U. vernichtet wird...aber das ist ja zum Glück nur worst case scenario.
Never ever mess around with
VG Frank
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: 2024-12-14 11:22:54
Re: Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
guenni hat geschrieben: ↑2023-08-03 19:17:54Bin mit meinem Steyr im südlichen Afrika unterwex.
Bisher OHNE Carnet.
Bei der Einreise nach Kenya, kommend von Tansania ging dann garnichts mehr.
Einreise NUR mit Carnet möglich.
Innerhalb von 24h hat eine Versicherungsagentur dafür gesorgt,
das ich ein Carnet,
ausgestellt vom kenianischen Automobilclub
bis an die Grenze gebracht bekommen habe.
Damit ging die Einreise, Abstempeln problemlos.
Deposit gab es KEINES.
Es reichte den Namen, die ID-Daten von meiner Verschiffungsagentur in Kenia anzugeben.
(einen anderen Kontakt in Kenia hab ich noch garnicht)
Mit einem Telefonanruf von der Versicherungsagentur von der Grenze aus bei der Verschiffungsagentur wurden die Angaben überprüft,
und die ID-Daten des Firmeninhabers und der Agentur übermittelt.
Die Verschiffungsagentur haftet jetzt für mich gegenüber dem kenianischen Automobilclub.
Ausstellungsgebühr ca. 500€,
Deposit keines,
Gültigkeit des Carnets wie üblich 1 Jahr.
Die Gültigkeit des Carnets schliesst Ägypten, Iran, und Indien MIT EIN.
Erfahrung mit Polizeikontrollen hab ich bisher noch keine.
Fahrzeug in D zugelassen, aber Carnet in Kenia ausgestellt.
Aktuell bin ich auf Sommerurlaub in D, im Herbst gehts weiter,
Verschiffung in den Oman geplant.
Gruss aus dem Dauerregen, guenni
Hallo, hast Du vielleicht die Kontaktdaten von dieser Versicherungsagentur?

Re: Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
Moin,
da ich das Fahrzeug in deutschland quais abmelde wegen Saisonkennzeichen , wollte ich wissen, was im Carnet steht ? das kennzeichen mit der Saison oder nur die VIN und Fahrzeugdaten?
Danke für die Klarstellung
VG T
da ich das Fahrzeug in deutschland quais abmelde wegen Saisonkennzeichen , wollte ich wissen, was im Carnet steht ? das kennzeichen mit der Saison oder nur die VIN und Fahrzeugdaten?
Danke für die Klarstellung
VG T
Steyr 12M18 mit Shelter FM2 noch am Umbauen
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
Was nun ?
Abmelden, oder Saisonkennzeichen ?
Gruß, Wombi
Abmelden, oder Saisonkennzeichen ?
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
Hi, naja, das ist ja quasi das gleiche, wenn ich ausserhalb der saison monate rumfahre, ist es ja quasi nicht erlaubt zu fahren , ist dann quasi wie abgemeldet , natürlich nicht formal aber man darf es nicht fahren.
wollte halt unterwegs , da man eh überall neue Versicherungen braucht nicht alles nochmal in D zahlen.
nur die papiere haben ja die Saison drauf und wollte wissen wie die dann im ausland darauf reagieren. auch auf das Kennzeichen.? da kann ich natürlich eines ohne die Saison drauf machen.
wollte halt unterwegs , da man eh überall neue Versicherungen braucht nicht alles nochmal in D zahlen.
nur die papiere haben ja die Saison drauf und wollte wissen wie die dann im ausland darauf reagieren. auch auf das Kennzeichen.? da kann ich natürlich eines ohne die Saison drauf machen.
Steyr 12M18 mit Shelter FM2 noch am Umbauen
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
Bei meiner Versicherung war es so, daß man die Kosten rückerstattet bekam für die Zeit, in der sich das Fahrzeug nachweislich außerhalb des Wirkungsbereichs der Versicherung befand. Das läßt sich relativ einfach durch Paßstempel oder gegebenenfalls ein abgestempeltes Carnet de Passages nachweisen.
Diese Vorgehensweise sollte eigentlich auch heute noch bei allen Kfz-Versicherungen üblich sein.
Pirx
Diese Vorgehensweise sollte eigentlich auch heute noch bei allen Kfz-Versicherungen üblich sein.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
ja das geht, aber dann legt die Fahrzeugzulassungsstelle dein Fahrzeug still, da ein Fahrzeug nur angemeldet werden kann, wenn eine gültige Versicherung vorhanden. Die Versicherungen sind verpflichtet, Änderungen den Zulassungsstellen zu melden.
Grüße
Re: Carnet de Passage mit tschechischen "ADAC"
Mit „Ruhen“ habe ich mich nicht exakt ausgedrückt. Das ist Pirx besser gelungen. Die Versicherung erstattet uns die Beiträge für die Zeit wo wir außerhalb des Geltungsbereiches sind zurück.