wie viele Andere auch waren wir lange auf der Suche nach der Daewoo Mini Waschmaschine. Die letzten Monate war das gute Stück nicht zu bekommen (zwischenzeitlich wieder lieferbar).
Da nicht absehbar war ob sie für uns noch reichzeitig wieder zu bekommen ist (im April geht das Schiff), haben wir uns zwischenzeitlich nach einer Alternative umgesehen.
Vorab: Ich weiß es geht auch Problemlos ohne, wir haben jahrelang Eimer, Tonne, Fluss benutzt. Allerdings reisen wir ab jetzt mit Kleinkind und soviele durchgekackte Klamotten kann (und will) ich am Fluss nicht waschen

Wir sind, neben der TinyWash, über die NEI mini me NWM3-WMW gestolpert. NEI ist scheinbar sowas wie der Mediamarkt in Rumänien, die Waschmaschine auf Eigenmarke umgelabelt.
Es gibt zu dem Teil absolut keine Erfahrungsberichte oder sonstiges. Ein Paar wenig aussagekräftige Bewertungen im Shop. Rein der Optik nach gibt's das Ding mit verschiedenen Labels bei AliBaba und Konsorten.
Da die Daewoo wie gesagt nicht zu bekommen war und uns die TinyWash irgendwie nicht gefällt haben wir das gute Stück einfach mal auf gut Glück beim deutschen Marketplace Anbieter bestellt, Kostenpunkt 499€ inkl. Versand.
Geliefert per DPD innerhalb von 3 Tagen aus Rumänien

Der erste Eindruck: Einfache Technik, sauber verarbeitet. Nichts was meine bis dahin vorherschende Skepsis bestätigen würde.
Aber bevor ich das Ding in meinen Aufbau Stecke und im schlimmsten Fall 30L Wasser aufwischen muss, stand erstmal ein Test in der Garage an. Fix Gestell geschustert, angeschlossen, Testlauf.
Was soll ich Sagen, alles Dicht, relativ Leise, Wäsche wird sauber und riecht frisch.
Fassungsvermögen sind 2.5kg, für die Babywäsche und die Elternunterwäsche absolut ausreichend.
Falls das ganze für jemanden interessant ist und nähere Infos gewünscht sind, fragt gerne

