Richtung Australien
Moderator: Moderatoren
Re: Richtung Australien
Mich nerven schwierige Grenzen eher. Am schlimmsten war bisher der Auszug aus Ägypten. Wir brauchten zur Überquerung des Sinais und zur Durchfahrt des Tunnels unter dem Suezkanal eine Genehmigung des Verteidigungsministerium. Sie zu bekommen, war ein Abenteuer für sich. Wir mussten zu. B. eine Nacht auf dem Standstreifen der 6spurigen Stadtautobahn verbringen.
Nachdem wir einige 100km auf dem Sinai gefahren waren, wurden wir wieder zurückgeschickt :Kampfhandlungen. Alles sah nach Krieg aus. Wir fuhren dann entlang der Küstenstrasse nach Eilat.
Nachdem wir einige 100km auf dem Sinai gefahren waren, wurden wir wieder zurückgeschickt :Kampfhandlungen. Alles sah nach Krieg aus. Wir fuhren dann entlang der Küstenstrasse nach Eilat.
Loose your dreams and you will loose your mind (Rolling Stones)
Re: Richtung Australien
Selbst für Fußgänger gibt es "schwierige" Grenzen. Man glaubt es kaum ;-)
Meine schwierigste Grenze war die zwischen Nepal und Indien bei Lumbini. Der indische Stempelinhaber konnte vielleicht vieles, aber rechnen konnte er nicht. Mein Indienvisum war durchaus noch ein paar Wochen gültig, aber er rechnete hin und her und kam immer zu dem Ergebnis, dass es schon längst abgelaufen sei.
Keine Chance, er ließ sich nicht überzeugen. Ich durfte nicht nach Indien einreisen.
Stunden später erschien dann sein Vorgesetzter, und der konnte rechnen. Aber er hatte natürlich ein Problem: Er konnte seinem Untergebenen doch nicht einen solchen Gesichtsverlust antun. Also warteten wir ab, bis der Untergebene seine Schicht beenden durfte und nach Hause ging, und dann kam endlich der Stempel in meinen Pass, und ich war in Indien.
Später wurde der Tag noch absurder. Aber das ist eine andere Geschichte.
Meine schwierigste Grenze war die zwischen Nepal und Indien bei Lumbini. Der indische Stempelinhaber konnte vielleicht vieles, aber rechnen konnte er nicht. Mein Indienvisum war durchaus noch ein paar Wochen gültig, aber er rechnete hin und her und kam immer zu dem Ergebnis, dass es schon längst abgelaufen sei.
Keine Chance, er ließ sich nicht überzeugen. Ich durfte nicht nach Indien einreisen.
Stunden später erschien dann sein Vorgesetzter, und der konnte rechnen. Aber er hatte natürlich ein Problem: Er konnte seinem Untergebenen doch nicht einen solchen Gesichtsverlust antun. Also warteten wir ab, bis der Untergebene seine Schicht beenden durfte und nach Hause ging, und dann kam endlich der Stempel in meinen Pass, und ich war in Indien.
Später wurde der Tag noch absurder. Aber das ist eine andere Geschichte.
Re: Richtung Australien
(Wer an einer Selbstfahrertour durch Nordkorea interessiert ist, kann mich per PN anschreiben.
Overlandtours.de
Re: Richtung Australien
Ich hab' gerade mal goggled. 28⁰ - bis 30⁰C.
Das sind die Temperaturen mit denen ich dusche.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Richtung Australien
Hallo
Ich interessiere mich auch für das Land.
Aber verstehe das das für den ans System angepassten Gutbürger nichts ist.
Gut Böse ist ja richtig verteilt und da gibt es auch nichts zu rütteln :-)
Aber hinfahren, Puh nicht so einfach.
Mal sehen, bei mir kann ich ja nie wissen.
Gruß
Oli
Ich interessiere mich auch für das Land.
Aber verstehe das das für den ans System angepassten Gutbürger nichts ist.

Gut Böse ist ja richtig verteilt und da gibt es auch nichts zu rütteln :-)
Aber hinfahren, Puh nicht so einfach.
Mal sehen, bei mir kann ich ja nie wissen.

Gruß
Oli
Auch wenn sich die Überlebensstrategie der Schafherde bewährt hat, will ich nicht leben wie ein Schaf von vielen.
Jeder führt das Leben das er sich verdient hat.
Jeder führt das Leben das er sich verdient hat.
Re: Richtung Australien
Ist schon ernst gemeint.
Interesse dürften mindestens die haben, die das letzte Mal pandemiebedingt abbrechen mussten. Und dann gibt's noch Spezialisten(ua mich) die manchmal die Herausforderung suchen.
Hier in Thailand geniessen wir nun bei Khao Lak die Zeit am Strand, beantworten geduldig alle Fragen deutscher Touristen, wie wir mit dem Laster hier hergekommen sind und lassen am kleinen Strandrestaurant bei Singha Bier oder den ortsüblichen Schokoladenkeksen den Tag ausklingen und die Sonne im Meer versinken.
Overlandtours.de
Re: Richtung Australien
Grüß aus Bangkok. Für uns geht es morgen mit dem Flieger wieder zuruck.joern hat geschrieben: ↑2024-01-05 8:31:23Ist schon ernst gemeint.
Interesse dürften mindestens die haben, die das letzte Mal pandemiebedingt abbrechen mussten. Und dann gibt's noch Spezialisten(ua mich) die manchmal die Herausforderung suchen.
Hier in Thailand geniessen wir nun bei Khao Lak die Zeit am Strand, beantworten geduldig alle Fragen deutscher Touristen, wie wir mit dem Laster hier hergekommen sind und lassen am kleinen Strandrestaurant bei Singha Bier oder den ortsüblichen Schokoladenkeksen den Tag ausklingen und die Sonne im Meer versinken.
Neben unserem Hotel auf Koh chang gibt es einen klasse Stellplatz direkt am Strand. Wäre ein Traum dass wir dann dort mal stehen können.
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Richtung Australien
Ohne Wertung jetzt, aber wie muss man sich die Herausforderung vorstellen? Mit einem Mitarbeiter des einzigen Reiseveranstalters (aka Ministeriums ) auf dem dritten Sitz im Cockpit von vorgegebenem Hotel zum nächsten vorgegebenen Hotel fahren, wo man das Zimmer nicht verlassen darf?
Ist ja in China nicht viel anders, wenn man manche Regionen bereisen möchte, habe ich gehört.
Wie muss man sich das vorstellen?
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: Richtung Australien
Genau wegen dieser für mich offenen Frage würde ich dort hinfahren. In China war ich schon ein paar Mal und kann Dir sagen, dass es nicht Deinen Vermutungen entspricht.
Overlandtours.de
Re: Richtung Australien
Der Weg ist das Ziel und auf dem kann man unendlich viel sehen.Fernwehbus hat geschrieben: ↑2024-01-05 23:59:43
von vorgegebenem Hotel zum nächsten vorgegebenen Hotel fahren
In den 1980er durften FDJ-ler (Jugendverein im Osten) das Brudervolk in Nordkorea besuchen, die hatten spannende 2 Wochen mit vielen Höhepunkten. Vergnügungsparks ala Europapark, Museen, Gedenkstätten, da wird es einige bombastische Bauten geben.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Richtung Australien
Hallo,
von einer solchen Reise würde ich mir durchaus einen deutlich tieferen Einblick in das Land als man ihn heute aus der Ferne hat erwarten. Dass dieser Einblick natürlich keine so hohe Transparenz ergibt, wie das beim Reisen in vielen anderen Ländern möglich ist, muss einem vorher bewußt sein. Bei typischen touristischen Reisen in klassischen Urlaubsländern bekomme ich diesen 100%igen Einblick in aller Regel aber auch nicht, nur aus anderen Gründen.
Wenn ich passend im Lotto gewinnen würde und dadurch die notwendige Zeit für eine solche Reise hätte, dann wäre ich durchaus interessiert. So geht es sich aktuell zeitlich nicht aus.
Grüße
Marcus
von einer solchen Reise würde ich mir durchaus einen deutlich tieferen Einblick in das Land als man ihn heute aus der Ferne hat erwarten. Dass dieser Einblick natürlich keine so hohe Transparenz ergibt, wie das beim Reisen in vielen anderen Ländern möglich ist, muss einem vorher bewußt sein. Bei typischen touristischen Reisen in klassischen Urlaubsländern bekomme ich diesen 100%igen Einblick in aller Regel aber auch nicht, nur aus anderen Gründen.
Wenn ich passend im Lotto gewinnen würde und dadurch die notwendige Zeit für eine solche Reise hätte, dann wäre ich durchaus interessiert. So geht es sich aktuell zeitlich nicht aus.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Richtung Australien
Verlangt Kim da Eintrittsgeld? Oder wegen der Reisekosten?
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Richtung Australien
Nein,
Dann könnte ich meinen Job an den Nagel hängen und hätte die verfügbare Zeit. Die ist bei mir der primäre Engpass.
Grüße
Marcus
Dann könnte ich meinen Job an den Nagel hängen und hätte die verfügbare Zeit. Die ist bei mir der primäre Engpass.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Richtung Australien
Kim verlangt Eintrittsgeld, nicht wenig. China übrigens auch (Agentur/Guide etc)Fernwehbus hat geschrieben: ↑2024-01-06 11:03:38Verlangt Kim da Eintrittsgeld? Oder wegen der Reisekosten?
Wir rollen langsam Richtung Norden, immer auf der Suche nach einem schönen Stellplatz am Strand. So wie diesen. Nächste Woche geht's nach Bangkok, Parkplatz am Hotel ist schon reserviert.
Overlandtours.de
Re: Richtung Australien
Hinein nach Bangkok. 10m? 10 Tonnen? 10 Personen?
Technik verschafft Klarheit:
Zentral eingeparkt. Sukhumvit Soi 4. Da, wo das Leben tobt.
Overlandtours.de
Re: Richtung Australien
Viel Spaß, ich mag diese Stadt. Auch wenn sie sich zwischen meinem ersten Besuch 1984 und den weiteren Besuchen bis zuletzt 2017 doch sehr anderen Metropolen in der Region angepasst hat. Früher hätte man mich an irgendeiner Ecke von Singapur, Kuala Lumpur, Bangkok Oder Hongkong aussetzen können und ich hätte sehr schnell gewusst wo ich bin. Inzwischen haben die sich doch sehr angenähert.
- Kurzhauber
- Schrauber
- Beiträge: 380
- Registriert: 2006-10-04 21:48:35
- Wohnort: Herford
Re: Richtung Australien
Bangkok - was für ein Sensuchtsort! Viel Spass. Falls Ihr Zeit habt empfehle ich den abendlichen Aufenthalt in China-Town, kennt ihr natürlich, welch eine Frage. Besser kann Streetfood nicht mehr werden, wenn extra die Strassen gesperrt werden, damit die Woks so richtig unter Feuer kommen können.
Mein Tipp für einen Drink: die Bar im Eingangsbereich vom Shanghai-Mansion-Hotel, oft mit abendlicher Live-Musik, offen zur Strasse hin, da kann man den Trubel geniessen und sich bei einem kalten Bier zurücklehnen. Innen anschauen und sich in das China der 20er Jahre zurückversetzen lassen, ist wie eine Zeitreise. In China-Town kann man das China erleben, was in China irgendwie schon nicht mehr vorhanden ist. Viel Spass.
Mein Tipp für einen Drink: die Bar im Eingangsbereich vom Shanghai-Mansion-Hotel, oft mit abendlicher Live-Musik, offen zur Strasse hin, da kann man den Trubel geniessen und sich bei einem kalten Bier zurücklehnen. Innen anschauen und sich in das China der 20er Jahre zurückversetzen lassen, ist wie eine Zeitreise. In China-Town kann man das China erleben, was in China irgendwie schon nicht mehr vorhanden ist. Viel Spass.
Re: Richtung Australien
In Bangkok war ich überrascht, wie viele Damen mich auf offener Straße um eine gemeinsame Dusche baten. Lags vielleicht am Körpergeruch ?
Als Unterkunft kommt natürlich nur das "The Atlanta" in Frage. Alleine schon wegen der Lobby, dem Speisesaal und dem Pool aus den 1950er Jahren.
Und der Hinweis am Eingang "Sex Tourist not welcome" wurde ( wird ? ) konsequent durchgesetzt.
https://www.theatlantahotelbangkok.com/
Als Unterkunft kommt natürlich nur das "The Atlanta" in Frage. Alleine schon wegen der Lobby, dem Speisesaal und dem Pool aus den 1950er Jahren.
Und der Hinweis am Eingang "Sex Tourist not welcome" wurde ( wird ? ) konsequent durchgesetzt.
https://www.theatlantahotelbangkok.com/
Re: Richtung Australien
Werkstatt/Schrottplatz/Museum an der Autobahn mit ein paar Leckerbissen:
Overlandtours.de
Re: Richtung Australien
Kreisrunde Scheinwerfer im Vario, hmmm.
Ich find', die steh'n ihm nicht.
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Richtung Australien
Nordthailand
Obskurer Schnellimbiss
Toyota Feuerwehr von 1970
Bergige Strecke, da leisten wir Schlepphilfe
Overlandtours.de
Re: Richtung Australien
Ist das eine Foden-Zugmascchine vor dem Auflieger. 1. Gang untersetzt? Oder noch hochgeschaltet?
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Richtung Australien
Isuzu. Ihm fehlte etwas Grip auf dem Asphalt.
(1.Untersetzung, da ist dann nichts mit Hochschalten.)
(1.Untersetzung, da ist dann nichts mit Hochschalten.)
Overlandtours.de
Re: Richtung Australien
Moin moin,
Tolle Reise die ihr da unternehmt! Spreche aus Erfahrung, wir sind nämlich gerade bis Malaysia gefahren. Jetzt geht das Fährengehopse los und da hätte ich direkt eine Frage zu. - Hat jemand eine Ahnung ob es aus Malaysia (egal welcher Port) einen RoRo-Service nach Sumatra gibt?
Für eine pn wäre ich dankbar um den thread nicht mit dem offtopic zu belasten
Weiterhin gute Reise und Beste Grüße
Bagalut
Tolle Reise die ihr da unternehmt! Spreche aus Erfahrung, wir sind nämlich gerade bis Malaysia gefahren. Jetzt geht das Fährengehopse los und da hätte ich direkt eine Frage zu. - Hat jemand eine Ahnung ob es aus Malaysia (egal welcher Port) einen RoRo-Service nach Sumatra gibt?
Für eine pn wäre ich dankbar um den thread nicht mit dem offtopic zu belasten

Weiterhin gute Reise und Beste Grüße
Bagalut
Re: Richtung Australien
Gibt es meines Wissens nach nicht. Wir haben als Gruppe eine Plattform gechartert. Als Einzelfahrzeug haben wir auf dem Rückweg den Weg über Borneo gewählt.
Overlandtours.de