Hallo,
braucht man nicht einen Freischaltcode um den Begrnzer zu ändern?Hatte das bei meinem VW und Mercedes .Waren mal eben ca.100€ extra zu der Arbeit den Wagen zu erklären ,das er jetzts eine GRA hat.
Gruß Ralf
Geschwindigkeitsbegrenzer Mercedes Vario ändern
Moderator: Moderatoren
- RalfPetersen
- abgefahren
- Beiträge: 1231
- Registriert: 2017-07-02 12:59:21
- Wohnort: Spenge
Re: Geschwindigkeitsbegrenzer Mercedes Vario ändern
Kompetenz macht Glücklich
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 536
- Registriert: 2019-10-10 18:42:23
- Wohnort: Hamburg-Süd/ost
Re: Geschwindigkeitsbegrenzer Mercedes Vario ändern
Dafür das die mal eben das Läppi anfassen kostet doch schon immer, auch wenn es nur mal eben 10 Min. dauert.RalfPetersen hat geschrieben: ↑2024-01-05 13:20:18Hallo,
braucht man nicht einen Freischaltcode um den Begrnzer zu ändern?Hatte das bei meinem VW und Mercedes .Waren mal eben ca.100€ extra zu der Arbeit den Wagen zu erklären ,das er jetzts eine GRA hat.
Gruß Ralf
Gruß Detlef
Leben, das ist das aller seltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur.
>Oskar Wilde<
Leben, das ist das aller seltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur.
>Oskar Wilde<
Re: Geschwindigkeitsbegrenzer Mercedes Vario ändern
hallo
von wo kommst du den ?
gruße julian
von wo kommst du den ?
gruße julian
wo_wo hat geschrieben: ↑2022-09-24 22:09:22Hallo zusammen,
DIe Begrenzung ist im FR/FMR Steuergerät hinterlegt. hat nichts mit dem Fahrtenschreiber zu tun. Selbst das Kopieren des Datensatzes geht nicht. Der Begrenzer wird nicht mit übernommen.
offiziell geht es nur über MB, ich habe es seinerzeit bei der MB Niederlassung in NEU Ulm machen lassen. Das Problem liegt daran dass die Werkstatt einen geschulten Mitarbeiter haben muss und das V-Modul in der Werkstatt vorhanden sein muss. Weiterhin muss vom Werk eine online Freigabe erteilt werden. Inzwischen bin ich weiter und ich habe eine Möglichkeit die Begrenzung rauszunehmen. Bei Bedarf bitte per PN.
Grüße
Wolfgang
- netnomergn
- Schrauber
- Beiträge: 345
- Registriert: 2019-06-24 22:56:41
- Wohnort: (Unter) Franken
Re: Geschwindigkeitsbegrenzer Mercedes Vario ändern
Hi,RalfPetersen hat geschrieben: ↑2024-01-05 13:20:18Hallo,
braucht man nicht einen Freischaltcode um den Begrnzer zu ändern?Hatte das bei meinem VW und Mercedes .Waren mal eben ca.100€ extra zu der Arbeit den Wagen zu erklären ,das er jetzts eine GRA hat.
Gruß Ralf
ne, braucht man nicht…
Man braucht ein gutes XENTRY/DAS oder ein anderes Tool mit Zugriff auf die relevanten Parameter.
Über MB ist die Anpassung eher ein Galama… Ausserhalb des gesetzlichen Rahmens geht gar nix (ok, dafür habe ich Verständnis…), aber selbst bis man die Kollegen dahin bewegt ist es ein Graus….
Die Rechnung für 5 Minuten Parametrieren (länger dauert es echt nicht) lässt dich dann das Auto anzünden….
Grüße, Ralf
Nein, das ist kein Defekt, das ist ein Special Effect!
Re: Geschwindigkeitsbegrenzer Mercedes Vario ändern
@ralf
Ich habe ein gutes xentry mit vediamo/Monaco. Das reicht nicht aus, es sei denn du hast ein passende cbf Datei.
Beim freundlichen muss der Mitarbeiter die Berechtigung haben und es ist eine Verbindung zum Server nach Berlin nötig.
Ich habe ein gutes xentry mit vediamo/Monaco. Das reicht nicht aus, es sei denn du hast ein passende cbf Datei.
Beim freundlichen muss der Mitarbeiter die Berechtigung haben und es ist eine Verbindung zum Server nach Berlin nötig.
- netnomergn
- Schrauber
- Beiträge: 345
- Registriert: 2019-06-24 22:56:41
- Wohnort: (Unter) Franken
Re: Geschwindigkeitsbegrenzer Mercedes Vario ändern
Dann ist es kein „gutes“ Xentry/DAS……
Es gibt einen Menüpunkt „Sonderfunktionen“, wo man die nicen Gimmicks findet…
Da braucht es aber Berechtigungen bzw. den richtigen Fix dazu…
Nein, das ist kein Defekt, das ist ein Special Effect!