Finnlines Travemünde - Helsinki
Moderator: Moderatoren
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Finnlines Travemünde - Helsinki
Hallo,
Wir planen nächstes Jahr 3 Monate Finnland-Norwegen. Die Hinfahrt geht mit Finnlines ab Travemünde, ca. Ende April/Anfang Mai.
Ich wollte jetzt regulär vorbuchen. Jedoch kam mir zu Ohren, dass Last-Minute da durchaus günstiger sein kann.
Hat da jemand Erfahrungen?
Uns kommt es auf ein paar Tage warten im Norden nicht an… Wären also flexibel. Ich habe aber keine Ahnung, wie die Fähren generell (zu dieser Zeit) gebucht sind bzw. ob die Preise eher steigen oder fallen, je näher die Abreise kommt.
Bin für jeden Input dankbar.
Kommt gut ins neue Jahr
Peter
Wir planen nächstes Jahr 3 Monate Finnland-Norwegen. Die Hinfahrt geht mit Finnlines ab Travemünde, ca. Ende April/Anfang Mai.
Ich wollte jetzt regulär vorbuchen. Jedoch kam mir zu Ohren, dass Last-Minute da durchaus günstiger sein kann.
Hat da jemand Erfahrungen?
Uns kommt es auf ein paar Tage warten im Norden nicht an… Wären also flexibel. Ich habe aber keine Ahnung, wie die Fähren generell (zu dieser Zeit) gebucht sind bzw. ob die Preise eher steigen oder fallen, je näher die Abreise kommt.
Bin für jeden Input dankbar.
Kommt gut ins neue Jahr
Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
Re: Finnlines Travemünde - Helsinki
Hallo Peter,
ich war im Herbst ein paar Tage auf Montage in Travemünde und habe mit Blick auf den Hafen gewohnt. Das geht da zu wie im Taubenschlag. Es waren jeden Tag alle 5 Verladestellen mindestens 2x besetzt. Hauptsächlich werden Sattelauflieger verladen. Ich kann mir sehr gut vorstellen das es ohne Probleme möglich ist Last Minute zu fahren. Direkt neben dem Fährhafen gibt es einen großen Wohnmobilstellplatz (Am Baggersand)
Gruß Guido
ich war im Herbst ein paar Tage auf Montage in Travemünde und habe mit Blick auf den Hafen gewohnt. Das geht da zu wie im Taubenschlag. Es waren jeden Tag alle 5 Verladestellen mindestens 2x besetzt. Hauptsächlich werden Sattelauflieger verladen. Ich kann mir sehr gut vorstellen das es ohne Probleme möglich ist Last Minute zu fahren. Direkt neben dem Fährhafen gibt es einen großen Wohnmobilstellplatz (Am Baggersand)
Gruß Guido
Meine Vermutung wurde bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. Walter Röhrl
Re: Finnlines Travemünde - Helsinki
Nach Helsinki fährt aber nur ein Bruchteil der Schiffe, ziemlich genau eine Linie...Pitmaster hat geschrieben: ↑2023-12-31 19:32:52Hallo Peter,
ich war im Herbst ein paar Tage auf Montage in Travemünde und habe mit Blick auf den Hafen gewohnt. Das geht da zu wie im Taubenschlag. Es waren jeden Tag alle 5 Verladestellen mindestens 2x besetzt. Hauptsächlich werden Sattelauflieger verladen. Ich kann mir sehr gut vorstellen das es ohne Probleme möglich ist Last Minute zu fahren. Direkt neben dem Fährhafen gibt es einen großen Wohnmobilstellplatz (Am Baggersand)
Gruß Guido
IMG_8839.jpg
Und ob täglich wage ich auch zu bezweifeln, das kann man aber ja dem Fahrplan entnehmen.
Wir haben 2022 vorgebucht, war aber auch in den Sommerferien. Ob das Schiff ausgebucht war kann ich nicht sagen, aber 3 Monate vorher beim Buchen war schon allerdings nicht mehr jede Abfahrt buchbar.
Es kann natürlich aber auch sein, dass Kontingente für Sattelauflieger freigehalten werden die dann kurz vor Abfahrt wieder frei werden, das ist aber nur eine Vermutung.
Wenn ich drei Monate Zeit hätte würde ich sowieso nicht die teure Fähre nehmen, sondern Dänemark/ Schweden fahren und mit der wettbewerbsintensiven und umkämpften Stockholm-Turku-Rennstrecke rüber nach Finnland.
Wenn die großen Dampfer sich durch die ålandinseln schlängeln, mit DutyFree Zwischenstopp in Mariehamn ist das alleine schon eine Reise wert...
Und die Ålandinseln waren auch toll, empfehlenswert !!
Gruß
Peter
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25
Re: Finnlines Travemünde - Helsinki
Travemünde-Helsinki ist die teuerste Fährverbindung in der Ostsee, wenn Du Zeit hast, kannst Du mit Lübeck-Lettland und dann Tallin-Helsinki günstiger kommen.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Finnlines Travemünde - Helsinki
... und einen Zwischenstopp im wunderschönen Tallin einlegen, Detailempfehlungen gerne auf Wunsch von mir.
Grüße
Marcus
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
-
- Überholer
- Beiträge: 290
- Registriert: 2022-06-14 22:45:19
Re: Finnlines Travemünde - Helsinki
Wir mussten auf der Linie mal das Bällebad sortieren. Kann zur Sache leider nix sagen. Grüße Martin
Unser Haus Huckepack:
viewtopic.php?f=16&t=102049
viewtopic.php?f=16&t=102049
-
- abgefahren
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2015-03-31 22:46:28
- Wohnort: Lüchow niedersachsen
Re: Finnlines Travemünde - Helsinki
OK...das ist hübsch..aber ich mach das ja lieber am Strand...da bräuchte halt nur mehr Kategorien.Argonaut82 hat geschrieben: ↑2023-12-31 21:54:03IMG_4157.jpeg
Wir mussten auf der Linie mal das Bällebad sortieren. Kann zur Sache leider nix sagen. Grüße Martin
- netnomergn
- Schrauber
- Beiträge: 347
- Registriert: 2019-06-24 22:56:41
- Wohnort: (Unter) Franken
Re: Finnlines Travemünde - Helsinki
Genauso ist es… Ja wenn es zeitlich passt… Und Tallin ist sehr nice wie Vorredner schon sagten!
Im August 2023 Travemünde Helsinki und Retour gefahren mit Finnlines… „Kurzfristig“ gebucht und es war teuer…
Wenn ihr das dennoch macht, dann dickes Buch mitnehmen, die Überfahrt dauert und die alten Finnlines-Dampfer bieten nicht allzuviel Zerstreuung, wobei: es gab on Tap leckeres Karhu 5,3!!!

Evtl. Sieht man sich in Norwegen im Sommer… Da wollen wir dieses Jahr mal hin….
Nein, das ist kein Defekt, das ist ein Special Effect!
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: Finnlines Travemünde - Helsinki
Danke schon mal für den ersten Input.
Die Route übers Baltikum haben wir uns auch schon überlegt... Sogar auch schon, die ganze Strecke bis Tallinn zu fahren. Aber "nur" fahren ist doof. Und die Strecken und Orte die wir in Finnland (Karelien, Schären, Landesinneres, Polarkreis, Inari) und Norwegen (Nordkap, alle 13 Landschaftsrouten runter in den Süden) - um nur das Wichtigste zu nennen - geplant haben, erfordern doch ein ganzes Stück Zeit. Wir wollen und müssen zum Glück nicht mehr von Ort zu Ort, von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit, hetzen. Daher finden wir die drei Monate schon knapp.
Bei Lettland und Estland bin ich bei euch.
Von Tallinn habe ich auch schon viel Gutes und Schönes gehört. Aber ist dann halt nochmal - mit Fähre nach Lettland - mind. zwei Wochen mehr... Und preislich sind die Fähren/Strecken "Travemünde-Helsinki" und "Travemünde-Liepāja, rund 500km (rund 100l Diesel) bis Tallinn, Tallinn-Helsinki" ähnlich.
Mal sehen, vielleicht planen wir ja doch noch ein paar Tage mehr für Tallinn ein, wenn man schon in der Ecke ist. Wie ist denn Riga? Lohnt das auch?
Aber nochmal zur Finnlines: Aktuell fährt die jeden Tag, kostet incl. Kabine für zwei und meinem Laster, nicht umbuchbar, knapp € 600.
Hängt natürlich auch stark vom Fahrzeug und der Kabine/der Anzahl der Personen ab. Gerne auch per PN.
Eigentlich wäre uns ein spontanes Reisen lieber, daher die Frage...
Und ja, vielleicht sieht man sich!
Grüße und ein gutes neues, unfall- und pannenfreies, Jahr 2024
Peter
Die Route übers Baltikum haben wir uns auch schon überlegt... Sogar auch schon, die ganze Strecke bis Tallinn zu fahren. Aber "nur" fahren ist doof. Und die Strecken und Orte die wir in Finnland (Karelien, Schären, Landesinneres, Polarkreis, Inari) und Norwegen (Nordkap, alle 13 Landschaftsrouten runter in den Süden) - um nur das Wichtigste zu nennen - geplant haben, erfordern doch ein ganzes Stück Zeit. Wir wollen und müssen zum Glück nicht mehr von Ort zu Ort, von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit, hetzen. Daher finden wir die drei Monate schon knapp.
Bei Lettland und Estland bin ich bei euch.
Von Tallinn habe ich auch schon viel Gutes und Schönes gehört. Aber ist dann halt nochmal - mit Fähre nach Lettland - mind. zwei Wochen mehr... Und preislich sind die Fähren/Strecken "Travemünde-Helsinki" und "Travemünde-Liepāja, rund 500km (rund 100l Diesel) bis Tallinn, Tallinn-Helsinki" ähnlich.
Mal sehen, vielleicht planen wir ja doch noch ein paar Tage mehr für Tallinn ein, wenn man schon in der Ecke ist. Wie ist denn Riga? Lohnt das auch?
Aber nochmal zur Finnlines: Aktuell fährt die jeden Tag, kostet incl. Kabine für zwei und meinem Laster, nicht umbuchbar, knapp € 600.
Aktuell liegt mit Abfahrt 1.8. bei € 940 und Mitte August dann schon wieder "nur" € 730. War das teuerer?netnomergn hat geschrieben: ↑2024-01-01 14:47:16Im August 2023 Travemünde Helsinki und Retour gefahren mit Finnlines… „Kurzfristig“ gebucht und es war teuer…
...
Evtl. Sieht man sich in Norwegen im Sommer… Da wollen wir dieses Jahr mal hin….
Hängt natürlich auch stark vom Fahrzeug und der Kabine/der Anzahl der Personen ab. Gerne auch per PN.
Eigentlich wäre uns ein spontanes Reisen lieber, daher die Frage...
Und ja, vielleicht sieht man sich!
Grüße und ein gutes neues, unfall- und pannenfreies, Jahr 2024
Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
Re: Finnlines Travemünde - Helsinki
Das sind die Saisonpreise, drunter wirst Du in den Zeiten kaum etwas bekommen.
Nicht mal meine griechische Agentur hat da was rausschlagen können. Voller Preis war aufgerufen.
Lettland ist noch sehr urtümlich, Riga lohnt sich und mal abseits der Hauptstraßen auf Gravel fahren auch.
Nicht mal meine griechische Agentur hat da was rausschlagen können. Voller Preis war aufgerufen.
Lettland ist noch sehr urtümlich, Riga lohnt sich und mal abseits der Hauptstraßen auf Gravel fahren auch.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Linksfahrer
- Schrauber
- Beiträge: 358
- Registriert: 2017-04-08 20:27:46
Re: Finnlines Travemünde - Helsinki
Wir hatten 2022 kurzfristig gebucht (der LKW hätte wegen Defekts die geplante Rückfahrt per Grossteils Land nicht mehr geschafft) und sind dann Helsinki- Travemünde gefahren, war auch nicht günstig. Ich meine es lang um die 700+ Euro Ende Juni. Auf dem Hinweg hatten wir die Strecke Danzig Nynäsham gewählt, war deutlich günstiger (und das Schiff sehr polnisch
) . Dann kurz um Stockholm rum und mit der Fähre von Kalpellskär nach Marieham. Von dort über die kleinen Inselchen aufs Festland getingelt. Ich meine, man müsste von diesen Interisland Fähren nur die erste voll bezahlen und kriegte bei den anderen deutlichen Rabatt, wenn man dann dort übernachtet. Auf jeden Fall waren die Alands toll, hätten ich nicht missen wollen bei der Finnland Tour!
Viel Spass da im Norden. Finnland ist ne gute Prüfung, wie dicht der Aufbau ist, die Mücken finden jede noch so kleine Ritze
!

Viel Spass da im Norden. Finnland ist ne gute Prüfung, wie dicht der Aufbau ist, die Mücken finden jede noch so kleine Ritze

MB 914 mit OM366 LA und FM2 Shelter
Re: Finnlines Travemünde - Helsinki
Frohes Neues, Peter.buntbaer2001 hat geschrieben: ↑2024-01-01 16:19:34
Mal sehen, vielleicht planen wir ja doch noch ein paar Tage mehr für Tallinn ein, wenn man schon in der Ecke ist. Wie ist denn Riga? Lohnt das auch?
Peter
Ein Besuch Riga lohnt sich m.E. in jedem Falle, die Altstadt ist sehr schön und es gibt (noch) viel historische Bausubstanz gerade auch in den Randbezirken zu entdecken. An einigen Ecken bekommst Du auch noch für Lettland typische Speisen, wenn auch den hungrigen internationalen Besuchern angepasst. So gibt es in einem der beiden Rigaer Lido-Restaurant wie bei XL Pelmeni für kleines Geld den Geschmack des Landes.
Im April/Mai lohnt sich in jedem Falle ein Abstecher nach Jūrmala, den wohl bekanntesten lettischen Badeort; auf der Fahrt nach Tallinn bietet sich ein Abstecher nach Sigulda in der sog. Lettischen Schweiz an. Hier kann man anhand der Burgen und Ruinen des Deutschen Ordens und der seiner Gegner bis hin zu den Schlössern aus der Zeit des Russischen Reiches fast hautnah die wechselhafte Geschichte des Landes erfahren. Und wie Bernd schon schrieb, Lettland ist oftmals noch recht urtümlich. Einfach mal übers Land fahren und entdecken.
Viele Grüße
Thorsten
„Es gibt Menschen, die reden soviel, daß sie sich auch selbst noch ins Wort fallen." (Georg Christoph Lichtenberg)
„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“ (Dietrich Bonhoeffer)
„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“ (Dietrich Bonhoeffer)
Re: Finnlines Travemünde - Helsinki
In Lettland gibt es sehr viele Übernachtungsplätze mit Grillplatz, Holz und Klo.
Sehr viele interessante Museen, nicht Bilderbuch aber sehr interessante Exponate.
Wichtig für die kleinen Museen: bei ner Touriinfo Landkarte mit Kontaktdaten holen und 24 h vorher anrufen.
Dann ist auch jemand da.
Sehr viele interessante Museen, nicht Bilderbuch aber sehr interessante Exponate.
Wichtig für die kleinen Museen: bei ner Touriinfo Landkarte mit Kontaktdaten holen und 24 h vorher anrufen.
Dann ist auch jemand da.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Finnlines Travemünde - Helsinki
Hallo,
zu Estland, Lettland und Litauen finden sich in unserem Blog eine Unmenge an Informationen samt Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten.
Bei Fragen darüber hinaus gerne nochmal nachfragen.
Grüße
Marcus
zu Estland, Lettland und Litauen finden sich in unserem Blog eine Unmenge an Informationen samt Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten.
Bei Fragen darüber hinaus gerne nochmal nachfragen.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Finnlines Travemünde - Helsinki
Lasst ihn doch mal mit dem Baltikum in Ruhe, das ist einen Extra Urlaub wert, oder zwei... ( Im übrigen ist Riga die Welthauptstadt des Jugendstils, Tallinn ist auch schön, eher mittelalterlich, aber deutlich touristischer als Riga, mein Eindruck zumindest )
Die drei Monate Finnland und Norwegen Route wird schon stressig genug. Wir waren 4 Wochen Norwegen, innerhalb von 2 Tagen auf die Lofoten, von da nach einer Woche wieder die Küste entlang und in die großen Fjorde, Welterbe Rjukan und TelemarksKanal. Wir haben lange Tage gemacht und sind zügig mit dem Multivan unterwegs gewesen, hätten aber trotzdem viel länger bleiben und noch mehr Sachen angucken können...
Gruß
Peter
P.S. Schenkt Euch das Nordkap, da braucht man m.M. nach nicht hin, habe auch noch keinen getroffen der da ein zweites Mal hin möchte
Die drei Monate Finnland und Norwegen Route wird schon stressig genug. Wir waren 4 Wochen Norwegen, innerhalb von 2 Tagen auf die Lofoten, von da nach einer Woche wieder die Küste entlang und in die großen Fjorde, Welterbe Rjukan und TelemarksKanal. Wir haben lange Tage gemacht und sind zügig mit dem Multivan unterwegs gewesen, hätten aber trotzdem viel länger bleiben und noch mehr Sachen angucken können...
Gruß
Peter
P.S. Schenkt Euch das Nordkap, da braucht man m.M. nach nicht hin, habe auch noch keinen getroffen der da ein zweites Mal hin möchte

11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25
Re: Finnlines Travemünde - Helsinki
Doch, mich. Aber okay, ich...



Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- fridolin_22
- süchtig
- Beiträge: 615
- Registriert: 2022-06-29 21:35:57
Re: Finnlines Travemünde - Helsinki
Die regionale Zuteilung steht erst mal für die nächsten Jahre. Dann mal schauen.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Finnlines Travemünde - Helsinki
... das ist halt die mit Anstand längste Fährverbindung ... Konkurrenzlos und das lassen sie sich auch gut bezahlen ... eine sehr gute Möglichkeit, wenn man schnell weit nach Norden will (ich verwende sie bisher nur suedgehend als schnellste Möglichkeit nach Deutschland) ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: Finnlines Travemünde - Helsinki
Danke.pshtw hat geschrieben: ↑2024-01-01 21:23:25Lasst ihn doch mal mit dem Baltikum in Ruhe, das ist einen Extra Urlaub wert, oder zwei... ( Im übrigen ist Riga die Welthauptstadt des Jugendstils, Tallinn ist auch schön, eher mittelalterlich, aber deutlich touristischer als Riga, mein Eindruck zumindest )
Die drei Monate Finnland und Norwegen Route wird schon stressig genug.
...
P.S. Schenkt Euch das Nordkap, da braucht man m.M. nach nicht hin, habe auch noch keinen getroffen der da ein zweites Mal hin möchte![]()

Ihr könnt das ja nicht wissen: Aber seit meiner Jugend will ich ans Nordkapp, aber dann kommt's halt immer anders als geplant. Ohne mein Privatleben hier auszubreiten: Es hat halt "irgendwie" bisher nicht geklappt. Wir waren am westlichste und südlichste Punkt von Festland-Europa, jetzt fehlt halt noch der Nördlichste. Auch wenn ich weiß, dass das nix besonderes ist. Ab 2025 geht nicht mehr, denn dann werden die nördlichsten und südlichsten Punkte des amerikanischen Kontinent anvisiert und das dauert halt ein paar Jährchen...

Da wir jetzt nur +/- drei Monate reisen wollen, müssen Prioritäten gesetzt werden. Insofern: Danke Peter. Wie du schon schreibst: Drei Monate werden schon stressig genug.
Ich glaub euch ja, dass das Baltikum alleine eine mehrmonatige Reise wert ist, aber die Prio ist halt anderes. Und mit Anfahrt Lettland-Riga-Estland-Tallinn käme halt nochmal eine gute Woche drauf. Wenns schnell geht.
In einer PN kam schon die Info, dass der Preis - gebucht 3 Monate vor Abfahrt - ziemlich identisch ist, mit den aktuellen Preisen. Zu wirklichem Last-Minute kam noch keine Info. Vielleicht kommt ja da noch was.
Danke und Grüße
Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
Re: Finnlines Travemünde - Helsinki
Die Strecke über die Ålandinseln ist ja bereits angesprochen worden. Wir sind diese 2019 auf dem Weg nach Karelien gefahren. Bei einem Aufenthalt auf den Inseln war die Reise günstiger als ohne Stopover. Die Mahlzeit war jeweils inklusive. Rechtzeitig ins Restaurant gehen.
Auf den Ålandinseln waren wir vier Tage. Es lohnt. Im Süden Finnlands haben wir dann auf dem Weg nach St. Petersburg die Schärengärten, Turku, Helsinki und Lappeenranta besucht.
Sicher ist die Fähre nach Helsinki der schnellere Weg in den Norden Skandinaviens, ob es wirklich teurer ist, müsstest du mit eueren Daten/Kosten ermitteln. Wir hatten etwa drei Monate, waren jedoch auch noch in Russland bis Murmansk…Rolf mit CS Independent 4x4, jedoch kein LKW
Re: Finnlines Travemünde - Helsinki
Hallo
Ist schon ein paar Jahre her.
Abends an dem Fahrhafen angekommen hinten in der Schlange gestellt und abends im Netz gebucht für den nächsten Tag.
Am nächsten Abend auf das Schiff gegangen und vorher mit der Ticket Verkäuferin unterhalten und festgestellt das ich ca.300Euro gespart habe.
Ich buche in der Regel die Nacht vor der Abfahrt im Netz , egal welche Fähre.
Das ist in der regel die beste Art und weise Geld zu sparen und ich muss keinen Termin hinterherlaufen , das in der regel auch wieder Geld kostet.
Aber jeder ist anders.
Gruß
Oli
Ist schon ein paar Jahre her.
Abends an dem Fahrhafen angekommen hinten in der Schlange gestellt und abends im Netz gebucht für den nächsten Tag.
Am nächsten Abend auf das Schiff gegangen und vorher mit der Ticket Verkäuferin unterhalten und festgestellt das ich ca.300Euro gespart habe.
Ich buche in der Regel die Nacht vor der Abfahrt im Netz , egal welche Fähre.
Das ist in der regel die beste Art und weise Geld zu sparen und ich muss keinen Termin hinterherlaufen , das in der regel auch wieder Geld kostet.
Aber jeder ist anders.

Gruß
Oli
Auch wenn sich die Überlebensstrategie der Schafherde bewährt hat, will ich nicht leben wie ein Schaf von vielen.
Jeder führt das Leben das er sich verdient hat.
Jeder führt das Leben das er sich verdient hat.
Re: Finnlines Travemünde - Helsinki
Moin,
Nachtrag, habe Chefin gefragt: 8m LKW, Kabinen für 6 Personen und Verpflegung hin und her haben 2022 im Sommer die 3000,- EU gekostet. K.a. wieviel davon Kabinen und Essen waren / was das zu zweit gekostet hätte.
Gruß
Peter
Nachtrag, habe Chefin gefragt: 8m LKW, Kabinen für 6 Personen und Verpflegung hin und her haben 2022 im Sommer die 3000,- EU gekostet. K.a. wieviel davon Kabinen und Essen waren / was das zu zweit gekostet hätte.
Gruß
Peter
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25
Re: Finnlines Travemünde - Helsinki
Ja, Freiheiten behalten beim Reisen ist wichtig, die ganzen Ecken da oben waren bei uns in Summe 5 Urlaube, teils noch mit dem Motorrad, da spielt Anreise natürlich besonders ne Rolle, wenn man sich nicht den Hintern plattsitzen will.
2010 waren wir in Chile/Argentinien (4 Wochen). Da war es für uns völlig unklar, wie weit man kommt. Also erstmal nach Norden zum Aconcagua, dann runter in den Süden. In dringenden Fällen lassen sich immer ein paar Fahrtage einschieben, selbst mit unserer Schnecke haben wir mal 450 km am Tag geschafft. Da siehst nix - schon klar. Aber an den anderen Tagen, den anderen Stellen ...

Unten unsere "Briefmarken" der Urlaube als positive Anregungen. Ihr habt auf jeden Fall was tolles vor

2010 Patagonien als Anregung für Eure weiteren Pläne ;_)
20019Sommer - das war in vier Monaten mehr - und damit weniger ;-( als Ihr vor habt.
2011Sommerlappland war mit Travemünde Helsinki Schiff und Helsinki Rovanimie Autozug "altengerecht", aber auch die einzige Möglichkeit in kurzer Zeit mit dem Töff da hoch zu kommen.
2008Norwwegen war Kiel-Oslo und dann an der Küste nur bis ca. Trollstigen.
2005Polen war Kiel-Klaipeda mit dem Schiff und dann zurück - Polen ist schon toll und braucht Zeit.
2001PetersburgBaltikum war noch mit der Finnjet nach Helsinki mit dem Ziel "hintenrum" zurück. Am Ende des Urlaubs waren noch so viele Kilometer übrig

Bleibt fexibel, macht Euch nen superschönen Urlaub, geniesst das Ungewisse und freut Euch über dasselbe

Wir müssen Ende Juni für nen Vortrag ne Woche in Stockholm sein und versuchen dann was ähnliches, nur die Tagung (IUFRO) wird uns was Flexibilität nehmen. Aber wenn Ihr nach der kleinen grünen Schnecke Ausschau haltet ...

Grüße von Martina und Harald aus Kendenich am Dom
---
rennmaus ist der alte Name vom A2, die "Kleine grüne Schnecke" (MB 609D) rennt weniger, sieht dafür mehr durch die große Scheibe.
Zwillingsreifen ist 4-Wheel, mehr hier: https://freiinderwelt.home.blog/
geklaut und ergänzt: "außerhalb der Eisdiele ist die Natur der Star, nicht die Karre"
---
rennmaus ist der alte Name vom A2, die "Kleine grüne Schnecke" (MB 609D) rennt weniger, sieht dafür mehr durch die große Scheibe.
Zwillingsreifen ist 4-Wheel, mehr hier: https://freiinderwelt.home.blog/
geklaut und ergänzt: "außerhalb der Eisdiele ist die Natur der Star, nicht die Karre"
Re: Finnlines Travemünde - Helsinki
Glaub kaum, dass das heutzutage noch so klappt. Okay, Sardinien im Januar vielleicht wo dann 10 Leute auf dem Schiff sind.AL28 hat geschrieben: ↑2024-01-02 12:25:39Ist schon ein paar Jahre her.
Abends an dem Fahrhafen angekommen hinten in der Schlange gestellt und abends im Netz gebucht für den nächsten Tag.
Am nächsten Abend auf das Schiff gegangen und vorher mit der Ticket Verkäuferin unterhalten und festgestellt das ich ca.300Euro gespart habe.
Ich buche in der Regel die Nacht vor der Abfahrt im Netz , egal welche Fähre.
Klar kannst du Glück haben damit. Aber üblicherweise machen das im Jahr 2024 Buchungssysteme, welche die Nachfrage auswerten und die verfügbare Plätze teurer machen je näher die Abreise rückt. Im Idealfall ist das Schiff dann zu 99% ausgelastet und die Leute, die Nachts am Kai gewartet haben bezahlen dann den höchsten Preis.
Ich hab letzten November Island für meinen Truck gebucht, Preis für den April rund 850 Euro. Versuch das Mal in Hirtshals / Dänemark im Mai oder Juni. Entweder ausgebucht oder 2.500 Euro.
Da sind online Ticketsysteme im Hintergrund, welche die historischen Daten wissen, automatisiert Angebot und Nachfrage abgleichen und dann den Preis festsetzen der sich in dem Moment am Markt erzielen lässt.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
Re: Finnlines Travemünde - Helsinki
Hallo
Das letzte mal wo es funktioniert hat war im Oktober 2023 von Griechenland nach Italien.
Insgesamt hat es 2023 siebenmal funktioniert.
Aber, vielleicht ist das ja kein Vergleich zu den Erfahrungswerten anderer hier.
Gruß
Oli
Das letzte mal wo es funktioniert hat war im Oktober 2023 von Griechenland nach Italien.
Insgesamt hat es 2023 siebenmal funktioniert.
Aber, vielleicht ist das ja kein Vergleich zu den Erfahrungswerten anderer hier.
Gruß
Oli
Auch wenn sich die Überlebensstrategie der Schafherde bewährt hat, will ich nicht leben wie ein Schaf von vielen.
Jeder führt das Leben das er sich verdient hat.
Jeder führt das Leben das er sich verdient hat.
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Finnlines Travemünde - Helsinki
Ich kenne zwar die Fähren nach Finnland nicht, dafür aber die nach Schweden. Bei den Verbindungen macht "early-bird" mehr Sinn als "last-minute".
Nur mal so als Idee: Wenn man also eh in Richtung Osten starten will, macht es eventuell ökonomisch Sinn, sich eine Fähre ab Polen zu suchen. Mit leerem Tank in D gestartet, in Polen günstig bis oben hin vollgetankt, dann gibt es die Fähre sozusagen zum halben Preis.
Nur mal so als Idee: Wenn man also eh in Richtung Osten starten will, macht es eventuell ökonomisch Sinn, sich eine Fähre ab Polen zu suchen. Mit leerem Tank in D gestartet, in Polen günstig bis oben hin vollgetankt, dann gibt es die Fähre sozusagen zum halben Preis.
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: Finnlines Travemünde - Helsinki
Moin,
Es soll eine neue Fähre Rostock-Stockholm geben seit ein oder zwei Jahren, mit zwischenstopp auf Gotland.
Mit der fahren, und dann von Stockholm rüber nach Turku.
Dann könnte man ein / zwei Wochen Gotland machen und eine Woche ålandinseln, beides tolle Ziele und ganz anders als der Rest von Skandinavien.
Dann finnische Südküste bis Helsinki, Savonlinna und zum Koli Berg, anschließend nach Westen durch die großen Seen und dann nach Norden.
Sechs Wochen sollte reichen, dann eine Woche für das Nordkap und den Rest der 3 Monate in Norwegen verarbeiten....
Gruß
Peter
Es soll eine neue Fähre Rostock-Stockholm geben seit ein oder zwei Jahren, mit zwischenstopp auf Gotland.
Mit der fahren, und dann von Stockholm rüber nach Turku.
Dann könnte man ein / zwei Wochen Gotland machen und eine Woche ålandinseln, beides tolle Ziele und ganz anders als der Rest von Skandinavien.
Dann finnische Südküste bis Helsinki, Savonlinna und zum Koli Berg, anschließend nach Westen durch die großen Seen und dann nach Norden.
Sechs Wochen sollte reichen, dann eine Woche für das Nordkap und den Rest der 3 Monate in Norwegen verarbeiten....
Gruß
Peter
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: Finnlines Travemünde - Helsinki
@AL28: Uns ist das spontane, ungeplante Reisen auch lieber. Daher ja der Thread. Nicht nur wegen des Preises, auch wegen Verfügbarkeit. Aber ich denke, Ende April/Anfang Mai ist noch nicht wirklich Saison.
@rennmaus: Danke, auch für die Bilder.
@DocZero: Bzgl. Buchungssystemen gebe ich dir recht. Gilt aber meiner Erfahrung nach nur dann, wenn die Strecke (sicher) ausgebucht ist bzw. der Touroperator das so erwartet.
Ist halt ein wenig wie Poker... Der mit den besseren Nerven und Chancen gewinnt.
@Fernwehbus: Über Polen hatten wir auch schon überlegt. Danzig wäre nur 250km weiter als Travemünde, von uns in Bayern aus.
Aktuell finde ich keine Fähren von Polen nach Finnland. Und ich will nicht - Gründe oben - in Schweden oder sonstwo starten.
Bzgl. LastMinute:
Ich frag halt auch, weil einer aus unserer Steyr Gruppe gerade in der Antarktis ist und dort einen Trip spontan und vor Ort gebucht hat.
Und dieser war so wirklich, richtig, viel, viel billiger.
Gut, vielleicht nicht direkt vergleichbar, aber dort ist jetzt ja auch gerade Hochsaison.
Gruß, Peter
@rennmaus: Danke, auch für die Bilder.
@DocZero: Bzgl. Buchungssystemen gebe ich dir recht. Gilt aber meiner Erfahrung nach nur dann, wenn die Strecke (sicher) ausgebucht ist bzw. der Touroperator das so erwartet.
Ist halt ein wenig wie Poker... Der mit den besseren Nerven und Chancen gewinnt.
@Fernwehbus: Über Polen hatten wir auch schon überlegt. Danzig wäre nur 250km weiter als Travemünde, von uns in Bayern aus.
Aktuell finde ich keine Fähren von Polen nach Finnland. Und ich will nicht - Gründe oben - in Schweden oder sonstwo starten.
Bzgl. LastMinute:
Ich frag halt auch, weil einer aus unserer Steyr Gruppe gerade in der Antarktis ist und dort einen Trip spontan und vor Ort gebucht hat.
Und dieser war so wirklich, richtig, viel, viel billiger.
Gut, vielleicht nicht direkt vergleichbar, aber dort ist jetzt ja auch gerade Hochsaison.
Gruß, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: Finnlines Travemünde - Helsinki
Hab ich nicht gefunden. Nur dass die Fähre von Hansa eingestellt wurde. Auch die nach Gotland.
Wie gesagt: Auch wenn Åland, Schweden, Gotland und was es alles gibt wunderschön ist, unser Ziel ist eine anderes.
Entweder direkt nach Finnland, oder so, dass es einen Sinn ergibt. Wie über Lettland, Estland, Finnland.
Gruß, Peter
Edit: Man sollte schon wissen, das Tallinn in Estland und nicht in Litauen liegt. Sonst kommt man ja nie nach Finnland, wenn ich von Lettland nach Litauen fahre.

Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)