War mal auf der Webseite und habe meine deutsche Adresse angegeben . Gab einen Preis und den Hinweis das in 1 - 2 Wochen geliefert wird .
Elon's Starlink Internet
Moderator: Moderatoren
- Bushrider65
- Schrauber
- Beiträge: 348
- Registriert: 2020-03-25 21:29:43
- Wohnort: Tashkent / Usbekistan
Re: Elon's Starlink Internet
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2023-11-25 8:52:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: screenshot gelöscht. Forenregeln.
Grund: screenshot gelöscht. Forenregeln.
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: Elon's Starlink Internet
Ja, aber kein Hinweis auf V3. Und die Form des Dish in der Bestellung ist eindeutig die alte Form.
Am Router (der neue hat ja (wieder) LAN) wird man es wohl am Einfachsten erkennen.
Gruß, Peter
Am Router (der neue hat ja (wieder) LAN) wird man es wohl am Einfachsten erkennen.
Gruß, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
- Itchywheels
- süchtig
- Beiträge: 705
- Registriert: 2017-05-10 19:09:30
- Wohnort: bei Regensburg
Re: Elon's Starlink Internet
Anscheinend hat man sich bei Starlink was einfallen lassen um die „Umgehung“ des Global Tarifes auszuschließen.
Uns sind jetzt schon zwei Fälle zu Ohren gekommen, wo sich Reisende einen Starlink mit Serviceadresse (hier Mexiko) bestellen wollten. Dies ist wohl nur noch mit einer lokalen Kreditkarte möglich.
Wie gesagt - ist uns nur zu Ohren gekommen.
Selber läuft unser in Mexiko registrierter Starlink ohne Probleme. Es geht wohl (noch) nicht an die Bestandskunden.
Gruß
Rico
Uns sind jetzt schon zwei Fälle zu Ohren gekommen, wo sich Reisende einen Starlink mit Serviceadresse (hier Mexiko) bestellen wollten. Dies ist wohl nur noch mit einer lokalen Kreditkarte möglich.
Wie gesagt - ist uns nur zu Ohren gekommen.
Selber läuft unser in Mexiko registrierter Starlink ohne Probleme. Es geht wohl (noch) nicht an die Bestandskunden.
Gruß
Rico
-
- infiziert
- Beiträge: 91
- Registriert: 2017-03-16 19:40:55
- Kontaktdaten:
Re: Elon's Starlink Internet
Wir haben vor ca. 4 Wochen unser Starlink in Mexico gekauft und mit einer deutschen Kreditkarte bezahlt, ohne Probleme.
Gruß
Alfred
www.globenomaden.at
Gruß
Alfred
www.globenomaden.at
Re: Elon's Starlink Internet
Hallo Rico,Itchywheels hat geschrieben: ↑2023-12-10 3:42:18Selber läuft unser in Mexiko registrierter Starlink ohne Probleme.
heißt das, man kann einen Standard Tarif haben, den man trotzdem Mobil nutzt und Starlink „stört“ das nicht?
Ich habe bisher nur den Standard Tarif in D und wollte dann auf Mobil wechseln, wenn es losgeht.
Gruß
Kim
Fear does not stop death. It stops life.
- Itchywheels
- süchtig
- Beiträge: 705
- Registriert: 2017-05-10 19:09:30
- Wohnort: bei Regensburg
Re: Elon's Starlink Internet
Samu3l hat geschrieben: ↑2023-12-10 18:51:21Hallo Rico,Itchywheels hat geschrieben: ↑2023-12-10 3:42:18Selber läuft unser in Mexiko registrierter Starlink ohne Probleme.
heißt das, man kann einen Standard Tarif haben, den man trotzdem Mobil nutzt und Starlink „stört“ das nicht?
Ich habe bisher nur den Standard Tarif in D und wollte dann auf Mobil wechseln, wenn es losgeht.
Gruß
Kim
Hallo Kim,
Nein - wir haben einen mexikanischen Mobil Starlink und sind damit in N-Amerika unterwegs. In D dürfte der nicht mehr ohne Änderung des Nutzers funktionieren. (Hardware „verkaufen“ und mit neuer / anderer Kreditkarte neu registrieren könnte da die Lösung sein)
Ich weiß leider nicht ob man einen Standard auf Mobil wechseln kann.
Gruß
Rico
Re: Elon's Starlink Internet
Hi,
so wie ich das sehe, ändere ich meine deutsche Servicedresse dann auf Kanada, USA oder Mexiko und wechsle den Servicevertrag von aktuell Standard in Mobil. In der App kann ich den Vertrag einfach ändern.
Ich kann ja theoretisch dorthin umziehen und die Hardware mitnehmen.
Oder sehe ich das zu einfach?
Gruß
Kim
so wie ich das sehe, ändere ich meine deutsche Servicedresse dann auf Kanada, USA oder Mexiko und wechsle den Servicevertrag von aktuell Standard in Mobil. In der App kann ich den Vertrag einfach ändern.
Ich kann ja theoretisch dorthin umziehen und die Hardware mitnehmen.
Oder sehe ich das zu einfach?
Gruß
Kim
Fear does not stop death. It stops life.
- Itchywheels
- süchtig
- Beiträge: 705
- Registriert: 2017-05-10 19:09:30
- Wohnort: bei Regensburg
Re: Elon's Starlink Internet
Ich glaube das siehst du zu einfach.
Persönlich sind uns zwei Fälle bekannt, wo deutsche Starlinks in Kanada NICHT funktionierten, weil die Serviceadresse nicht geändert werden konnte.
Wenn du Umziehst, dann hast du ja auch eine lokale Kreditkarte / dann ist das ja wieder was anderes.
Eine Überlegung von uns war ja auch das es für diejenigen, die auf mehreren Kontinenten unterwegs sind, es sich lohnen würde jeweils pro Kontinent eine neue Hardware zu bestellen und so den teuren Global Tarif zu umgehen. Aber wie gesagt - wenn jetzt (seit den letzten zwei Wochen?) eine lokale Kreditkarte benötigt wird, dann ist das auch hinfällig.
Irgendwie haben wir auch das Gefühl dass sich ständig was ändert und es bei jedem sowieso anders ist…..
VG
Rico
Persönlich sind uns zwei Fälle bekannt, wo deutsche Starlinks in Kanada NICHT funktionierten, weil die Serviceadresse nicht geändert werden konnte.
Wenn du Umziehst, dann hast du ja auch eine lokale Kreditkarte / dann ist das ja wieder was anderes.
Eine Überlegung von uns war ja auch das es für diejenigen, die auf mehreren Kontinenten unterwegs sind, es sich lohnen würde jeweils pro Kontinent eine neue Hardware zu bestellen und so den teuren Global Tarif zu umgehen. Aber wie gesagt - wenn jetzt (seit den letzten zwei Wochen?) eine lokale Kreditkarte benötigt wird, dann ist das auch hinfällig.
Irgendwie haben wir auch das Gefühl dass sich ständig was ändert und es bei jedem sowieso anders ist…..
VG
Rico
Re: Elon's Starlink Internet
..und bis Mitte nächsten Jahres, hat sich wahrscheinlich nochmal einiges geändert.
Mal sehen was kommt.
Vielleicht kann man sich bis Ende 2024 ja schon direkt per Handy zu den Satelliten verbinden
da ist ja schon einiges in Planung.
Viel Erfolg für euch, dass es weiterhin klappt
Mal sehen was kommt.
Vielleicht kann man sich bis Ende 2024 ja schon direkt per Handy zu den Satelliten verbinden

Viel Erfolg für euch, dass es weiterhin klappt

Fear does not stop death. It stops life.
Re: Elon's Starlink Internet
Erste-Hand-Erfahrung aus den letzten vier Wochen: Starlink in Sambia bestellt und zu DHL liefern lassen. Kreditkarte Nr.1 hat versagt (Abbuchung aus Afrika -> kann nur Betrug sein), lag aber an der deutschen ausgebenden Bank. Karte Nr.2 (ebenfalls deutsch) hat funktioniert. Das Starlink-Paket lag schneller als angegeben in Livingstone im DHL-Shop. Dort stapelten sich übrigens die Starlink-Pakete - der DHL-Bote kommt kaum noch durch die TürItchywheels hat geschrieben: ↑2023-12-10 3:42:18Anscheinend hat man sich bei Starlink was einfallen lassen um die „Umgehung“ des Global Tarifes auszuschließen.
Uns sind jetzt schon zwei Fälle zu Ohren gekommen, wo sich Reisende einen Starlink mit Serviceadresse (hier Mexiko) bestellen wollten. Dies ist wohl nur noch mit einer lokalen Kreditkarte möglich.

Der sambische Starlink hat bislang in folgenden Ländern im (afrikanischen) Local Roaming (ca 40 EUR pro Monat) funktioniert: Zambia, Zimbabwe, Botsuana, RSA.
Re: Elon's Starlink Internet
Da sind zwei Aspekte, die beachtet werden müssen.Itchywheels hat geschrieben: ↑2023-12-11 0:49:57Ich glaube das siehst du zu einfach.
Persönlich sind uns zwei Fälle bekannt, wo deutsche Starlinks in Kanada NICHT funktionierten, weil die Serviceadresse nicht geändert werden konnte.
Wenn du Umziehst, dann hast du ja auch eine lokale Kreditkarte / dann ist das ja wieder was anderes.
1) Gegen das ändern der Adresse, um Geld zu sparen, hat Starlink natürlich was. Sie möchten lieber 284 Euro einnehmen anstatt 100 Euro.
2) Kreditkarten, die von deutschen Banken ausgegeben werden funktionieren nicht zu 100% im nicht-EU Ausland. Hatte das gerade im letzten Jahr, wo jemand aus meiner Familie mit einer Reisegruppe in der Karibik / Mittelamerika unterwegs war. Er hatte teilweise die einzige Kreditkarte, die dort funktioniert hat, weil wir eine VISA aus dem asiatischen Raum besorgt hatten und nicht aus Deutschland.
Dazu kommt, dass größere Beträge im Ausland oft über ne App abgesichert werden, in die man sich einbuchen muss. Das kapieren ja auch nicht alle, speziell die Fraktion die Smartfones für neumodisches und unnützes Teufelszeug hält.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
Re: Elon's Starlink Internet
Gibt übrigens einen neuen Anbieter für eine Flatmount Halterung. In Kooperation mit Uwe Albrecht: https://campervan-service.de/flatmount-starlink/
Re: Elon's Starlink Internet
Das Starlink scheint ziemlich stabil zu sein. Oder wir hatten einfach Glück… letztens beim Sturm auf Euböa hat’s die Halterung bei uns gelöst und die Schüssel 3,5 Meter tief gefallen. Hat zwei oder drei leichte Macken nun aber funktioniert weiter einwandfrei.
Wenn wir aus Thailand zurück sind werde ich das Thema Halterung und 12v aber mal endlich angehen. Bei Regentagen sind wir teils auf den LTE Router umgestiegen, weil Starlink echt gut Strom zieht.
Wenn wir aus Thailand zurück sind werde ich das Thema Halterung und 12v aber mal endlich angehen. Bei Regentagen sind wir teils auf den LTE Router umgestiegen, weil Starlink echt gut Strom zieht.
Re: Elon's Starlink Internet
Flat finde ich bei 11cm etwas falsch formuliert. Nicht vergleichbar mit der StarMount-Version.vale hat geschrieben: ↑2023-12-15 10:40:21Gibt übrigens einen neuen Anbieter für eine Flatmount Halterung. In Kooperation mit Uwe Albrecht: https://campervan-service.de/flatmount-starlink/
Beim LKW zählt jeder cm auf dem Dach.
Gruß
Kim
Fear does not stop death. It stops life.
Re: Elon's Starlink Internet
Bei uns würde das die Höhe um 2cm erhöhen. Und so wie ich das verstanden habe kann man die Antenne dann wohl entnehmen und bei Bedarf irgendwo weiter wegstellen. Ob das entnehmen aber die Höhe verringert? Keine Ahnung.Samu3l hat geschrieben: ↑2023-12-15 13:47:23Flat finde ich bei 11cm etwas falsch formuliert. Nicht vergleichbar mit der StarMount-Version.vale hat geschrieben: ↑2023-12-15 10:40:21Gibt übrigens einen neuen Anbieter für eine Flatmount Halterung. In Kooperation mit Uwe Albrecht: https://campervan-service.de/flatmount-starlink/
Beim LKW zählt jeder cm auf dem Dach.
Gruß
Kim
Re: Elon's Starlink Internet
Also, der Herr möchte ja 300€ für die Plastik Box in seinem Shop, um den umgebauten (!) gen.2 dish unter zu bringen.vale hat geschrieben: ↑2023-12-15 10:40:21Gibt übrigens einen neuen Anbieter für eine Flatmount Halterung. In Kooperation mit Uwe Albrecht: https://campervan-service.de/flatmount-starlink/
Der neue Dish gen.3 wird ja vermutlich nicht teurer werden als die bisherige Version, oder ? Schließlich fällt der Motor weg und damit eine ganze Menge Support Kram mit Umtausch / Ersatz weil die Leute sich den kaputt gemacht haben. Selbst in diesem Thread hier gabs ja Fälle. Einfacher herzustellen --> günstigerer Preis.
Ist ja wohl schlauer zu warten, bis Starlink den neuen Dish auch hier in Europa ausrollt. Ich lach mich kaputt, wenn der dann nur 199 kostet - und die Leute haben alle eine Uwe Albrecht Box für 299 gekauft und an ihrem Starlink dish dann auch noch den Bohrer angesetzt.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
Re: Elon's Starlink Internet
Naja, die neue Generation hat wohl auch nicht nur Vorteile im Vergleich zur zweiten Generation.DocZero hat geschrieben: ↑2023-12-15 18:17:06Also, der Herr möchte ja 300€ für die Plastik Box in seinem Shop, um den umgebauten (!) gen.2 dish unter zu bringen.vale hat geschrieben: ↑2023-12-15 10:40:21Gibt übrigens einen neuen Anbieter für eine Flatmount Halterung. In Kooperation mit Uwe Albrecht: https://campervan-service.de/flatmount-starlink/
Der neue Dish gen.3 wird ja vermutlich nicht teurer werden als die bisherige Version, oder ? Schließlich fällt der Motor weg und damit eine ganze Menge Support Kram mit Umtausch / Ersatz weil die Leute sich den kaputt gemacht haben. Selbst in diesem Thread hier gabs ja Fälle. Einfacher herzustellen --> günstigerer Preis.
Ist ja wohl schlauer zu warten, bis Starlink den neuen Dish auch hier in Europa ausrollt. Ich lach mich kaputt, wenn der dann nur 199 kostet - und die Leute haben alle eine Uwe Albrecht Box für 299 gekauft und an ihrem Starlink dish dann auch noch den Bohrer angesetzt.
Re: Elon's Starlink Internet
In wie fern ?
Die meisten wird doch sehr freuen, dass der Motor wegfällt. Genau deswegen erfolgen doch die ganzen Verrenkungen mit auf flexen und in eine Box verstauen.
Die meisten wird doch sehr freuen, dass der Motor wegfällt. Genau deswegen erfolgen doch die ganzen Verrenkungen mit auf flexen und in eine Box verstauen.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: Elon's Starlink Internet
Das mag stimmen. Außer ein paar Testberichten gibt es ja noch nicht viel darüber zu lesen. Und bestellbar ist V3 in den von mir getesteten Länder D, US, CA, MX und CL auch noch nicht.
Was man weiß, besitzt der Router einen ca. 25% höheren Verbrauch (75-100W). Wie sich die manuelle Ausrichtung, die scheinbar je nach Ort mit der App notwendig sein kann, in der Praxis auswirkt weiß man noch nicht. Die minimal größeren Dimensionen dürften nebensächlich sein.
Generell ist der Verzicht auf den Motor und die damit zerstörungsfreie Montage aber für unsere Art des Einsatzes in meinen Augen das größte Plus.
Gruß, Peter
Was man weiß, besitzt der Router einen ca. 25% höheren Verbrauch (75-100W). Wie sich die manuelle Ausrichtung, die scheinbar je nach Ort mit der App notwendig sein kann, in der Praxis auswirkt weiß man noch nicht. Die minimal größeren Dimensionen dürften nebensächlich sein.
Generell ist der Verzicht auf den Motor und die damit zerstörungsfreie Montage aber für unsere Art des Einsatzes in meinen Augen das größte Plus.
Gruß, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
Re: Elon's Starlink Internet
Glaub nicht, dass sich da viel ändert. Inzwischen sind genug Satelliten online, auf eine Ausrichtung der Antenne kann man mitten in Europa, Afrika oder Amerika mittlerweile verzichten. Egal ob manuell oder mit Motor.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: Elon's Starlink Internet
Naja… Ganz klar wird hieraus nicht, ob das IMMER oder nur EINMALIG notwendig ist.
Generell bin ich aber ganz bei dir..
Gruß, Peter
Generell bin ich aber ganz bei dir..
Gruß, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
- Joe
- abgefahren
- Beiträge: 2249
- Registriert: 2006-10-03 10:37:46
- Wohnort: 55597 Wöllstein
- Kontaktdaten:
Re: Elon's Starlink Internet
HI,
da ich um Info wegen Baufortschritt gebeten wurde:
Am 18.12.23 Big Foot in die Halle von Freunden gefahren um dort das "Dishy" aufzukleben. Für die Kabeldurchführung musste ein Solarpanel losgeschraubt und verschoben werden. Die Länge des "Dishy" passte mit 55 cm perfekt bis zur Front der Kofferschräge und der Stecker verschwand gesichert unter dem Ast- und Kabelabweiser. Es folgte Verlegung des Kabels im Innenraum. Am nächsten Tag wurde der RJ45-Stecker gecrimpt - LÄUFT!
Bilder und ein paar kurze Kommentare sind hier eingestellt:
gertenbach.mobi -->
Beiträge Kategorie "Big Foot"
2023 Big Foot
Schöne Feiertage und allen einen erfolgreichen Start ins neue Jahr.
Joe
da ich um Info wegen Baufortschritt gebeten wurde:
Am 18.12.23 Big Foot in die Halle von Freunden gefahren um dort das "Dishy" aufzukleben. Für die Kabeldurchführung musste ein Solarpanel losgeschraubt und verschoben werden. Die Länge des "Dishy" passte mit 55 cm perfekt bis zur Front der Kofferschräge und der Stecker verschwand gesichert unter dem Ast- und Kabelabweiser. Es folgte Verlegung des Kabels im Innenraum. Am nächsten Tag wurde der RJ45-Stecker gecrimpt - LÄUFT!
Bilder und ein paar kurze Kommentare sind hier eingestellt:
gertenbach.mobi -->
Beiträge Kategorie "Big Foot"
2023 Big Foot
Schöne Feiertage und allen einen erfolgreichen Start ins neue Jahr.
Joe
Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
- tomzwilling
- abgefahren
- Beiträge: 1027
- Registriert: 2010-01-09 18:23:20
Re: Elon's Starlink Internet
Bei Starlink scheint sich die Flatmount Umbau Geschichte mit Datenempfang auch während der Fahrt herumgesprochen zu haben, deshalb hat die Firma reagiert und Starlink Empfang soll mit der V2 Disk nur noch bis 5-8 km/h funktionieren, wie mir hier in Mexiko ein Overlander berichtet hat.
Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?
Gruß Tom
Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?
Gruß Tom
"It is better to travel well than to arrive" - Buddha
Re: Elon's Starlink Internet
Keine persönliche Erfahrung, aber für den mobility tarif will starlink extra abrechnen und das nicht zu knapp. In den Spezifikationen steht ganz klar drin, dass nur Fussgängergeschwindigkeit (umsetzen der Antenne) erlaubt ist und natürlich über geofencing kein Einsatz auf dem Meer.
Man muss dazu wissen, dass die Antenne einem zwar selber gehört, aber Starlink jederzeit Firmware Updates einspielen kann um Funktionen zu ergänzen oder zu beschneiden. Wie bei Tesla oder Android und überhaupt fast allen Geräten die online sind.
Man muss dazu wissen, dass die Antenne einem zwar selber gehört, aber Starlink jederzeit Firmware Updates einspielen kann um Funktionen zu ergänzen oder zu beschneiden. Wie bei Tesla oder Android und überhaupt fast allen Geräten die online sind.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
Re: Elon's Starlink Internet
Hat schon jemand praktische Erfahrung mit dem neuen "Standard" GEN 3 Dish ohne Motor?
Der neue scheint nun in den USA bestellbar zu sein (gem. Starlink Webseite mit $599 nicht günstig).
... wenn man dann einen hätte, würde der auch in Europa (mit neuem Account) funktionieren, hat da schon jemand Erfahrung?
Danke.
Der neue scheint nun in den USA bestellbar zu sein (gem. Starlink Webseite mit $599 nicht günstig).
... wenn man dann einen hätte, würde der auch in Europa (mit neuem Account) funktionieren, hat da schon jemand Erfahrung?
Danke.
Gruss Michael (AutoVilla)
--
Bad decisions make great stories!
--
Bad decisions make great stories!
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: Elon's Starlink Internet
Wie du schreibst:
Aktuell hier €499. Wird also die neue V3 vermutlich (lt. meiner Glaskugel
) das gleiche kosten.
Und da ja erst seit kurzem frei verfügbar, erwarte ich nicht, dass die schon jemand hat.
Abwarten...
Grüße, Peter
Also aktuell nur in USA und da die bisherige Motorschüssel dort auch $599 kostet, würde ich mir für hierzulande noch keinen Kopf machen.in den USA bestellbar zu sein (gem. Starlink Webseite mit $599 nicht günstig)
Aktuell hier €499. Wird also die neue V3 vermutlich (lt. meiner Glaskugel

Und da ja erst seit kurzem frei verfügbar, erwarte ich nicht, dass die schon jemand hat.
Abwarten...
Grüße, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
- Joe
- abgefahren
- Beiträge: 2249
- Registriert: 2006-10-03 10:37:46
- Wohnort: 55597 Wöllstein
- Kontaktdaten:
Re: Elon's Starlink Internet
Hi,
Starlink wird auch im Unimurr-Forum diskutiert. Da hatte ich aufgrund der hiesigen Informationen (und dessen was bei Starlink steht), geschrieben, dass es auf dem Meer nicht gehen soll und folgende Antwort erhalten (Autor und sonstige Namen habe ich ausge-"Xt":
Sobald ich mehr Erfahrungen mit Reisen außerhalb von Europa habe, werde ich gern berichten. Wobei wie hier ja schon geschrieben: Starlink kann jederzeit die Software "updaten" und Geo-Fencing einschalten.
Starlink wird auch im Unimurr-Forum diskutiert. Da hatte ich aufgrund der hiesigen Informationen (und dessen was bei Starlink steht), geschrieben, dass es auf dem Meer nicht gehen soll und folgende Antwort erhalten (Autor und sonstige Namen habe ich ausge-"Xt":
Ich kann es selber nicht testen, da ich kein Boot habe!14. Januar 2024
#16
Moin Joe!
Trans Atlantik mit Mobil Global geht! :big Zumindest auf dem Segelboot. Getestet! Bundesliga live streaming mitten auf dem Atlantik läuft ohne einen Aussetzer, sagt XXXX.
Lage ist kein Problem, damit kommt das Array locker klar, ohne die Antenne nachzudrehen. Die Geschwindigkeit ist beim Segeln auch nicht das Problem.
Die 'Marine' Lösung von StarLink ist da wohl eher die High End Variante für schnelle Motoryachten. Da sind die Anforderungen anders. Genau wie bei der luftfahrtzertifizierten Lösung.


Sobald ich mehr Erfahrungen mit Reisen außerhalb von Europa habe, werde ich gern berichten. Wobei wie hier ja schon geschrieben: Starlink kann jederzeit die Software "updaten" und Geo-Fencing einschalten.
Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Re: Elon's Starlink Internet
Naja der wird wohl global priority für aktuell 201€ gebucht haben, geht auf den weiten des Ozeans.
Starlink hat gerade die Preise gesenkt: ROAM für 59€
Die sorgen schon ganz gut für uns Overlander, find ich.
Starlink hat gerade die Preise gesenkt: ROAM für 59€
Die sorgen schon ganz gut für uns Overlander, find ich.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
- DerDicke
- Selbstlenker
- Beiträge: 193
- Registriert: 2017-02-05 11:15:21
- Wohnort: Landshut
- Kontaktdaten:
Re: Elon's Starlink Internet
Mit einem europäischen Vertrag kannst du heute schon nicht ausserhalb Europas ins Netz. Da muss Elon nichts mehr einschalten, die Begrenzung auf den Kontinent gilt bereits heute. Die Lösung dafür ist aber nachwievor einfach: über den Support die Umschreibung auf ein anderes Land auf dem gewünschten Kontinent veranlassen oder die Dish an sich selbst verkaufen.Sobald ich mehr Erfahrungen mit Reisen außerhalb von Europa habe, werde ich gern berichten. Wobei wie hier ja schon geschrieben: Starlink kann jederzeit die Software "updaten" und Geo-Fencing einschalten
Viele Grüße von Michaela
https://exploring509.de
seit 14.06.17 im Laster :-)
seit 14.06.17 im Laster :-)
- RainerKraft
- Selbstlenker
- Beiträge: 188
- Registriert: 2019-10-21 23:06:39
Re: Elon's Starlink Internet
Liebe Forumskollegen,
Kann uns jemand einen Tipp für die ganz konkrete Umsetzung - Starlink für 1 Jahr Südamerika geben. Start Ende April 2024
Wir haben uns ein Leergehäuse gebaut und die Verkabelung vorbereitet. Auch die Elektrik und der Platz für Switch und Co ist vorbereitet. Lt. Starlink HP wird der Service in einigen Ländern noch nicht angeboten - ich habe verstanden dass es trotzdem geht und man es nur nicht offiziell kaufen kann
Unser Trip führt uns beginnend:
1.) Argentinien: Buenos Aires (5T - Unterkunft)
2.) Uruguay: Colonia, dann Montevideo (Abholung KFZ) - 2-4 Tage Unterkunft
3.) Argentinien - ca 10 Tage - reisend Richtung iguazu
4.) Brasilien - nur 1 Tag Foz do iguacu - reisend
5.) Paraguay (ca 14 Tage nach Ankunft) - reisend
6.) dann Bolivien… spätestens da es gut es zu haben
…
Wir brauchen das Teil nicht vom Tag 1 an und kommen auch mit SiM Karten durch - haben jedoch vor uns den Verbindungsluxus zu gönnen.
Wie macht eine Bestellung am meisten Sinn?
Wir könnten was zu geplanten Fixpunkten schicken lassen? (Hostel, Post, ist nicht so einfach ?).
In welchem Land macht das am meisten Sinn - Kauf / Versand funktioniert - Preis - Leistung?
Option: Theoretisch kann ich mir die Hardware auch hier kaufen und dann umschreiben - dürfte aber auch ein bisschen unsicher sein ob das geht - das habe ich noch nicht klar raus gefunden. (Werkstatt wäre hier einfacher, aber das Teil umbauen traue ich mir mit dem vorbereiteten Gehäuse auch on the road zu).
Danke für konkrete Hilfe, wir haben noch etwas Zeit, in 2 Monaten geht ABU aufs Schiff.
Lg Rainer und Sandra
Kann uns jemand einen Tipp für die ganz konkrete Umsetzung - Starlink für 1 Jahr Südamerika geben. Start Ende April 2024
Wir haben uns ein Leergehäuse gebaut und die Verkabelung vorbereitet. Auch die Elektrik und der Platz für Switch und Co ist vorbereitet. Lt. Starlink HP wird der Service in einigen Ländern noch nicht angeboten - ich habe verstanden dass es trotzdem geht und man es nur nicht offiziell kaufen kann
Unser Trip führt uns beginnend:
1.) Argentinien: Buenos Aires (5T - Unterkunft)
2.) Uruguay: Colonia, dann Montevideo (Abholung KFZ) - 2-4 Tage Unterkunft
3.) Argentinien - ca 10 Tage - reisend Richtung iguazu
4.) Brasilien - nur 1 Tag Foz do iguacu - reisend
5.) Paraguay (ca 14 Tage nach Ankunft) - reisend
6.) dann Bolivien… spätestens da es gut es zu haben
…
Wir brauchen das Teil nicht vom Tag 1 an und kommen auch mit SiM Karten durch - haben jedoch vor uns den Verbindungsluxus zu gönnen.
Wie macht eine Bestellung am meisten Sinn?
Wir könnten was zu geplanten Fixpunkten schicken lassen? (Hostel, Post, ist nicht so einfach ?).
In welchem Land macht das am meisten Sinn - Kauf / Versand funktioniert - Preis - Leistung?
Option: Theoretisch kann ich mir die Hardware auch hier kaufen und dann umschreiben - dürfte aber auch ein bisschen unsicher sein ob das geht - das habe ich noch nicht klar raus gefunden. (Werkstatt wäre hier einfacher, aber das Teil umbauen traue ich mir mit dem vorbereiteten Gehäuse auch on the road zu).
Danke für konkrete Hilfe, wir haben noch etwas Zeit, in 2 Monaten geht ABU aufs Schiff.
Lg Rainer und Sandra
ABUMOG ist unser aktuelles Reisefahrzeug
2024/2025: www.amerikabisunten.wordpress.com
Ab 2020: www.asienbisumi.wordpress.com
2015/2016: www.afrikabisunten.wordpress.com
2024/2025: www.amerikabisunten.wordpress.com
Ab 2020: www.asienbisumi.wordpress.com
2015/2016: www.afrikabisunten.wordpress.com